Katalog - Auktion 433

Die Sammlung Willi Schleer - Römische Provinzialprägungen | Münzen der antiken Welt, u. a. aus der Sammlung eines Antikenfreundes, der Sammlung eines Pharmazeuten, der Sammlung Christoph Buchhold und der Sammlung Dr. Carl Friedrich Zschucke

Ergebnisse 1381-1400 von 1448
Seite von 73
Auktion 433 - Teil 4 (Lose 7184 - 7448)
Startet in 1 Monat(en)
RÖMISCHE MÜNZEN LOTS RÖMISCHER MÜNZEN
Los 7381

Lot kaiserzeitlicher Silbermünzen: Das interessante Lot enthält zumeist Denare des 1. bis 3. Jahrhunderts, darunter Prägungen des Vitellius (RIC² ), der Adoptivkaiser, der Soldatenkaiser und des Diocletianus, sowie für einige Kaiserinnen (Diva Faustina mater, (Diva) Faustina filia, Lucilla, Crispina). Hervorzuheben sind dabei attraktive bzw. seltene Prägungen für Diva Faustina mater (RIC 343), Commodus (RIC 616), Gallienus (RIC 358) und Diocletian (RIC 187). Dazu zwei Quinare des Augustus (Revers: Victoria steht auf Cista mystica l.) und des Domitian (Revers: Victoria sitzt l.) sowie ein sehr seltener Quinar des Numerian (RIC 437, gelocht).

17 Stück. Teils selten. 1 Stück gelocht, meist sehr schön

Exemplare der Sammlung Christoph Buchhold.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
320 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7382

Lot kaiserzeitlicher Silbermünzen: Das interessante Lot enthält zumeist Denare des 1. bis 3. Jahrhunderts, darunter Prägungen des Otho (RIC² 4), des Vespasian, der Adoptivkaiser, der Severer und der Soldatenkaiser, sowie für einige Kaiserinnen (Faustina filia, Lucilla, Orbiana, Severina). Hervorzuheben sind dabei attraktive bzw. seltene Prägungen für Commodus (RIC 192), Lucilla (RIC 788), Caracalla (RIC 6), Diadumenian (RIC 116), Gallienus (RIC 353) und Severina (RIC 6). Dazu ein Quinar des Augustus (Revers: Victoria bekränzt Trophäe r.).

17 Stück. Teils selten. 1 Stück gelocht, fast sehr schön-vorzüglich

Exemplare der Sammlung Christoph Buchhold.

Schätzpreis
350 €
Startgebot
280 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7383

Lot kaiserzeitlicher Silbermünzen: Das interessante Lot enthält zumeist Denare des 1. bis 3. Jahrhunderts, darunter Prägungen des Augustus (RIC² 272), Vitellius (RIC² 73?), des Titus (RIC² ), der Adoptivkaiser, der Severer und der Soldatenkaiser, sowie für einige Kaiserinnen (Sabina, Iulia Soaemias, Orbiana, Salonina). Hervorzuheben sind dabei attraktive bzw. seltene Prägungen für Antoninus Pius (RIC 61), Pescennius Niger (RIC 5), Orbiana (RIC 319), Salonina (RIC 35) und Maximus Caesar (RIC 3). Dazu ein Quinar des Augustus (Revers: Victoria l. auf Cista mystica).

16 Stück. Teils selten. 1 Stück gelocht, fast sehr schön-vorzüglich

Exemplare der Sammlung Christoph Buchhold.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
240 €

Bieten aktuell nicht möglich.

VÖLKERWANDERUNG ITALIA
Los 7384 1
Odoaker, 476-493.

AR-1/2 Siliqua im Namen des Zeno, 476/491, Mediolanum; 0,77 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Adler steht r., Kopf l., oben Kreuz. RIC 3623. Min. Bearbeitungsstelle am Rand, kl. Kratzer auf dem Revers, sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Erworben bei der Firma Münzen und Medaillen.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
200 €

Bieten aktuell nicht möglich.

VÖLKERWANDERUNG WESTGOTEN
Los 7385 1
Anonym.

AV-Tremissis im Namen des Valentinianus III., 439/455, gallische Münzstätte; 1,39 g.

Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kreuz in Kranz.

RIC 3721. Von großer Seltenheit. Leicht ausgebrochen, sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
160 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7386 1
Anonym.

AV-Solidus im Namen des Libius Severus, 461/470, gallische Münzstätte; 4,34 g.

Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Kaiser steht v. v. mit Kreuz und Victoria auf Globus, Fuß auf menschenköpfiger Schlange.

RIC 3754. Min. gewellt, kl. Prüfstelle am Rand, sehr schön

Erworben am 08. April 2011 bei der Firma CGB, Paris.

Schätzpreis
2.500 €
Startgebot
2.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7387 1
Anonym.

AV-Tremissis im Namen des Libius Severus, 461/470, gallische Münzstätte; 1,42 g.

Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Victoria steht l. mit Langkreuz.

RIC 3759. RR Sehr schön

Schätzpreis
750 €
Startgebot
600 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7388 1
Sisebut, 612-621.

AV-Tremissis, Toleto; 1,47 g. Beiderseits Büste v. v. CNV 229; Miles 183 a; Pliego 267 a. Vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Startgebot
320 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7389 1
Sisebut, 612-621.

AV-Tremissis, Ispali (Sevilla); 1,5 g. Beiderseits Büste v. v. CNV 219; Miles 187 a; Pliego 274 a. Prachtexemplar. Gutes vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Startgebot
400 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7390 1
Sisebut, 612-621.

AV-Tremissis, Emerita (Merida); 1,5 g. Beiderseits Büste v. v. CNV 258.1; Miles 192 b; Pliego 285 c. Vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Startgebot
320 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7391 1
Suinthila, 621-631.

AV-Tremissis, Mentesa; 1,33 g.

Beiderseits Büste v. v.

CNV 295.30 var.; Miles - (vgl. 219); Pliego 355 c bzw. d var. R Feine Goldtönung, vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Startgebot
320 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7392 1
Suinthila, 621-631.

AV-Tremissis, Barbi; 1,46 g. Beiderseits Büste v. v. CNV 284.3; Miles 224 c; Pliego 366 d. R Vorzüglich

Die Münzstätte Barbi ist noch nicht eindeutig identifiziert, möglicherweise handelt es sich um das antike Municipium Barbitanus.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
320 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7393 1
Suinthila, 621-631.

AV-Tremissis, Ispali (Sevilla); 1,38 g. Beiderseits Büste v. v. CNV 289; Miles 228 a; Pliego 381 a. Vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Startgebot
320 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7394 1
Suinthila, 621-631.

AV-Tremissis, Emerita; 1,5 g. Beiderseits Büste v. v. CNV 327.2; Miles 235 a; Pliego 393 b. Kl. Kratzer auf dem Revers, übliche Prägeschwächen, sonst vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Startgebot
320 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7395 1
Suinthila, 621-631.

AV-Tremissis, Emerita; 1,46 g. Beiderseits Büste v. v. CNV 327.16; Miles 235 e; Pliego 394 b. Übliche Prägeschwächen, sonst vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Startgebot
320 €

Bieten aktuell nicht möglich.

VÖLKERWANDERUNG OSTGOTEN
Los 7396 1
Athalarich, 526-534.

AV-Tremissis im Namen des Iustinianus I., 527/539, Rom oder Ravenna; 1,41 g.

Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria geht r. mit Kranz und Kreuz, r. Stern.

Hahn, MIB vergl. 29 a; Kraus -; Metlich vergl. 37.2. Min. Doppelschlag und winz. Schürfspur auf dem Avers, sonst vorzüglich/sehr schön

Exemplar der Sammlung Fernand David (1861-1927), Auktion Gadoury, Monaco 12. März 2022, Nr. 97.

Die Zuweisung ist nicht gesichert. Aufgrund der leicht verwilderten Legenden könnte man auch einen (gallischen?) Beischlag vermuten.

Schätzpreis
1.250 €
Startgebot
1.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

VÖLKERWANDERUNG LANGOBARDEN
Los 7397 1
Desiderius, 757-773.

AV-Tremissis, Lucca; 1,07 g.

+FLAVIA LVCA Stern//DN DESIDE Rx REX Kreuz.

Bellesia 4/B; Bernareggi S. 182; CNI XI, 1. Von großer Seltenheit. Winz. Schrötlingsriß, min. Prägeschwäche auf dem Avers, vorzüglich

Erworben im November 2015.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
4.000 €
Startgebot
3.200 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7398 1
BENEVENT. Godescalco, 739-742.

El-Solidus im Namen des Iustinianus II.; 3,82 g.

Büste v. v. mit Krone und Kreuzglobus//Kreuz auf vier Stufen, l. D, r. ς.

CNI XVIII, S. 135, 1; Grierson/Blackburn 1091. RR Attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Fernand David (1861-1927), Auktion Gadoury, Monaco 12. März 2022, Nr. 611.

Schätzpreis
1.250 €
Startgebot
1.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7399 1
BENEVENT. Sicard, 832-839.

El-Solidus; 4 g. Drapierte Büste v. v. mit Krone und Kreuzglobus//Kreuz auf zwei Stufen zwischen S-I. CNI XVIII, S. 173, 1; Grierson/Blackburn 1108 var. Min. Prägeschwächen, winz. Schürfstelle am Rand, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Fernand David (1861-1927), Auktion Gadoury, Monaco 12. März 2022, Nr. 614.

Schätzpreis
1.000 €
Startgebot
800 €

Bieten aktuell nicht möglich.

VÖLKERWANDERUNG MEROWINGER
Los 7400 1

AV-Tremissis im Namen des Justinianus I., Treveri (?); 1,43 g.

Drapierte Büste l. mit Diadem//Victoria geht l. mit Kreuz und Kranz.

Belfort -; Grierson/Blackburn -; Prou 3 var. Von allergrößter Seltenheit. Kl. Prägeschwächen und Schrötlingsriß, sonst gutes sehr schön

Das Kürzel "TR" im linken Feld des Averses steht möglicherweise für die Münzstätte Trier. "VN" im linken Feld des Reverses ist ungewöhnlich. Auf Imitationen von Tremisses aus Mainz kommt es als leichte Barbarisierung der Wertangabe "VII" (= 7 Siliquae) vor. Das vorliegende Stück ist allerdings vollgewichtig.

Schätzpreis
1.500 €
Startgebot
1.200 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Ergebnisse 1381-1400 von 1448
Ergebnisse pro Seite:
Seite von 73
Suchfilter
 
Auktion 433, Teil 1 (Lose 6001 - 6447), Teil 2 (Lose 6448 - 6729), Teil 3 (Lose 6730 - 7183), Teil 4 (Lose 7184 - 7448)
Alle Kategorien
-
Alle