Katalog - Auction 348

Ergebnisse 141-160 von 770
Seite
von 39
Auction 348 - Teil 1
Beendet
DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG AUS DEM HAUS ASKANIEN
Los 2141 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,50 g. Markgraf steht v. v. mit zwei Schwertern, unten zwei Bögen die als Kugel enden. Bahrf. 375.
Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Slg. Schnuhr, Auktion Galerie des Monnaies 30, Düsseldorf 1985, Nr. 159 (Lot).
Erworben am 2.11.1986 von Udo Gans, Arnsberg.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2142 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,52 g. Markgraf steht v. v. mit Schwert und Lanze, zu den Seiten je ein Kuppelturm. Bahrf. 382; Berger 2911 (Anhalt oder Lüchow); Thormann 250.
Kl. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 17, Dortmund 2001, Nr. 449.
Heinz Thormann ordnete diesen und den folgenden Brakteaten dem Grafen Heinrich I. von Anhalt zu.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2143 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,59 g. Markgraf steht v. v. mit Schwert und Lanze, zu den Seiten je ein Kuppelturm, mit kleinen Mauern verbunden. Bahrf. 383; Thormann 251.
Feine Tönung, sehr schön +

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 17, Dortmund 2001, Nr. 449.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2144 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,32 g. Markgraf steht v. v. mit Schwert und Fahne, zu den Seiten je ein kleiner Kuppelturm. Bahrf. 389.
RR Mit Tuscheziffer auf der Rückseite. Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Virgil M. Brand, Teil 1, Auktion Leu 46, Zürich 1988, Nr. 348 (dort Münzstätte Soldin und irrtümlich Bahrf. 482 angegeben).

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2145 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,30 g. Markgraf steht v. v. mit Schwert und Fahne, zu den Seiten je ein kleiner Kuppelturm. Bahrf. 389.
RR Feine Tönung, kl. Schrötlingsriß, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 5, Osnabrück 1986, Nr. 91.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2146 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,36 g. Markgraf steht v. v. mit Schwert und Fahne, zu den Seiten je ein Kuppelturm. Bahrf. 391.
RR Mit Tuscheziffer 391 auf der Rückseite. Kl. Schrötlingsriß am Rand, sehr schön

Exemplar der Slg. Allertseder, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 317, Frankfurt/Main 1987, Nr. 430 (Lot).

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2147 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,58 g. Markgraf steht v. v. mit Schwert und Fahne, zu den Seiten je ein kleiner Kuppelturm und eine Rosette, im Feld oben l. Ringel mit Innenpunkt. Bahrf. 392.
RR Sehr schön

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2148 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,62 g. Markgraf steht v. v. mit Schwert und Fahne, zu den Seiten je ein kleiner Kuppelturm, im Feld oben l. Kugel. Bahrf. 393.
R Sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 1, Dortmund 1993, Nr. 135.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2149 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,53 g. Markgraf steht v. v. mit Schwert und Fahne, im Feld unten r. Kugel. Bahrf. 395.
R Randfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 67, Dortmund 2013, Nr. 2000.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2150 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,59 g. Markgraf steht v. v. mit Schwert und Schild, im Feld unten l. Kugel. Bahrf. 401.
RR Feine Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Allertseder, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 317, Frankfurt/Main 1987, Nr. 431.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2151 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,39 g. Markgraf steht v. v. mit Fahne und Schild, über dem Schild Ringel mit Innenpunkt, im Feld l. Kugel. Bahrf. 404.
RR Randabbrüche, sehr schön

Exemplar der Slg. Friedrich Otto, Rittergut Passendorf, Auktion Fritz Rudolf Künker 126, Osnabrück 2007, Nr. 2047.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2152 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,56 g. Markgraf steht v. v. mit Lanze und Fahne, zu den Seiten je ein Zinnenturm, im Feld l. Ringel mit Innenpunkt. Bahrf. 408.
R Sehr schön

Erworben am 19.2.1981 von Hans-Georg Oldenburg, Kiel.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2153 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,45 g. Markgraf steht v. v. mit zwei Fahnen, zu den Seiten je ein Zinnenturm. Bahrf. 410.
R Winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 1, Dortmund 1993, Nr. 138.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2154 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,48 g. Markgraf steht v. v. mit zwei geschulterten Fahnen, zu den Seiten je ein Zinnenturm. Bahrf. 411.
Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 67, Dortmund 2013, Nr. 2002.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2155 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,52 g. Brustbild des Markgrafen v. v. mit zwei Fahnen auf Bogen, darin sechstrahliger Stern, zu den Seiten je ein Kuppelturm. Bahrf. 416.
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, sehr schön +

Exemplar der Slg. Friedrich Otto, Rittergut Passendorf, Auktion Fritz Rudolf Künker 126, Osnabrück 2007, Nr. 2049.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2156 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,52 g. Brustbild des Markgrafen v. v. über sechstrahligem Stern, zu den Seiten je ein Zweig. Bahrf. 417; Fd. von Starzeddel 109.
Von großer Seltenheit. Randfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 17, Dortmund 2001, Nr. 452 ("Drittes bekanntes Exemplar").
Emil Bahrfeldt schreibt zu diesem Brakteaten: "Das einzige bekannte Exemplar brachte der Fund von Sarbske 1885". Ein weiteres Exemplar enthielt dann der Fund von Starzeddel, der 1897 entdeckt wurde.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2157 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,67 g. Behelmter Markgraf steht v. v. mit zwei Fahnen steht v. v. in Dreibogen, zu den Seiten je ein Kuppelturm. Bahrf. 420; Thormann 231 b.
Sehr schön

Heinz Thormann ordent diesen Brakteaten unter Graf Heinrich I. von Anhalt (1212-1244) ein.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2158 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,50 g. Markgraf steht v. v. mit Lilienzepter und Fahne. Bahrf. 422.
R Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, sehr schön

Erworben am 2.11.1986 von Udo Gans, Arnsberg.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2159 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,63 g. Markgraf steht v. v. mit Fahne und Lilienzepter. Bahrf. 423.
RR Feine Tönung, kl. Randfehler, sehr schön

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2160 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,48 g. Markgraf sitzt v. v. mit Lanze und Lilienzepter auf einer Bank, zu den Seiten je eine Kuppelturm, unten zu den Seiten je ein Zinnenturm. Bahrf. 432.
RR Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 76, Leipzig 2012, Nr. 1694.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 141-160 von 770
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle