Katalog - eLive Auction 88

Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Ergebnisse 141-160 von 3084
Seite
von 155
eLive Auction 88 - Tag 1 (Lose 4001 - 4770)
Startet in 7 Tag(en) 18 Stunde(n)
RÖMISCHE MÜNZEN LOTS RÖMISCHER MÜNZEN
Los 4141 2

Lot Antoniniane des 3. Jahrhunderts: Enthalten sind hauptsächlich Antoniniane des britannischen und des gallischen Sonderreiches, u. a. des Tetricus I., Tetricus II., Postumus, Marius, Carinus und Carus. Dazu: ein Doppelsesterz des Postumus. 46 Stück. Teilweise mit Silbersud, teilweise korrodiert, schön-sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
500 €
Startgebot
500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4142 2

Lot römischer Münzen: Enthalten sind Silber- und Bronzeprägungen der römischen Republik und der imperatorischen Zeit, darunter eine Reihe Quinare (u. a. des Octavianus sowie des Marcus Antonius) und Denare. Unter den Bronzeprägungen finden sich zusätzlich Prägungen des Octavianus mit Divus Julius Caesar und Großbronzen vom Typ Januskopf/Prora sowie weitere, kleinere Nominale mit unterschiedlichen Avers- und Reversmotiven. 28 Stück. Teils korrodiert, schön-sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4143 2

Lot kaiserzeitlicher Denare: Enthalten sind Denare der römischen Kaiser des 1.-frühen 3. Jahrhunderts, darunter Prägungen des Augustus, Galba, Vitellius, Vespasianus, Titus, Domitianus, Traianus, Hadrianus (auch für Sabina), Antoninus I. Pius (auch für Faustina mater), Antoninus II. Marcus Aurelius (auch für Faustina filia), Commodus (auch für Crispina) und Septimius Severus (auch für Iulia Domna und Antoninus III. Caracalla). Dazu: ein Quinar Vespasians und ein Antoninian Caracallas. 24 Stück. Teils korrodiert, schön-knapp sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4144 2

Lot kaiserzeitlicher Denare: Enthalten sind Denare der römischen Kaiser des 1.-frühen 3. Jahrhunderts, darunter Prägungen des Augustus, Otho, Vespasianus, Titus, Domitianus, Nerva, Traianus, Hadrianus, Antoninus I. Pius (auch für Faustina mater), Lucius Verus, Antoninus II. Marcus Aurelius (auch für Faustina filia), Commodus, Clodius Albinus und Septimius Severus (Antoninus III. Caracalla). Dazu: zwei Quinare, je einer des Augustus und einer des Hadrians. 26 Stück. Teils korrodiert, teils mit Auflagen, schön-sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4145 2

Lot Doppelporträts: Enthalten sind römische Provinzialbronzen mit verschiedenen Doppelporträt-Darstellungen, u. a. Octavianus mit Divus Julius Caesar, Augustus und Livia (Ephesos), Titus und Domitianus, Domitian und Domitia, Marcus Aurelius und Lucius Verus (Arados), Caracalla und Iulia Domna (Markianopolis) sowie Severus Alexander und Iulia Mamaea. 27 Stück. 3 Stücke mit Gegenstempeln, teils korrodiert und geglättet, schön-fast sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4146 2

Lot römischer Münzen: Enthalten sind Silber- und Bronzeantoniniane des 3. Jahrhunderts, darunter Prägungen der Herrscher Antoninus III. Carcalla, Philippus I., Herennius Etruscus, Valerianus und Gallienus sowie einige Münzen für Kaiserfrauen, etwa Diva Mariniana oder Herennia Etruscilla. 31 Stück. Teils korrodiert, fast sehr schön-gutes sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4147 2

Lot kaiserzeitlicher Denare: Enthalten sind Denare des 1. und 2. Jahrhunderts, darunter Prägungen des Traianus, Hadrianus, Antoninus I. Pius, Antoninus II. Marcus Aurelius, Septimius Severus für Julia Domna, Geta, Caracalla, Gordianus III. und Maximinus I. Thrax. Dazu: vier Antoniniane des Philippus I., desselben für Philippus II. und des Postumus. 25 Stück. Meist sehr schön

Aus der Familiensammlung Mohr.

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
1 Gebot(e) 400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4148 2

Lot römischer Münzen: Enthalten sind Münzen der Republik und Kaiserzeit, darunter ein republikanischer Denar (Crawf. 236/1 a), ein As des Sextus Pompeius (Crawf. 479/1), fünf kaiserzeitliche Sesterze (u. a. Vespasian (überarbeitet); Antoninus Pius (RIC 616 a); Commodus; Elagabalus (überarbeitet); Maximinus Thrax (RIC 85)) sowie je ein Follis des Constantius I. (Cyzicus) und der Helena (Siscia). 10 Stück. Zwei Stücke überarbeitet, teils korrodiert, fast sehr schön-vorzüglich

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4149 2

Lot spätrömischer Bronzemünzen: Das Lot enthält hauptsächlich Folles und (Doppel-)Maiorinae der Tetrarchie und der konstantinischen Dynastie, darunter auch eine Prägung des Constantinus I. aus Trier (RIC 883). 55 Stück. 1 Stück mit Silbersud, teilweise korrodiert, sehr schön und besser

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
350 €
Startgebot
350 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4150 2

Lot spätrömischer Bronzemünzen: Das Lot enthält hauptsächlich Folles und (Doppel-)Maiorinae der Tetrarchie und der konstantinischen Dynastie, darunter auch einige Bronzeantoniniane der Tetrarchen und Bronzen des Maxentius für Divus Romulus.  52 Stück. 1 Stück mit Silbersud, teilweise korrodiert und geglättet, schön-fast vorzüglich,

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
350 €
Startgebot
350 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4151 2

Lot spätrömischer Bronzemünzen: Das Lot enthält hauptsächlich Folles und (Doppel-)Maiorinae der Tetrarchie und der konstantinischen Dynastie, darunter auch Prägungen für Divus Maximianus und für Helena und Fausta. 58 Stück. 8 Stücke mit Silbersud, teilweise korrodiert, schön-fast vorzüglich

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
350 €
Startgebot
350 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4152 1

Kleines Lot Republik: Enthalten sind acht Republikdenare mit Roma, Apollo, Venus und Minerva auf den Aversen sowie Quadrigen, Reiter und Victoria auf den Reversen: Crawf. 270/1, 348/3, vergl. 350A, 350A/2, 361/1 c, 367/3, 465/4, 448/1 a. 8 Stück. 1 Stück mit Prüfstellen, sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4153 2

Lot meist republikanischer Denare: Enthalten sind elf Denare und fünf Bronzeprägungen der römischen Republik, darunter verschiedene Münzmeister (u. a. L. Antestius Gragulus, C. Porcius Cato, Cn. Domitius Ahenobarbus, C. Vibius Pansa, C. Naevius Balbus) sowie einige anonyme Prägungen. 16 Stück. Meist sehr schön

Folgende vertretene Crawfordnummern sind Exemplare der Auktion Münzen und Medaillen GmbH 51, Stuttgart 2024: 208/1 (Nr. 769), 238/1 (Nr. 777), 270/1 (Nr. 781), 274/1 (Nr. 783), 285/1 (Nr. 786), 342/5 b (Nr. 805), 344/3 (Nr. 810; 811), 382/1 b (Nr. 821).

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4154 2

Lot spätrömischer Bronzemünzen: Das Lot enthält hauptsächlich Folles und (Doppel-)Maiorinae der Tetrarchie und der konstantinischen Dynastie, darunter Prägungen des Diocletianus, Constantius I. und Constantinus I. Dazu: einige Bronzeantoniniane des britannischen Sonderreiches, u. a. des Carausius und Allectus. 40 Stück. Teils korrodiert, sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4155 2

Lot römischer Denare: Enthalten sind Denare des 3. Jahrhunderts, darunter Prägungen des Antoninus III. Caracalla (auch für Plautilla), Geta, Macrinus, Severus Alexander (auch für Iulia Maesa) und Gordianus III. 21 Stück. Teils korrodiert, schön-gutes sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4156 2

Lot spätrömischer Bronzemünzen: Enthalten sind hauptsächlich Folles und Kleinstbronzen der konstantinischen und theodosianischen Dynastie, so etwa Prägungen der Herrscher Arcadius und Honorius, aber auch Constantinus I. und Constantinus II, außerdem Hannibalianus. Dazu: eine barbarisierte Imitationsprägung, eine Siliqua des Valens (Siscia, RIC 19 a) sowie eine reduzierte Siliqua (leider aufgrund gänzlich fehlender Legende nicht näher bestimmbar, möglicherweise aber Eugenius). 46 Stück. Teils korrodiert, schön-gutes sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4157 2

Lot spätrömischer Bronzemünzen: Enthalten sind hauptsächlich Folles, (Doppel-)Maiorinae und Kleinstbronzen der Tetrarchie und der konstantinischen Dynastie, so etwa Prägungen des Magnentius, Julianus II. und Constantius II. Dazu: zwei barbarisierte Imitationsprägungen und zwei Siliquen (Honorius und Theodosius I.). 46 Stück. Teils korrodiert, meist sehr schön, teils besser

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4158 2

Lot spätrömischer Bronzemünzen: Enthalten sind hauptsächlich Folles und Kleinstbronzen der konstantinischen, valentinianischen und theodosianischen Dynastie, so etwa Prägungen der Herrscher Honorius, Constantinus II sowie Gratianus und Valens. Dazu: zwei barbarisierte Imitationsprägungen und zwei Siliquen (Julianus II. und Constantius II.). 48 Stück. Teils korrodiert, meist sehr schön und besser

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4159 2

Lot römischer Münzen: Enthalten sind Bronzemünzen des 1. bis 4. Jahrhunderts. Vertreten sind Bronzen des Caligula (RIC² 38), Vespasian (RIC² 720), Traian, Hadrian (RIC² 828), der Diva Faustina (RIC 1169) und der Crispina. Das 3. und 4. Jahrhundert ist  u. a. vertreten durch Folles des Diocletian, des Maximianus I. (RIC 678), Severus II. (RIC 651), Constantinus I. als Caesar (RIC 719 b und 720) und des Maxentius (RIC 210). 20 Stück. Teils korrodiert, fast sehr schön-fast vorzüglich

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4160 1

Lot kaiserzeitlicher Bronzemünzen: Enthalten sind Bronzemünzen des 1. bis 3. Jahrhunderts, darunter fünf Sesterze (Maximinus I. Thrax, Gordianus III., Otacilia Severa, Trebonianus Gallus), zwei Dupondii (Caligula für Agrippa, Marcus Aurelius) und ein As (Augustus). 8 Stück. Teils leicht geglättet, meist sehr schön

Bei folgenden Münzen handelt es sich um Exemplare der Auktion Münzen und Medaillen GmbH 51, Stuttgart 2024: Maximinus I. Thrax (Nr. 997), Gordianus III. (Nr. 1005), Otacilia Severa (Nr. 1012; 1015), Trebonianus Gallus (Nr. 1023), Agrippa (Nr. 881), Marcus Aurelius (Nr. 952).

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 141-160 von 3084
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 155
Suchfilter
 
eLive Auction 88, Tag 1 (Lose 4001 - 4770), Tag 2 (Lose 4771 - 5517), Tag 3 (Lose 5518 - 6356), Tag 4 (Lose 6357 - 7085), eLive Auction 88
Alle Kategorien
-
Alle