Katalog - Auktion 392

Ergebnisse 141-160 von 604
Seite
von 31
Auktion 392
Beendet
DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-DARMSTADT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM HESSEN LANDGRAF LUDWIG II., 1830-1848
Los 2141 1
Ein Gulden auf das Konzert zu Ehren des russischen Thronfolgers 1843

Gulden 1843, Darmstadt. 10,58 g. Konzertgulden, geprägt anläßlich eines Konzertes zu Ehren des russischen Thronfolgers, des späteren Zaren Alexander II. 10,58 g. Büste l., darunter die Signatur VOIGT (Stempelschneider C. F. Voigt)//ZUR / ERINNERUNG / AN DEN / 20 DECEMBER / 1843, umher Eichenkranz. AKS 133; J. 47; Schütz 3452 A.
Prachtexemplar. Feine Tönung, vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der Lagerliste Fritz Rudolf Künker 145, Osnabrück 1999, Nr. 641.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-DARMSTADT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM HESSEN GROSSHERZOG LUDWIG III., 1848-1877
Los 2142 1

Vereinsdoppeltaler 1854, Darmstadt. 37,02 g. AKS 119; Dav. 706; Kahnt 268; Schütz 3780; Thun 199.
Feine Patina, kl. Kratzer, min. berieben, fast vorzüglich
Erworben 1979 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2143 1

Vereinstaler 1863, Darmstadt. 18,50 g. AKS 120; Dav. 707; Kahnt 266; Schütz 3525; Thun 200.
Vorzüglich
Erworben 1981 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
250 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2144 1

Vereinstaler 1870, Darmstadt. 18,55 g. AKS 120; Dav. 707; Kahnt 266; Schütz 3564; Thun 200.
Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz
Erworben 1995 von der Kurpfälzischen Münzhandlung, Mannheim.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2145 1

Doppelgulden 1856, Darmstadt. 21,16 g. AKS 121; Dav. 705; Kahnt 267; Schütz 3496; Thun 198.
Winz. Randfehler, vorzüglich
Erworben 1978 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2146 1

Gulden 1855, Darmstadt. 10,62 g. AKS 123; J. 49 b; Schütz 3488.
Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Erworben 1988 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2147 1

1/2 Gulden 1855, Darmstadt. 5,28 g. AKS 124; J. 50; Schütz 3489.
RR Sehr schön-vorzüglich
Erworben 1981 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2148 1

6 Kreuzer 1864, Darmstadt. 2,44 g. AKS 126; J. 58; Schütz 3529.
Feine Tönung, vorzüglich-Stempelglanz
Erworben 1980 vom Münzkontor Frankfurt, Herbert Spreitzer, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2149 1

3 Kreuzer 1866, Darmstadt. 1,23 g. AKS 128; J. 57; Schütz 3542.
Feine Tönung, vorzüglich-Stempelglanz
Erworben 1978 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2150 1

Kreuzer 1850, Darmstadt. 0,74 g. Mit GROSHERZOGTHUM HESSEN auf der Vorderseite. AKS 129; J. 44; Schütz 3467.
Vorzüglich
Erworben 1977 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
20 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2151 1

Kreuzer 1871, Darmstadt. 0,80 g. Mit GR . HESSISCHE SCHEIDEMÜNZE auf der Vorderseite. AKS 130; J. 56; Schütz 3567.
Vorzüglich-Stempelglanz
Erworben 1977 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
24 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2152 1

Ku.-Pfennig 1862, 1872. Münzstätte Darmstadt. 1,20 g und 1,31 g. AKS 131 (2x); J. 55 (2x); Schütz 3522, 3570.
2 Stück. Vorzüglich
Erworben 1977 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.
Exemplar der Auktion Möller 35, Kassel 2004, Nr. 404.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
16 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2153 1

Ku.-Heller 1849, Darmstadt. 1,49 g. AKS 132; J. 43; Schütz 3464.
Fast sehr schön
Erworben 1977 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2154 1
Ein Gulden von 1848 auf die Pressefreiheit

Gulden 1848, Darmstadt. 10,56 g. Pressefreiheit. Büste l.//[drei Punkte übereinander] [drei Punkte übereinander] [drei Punkte übereinander] PRESSFREIHEIT / VOLKSBEWAFFNUNG / SCHWURGERICHT / RELIGIONSFREIHEIT / DEUTSCHES PARLAMENT / 6. MÄRZ 1848 (Verzierung). AKS 134; J. 48; Schütz 3455.
Feine Patina, kl. Randfehler, vorzüglich
Erworben 1978 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2155 1
Ein 6-Kreuzer-Stück auf den Besuch des Prinzen Wilhelm und der Prinzessin Anna 1859

6 Kreuzer 1859, auf den Besuch des Prinzen Wilhelm und der Prinzessin Anna in der Darmstädter Münze. 2,51 g. Gekröntes Monogramm AW, darunter die Jahreszahl 1859//Gekröntes Wappen mit dem hessischen Löwen. AKS 136; J. 54; Schütz 3440.
R Prachtexemplar. Stempelglanz
Exemplar der Auktion Tietjen + Co. 79, Hamburg 1998, Nr. 1584.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-HOMBURG LANDGRAF FRIEDRICH II., 1680-1708
Los 2156 1

Doppelalbus 1692. 1,59 g. Münzmeister Reinhard Arnold. Müller 3971; Schütz 3603.
RR Winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön
Erworben 1982 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-HOMBURG LANDGRAF FRIEDRICH V., 1751-1820
Los 2157 1

Silbermedaille 1804, unsigniert, von A. Hoffmann und J. L. Jachtmann, Werkstatt Loos, auf die Vermählung seiner Tochter Amalia Maria Anna mit Prinz Friedrich Wilhelm Karl, Sohn Friedrich Wilhelms II. von Preußen. Gedenkstein, der mit den lorbeerumwundenen Wappenschilden von Preußen und Hessen sowie zwei ineinandergreifenden Händen verziert ist, unter den Schilden steht das Hochzeitsdatum in zwei Zeilen//Hymen mit Brautfackel wird von Amor, der einen Myrtenzweig in der Linken hält, einer nach l. sitzenden, verschleierten weiblichen Gestalt zugeführt. 44,25 mm; 28,75 g. Müller 3995; Schütz 3608; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7799; Sommer A 113.
RR Vorzüglich
Exemplar der Auktion Gießener Münzhandlung 31, München 1985, Nr. 880.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-HOMBURG LANDGRAF LUDWIG WILHELM FRIEDRICH, 1829-1839
Los 2158 1

Gulden 1838. 10,60 g. AKS 164; J. 2; Schütz 3612.
Prachtexemplar von feinster Erhaltung. Herrliche Patina, fast Stempelglanz
Erworben 1983 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2159 1

1/2 Gulden 1838. 5,31 g. AKS 165; J. 1; Schütz 3613.
Selten in dieser Erhaltung. Feine Patina, vorzüglich +
Erworben 1979 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-HOMBURG LANDGRAF PHILIPP AUGUST FRIEDRICH, 1839-1846
Los 2160 1

Doppelgulden 1846. 21,13 g. AKS 166; Dav. 713; Kahnt 269; Schütz 3630; Thun 201.
R Feine Tönung, winz. Randfehler, sehr schön +
Erworben 1980 aus der Lagerliste von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 141-160 von 604
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 31
Suchfilter
 
Auktion 392
Alle Kategorien
-
Alle