Katalog - Auktion 405

Ergebnisse 141-160 von 321
Seite
von 17
Auktion 405
Beendet
DIE REICHSSTADT REGENSBURG
Los 3141 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Ferdinand III.
1/9 Reichstaler 1645, mit Titel Ferdinands III. 2,91 g. Münzmeister Hans Siegmund Federer. Beckenb. Nachtrag 6370 (dieses Exemplar); Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
Von allergrößter Seltenheit. Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3142 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Ferdinand III.
1/9 Reichstaler 1648, mit Titel Ferdinands III. 3,20 g. Münzmeister Hans Siegmund Federer. Beckenb. 6373; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4647.
Von großer Seltenheit. Kl. Henkelspur, sehr schön

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3143 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Ferdinand III.
1/9 Reichstaler 1656 (Jahreszahl im Stempel aus 1655 geändert), mit Titel Ferdinands III. 3,20 g. Münzmeister Hieronymus Federer. Beckenb. 6377; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4648.
Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3144 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Ferdinand III.
Einseitige ½ Kreuzer 1640, 1641, 1644, 1645, 1647, 1652, 1653, 1655, 1659, 1674, 1680, 1696, 1706. Münzmeister Siegmund Federer, Hieronymus Federer und Michael Federer.
13 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, sehr schön-fast Stempelglanz

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3145 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Eine Prägung auf den Reichstag 1641.
Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1641, vermutlich von B. Bahre, auf den Reichstag in Regensburg und den Friedenswunsch. Der verzierte Regensburger Wappenschild, darüber geflügelter Engelskopf, unten zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 41, oben Taube nach l. mit Ölzweig im Schnabel//Gekrönter Doppeladler, auf der Brust zweifeldiges Wappen, umher die Wappen der sieben Kurfürsten, die von einer aus Wolken kommenden Hand mit einem Band gehalten werden. 26,70 mm; 4,73 g. Beckenb. -; Pax in Nummis -; Plato 168; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
RR Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3146 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Eine Prägung auf die 100-Jahrfeier der Reformation in Augsburg.
Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1642, auf die 100-Jahrfeier der Reformation in Regensburg. 1,62 g. Plato 45; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -; Slg. Opitz 2193 (dort als Dukat); Slg. Whiting 129.
Vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3147 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Ein Dukat auf die böhmische Krönung Ferdinands IV. 1653.
Dukat 1653, auf die böhmische Königskrönung Ferdinands IV. In Regensburg. Fb. 2472; Plato 119; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -; Slg. Montenuovo 840. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (4842695-006).
GOLD. Von großer Seltenheit. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 331, Berlin 2020, Nr. 444.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3148 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DAS INTERIM NACH DEM TOD DES KAISERS FERDINAND III. AM 2. MÄRZ 1657 BIS ZUR KRÖNUNG DES KAISERS LEOPOLD I. AM 1. AUGUST 1658.
Reichstaler 1658. 28,96 g. Münzmeister Hieronymus Federer. Die gekreuzten Stadtschlüssel in verzier­ter Barockkartusche, darunter die Münzmeistersignatur//Gekrönter Doppeladler. Beckenb. 6142 (dieses Exemplar); Dav. 5767; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4661.
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Während des Interregnums geprägt, deshalb ohne Kaisername.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
9.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3149 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS LEOPOLD I., 1658-1705. Goldmünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.
Dukat 1672 (Jahreszahl im Stempel aus 1668 geändert), mit Titel Leopolds I. 3,38 g. Münzmeister Hieronymus Federer. Beckenb. 435; Fb. 2483; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
GOLD. Von größter Seltenheit. Sehr schön +

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3150 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS LEOPOLD I., 1658-1705. Goldmünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.
1/5 Dukat 1696. Goldabschlag von dem Stempel des einseitigen Pfennigs. 0,69 g. Münzmeister Michael Federer. Stempelschneider Johann Adam Seitz. Beckenb. 6833 Anm.; Fb. -; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
GOLD. Von großer Seltenheit. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3151 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS LEOPOLD I., 1658-1705. Goldmünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.
1/10 Dukat 1693. Goldabschlag von dem Stempel des einseitigen Pfennigs. 0,31 g. Münzmeister Michael Federer. Stempelschneider Johann Adam Seitz. Beckenb. 6831 Anm.; Fb. -; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
GOLD. Von großer Seltenheit. Min. gewellt, leichte Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3152 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS LEOPOLD I., 1658-1705. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Doppelter Reichstaler o. J. (ab 1700), mit Titel Leopolds I. 58,00 g. Münzmeister Johann Michael Federer, auf der Rückseite noch das Münzmeisterzeichen von Hieronymus Federer. MONETA REIPVBLICÆ RATISBONENSIS Die gekreuzten Stadtschlüssel in mit Engeln und Grotesken verzierter Barockkartusche, darin Münzmeisterzeichen I M - F (Johann Michael Federer, Münzmeister in Regensburg 1700-1740)//LEOPOLDVS • D • G • - ROM • IMP • SEMP • AVG • Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, zwischen den Hälsen Reichsapfel, auf der Brust zweifeldiges Wappen (Österreich/Lothringen), umgeben von der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, unten Münzmeisterzeichen H - F (Hieronymus Federer, Münzmeister in Regensburg 1653-1673). Beckenb. 6103 (dieses Exemplar); Dav. -; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
Von allergrößter Seltenheit. Hübsche Patina, kl. Kratzer im Feld der Rückseite,
winz. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Slg. Julius Jenke, Auktion Beckenbauer 1, München 1961, Nr. 32.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
16.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3153 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS LEOPOLD I., 1658-1705. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.
Reichstaler 1665 (Jahreszahl im Stempel aus 1664 geändert), mit Titel Leopolds I. 28,93 g. Münzmeister Hieronymus Federer. Beckenb. Nachtrag 6149; Dav. 5770; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4670 (dieses Exemplar).
Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, leichte Fassungsspuren, Felder geglättet, sehr schön

Exemplar der Slg Dr. Karl Walter Bach, Auktion Fritz Rudolf Künker 238, Osnabrück 2013, Nr. 4670; zurvor erworben am 1. Juni 1983 von der Firma Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt/Main.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3154 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS LEOPOLD I., 1658-1705. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.
Reichstaler 1666 (Jahreszahl im Stempel aus 1665 geändert), mit Titel Leopolds I. 28,76 g. Münz­meister Hieronymus Federer. Beckenb. 6150; Dav. 5770; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
Von größter Seltenheit. Henkelspur, Rand und Felder überarbeitet, sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3155 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS LEOPOLD I., 1658-1705. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.
Reichstaler 1667 (Jahreszahl im Stempel aus 1666 geändert), mit Titel Leopolds I. 28,73 g. Münz­meister Hieronymus Federer. Beckenb. 6151; Dav. 5770; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4671.
RR Hübsche Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3156 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS LEOPOLD I., 1658-1705. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.
Reichstaler 1681, mit Titel Leopolds I. 28,82 g. Münzmeister Michael Federer. Beckenb. 6156 (dieses Exemplar); Dav. 5772; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4673.
Von großer Seltenheit. Kl. Henkelspur, sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3157 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS LEOPOLD I., 1658-1705. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.
Reichstaler 1694 (Jahreszahl im Stempel aus 1691 geändert), mit Titel Leopolds I. 29,19 g. Münz­meister Michael Federer. Beckenb. 6158; Dav. 5772; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4674.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3158 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS LEOPOLD I., 1658-1705. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.
Reichstaler 1694, mit Titel Leopolds I. 29,08 g. Münzmeister Michael Federer. Stempelschneider Philipp Heinrich Müller. Beckenb. 6159 (dieses Exemplar); Dav. 5773; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4675.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3159 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS LEOPOLD I., 1658-1705. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.
Reichstaler 1696, mit Titel Leopolds I. 29,12 g. Münzmeister Michael Federer. Stempelschneider Philipp Heinrich Müller. Beckenb. 6160 (dieses Exemplar); Dav. 5773; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4676.
R Laut Münzakten nur 300 Exemplare geprägt.
Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3160 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS LEOPOLD I., 1658-1705. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.
½ Reichstaler 1660, mit Titel Leopolds I. 14,46 g. Münzmeister Hieronymus Federer. Beckenb. 6231 (dieses Exemplar); Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
Von größter Seltenheit. Prachtexemplar. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 141-160 von 321
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 17
Suchfilter
 
Auktion 405
Alle Kategorien
-
Alle