Katalog - Auktion 371

Ergebnisse 1421-1440 von 1689
Seite
von 85
Auktion 371 - Teil 3
Beendet
EUROPÄISCHE SILBERMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 3423 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Gustav II. Adolf, 1611-1632
Silbermedaille o. J. (1700), von A. Karlsteen, auf Gustav II. Adolf. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Strahlende Sonne. 51,91 mm; 66,01 g. Hildebrand I, S. 213, 236.
Feine Patina, vorzüglich

Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 90, Osnabrück 2004, Nr. 6689.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3424 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Christina, 1632-1654
Riksdaler 1645, Stockholm. 28,57 g. Variante mit Kreuzen in der Rückseitenumschrift und kleinem Kreuz unter dem Wappen. Ahlström 17; Dav. 4525.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3425 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Friedrich I., 1720-1751
Silbermedaille 1747, von D. Fehrman, für Verdienste im Bergbau. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband//Prägestock, Stempel, Caduceus und Füllhorn in hügeliger Landschaft. 36,27 mm; 23,76 g. Hildebrand II, S. 66, 67.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3426 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Karl XIV. Johann, 1818-1844
Riksdaler specie 1835, Stockholm. 33,79 g. Mit vertiefter Randschrift: 75/100 DELAR FINSILFVER (Verzierung). Ahlström 63; Dav. 352.
Kl. Randfehler, vorzüglich.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3427

SCHWEDEN. SAMMLUNGEN SCHWEDEN.
Kl. Sammlung von schwedischen Münzen des 19.-20. Jahrhunderts, vom Ku.-1 Öre- bis zum 200 Kronen-Stück. Interessantes Lot, bitte besichtigen.
Ca. 327 Stück. Im Album. Unterschiedlich erhalten, sehr schön-fast Stempelglanz.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3428

SCHWEDEN. SAMMLUNGEN SCHWEDEN.
Kl. Sammlung von schwedischen Münzen des 19.-20. Jahrhunderts, vom Ku.-1 Öre- bis zum 50 Kronen-Stück. Interessantes Lot, bitte besichtigen.
Ca. 239 Stück. Im Album. Unterschiedlich erhalten, sehr schön-fast Stempelglanz.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3429 1

SCHWEIZ. GENF. Unter Frankreich. Consulat, 1799-1804
1 Franc AN XI (1802/1803) G. 4,87 g. D./T. 265 a; Gadoury 442.
RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3430 1

SCHWEIZ. SOLOTHURN. Stadt
Taler o. J. 28,46 g. Dav. 8758 c; HMZ 2-821.
R Sehr schön +.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3431 1

SCHWEIZ. WAADT. Kanton
10 Batzen 1810, Lausanne. 7,29 g. D./T. 226 a.
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3432 1

SCHWEIZ. ZUG. Stadt
Taler 1620. Variante mit PACIFC auf der Rückseite. 28,63 g. Erzengel Michael nach l., in der Rechten Reichsapfel mit der Linken hält der das Wappen von Zug vor sich//Doppeladler, zwischen den Hälsen ein Kreuz. Dav. 4632 D; HMZ 2-1090 a.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Leichte Prägeschwäche, kl. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 83, Heidelberg 2021, Nr. 486.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3433 1

SCHWEIZ. EIDGENOSSENSCHAFT.
Silbermedaille o. J. (um 1550), von J. Stampfer. Bundestaler der 13 Orte der Eidgenossenschaft. Drei Eidgenossen beim Schwur, umher die drei Namen der Eidgenossen sowie das Gründungsjahr der Eidgenossenschaft//Wappen der 13 alten Orte im äußeren, der sieben zugewandten Orte im inneren Wappenkreis, getrennt durch einen Reif mit den Ordnungszahlen 1 bis 13. 46,24 mm; 21,45 g. Schweizer Medaillen, Auktion Leu 35, Zürich 1983, Nr. 1.
R Geprägtes Original. Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 96, Osnabrück 2004, Nr. 4745.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3434 1

SPANIEN. BARCELONA. Unter französischer Besetzung. Louis XIII, 1640-1643
5 Reales (1/2 Libra Catalana) 1642, Barcelona. 11,62 g. Brause-Mansfeld Tf. 32, 33 var.; Calicó 40; Duplessy 1388.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich

Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 165, Osnabrück 2010, Nr. 1109.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3435 1

TSCHECHIEN. BÖHMEN - MÄHREN. Friedrich V. von der Pfalz, 1619-1620
Silbermedaille 1619, von Chr. Maler, auf seine Krönung zum König von Böhmen. Eine aus Wolken kommende Hand hält eine Krone über den v. v. sitzenden, pfälzischen Löwen, r. geht der doppelschwänzige, böhmische Löwe auf ihn zu//Die Wappen der Kurpfalz und von England nebeneinander, darüber Kurhut, umher der Hosenbandorden. 33,08 mm; 10,67 g. Doneb. 2029; Stemper 169.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich-Stempelglanz

Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 228, Osnabrück 2013, Nr. 3407.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3436 1

TSCHECHIEN. DIE STADT PRAG.
Silbergußmedaille o. J. (um 1620), unsigniert. Sogenannte Judenmedaille, auf die Heilige Margarethe. Kniebild l., mit Buch in der Rechten und Palmzweig in der Linken, umher Blumenranken//Hüftbild r., in der Rechten Kreuz, in dieser Linken Buch, umher Blumenranken. 53,79 mm; 14,36 g. Bernhart, M., "Judenmedaillen", in: Archiv für Medaillen- und Plakettenkunde III/IV, 1921/1922, S. 121, Nr. 20; Klein, U., Beitrag zu den sogenannten Judenmedaillen, in: Beiträge zur süddeutschen Münzgeschichte, Stuttgart 1976, B 20.
Originalguß. Felder fein ziseliert und altvergoldet, vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3437 1

TÜRKEI. Abdul Mejid, 1839-1861
Bronzemedaille 1854, von L. J. Hart, auf die abgewehrte russische Belagerung der Festung Silistria (Bulgarien). Brustbild fast v. v.//Die Personifikation Europas steht mit Stab und Schwert vor der Festung, im Hintergrund Moschee und Minarett. 63,64 mm; 101,85 g. Pere -.
Von großer Seltenheit. Winz. Randfehler, vorzüglich.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3438 1

UNGARN. Bela IV., 1235-1270
Denar. 0,55 g. Basteiturm zwischen zwei Lilien, unten Halbmond//In Blumenkranz hebräische Buchstabe "Chet". Huszar 306.
Herrliche Patina, fast vorzüglich.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3439 1

UNGARN. Stephan V., 1270-1272
Denar. 0,48 g. +MONETA · VNGARIE Gekrönter Kopf l.//Zwei einander anblickende Vögel, dazwischen hebräischer Buchstabe (Alef). Huszar 357.
Sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3440 1

UNGARN. SIEBENBÜRGEN, FÜRSTEN. Johann II. Sigismund, 1559-1571
Einseitiger Nottaler 1565. 27,78 g. Dav. 8796; Resch 42.
Sehr schön +.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3441 1

UNGARN. SIEBENBÜRGEN, FÜRSTEN. Sigismund Bathory, 1581-1602
Reichstaler 1590. 28,86 g. Dav. 8802; Resch 58.
Winz. Kratzer, sehr schön +.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3442 1

UNGARN. SIEBENBÜRGEN, FÜRSTEN. Sigismund Bathory, 1581-1602
Reichstaler 1593 (Jahreszahl im Stempel aus 1592 geändert). 27,45 g. Dav. 8803; Resch 133.
Vorzüglich.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 1421-1440 von 1689
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 85
Suchfilter
 
Auktion 371, Teil 1, Teil 2, Teil 3
Alle Kategorien
-
Alle