Katalog - Auktion 397

Ergebnisse 141-160 von 1139
Seite
von 57
Auktion 397 - - Teil 1
Beendet
GRIECHISCHE MÜNZEN INSELN ZWISCHEN AFRIKA UND SIZILIEN. MELITA.
Los 2141 1

Æs, 150/146 v. Chr. (?); 15,04 g. Kopf der Isis l., davor Ähre//Osiris kniet l. mit der Krone von Ober- und Unterägypten, Zepter und Flegel. CNP 950; Coleiro in NC 1971, 4; SNRIS 3.
R Prägeschwächen, Kratzer auf dem Revers, schön
Exemplar der Auktion NAC 123, Zürich 2021, Nr. 167.
Sowohl die Datierung als auch die Deutung von Avers- und Reversdarstellung ist umstritten. Wir folgen hier der Sylloge nummorum religionis isiacae et sarapiacae.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN ILLYRICUM. APOLLONIA.
Los 2142 1

AR-Victoriat, 229/100 v. Chr., Magistrate Kallenos und Pellios; 3,17 g. Kuh l. säugt Kalb//Alkinoosgärten. Hoover 4; Maier in NZ 1908, 84; SNG Tübingen 1308.
R Feine Tönung, Prägeschwächen, sonst vorzüglich
Exemplar der Auktion Lanz 161, München 2015, Nr. 46.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2143 1

AR-Victoriat, 229/100 v. Chr., Magistrate Parmen und Lyson; 3,14 g. Kuh r. säugt Kalb//Alkinoos­gärten. Hoover 4; Maier in NZ 1908, -; Picard/Gjongecai I-8.
Feine Patina, gutes sehr schön
Exemplar der Electronic Auction CNG 417, Lancaster 2018, Nr. 118.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2144 1

Æs, 100/27 v. Chr., 2,23 g. Kopf der Athena r. mit korinthischem Helm//Blitz. BMC 83; Hoover -.
RR Min. korrodiert, min. Prägeschwächen auf dem Avers, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Savoca 22, München 2018, Nr. 123.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN ILLYRICUM. DAMASTION.
Los 2145 1

AR-Tetradrachme, 380/360 v. Chr.; 13,35 g. Apollokopf l.//Dreifuß. Hoover 84; May - (Gruppe VI).
Dunkle Patina, sehr schön
Exemplar der Auktion Naumann 93, Wien 2020, Nr. 74.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2146 1

AR-Drachme, 350/340 v. Chr.; 2,17 g. Weiblicher stilisierter Kopf r. mit Stephane und Sakkos//Guß­barren mit Halterung. BMC 9; Hoover 103; May 26 b.
Knapper Schrötling, sehr schön
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 355, München 2020, Nr. 170 (mit weiterer Provinienzangabe) und der Auktion Münzzentrum 192, Solingen-Ohligs 2020, Nr. 128.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN ILLYRICUM. DYRRHACHIUM.
Los 2147 1

AR-Stater, 450/350 v. Chr.; 10,93 g. Kuh l. säugt Kalb//Alkinoosgärten, im Ab­schnitt Keule. Maier in NZ 1908, 1; Meta D43/R84.
Dunkle Patina, gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Stoecklin (abgeschlossen 1981), Auktion Nomos 14, Zürich 2017, Nr. 106.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2148 1

AR-Stater, nach 350 v. Chr.; 8,52 g. Pegasos fliegt l.//Athenakopf r. mit korinthischem Helm, l. Keule, r. Delphin. Calciati, Pegasi -; Meta D -/R 35.
Mit Pegasos l. von großer Seltenheit. Feine Tönung, sehr schön
Exemplar der Sammlung MDC 5, Monaco 2019, Nr. 34 (dort mit Provenienz: Erworben im September 1991 von privat).

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2149 1

AR-Stater, 350/300 v. Chr.; 8,17 g. Pegasos fliegt r.//Athenakopf r. mit korinthischem Helm, l. Keule. Calciati, Pegasi 30 (Revers); Meta D 43/R 75.
Feiner Schrötlingsriß, sehr schön
Exemplar der Auktion Obolos 7, Zürich 2017, Nr. 88.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2150 1

AR-Drachme, 315/270 v. Chr.; 2,41 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Pegasos r. Maier in NZ 1908, 76; Meta D -/R 73 (Revers).
Dunkle Tönung, Oberfläche etwas rau, fast vorzüglich/gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Goldberg 117, Los Angeles 2020, Nr. 2020.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2151 1

AR-Victoriat, 230/225-168 v. Chr., Magistrate Aristodamos und Philippos; 3,19g. Kuh r. säugt Kalb// Alkinoosgärten. Maier in NZ 1908, -; Meta D 20/R 18.
Dunkle Tönung, sehr schön
Erworben bei Lanz (Ebay-Shop).

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN ILLYRICUM. KÖNIGREICH.
Los 2152 1

Monunios, um 300 v. Chr. AR-Stater, 280-270 v. Chr. Dyrrhachion; 10,45 g. Kuh r. säugt Kalb, darüber Kinnlade des kalydonischen Ebers//Alkinoosgärten. Maier in NZ 1908, - (vergl. 88); Meta D 106 (?)/R 163.
Herrliche Tönung, sehr schön
Exemplar der Auktion Obolos 10, Zürich 2018, Nr. 115.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2153 1

Monunios, um 300 v. Chr. AR-Stater, 280-270 v. Chr. Dyrrhachion; 10,68 g. Kuh r. säugt Kalb, darüber Kinnlade des kalydoni­schen Ebers//Alkinoosgärten, l. Speerspitze, r. Keule. Maier in NZ 1908, 87; Meta vergl. D 118/R 177.
RR Feiner Stil, winz. Kratzer, sonst vorzüglich
Exemplar der Auktion Nomos AG 18, Zürich 2019, Nr. 102.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN MOESIA. ISTROS.
Los 2154 1

AR-Drachme, 4. Jahrhundert v. Chr.; 5,76 g. Zwei Köpfe v. v. gegeneinander versetzt// Seeadler auf Delphin l., unten ΑΠ. AMNG 418; SNG BM 257.
Gutes sehr schön/vorzüglich
Exemplar der Auktion Münzzentrum 190, Solingen Ohligs 2020, Nr. 162.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN SCYTHIA. PANTIKAPAION.
Los 2155 1

AV-Stater, 340/325 v. Chr.; 9,09 g. Satyrkopf l. mit Efeukranz//Gehörnter Löwengreif steht l. auf Ähre, im Maul Speer. Hoover 20; MacDonald 54; SNG BM 864.
R Fassungsspuren, winz. Kratzer, fast vorzüglich/gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Robert Jameson (Nr. 2145). Exemplar der Auktion Bank Leu AG 42, Zürich 1987, Nr. 145; der Auktion Leu 77, Zürich 2000, Nr. 129; der Auktion NAC 77, Zürich 2014, Nr. 36 und der Auktion Elsen 152, Brüssel 2022, Nr. 430.
Die Wahl des gehörnten Löwengreifen als Reversmotiv scheint zunächst ungewöhnlich, ist doch sonst in der griechischen Münzprägung der Adlergreif typisch. Hier jedoch verbindet der Löwengreif einerseits den Greif als Attributtier des Hauptgottes der Polisbewohner, Apollon, mit dem bisher auf dem Avers der Silbermünzen von Pantikapaion abgebildeten Löwenkopf; betont die Sieghaftigkeit durch das Zerbeißen des Speeres eines äußeren Feindes und schützt die Ähre, somit das Getreide und damit das Hauptexportprodukt der Stadt. Zugleich berücksichtigt die Darstellung des mächtigen Raubtieres aber auch die Betrachterinteressen der indigenen skythischen Bevölkerung im Umland der Stadt.
Siehe hierzu Langner, Martin, Skythischer Tierstil und graeco-skythische Tierbilder, in: Alexandridis u. a. (Hrsg.), Mensch und Tier in der Antike - Grenzziehung und Grenzüberschreitung, Wiesbaden 2008, S. 397 ff., besonders S. 405 ff.

Schätzpreis
60.000 €
Zuschlag
70.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA. BERGE.
Los 2156 1

AR-Stater, um 500 v. Chr.; 9,90 g. Satyr r. hält fliehende Nymphe am Arm zurück, oben Kugel//Incusum. SNG ANS 961 (dort unter Lete).
R Herrliche Patina, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion NAC 123, Zürich 2021, Nr. 257; zuvor erworben am 8. Januar 2011 bei Bowers & Merena.
Zur Zuweisung siehe Psoma, Selene, The 'Lete' Coinage Reconsidered, in: van Alfen, P. G. (Hrsg.), Agoranomia. Studies in Money and Exchange Presented to John H. Kroll, New York 2006, S. 61-85.
Berge ist das heutige Neos Skopos.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2157 1

AR-Stater, um 500 v. Chr.; 9,77 g. Satyr r. hält fliehende Nymphe am Arm zurück, die Nymphe hält Kranz//Incusum. SNG ANS -.
Herrliche Patina, min. korrodiert, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 265, München 2019, Nr. 195.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA. BYZANTION.
Los 2158 1

AR-Tetradrachme, 250/219 v. Chr., Magistrat Athanaion; 14,02 g. Demeterkopf r. mit Schleier//Poseidon sitzt r. mit Aphlaston und Dreizack. Corpus Nummorum Online CN Type 6037; Schönert-Geiss 1001 f.
RR Feine Tönung, kl. Kratzer, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Helios Numismatik 6, München 2011, Nr. 361 und der Auktion NAC 123, Zürich 2021, Nr. 270.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA. CHERSONESOS.
Los 2159 1

AR-Hemidrachme, 480/350 v. Chr.; 2,29 g. Löwenprotome r., zurückblickend// Viergeteiltes Incusum, in zwei Winkeln Punkt über Monogramm und Fliege. Grose/McClean 4093; Hoover 1437.
R Fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Rauch 115, Wien 2022, Nr. 56.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA. MARONEIA.
Los 2160 1

AR-Stater, 411/397 v. Chr., Magistrat Hebesas; 13,00 g. Pferd springt l., darüber Astragal//Weinstock, Beizeichen Kerykeion. Schönert-Geiss 163.
RR Feine Patina, Avers leicht dezentriert, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Hess-Divo 310, Zürich 2008, Nr. 62 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 243, Osnabrück 2013, Nr. 4595.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 141-160 von 1139
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 57
Suchfilter
 
Auktion 397, - Teil 1, - Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle