
Æs, 350/300 v. Chr.; 3,36 g. Zeuskopf l. mit Lorbeerkranz//Demeterkopf l. mit Ährenkranz. Exemplar der Auktion Schulten & Co, Köln 20.-22. Oktober 1987, Nr. 173 und der Auktion Emporium 58, Hamburg 2007, Nr. 56. Die Bestimmung der Münze basiert auf der Annahme, dass sich über dem Demeterkopf kein Kerykeion befindet. Dies kann aufgrund des knappen Schrötlings jedoch nicht sicher angenommen werden. Mit Kerykeion müsste jedoch SNG BM 1358 zitiert werden. The coin has been identified on the basis of the assumption that there is no kerykeion above Demeter’s head. However, this cannot be assumed with certainty due to the small planchet. If there were a kerykeion, SNG BM 1358 would have to be cited as a reference.
Schätzpreis | 50 € |
Startgebot | 50 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen