Katalog - Katalog 339

Ergebnisse 1561-1580 von 1860
Seite
von 93
Katalog 339
Beendet
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 2068 1

LÜBECK. STADT.
Dukat 1794, mit Titel von Franz II. und dem Abzeichen des Bürgermeisters Hermann Georg Bünekau. 3,49 g. Behrens 645 a; Fb. 1500; J. 47 b; Schl. 489.
Nur 1.953 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Min. gewellt, fast Stempelglanz

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2069 1

MAGDEBURG. ERZBISTUM. Joachim Friedrich von Brandenburg, 1566-1598.
Goldgulden 1584, Halle, geprägt nach rheinischem Vorbild. 3,23 g. Adler, den Kopf nach l. gewandt, r. Stern und die Signatur DS (Daniel Stumpfel, Münzmeister in Halle 1579-1585), unten die abgekürzte und geteilte Jahreszahl 8 - 4//Vier Wappenschilde mit Mittelschild ins Kreuz gestellt, in den Winkeln je eine Lilie. Fb. 1552 (dieses Exemplar); v. Schr. -.
Von allergrößter Seltenheit. 2. bekanntes Exemplar. Winz. Probierspur am Rand, sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 326, Frankfurt/Main 1989, Nr. 1703.Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2070 1

MAINZ. ERZBISTUM. Johann I. von Luxemburg-Ligny, 1371-1373.
Goldgulden o. J., Bingen. 3,50 g. Fb. 1602; Link 6 leicht var.; Slg. Pick 106 var.; Slg. Walther 77.
RR Kl. Randfehler, sehr schön

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2071 1

MAINZ. ERZBISTUM. Albrecht II. von Brandenburg, 1514-1545.
Goldgulden o. J., Mainz. 3,23 g. Auf der Vorderseite die Umschriftsvariante ALBER EP - MAGVNT und Dreiecken als Trennungszeichen auf Vorder- und Rückseite. Fb. 1634; Slg. Pick - (vgl. 250 ff.); Slg. Walther - (vgl. 182).
RR Prägeschwäche, fast sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2072 1

MAINZ. ERZBISTUM. Philipp Karl von Eltz-Kempenich, 1732-1743.
Dukat 1738, unbestimmte Münzstätte, vermutlich Nürnberg. 3,47 g. Fb. 1675; Slg. Pick 651; Slg. Walther 504.
R Prachtexemplar. Winz. Randfehler, fast Stempelglanz

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2073 1

MAINZ. ERZBISTUM. Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
Dukat 1795, Mainz. 3,50 g. Fb. 1682; Slg. Pick 792; Slg. Walther 656.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Erstabschlag, Stempelglanz

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2074 1

MAINZ. ERZBISTUM. Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
Dukat 1795, Mainz. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 63 (13006451). Fb. 1682; Slg. Pick 792; Slg. Walther 656.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2075 1

MAINZ. ERZBISTUM. Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
Dukat 1795, Mainz. 3,49 g. Fb. 1685; Slg. Pick 791; Slg. Walther 655.
Attraktives Exemplar, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2076 1

MAINZ. RITTERSTIFT ST. ALBAN.
Goldgulden 1625. 2,44 g. St. Alban steht v. v., seinen Kopf, der ihm in seinem Martyrium abgeschlagen wurde, hält er mit beiden Händen vor sich//Stiftswappen: Esel l. Fb. -; Slg. Pick 854 (dieses Exemplar); Slg. Walther -.
Von allergrößter Seltenheit. Sehr schön +

Exemplar der Auktion Gießener Münzhandlung 15, München 1979, Nr. 499 und der Slg. Prof. Dr. Eckhart Pick, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405, Frankfurt/Main 2011, Nr. 860.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2077 1

MAINZ. RITTERSTIFT ST. ALBAN.
Goldgulden 1724. 2,57 g. Fb. 1694; Slg. Pick 860 (dieses Exemplar); Slg. Walther -.
Von großer Seltenheit. Leicht gewellt, sehr schön +

Exemplar der Slg. Mainz aus rheinischem Adelsbesitz, Auktion Fritz Rudolf Künker 22, Osnabrück 1992, Nr. 7144 und der Slg. Prof. Dr. Eckhart Pick, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405, Frankfurt/Main 2011, Nr. 860.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2078 1

MANSFELD. MANSFELD-ARTERN, GRAFSCHAFT. Volrat VI., Wolfgang III. und Johann Georg II., 1620-1627.
Goldgulden 1626, Eisleben. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 55 (4884299-015). Fb. 1585; Tornau 730 d.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Attraktives Exemplar mit feiner Goldpatina, min. Prägeschwäche, fast vorzüglich

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2079 1

NASSAU. NASSAU, HERZOGTUM. Friedrich August zu Usingen, 1803-1816 und Friedrich Wilhelm zu Weilburg, 1806-1816.
Dukat 1809. 3,49 g. Divo/S. 148; Fb. 1789; Schl. 513.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2080 1

NÜRNBERG. STADT.
Goldgulden o. J. (1440-1450). 3,47 g. Fb. 1801; Kellner 3.
RR Hübsche Tönung, sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2081 1

NÜRNBERG. STADT.
Goldgulden 1511. 3,21 g. Fb. 1801; Kellner 7.
Hübsche Tönung, leichte Fassungsspuren, sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2082 1

NÜRNBERG. STADT.
Dukat 1640. Friedenswunschdukat. 3,46 g. Fb. 1827; Kellner 62.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Herrliche Goldtönung, winz. Randfehler, fast Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2083 1

NÜRNBERG. STADT.
2 Dukaten 1650, mit Titel Ferdinands III., auf den Friedensexekutionshauptrezeß. 6,94 g. Deth./Ord. 144; Fb. 1837; Kellner 50.
Winz. Schrötlingsfehler, min. gewellt, vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2084 1

NÜRNBERG. STADT.
Goldabschlag zu 5 Dukaten von den Stempeln des Reichstalers 1698, auf die Jahresfeier des Friedens von Rijswijk. 17,32 g. Stadtansicht von Osten, darüber strahlender Jehovas, im Abschnitt MONETA REIPUB : NORIMBERGEN - SIS . 1698 .//EXOPTATA DIV PAX COE : LI EX MVNERE VENIT . (das Chronogramm ergibt die Jahreszahl 1698) Friedensgöttin mit Ölzweig und Merkurstab steht v. v. auf Sockel, darauf die Signatur GFN . (Georg Friedrich Nürnberger, Münzmeister in Nürnberg 1677-1716), unten zu den Seiten zwei Genien mit Palmzweigen und Wappenschilden. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (5900469-001). Fb. 1873; Kellner 266 Anm.; Pax in Nummis 388 (dort als 6 Dukaten).
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich

Mit altem Bestimmungszettel.

Schätzpreis
20.000 €
Zuschlag
95.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2085 1

NÜRNBERG. STADT.
Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (18. Jahrhundert), unsigniert, auf die Taufe. Der Pate hält ein Kind über Taufbecken, umher die Eltern und ein Priester, oben die Taube des Heiligen Geistes in kurzen Strahlen//Acht Zeilen Schrift, oben und unten je eine kleine Rosette. 21,38 mm; 3,43 g. Slg. Erlanger 2444 leicht var.; Slg. Goppel 1075.
Vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2086 1

NÜRNBERG. STADT.
Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (18. Jahrhundert), unsigniert, auf die Taufe. Der Pate hält ein Kind über Taufbecken, umher die Eltern und ein Priester, oben die Taube des Heiligen Geistes in kurzen Strahlen//Acht Zeilen Schrift, oben und unten je eine kleine Rosette. 21,43 mm; 3,48 g. Slg. Erlanger 2444 leicht var.; Slg. Goppel 1075.
Vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2087 1

NÜRNBERG. STADT.
Dukat 1712, auf die Huldigung der Stadt für Kaiser Karl VI. 3,46 g. Fb. 1900; Kellner 76.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 1561-1580 von 1860
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 93
Suchfilter
 
Katalog 339
Alle Kategorien
-
Alle