Katalog - eLive Premium Auction 436

Die Sammlung Dr. W. R. Teil 10 – Das 3. Jahrhundert von Macrinus bis Julianus von Pannonien (217-285 n. Chr.)

Ergebnisse 141-160 von 592
Seite von 30
eLive Premium Auction 436
Startet in 1 Monat(en) 7 Tag(en)
RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT
Los 10141 1
Severus Alexander, 222-235 für Julia Mamaea und Orbiana.

Æs, Korakesion (Cilicia); 6,44 g.

Drapierte Büste r.//Drapierte Büste r. auf Mondsichel. Levante, Korakesion 28;

RPC online 6937 (temporary number, dies Exemplar). Von größter Seltenheit. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 20, München 2007, Nr. 439.

Die gemeinsame Darstellung der Mutter und der Ehefrau des Severus Alexander ist nur aus Korakesion bekannt. Siehe Watson, S. 31 Fn. 76.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 10142 1
Severus Alexander, 222-235 für Orbiana.

AR-Denar, 225, Rom; 3,34 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Concordia sitzt l. mit Patera und Doppelfüllhorn. BMC 287; Coh. 1; RIC 319. Feine Tönung, vorzüglich +

Exemplar der Auktion Vecchi 8, New York 1997, Nr. 314.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 10143 1
Severus Alexander, 222-235 für Orbiana.

Æ-Sesterz, 225, Rom; 19,86 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Kaiserpaar reicht sich die Hand, Kaiser hält Schriftrolle. BMC 301; Coh. 6 (dort mit fehlerhafter Reversbeschreibung); RIC 657. R Grüne Patina, kl. Schürfspur auf dem Revers, sehr schön

Exemplar der Auktion Rauch 94, Wien 2014, Nr. 1149 und der Sammlung Dr. Klaus Berthold, Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 1505.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 10144 1
Severus Alexander, 222-235 für Orbiana.

Æ-As, 225, Rom; 9,46 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Concordia sitzt l. mit Patera und Doppelfüllhorn. BMC 298; Coh. 5; RIC 656. Attraktives Porträt, Felder min. geglättet, gutes sehr schön/sehr schön

Exemplar der Auktion Helbing Nachf. 86, München 1942, Nr. 1629 und der Auktion Hauck & Aufhäuser 17, München 2003, Nr. 478.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 10145 1
Severus Alexander, 222-235 für Orbiana.

Æs, Jahr 163 (= 226/227), Trapezos (Pontus); 12,38 g.

Drapierte Büste r. mit Diadem//Mithras reitet r., dahinter Baum, davor Altar. RPC online 6638.4 (temporary number, dies Exemplar); Wojan, Trapezonte 107 a (dies Exemplar).

Von großer Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung. Attraktives Porträt, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Sternberg XI, Zürich 1981, Nr. 242 und der Sammlung "Group CEM", Auktion CNG 88, Lancaster 2011, Nr. 839.

Schätzpreis
500 €
Startgebot
500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 10146 1
Severus Alexander, 222-235 für Orbiana.

Æs, Kolybrassos (Cilicia); 9,18 g.

Drapierte Büste r.//Athena steht l. mit Patera und Speer.

RPC online 6252.3 (temporary number, dies Exemplar); SNG Levante 331 (dies Exemplar). Hübsche Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Auctiones AG 13, Basel 1983, Nr. 327; der Sammlung Edoardo Levante und der Auktion Triton VII, New York 2004, Nr. 768.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 10147 1
Maximinus I. Thrax, 235-238.

AR-Denar, 235, Rom; 3,2 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Salus sitzt l. und füttert Schlange. BMC 21; Coh. 85; RIC 14. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Lanz 114, München 2003, Nr. 565 und der Sammlung Dr. Klaus Berthold, Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 1507.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 10148 1
Maximinus I. Thrax, 235-238.

AR-Denar, 236, Rom; 3,41 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Providentia steht l. mit Stab und Füllhorn, davor Globus. BMC 86; Coh. 77; RIC 13. Feine Tönung, min. Prägeschwächen auf dem Revers, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 70, Köln 1990, Nr. 1616.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 10149 1
Maximinus I. Thrax, 235-238.

AR-Denar, 236/237, Rom; 3,33 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Pax steht l. mit Zweig und Zepter.

BMC 144; Coh. 37; RIC 19. Prachtexemplar. Herrliches Porträt, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Kastner 8, München 1975, Nr. 239.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 10150 1
Maximinus I. Thrax, 235-238.

Æ-Sesterz, 236, Rom; 22,08 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Fides steht l. mit zwei Standarten. BMC 63; Coh. 10; RIC 43. Vorzüglich/sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 8, München 1991, Nr. 504.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 10151 1
Maximinus I. Thrax, 235-238.

Æs, Anchialos (Thracia); 13,84 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Tyche steht l. mit Steuerruder und Füllhorn.

Corpus Nummorum Online -; RPC online 656.5 (temporary number, dies Exemplar); Tachev - (A 16/R 39); Varbanov -. R Leicht geglättet, Avers am Rand leicht verprägt, sonst gutes sehr schön

Exemplar der Electronic Auction CNG 261, Lancaster 2011, Nr. 191.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 10152 1
Maximinus I. Thrax, 235-238.

Æs, Anchialos (Thracia); 8,54 g.

Kopf r. mit Lorbeerkranz//Aphrodite steht v. v., l. Eros auf Delfin.

Corpus Nummorum Online vergl. cn coin 5830; RPC online 660.4 (temporary number, dies Exemplar); Tachev 233 (dies Exemplar); Varbanov 595. R Dunkelgrüne Patina, winz. Schrötlingsriß, leicht geglättet, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Rauch 81, Wien 2007, Nr. 531 und der Summer Auction Rauch 2010, Wien 2010, Nr. 1044.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 10153 1
Maximinus I. Thrax, 235-238.

Æs, Alexandreia (Troas); 7,19 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Pferd grast r.

Bellinger, Troy A 363; RPC online 4063.10 (temporary number, dies Exemplar). Sehr selten in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Electronic Auction CNG 256, Lancaster 2011, Nr. 241.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 10154 1
Maximinus I. Thrax, 235-238.

Æs, Kotiaion (Phrygia); 2,77 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Athena steht l. mit Patera und Speer, davor Altar. RPC online 5755.4 (temporary number, dies Exemplar). R.
Dazu drei weitere Provinzialprägungen des Maximinus I. Thrax: Anchialos/Revers: Schlange um Stab gewunden. RPC online 688.4 (temporary number, dies Exemplar); Ninika-Klaudiopolis/Revers: Wölfin r. säugt Romulus und Remus, dahinter Baum. RPC online 6909 (temporary number); Ninika-Klaudiopolis/Revers: Athena steht l. mit Nike und Schild. RPC online 6920.3 (temporary number, dies Exemplar).

4 Stück. Sehr schön-vorzüglich

a) Kotiaion: Exemplar der Electronic Auction CNG 244, Lancaster 2010, Nr. 322.
b) Anchialos: Exemplar der Auktion Rauch 84, Wien 2009, Nr. 730.
d) Ninika-Klaudiopolis/Athena: Exemplar der Sammlung Kelly J. Krizan (M. D.), Electronic Auction CNG 310, Lancaster 2013, Nr. 283.

Schätzpreis
125 €
Startgebot
125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 10155 1
Maximinus I. Thrax, 235-238.

Æs, Jahr 1 (= 235), Anemurion (Cilicia); 15,77 g.

Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Perseus steht v. v., Kopf r., mit Harpa und dem abgetrennten Haupt der Medusa.

RPC online 7014.6 (temporary number, dies Exemplar). Attraktives Exemplar, Felder min. geglättet, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 21, München 2009, Nr. 412.

Der Revers stellt das Ende einer der großen Taten des Perseus dar. Mit Hilfe der Göttin Athena war es dem Heros geglückt, die gefährliche Medusa zu enthaupten. Um sie dabei nicht direkt ansehen zu müssen, wodurch Perseus sofort zu Stein erstarrt wäre, nutzte er den Schild der Athena gewissermaßen als Spiegel. Nachdem er den Kopf vom Rumpf getrennt hatte, entsprangen aus der Wunde der geflügelte Pegasos und Chrysaor. Siehe hierzu Hesiod, Theogonie 280; F. Rovithis - E. Rovithis-Livaniou, Astronomical Symbols on Ancient Greek and Roman Coins Related to the Myth of Perseus, Romanian Astronomical Journal 30, 2020, S. 239-258.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 10156 1
Maximinus I. Thrax, 235-238.

Æs, Ninika-Klaudiopolis (Cilicia); 10,23 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Viersäuliger Tempel, darin Kaiser mit Patera und Speer.

RPC online 30199 (temporary number). Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Kl. Schrötlingsrisse, kl. Stempelfehler auf dem Revers, vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 15, München 2000, Nr. 402.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 10157 1
Maximinus I. Thrax, 235-238.

Æs, Philadelphia (Cilicia); 9,45 g.

Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Demeter (?) sitzt l. mit Schleier und Patera.

RPC online 6890.2 (temporary number, dies Exemplar); Ziegler 291 (dies Exemplar, dort mit irrtümlicher Reversbeschreibung). Von allergrößter Seltenheit. Kl. Schrötlingsriß, vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 18, München 2004, Nr. 509.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 10158 1
Maximinus I. Thrax, 235-238 für Diva Paulina.

AR-Denar, 236, Rom; 2,94 g. Drapierte Büste r. mit Schleier//Paulina fliegt r. auf Pfau. BMC 127; Coh. 2; RIC 2. R Feiner Prägeglanz, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 9, München 1992, Nr. 400.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 10159 1
Maximinus I. Thrax, 235-238 für Diva Paulina.

Æ-Sesterz, 236, Rom; 20,7 g. Drapierte Büste r. mit Schleier//Paulina fliegt r. auf Pfau. BMC 132; Coh. 3; RIC 3. Braungrüne Patina, winz. Schrötlingsrisse, sehr schön

Exemplar der Auktion NAC 52, Zürich 2009, Nr. 1166 und der Sammlung Dr. Klaus Berthold, Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 1515.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 10160 1
Maximinus I. Thrax, 235-238 für Diva Paulina.

Æ-3 Assaria, Jahr 254 (= 235/236), Anazarbos (Cilicia); 9,86 g.

Drapierte Büste r.//Mondsichel, darüber sieben Sterne.

RPC online 7445 (temporary number). Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Sehr schön-vorzüglich

Erworben am 19. November 2018 im MA-Shop der Firma Künker am Dom, München.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 141-160 von 592
Ergebnisse pro Seite:
Seite von 30
Suchfilter
 
eLive Premium Auction 436
Alle Kategorien
-
Verfügbar