Katalog - Auction 347 Teil 2

Ergebnisse 141-160 von 336
Seite
von 17
Auction 347 Teil 2
Beendet
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS VERSCHIEDENEM BESITZ, U. A. DIE SAMMLUNGEN WALTER WEISE (BESONDERS SELEUKIDEN) UND HEINRICH RUDOLF PETER (BESONDERS SYRAKUS) SOWIE DES HANSEATISCHEN RÖMERFREUNDES
Los 1142 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
AV-Aureus, 153/154, Rom; 7,31 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, Aegis l.//Kaiser steht l. mit Globus und Schriftrolle. BMC -; Calicó -; Coh. -; RIC -.
Sehr seltene Büstenvariante. Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 288, Osnabrück 2017, Nr. 587.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1143 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
- für Faustina mater. AV-Aureus, 138/139, Rom; 6,95 g. Drapierte Büste l.//Vesta sitzt l. mit Palladium und Zepter. BMC 47; Calicó 1807; Coh. 288; RIC 334.
R Kl. Randeinhieb, sehr schön

Exemplar der Auktion Hess-Divo 336, Zürich 2019, Nr. 135 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 97, Osnabrück 2005, Nr. 1462.

Schätzpreis
1.750 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1144 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
- für Diva Faustina mater. AV-Aureus, nach 141, Rom; 6,99 g. Drapierte Büste r.//Fortuna steht l. mit Patera und Steuerruder. BMC 368; Calicó 1743; Coh. 2; RIC 349 a.
Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 1278 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 262, Osnabrück 2015, Nr. 8079.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1145 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
- für Diva Faustina mater. AV-Aureus, nach 141, Rom; 7,09 g. Drapierte Büste r.//Ceres steht l. mit Fackel und Zepter. BMC 395; Calicó 1763; Coh. 95; RIC 356 a.
Sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 1279; der Auktion Fritz Rudolf Künker 262, Osnabrück 2015, Nr. 8081 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 182, Osnabrück 2011, Nr. 709.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1146 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
- für Diva Faustina mater. AV-Aureus, nach 141, Rom; 6,76 g. Drapierte Büste r.//Ceres steht l. mit Fackel und Zepter. BMC 405; Calicó 1758; Coh. 75; RIC 357 a.
Gutes sehr schön

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1147 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
- für Diva Faustina mater. AV-Aureus, nach 141, Rom; 7,11 g. Drapierte Büste r.//Pietas opfert l. über Altar. BMC 310; Calicó 1799; Coh. 233; RIC 394 a.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 216, Osnabrück 2012, Nr. 1016.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1148 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
Hier geht's zur Video-Besichtigung
- für Faustina filia. AV-Aureus, Rom; 7,03 g. Drapierte Büste r.//Venus steht l. mit Apfel und Steuerruder. BMC -; Calicó 2094; Coh. -; RIC 515 a.
Fassungsspuren, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 288, Osnabrück 2017, Nr. 608; der CNG Electronic Auction 345, Lancaster 2015, Nr. 489 und der Auktion CNG 54, Lancaster 2000, Nr. 1623.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1149 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
- für Faustina filia. AR-Denar, Rom; 3,18 g. Drapierte Büste r. mit Stephane//Laetitia steht l. mit Kranz und Zepter. BMC 1050; Coh. -; RIC 506 c.
Attraktives Exemplar, gutes sehr schön

Aus der Sammlung Walter Weise.
Erworben vor 1990 von Spink, London.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1150 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
- für Marcus Aurelius. AV-Aureus, 140/144, Rom; 7,20 g. Kopf r.//Honos steht l. mit Zweig und Füllhorn. BMC 263; Calicó 1864; Coh. 235; RIC 422.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 288, Osnabrück 2017, Nr. 612 und der Sammlung Franz Trau, Auktion Gilhofer & Ranschburg/Adolph Hess, Wien 22. Mai 1935, Nr. 1623.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1151 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
- für Marcus Aurelius. Æ-Sesterz, 153/154, Rom; 28,57 g. Drapierte Büste r.//Minerva steht l. mit Eule, Speer und Schild. BMC 1956; Coh. -; RIC 1314.
Überarbeitet, schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung Nachf. GmbH 153, Frankfurt am Main 2019, Nr. 30.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1152 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 161, Rom; 7,20 g. Kopf r.//Marcus Aurelius und Lucius Verus stehen einander gegenüber und reichen sich die Hand. BMC 7; Calicó 1822; Coh. 70; RIC 8.
Kl. Prüfstelle am Rand, sehr schön

Exemplar der Auktion Hess-Divo 336, Zürich 2019, Nr. 145; der Auktion Fritz Rudolf Künker 236, Osnabrück 2013, Nr. 1085 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 182, Osnabrück 2011, Nr. 722.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1153 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
AR-Denar, 161/162, Rom; 3,47 g. Kopf r.//Concordia sitzt l. mit Patera, Ellbogen auf Statue der Spes gestützt. BMC 177; Coh. 35; RIC 35.
Winz. Schrötlingsriß, vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Erworben 1996.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1154 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
AR-Denar, 164/165, Rom; 3,24 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Annona steht l. und leert Füllhorn über Modius. BMC 359; Coh. 474; RIC 125.
Feine Tönung, Prägeschwäche auf dem Revers, gutes sehr schön

Aus der Sammlung Walter Weise.
Erworben im Januar 1983 bei der Münzen & Medaillen AG, Basel.
Nach dem erfolgreichen Abschluß der Unternehmungen in Armenien trat im Osten des Reiches ein Gefühl der Sicherheit ein, das u. a. eine Steigerung der Produktion in Ägypten bewirkte. In diesem Jahr feiern die alexandrinischen Gepräge die Fruchtbarkeit Ägyptens, und der Revers unseres Stückes stellt den durch Alexandria an Rom vermittelten Getreidesegen heraus.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1155 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
AR-Denar, 166, Rom; 3,32 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Pax steht l. mit Zweig und Füllhorn. BMC 401; Coh. 435; RIC 159 (irrtümliche Beschreibung).
Winz. Schrötlingsriß, vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Erworben 1995 von Zlatko Plesa, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1156 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 168, Rom; 7,20 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Aequitas sitzt l. mit Waage und Füllhorn. BMC 466; Calicó 2006 (stempelgleich); Coh. 900; RIC 190.
Etwas Belag, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1157 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
Æ-Sesterz, 172/173, Rom; 29,57 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kaiser erhebt Italia. BMC 1449; Coh. 538; RIC 1077.
Braune Patina, Felder geglättet, sehr schön

Exemplar der Sammlung Heinrich Rudolf Peter.
Exemplar der Auktion Grün 61, Heidelberg 2013, Nr. 133.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1158 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
Æ-Sesterz, 172/173, Rom; 25,40 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//In Lorbeerkranz: VICT/GERM/IMP VI/COS III/SC. BMC 1453; Coh. 995; RIC 1090.
R Kl. Korrosionsstellen und Glättungsspuren, sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 196, München 2011, Nr. 2740.
Seit 169 die Marcomannen und Quaden ins Reich eingedrungen waren, führte Marcus Aurelius im Norden des Reiches Krieg - möglicherweise mit dem Ziel, zwei neue Provinzen (Marcomannia und Sarmatia) einzurichten. Unser Stück feiert einen der Germanensiege des Kaisers.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1159 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
Æ-Diobol, Jahr 9 (= 168/169), Alexandria (Aegyptus); 8,51 g. Drapierte Büste r.//Löwe steht l. Dattari/Savio 12306 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online 16671 (temporary number, dies Exemplar abgebildet).
Von großer Seltenheit. Fast sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.
Der RPC Online kennt lediglich zwei Exemplare (das vorliegende Stück ist doppelt aufgeführt).

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
210 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1160 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
- für Divus Antoninus. AV-Aureus, nach 161, Rom; 7,31 g. Kopf r.//Rogus, darauf Quadriga. BMC 55; Calicó 1491; Coh. 163; RIC 435.
Winz. Kratzer, etwas Belag auf dem Avers, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hess-Divo 336, Zürich 2019, Nr. 134; der Auktion UBS 75, Basel 2008, Nr. 1056 und der Auktion NAC 6, Zürich 1993, Nr. 441.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1161 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
- für Faustina filia. AR-Denar, Rom; 3,44 g. Drapierte Büste r.//Iuno steht l. mit Patera und Zepter, davor steht Pfau l. BMC 107; Coh. 120; RIC 688.
Fast vorzüglich

Aus der Sammlung Walter Weise.
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 309, Frankfurt am Main 1984, Nr. 145.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 141-160 von 336
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 17
Suchfilter
 
Auction 347 Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle