Katalog - Auktion 352

Ergebnisse 141-160 von 349
Seite
von 18
Auktion 352 - - Teil 3
Beendet
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 2102 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Dukat o. J. Spieljeton aus der Zeit der Gräfin Cosel. 3,44 g. Zwei schnäbelnde Tauben//Hahn tritt Henne. Fb. 2776; Slg. Merseb. 1588 (dort in Silber). Kl. Randfehler, sehr schön
.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2103 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). 2 Dukaten 1696, Dresden, auf seine erneute Abreise zum Feldzug gegen die Türken in Ungarn. 6,38 g. F • A • D • G • - EL • S • Kurfürst mit Schwert und Kommandostab in der Rechten steht nach l., den Kopf zurückgewandt, die Linke auf einem neben ihm stehenden Tisch gestützt, darauf Kurhut und Schwert//# VOT : PUBL : SUSCEPTA • PRO • SAL : & • RED : DEO . O : M : SACR : Brennender Altar, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 -96. Fb. 2775; Grund O 1696/02; Kahnt 237.
R Fassungspuren, bearbeitet, sonst sehr schön
.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2104 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Dukat 1697 (Jahreszahl im Stempel aus 1696 geändert), Dresden. 3,43 g. Brustbild r. in Kurornat, in der Rechten Schwert, davor Kurhut auf einem Tisch//Gekrönter Löwe steht nach l., in der Rechten Pranke Schwert, die Linke auf den kursächsischen Wappenschild gelegt, unten in der Umschrift die Signatur I - (gekreuzte Pfeile) - K (Johann Koch, Münzmeister in Dresden 1688-1698). Fb. 2770; Kahnt 56. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Erworben 1934 bei der Firma Julius Jenke, Berlin.
.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
15.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2105 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Dukat 1697, Leipzig. 3,47 g. Fb. 2799; Kahnt 58. RR Kl. Kratzer, vorzüglich

Erworben 1953 bei der Firma Helbing, München.
.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
28.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2106 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Dukat 1697, Dresden, auf seine Krönung zum König von Polen in Krakau. 3,48 g. Fb. 2830; Kahnt 247. Min. gewellt, winz. Kratzer, vorzüglich
.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2107 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Dukat 1702, Leipzig. 3,48 g. Fb. 2806; Kahnt 65. RR Min. gewellt, fast vorzüglich
.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2108 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Dukat 1711, Dresden, auf das Vikariat. 3,37 g. Fb. 2823; Kahnt 293 b.
Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich
.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2109 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). 3 Dukaten 1717, Dresden. 10,41 g. Geprägt mit den Stempeln des 1/4 Reichstalers. * D • G • FRID : AUG : REX POL : DUX SAX : I • C • M • A • & W ••Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//SAC : ROM : IMP : ARCHIM : ET ELECT : 1717 • Gekröntes, vierfeldiges Wappen Polen/Litauen mit dem kur- und herzöglich sächsischen Wappen als Mittelschild, zu den Seiten Palmzweige, unten die Signatur I • G • S • und Münzzeichen Zainhaken (Johann Georg Schomburg, Münzmeister in Dresden 1716-1734). Fb. - (zu 2777); Kahnt 33.
Von größter Seltenheit. Attraktives Exemplar, fast vorzüglich

Erworben 1957 von privat.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Schätzpreis
20.000 €
Zuschlag
36.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2110 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). 1/4 Dukat 1726, Dresden. 0,87 g. Fb. zu 2786; Kahnt 88.
RR Prachtexemplar. Winz. Prägeschwäche, vorzüglich-Stempelglanz
.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2111 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Friedrich August II., 1733-1763. Dukat 1738, Dresden, auf die Vermählung seiner Tochter Maria Amalia mit König Karl von Sizilien. 3,41 g. Fb. 2852 a; Kahnt 625. R Min. gewellt, vorzüglich
.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2112 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Friedrich August II., 1733-1763. Dukat 1742, Dresden, auf das Vikariat. 3,51 g. Fb. 2865; Kahnt 637. Winz. Kratzer, vorzüglich
.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2113 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Friedrich Christian, 1763. Dukat 1763, Dresden. 3,48 g. Geharnischtes Brustbild r.//Gekröntes, neunfeldiges Wappen, darunter Signatur F. W. ô F. (Friedrich Wilhelm ô Feral, Münzmeister in Dresden 1735-1763). Buck 5; Fb. 2869. RR Vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz
.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
16.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2114 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827. Goldabschlag zu einem 1/4 Dukaten von den Stempeln des Pfennigs 1765, Dresden. 0,86 g. Kahnt 1060; Schl. 959. Vorzüglich-Stempelglanz
.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2115 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827. Dukat 1768, Dresden. 3,48 g. Buck 129 e; Fb. 2871. Vorzüglich-Stempelglanz
.

Schätzpreis
1.750 €
Zuschlag
2.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2116 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827. Goldmedaille zu 5 Dukaten o. J. (1769), von J. L. Stockmar, auf die Huldigung der Stadt Leipzig. Büste r.//Das personifizierte Leipzig mit Schlangenstab und Lorbeerzweig im rechten Arm steht nach r. und opfert an Altar. 30,47 mm; 17,31 g. Slg. Merseb. 1933 (dort in Silber).
RR Winz. Randfehler, vorzüglich

Erworben 1953 bei der Firma Dr. Busso Peus, Frankfurt am Main.
.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2117 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH.
Friedrich August I., 1806-1827. Goldabschlag zu einem 1/2 Dukaten von den Stempeln des 1/48 Talers 1806 H. 1,73 g. AKS 46 Anm.; J. - (zu 6 H); Schl. 973.
R Prachtexemplar. Erstabschlag, fast Stempelglanz
.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2118 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH.
Friedrich August I., 1806-1827. Dukat 1809, auf das 400jährige Jubiläum der Universität Leipzig. 3,49 g. Divo/S. 184; Fb. 1440;
Schl. 786.1. RR Kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Erworben 1957 bei der Firma Grabow, Berlin.
.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2119 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH.
Friedrich August I., 1806-1827. 10 Taler (Doppelter August d'or) 1817 IGS. 13,27 g. Divo/S. 180; Fb. 2882; Schl. 757.
Attraktives Exemplar, fast vorzüglich/vorzüglich
.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2120 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH.
Friedrich August I., 1806-1827. Dukat 1826 IGS. 3,48 g. Divo/S. 191; Fb. 2891; Schl. 798.
Nur 2.415 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz
.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2121 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH.
Anton, 1827-1836. 10 Taler 1834 G. 13,28 g. Divo/S. 195; Fb. 2892 a; Schl. 806.
RR Nur 3.080 Exemplare geprägt. Winz. Randfehler, vorzüglich

Erworben 1954 bei der Firma Grabow, Berlin.
.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
9.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 141-160 von 349
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 18
Suchfilter
 
- Teil 3
Alle Kategorien
-
Alle