Katalog - Auktion 354 - Teil 1

Ergebnisse 141-160 von 800
Seite
von 40
Auktion 354 - Teil 1
Beendet
GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN AUS ÜBERSEE
Los 5141 1

INDIEN. PRIVATE BANKPRÄGUNGEN.
Bombay. M/S. Manilal Chimanlal Co. 5 Tolas o. J. Diamant. 57,03 g. Fb. 1611.
Mehrere Randfehler, sehr schön
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5142 1

INDIEN. PRIVATE BANKPRÄGUNGEN.
Shewpujan Roy Indra San Roy. 1 Tola o. J. Star Brand. 11,65 g. Fb. 1612.
Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 321, Osnabrück 2019, Nr. 6296.
.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5143 1

JAPAN.
Mutsuhito, 1867-1912. 1 Yen Jahr 4 Meiji Ära (1871), Osaka. 1,50 g Feingold. Fb. 49; Jacobs/Vermeule P 1. Sehr schön-vorzüglich
.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5144 1

KANADA. COMMONWEALTH.
George V, 1910-1936. 10 Dollars 1913, Ottawa. 15,05 g Feingold. Fb. 3; Schl. 851.
Berieben, sehr schön-vorzüglich
.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5145 1

KUBA.
Republik seit 1902. 10 Pesos 1916, 5 Pesos 1915. Insgesamt 22,57 g Feingold. Fb. 3, 4.
2 Stück. Vorzüglich
.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5146 1

MEXIKO.
OAXACA. Provisorische Regierung während der mexikanischen Revolution. 20 Pesos 1915. 11,13 g. Fb. 175; Grove 8015. Vorzüglich
.

Schätzpreis
1.750 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5147 1

MEXIKO.
OAXACA. Provisorische Regierung während der mexikanischen Revolution. 10 Pesos 1915. 6,59 g. Fb. 176; Grove 8013. Vorzüglich
.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5148 1

MEXIKO.
OAXACA. Provisorische Regierung während der mexikanischen Revolution. 5 Pesos 1915. 3,28 g. Fb. 177; Grove 8012. Vorzüglich
.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5149 1

PERU.
Republik seit 1822. 20 Soles 1950. 8,43 g Feingold. Fb. 80. Vorzüglich
.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5150 1

SINGAPUR.
Republik. 150 Dollars 1969. 150-Jahrfeier der Gründung. 22,89 g Feingold. Fb. 1. Fast Stempelglanz
.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5151 1

SÜDAFRIKA.
Südafrikanische Republik. Pound 1898. 7,32 g Feingold. Fb. 2. Sehr schön
.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5152 1

VENEZUELA.
Republik. 100 Bolivares 1888, Caracas. 29,03 g Feingold. Fb. 2.
Berieben, winz. Randfehler, sehr schön
.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5153 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA.
Föderation. 1 Dollar 1851, Philadelphia. Liberty. 1,50 g Feingold. Fb. 84; Yeo. 2021, S. 256.
Kl. Randfehler, fast vorzüglich

Aus der Sammlung Axel Tesmer.
.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GOLDMÜNZEN DER HABSBURGISCHEN ERBLANDE
Los 5154 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH.
Maximilian II., 1564-1576. Goldene Gußmedaille zu 7 Dukaten o. J. (1567/1568), von Valentin Maler. MAXIMILIANVS Ë II Ë RO • IM • Æ • XXXX Geharnischtes Brustbild l. mit Lorbeerkranz und umgelegter Kette des Ordens vom Goldenen Vließ//DO - MINVS - PROVIDEB - IT Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Schwert, auf der Brust österreichisch-kastilisches Wappen, unten Reichsapfel. 35,72 mm; 24,10 g. Doneb. 1231 (dort in Silber); Habich II, 1, 2629d.
Von großer Seltenheit. Zeitgenössischer Guß. Sehr schön-vorzüglich

Mit altem Münztütchen. Die Zuweisung an Valentin Maler folgt der Darstellung von Viktor Katz, Berliner Münzblätter, Neue Folge, Nr. 331/332, 1930, S. 97-100.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
42.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5155 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH.
Ferdinand II., 1592-1618-1637. 10 Dukaten 1621, Prag. Münzmeister Benedikt Huebmer. 34,58 g. FERDINANDVS • II • D G - R • - IM • S • A • G • H • BO • REX Der gekrönte und geharnischte Kaiser steht halbr. mit Schwert, mit der Rechten das Zepter schulternd, in der Linken Reichsapfel, zu den Seiten der gekrönte böhmische und der gekrönte ungarische Wappenschild//ARCHID ` AVST • DVX - BVRG • MAR • MO • 1621 Gekrönter Doppeladler mit gekröntem österreichisch-burgundischen Wappenschild auf der Brust, umgeben von der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, unten Münzmeisterzeichen Stern über Halbmond (Benedikt Huebmer, Münzmeister in Prag 1610-1630). Dietiker 760; Fb. 38 (dort unter Böhmen); Halacka 710. Äußerst seltener Jahrgang.
Feine Goldpatina, leichte Bearbeitungsspuren am Rand, dennoch attraktives Exemplar, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Heritage Fun Signature Sales 311, Florida 2003, Nr. 12019. Ferdinand II., *1578 in Graz, †1637 in Wien, Sohn des Erzherzogs Karl von Kärnten und Steiermark und Marias von Bayern, wurde von Jesuiten erzogen. Nach dem Tod seines Vaters 1590 rottete er in seinen Erblanden Kärnten, Steiermark und Krain den Protestantismus aus und gab mit dem gleichen Versuch in Böhmen nach seiner Wahl zum König 1617 den Anlaß zum böhmischen Aufstand. In dessen Verlauf setzte ihn der Landtag am 23. Juli 1619 als König wieder ab. Nach dem Tod von Kaiser Matthias am 20. März 1619 wurde Ferdinand zum deutschen Kaiser gewählt. Nach der Schlacht am weißen Berg 1620 trat er die Herrschaft in Böhmen wieder an und begann im Land sofort rigoros die Gegenreformation. Im 30jährigen Krieg bedeutete das Restitutionsedikt von 1629 den Höhepunkt seiner Macht in Deutschland, der Prager Frieden von 1635 war der Beweis für das Scheitern seiner Politik. Kurz vor seinem Tod erreichte er die Wahl seines Sohnes Ferdinand (III.) zum römischen König.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Schätzpreis
30.000 €
Zuschlag
44.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5156 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH.
Ferdinand II., 1592-1618-1637. 10 Dukaten 1631 NB, Nagybanya. 34,65 g. * FERDINANDVS x II : D : G : RO x IM x S : A : GER : H : B : REX x Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, großer Halskrause und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//ARCHIDVX x AVS x DVX x BVR x CO x TY x 1631 Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust zweifeldiges ungarisches Wappen, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, unten zu den Seiten das geteilte Münzstättenzeichen N-B. Fb. 100; Herinek 51; Huszar vgl. 1154 (dort als zehnfacher Goldgulden).
Von großer Seltenheit. Sehr schön-vorzüglich
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Schätzpreis
50.000 €
Zuschlag
55.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5157 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH.
Ferdinand II., 1592-1618-1637. 10 Dukaten 1636, Prag. Münzmeister Tobias Schuster. 34,67 g. FERDINANDVS • II • D - G - R • I • S • A • G • H • BO • REX + Der gekrönte und geharnischte König steht fast v. v., in der Rechten Zepter, in der Linken Reichsapfel, zu den Seiten der gekrönte böhmische und der gekrönte ungarische Wappenschild//ARCHI DVX ` AVS • DVX - BVRG • MAR ` MO • 1636 Gekrönter Doppeladler mit gekröntem, österreichisch-burgundischen Wappenschild auf der Brust, unten Münzmeisterzeichen Präge­stock (Tobias Schuster, Münzmeister in Prag 1631-1636). Dietiker 763; Fb. 38 (dort unter Böhmen); Halacka 713. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (5960012-003).
RR Prachtexemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich-Stempelglanz
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Schätzpreis
25.000 €
Zuschlag
65.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5158 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH.
Ferdinand III., 1625-1637-1657. 10 Dukaten 1640, Prag. 34,46 g. Münzmeister Jakob Wernhard Wolker. FERDIN * III * D * G * R * IMPERATOR * S * A * Brustbild r. mit Spitzenkragen, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//GER ` HVN • BOHE - MIÆ • REX • Ao . • 1640 Gekrönter Doppeladler, auf der Brust das gekrönte, böhmische Wappen, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, unten in Klammern das Münzmeisterzeichen Hand mit Stern (Jakob Wernhard Wolker, Münzmeister in Prag 1637-1655). Dietiker 835; Fb. 213; Halacka 1148.
RR Feine Goldpatina, kl. Randfehler, mit kleiner eingeritzter Wertzahl "10"
im Feld der Vorderseite, sehr schön-vorzüglich

Ferdinand III., Sohn Ferdinands II. und Anna Marias von Bayern, *1609 in Graz, †1657 in Wien, wurde schon 1625 zum König von Ungarn und 1627 zum König von Böhmen gekrönt. Seit der Ermordung Wallensteins 1634 führte er das Oberkommando über die kaiserlichen Heere. Nach dem Tod seines Vaters 1637 folgte er ihm als Kaiser. Von da an arbeitete er auf den Friedenskongreß hin, der 1644 in Münster und Osnabrück eröffnet wurde und 1648 zum Westfälischen Frieden führte. Auf dem Regensburger Reichstag von 1653 erreichte er die Königswahl seines Sohnes Ferdinand, der jedoch vor ihm starb. Nach dem Friedensschluß bemühte er sich besonders um den Wiederaufbau in Böhmen und stärkte das deutsche Element in der Bevölkerung, indem er Kolonisten aus dem katholischen Süden Deutschlands ins Land zog. Insbesondere wurde der Adel weitgehend erneuert; dies setzte sich unter seinem Nachfolger Leopold I. fort.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Schätzpreis
50.000 €
Zuschlag
65.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5159 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH.
Ferdinand III., 1625-1637-1657. 2 Dukaten 1649 GH, Breslau. 6,91 g. F. u. S. 338; Fb. 223. R Min. Randfehler, fast vorzüglich
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
7.750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5160 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH.
Karl VI., 1711-1740. Dukat 1738 KB, Kremnitz. 3,45 g. Fb. 171; Herinek 165.
Attraktives Exemplar mit feiner Goldpatina, vorzüglich +
.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 141-160 von 800
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 40
Suchfilter
 
Auktion 354 - Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle