Katalog - Auktion 371

Ergebnisse 141-160 von 420
Seite
von 21
Auktion 371 - Teil 3
Beendet
EUROPÄISCHE SILBERMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 3412 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Alexander III., 1881-1894
50 Kopeken 1894, St. Petersburg. 9,93 g. Bitkin 87.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3413 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus II., 1894-1917
Rubel 1910, St. Petersburg. 20,02 g. Bitkin 64 (R); Dav. - (zu 293).
Seltener Jahrgang. Prachtexemplar. Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3414 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus II., 1894-1917
Rubel 1912, St. Petersburg. 20,00 g. Bitkin 66; Dav. 293.
Vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3415 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Olaf Skötkonung, 994-1021/1022
Pfennig, um 1005, Sigtuna. 1,96 g. Crux type. Münzmeister LENAN (Leofman). +OLAF A REX AN COL Brustbild r. mit Zepter, daran drei Kugeln//+LEN•AN MO TANC Doppelfadenkreuz mit C• - R - V• - X in den Winkeln. Lagerqvist 16 c; Malmer 4.17/67.
Von großer Seltenheit.
Attraktives, sehr schönes Exemplar mit dunkler Patina, geprägt auf breitem Schrötling.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3416 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Knut Eriksson, 1167-1196
Brakteat, Uppsala. 0,29 g. Gekröntes Brustbild v. v. mit Schwert und Zepter. Lagerqvist 1A.7 b.
RR Vorzüglich-Stempelglanz

Knut I. (1167-1196) herrschte seit 1173 über ganz Schweden und betrieb einen massiven Burgenbau, um die südliche Ostseeküste vor Seeräubern zu schützen. Die Erzbischöfe von Uppsala gestatteten zwischen 1167 und 1189 die Verehrung seines legendenumrankten Vaters, König Erich IX. (1156-1160), als Heiligen.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3417 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Gustav II. Adolf, 1611-1632
Silberne Hohlgußmedaille in zeitgenössischem Zierreif o. J., unsigniert. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, Spitzenkragen und Löwenkopfschulter//Gekröntes Brustbild seiner Gemahlin, Königin Maria Eleonora (*1599, †1655), Tochter des Kurfürsten Johann Sigismund von Brandenburg (reg. 1608-1619), l. mit Strahlenkrone, reichem Schmuck und hoch aufgestelltem und verziertem Spitzenkragen. 44,48 mm; 12,53 g. Brockmann 171 (dort falsche Abbildung); Hildebrand I, S. 238, 304.
Sehr schöner, zeitgenössischer Guß

Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3418 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Gustav II. Adolf, 1611-1632
Vergoldeter und teilweise emaillierter, silberner Gnadenpfennig 1627, unsigniert. Geharnischtes Brustbild des Königs r. mit Lorbeerkranz, plissiertem Kragen und Löwenkopfschulter//Brustbild seiner Gemahlin, Königin Maria Eleonora, l. mit hoch aufgestelltem Spitzenkragen. 41,83 mm; 23,11 g. Brockmann 163; Hildebrand I, S. 228, 285.
RR
Fast vorzüglicher, vergoldeter und ziselierter Originalguß mit schwarzen, blauen und weißen Auflagen

Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 217, Osnabrück 2012, Nr. 3026.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3419 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Gustav II. Adolf, 1611-1632
Tragbare, ovale, vergoldete Silbermedaille o. J. (1630), unsigniert, auf seine Landung mit den schwedischen Truppen auf der Insel Usedom am 24. Juni und den Eintritt Schwedens in den Dreißigjährigen Krieg. Geharnischtes Brustbild halbr. mit großem Spitzenkragen//Löwe steht fast v. v. mit erhobenem Schwert in der rechten und der Bibel in der linken Pranke, am Boden eine Krone, oben der strahlende Name Jehovas in Wolken. 49,56 x 41,11 mm; 30,50 g. Hildebrand I, S. 111, 17.
RR Altvergoldet, fein ziseliertes, attraktives Exemplar, vorzüglich

Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 233, Osnabrück 2013, Nr. 2509.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3420 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Gustav II. Adolf, 1611-1632
Tragbare, vergoldete und gravierte Silbergußmedaille 1631, unsigniert. Geharnischtes Brustbild des Königs r. mit Lorbeerkranz, Spitzenkragen und umgelegtem Mantel//Brustbild seiner Gemahlin, Königin Maria Eleonora, l. mit hoch aufgestelltem Spitzenkragen. 40,20 mm; 21,54 g. Brockmann 161; Hildebrand I, S. 230, 287 d.
RR Mit altem Henkel, altvergoldet, sehr schön

Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 113, Osnabrück 2006, Nr. 3144.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3421 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Gustav II. Adolf, 1611-1632
Vergoldeter, silberner, ovaler Gnadenpfennig o. J. (1632), von F. Fechter, Basel, auf die schwedisch-protestantischen Siege in Deutschland unter dem schwedischen König Gustav II. Adolf in den Jahren 1630-1632. Geharnischtes Brustbild halbr. in Uniform mit Spitzenkragen//Strahlender Stern zwischen • DE - VS • über zwei Armen aus Wolken mit Schwert und Lorbeerzweig und Schwert und Palmzweig, darunter vier Zeilen Schrift, unten Krone auf Berg von Winden umgeben. An der Medaille mit Kordeleinfassung sind drei Ösen befestigt, an denen je ein Kettchen befestigt ist, die drei Kettchen laufen in einem Engelanhänger zusammen, unten an der Medaille ebenfalls eine Öse. 48,37 x 41,20 mm; 36,14 g. Hildebrand I, S. 127, 48.
Sehr schön

Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 90, Osnabrück 2004, Nr. 6679.

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3422 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Gustav II. Adolf, 1611-1632
Riksdaler 1632, Stockholm. 28,94 g. Ahlström 32 b; Dav. 4521.
Feine Patina, fast vorzüglich

Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 86, Osnabrück 2003, Nr. 1999.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3423 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Gustav II. Adolf, 1611-1632
Silbermedaille o. J. (1700), von A. Karlsteen, auf Gustav II. Adolf. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Strahlende Sonne. 51,91 mm; 66,01 g. Hildebrand I, S. 213, 236.
Feine Patina, vorzüglich

Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 90, Osnabrück 2004, Nr. 6689.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3424 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Christina, 1632-1654
Riksdaler 1645, Stockholm. 28,57 g. Variante mit Kreuzen in der Rückseitenumschrift und kleinem Kreuz unter dem Wappen. Ahlström 17; Dav. 4525.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3425 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Friedrich I., 1720-1751
Silbermedaille 1747, von D. Fehrman, für Verdienste im Bergbau. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband//Prägestock, Stempel, Caduceus und Füllhorn in hügeliger Landschaft. 36,27 mm; 23,76 g. Hildebrand II, S. 66, 67.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3426 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Karl XIV. Johann, 1818-1844
Riksdaler specie 1835, Stockholm. 33,79 g. Mit vertiefter Randschrift: 75/100 DELAR FINSILFVER (Verzierung). Ahlström 63; Dav. 352.
Kl. Randfehler, vorzüglich.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3427

SCHWEDEN. SAMMLUNGEN SCHWEDEN.
Kl. Sammlung von schwedischen Münzen des 19.-20. Jahrhunderts, vom Ku.-1 Öre- bis zum 200 Kronen-Stück. Interessantes Lot, bitte besichtigen.
Ca. 327 Stück. Im Album. Unterschiedlich erhalten, sehr schön-fast Stempelglanz.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3428

SCHWEDEN. SAMMLUNGEN SCHWEDEN.
Kl. Sammlung von schwedischen Münzen des 19.-20. Jahrhunderts, vom Ku.-1 Öre- bis zum 50 Kronen-Stück. Interessantes Lot, bitte besichtigen.
Ca. 239 Stück. Im Album. Unterschiedlich erhalten, sehr schön-fast Stempelglanz.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3429 1

SCHWEIZ. GENF. Unter Frankreich. Consulat, 1799-1804
1 Franc AN XI (1802/1803) G. 4,87 g. D./T. 265 a; Gadoury 442.
RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3430 1

SCHWEIZ. SOLOTHURN. Stadt
Taler o. J. 28,46 g. Dav. 8758 c; HMZ 2-821.
R Sehr schön +.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3431 1

SCHWEIZ. WAADT. Kanton
10 Batzen 1810, Lausanne. 7,29 g. D./T. 226 a.
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 141-160 von 420
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 21
Suchfilter
 
Teil 3
Alle Kategorien
-
Alle