Katalog - eLive Auction 86

Ergebnisse 121-140 von 731
Seite
von 37
eLive Auction 86 - - Tag 2 (Lose 6068 - 6821)
Beendet
BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ
Los 6188 1

Michael VII., 1071-1078.
AR-Miliaresion, Constantinopolis; 2,08 g. Muttergottes steht orans v. v.//Kaiser steht v. v. mit Kreuz und Schwert in Scheide. DOC 7 b; Sear 1873. R Prägeschwächen, min. Doppelschlag, fast sehr schön/schön

Exemplar der Auktion Dorotheum 494, Wien 2001, Nr. 161 (dort als Alexius I.) und der Auktion Artemide Aste LVI, Dogana 2021, Nr. 518 (dort als Alexius I.).


Dieser Typ existiert in zwei Varianten, die sich darin unterscheiden, ob Maria auf einem Schemel steht oder nicht. Weder Sear noch DOC unterscheiden zwischen diesen Varianten.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
145 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6189 1

Michael VII., 1071-1078 und Maria von Alanien.
AR-Miliaresion, Constantinopolis; 2,2 g.

Beider Büsten v. v., dazwischen Kreuz//Fünf Zeilen Schrift.

DOC 6; Sear 1874. Min. beschnitten, Prägeschwächen, min. Hornsilber (?) auf dem Avers, knapp sehr schön

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 188, Solingen-Ohligs 2019, Nr. 510.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
210 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6190 1

Nicephorus III., 1078-1081.
El-Histamenon (Scyphat), Constantinopolis; 4,33 g. Christus thront v. v.//Kaiser steht v. v. mit Labarum und Kreuzglobus. DOC 2; Sear 1882. Leicht beschnitten, sehr schön

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 315, Frankfurt am Main 1986, Nr. 582 und der Auktion Münz Zentrum 192, Solingen-Ohligs 2020, Nr. 704 (dort mit falscher Abbildung).

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6191 1

Nicephorus III., 1078-1081 und Maria von Alanien.
AR-Miliaresion, Constantinopolis; 1,5 g.

Patriarchenkreuz auf drei Stufen, darunter die Büsten des Kaiserpaares v. v.//Fünf Zeilen Schrift.

DOC 6; Sear 1886. R Min. korrodiert, min. beschnitten, fast sehr schön/sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 156, München 2007, Nr. 2456 und der Auktion Kölner Münzkabinett 113, Köln 2020, Nr. 474.


Maria von Alanien war zunächst die Gattin von Michael VII., der sich jedoch, verdrängt von Nicephorus III., vom Thron zurückzog und Zuflucht in einem Kloster suchte. Nicephorus heiratete darauf hin Maria (freilich illegitim, da Michael VII. noch lebte), um seine eigene Herrschaft durch Verbindungen zur Ducas-Dynastie zu legitimieren. Bei der komplizierten Vorbereitung des Aufstandes der Komnenen gegen Nicephorus III. versuchten die Komnenen, die Unterstützung hochgestellter Persönlichkeiten zu gewinnen. Im Fall der Maria von Alanien war dieses Vorgehen erfolgreich, da Nicephorus nicht - wie von Maria erhofft - ihren Sohn Konstantinos Dukas, sondern seinen Verwandten Synadenos zum Nachfolger machen wollte.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
175 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6192 1

Alexius I., 1081-1118.
AR-Histamenon (Scyphat), 1082/1087, Thessalonica; 3,59 g. Büste Christi v. v.//St. Demetrios mit Schwert und der Kaiser stehen v. v. mit Patriarchenkreuz. DOC 5 a; Sear 1905. Kl. Kratzer, kl. Schrötlingsrisse, winz. Randausbruch, Prägeschwächen, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 188, Solingen-Ohligs 2019, Nr. 514.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6193 1

Johannes II., 1118-1143.
El-Aspron Trachy (Scyphat), 1118/1122, Constantinopolis; 4,32 g. Christus thront v. v.//Kaiser und St. Georg stehen v. v. mit Patriarchenkreuz. DOC 8 a; Sear 1941. Durchgehender Schrötlingsfehler, Doppelschlag auf dem Avers, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion de Geus 48, Veldhoven 2019, Nr. 2030.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
210 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6194 1

Johannes II., 1118-1143.
El-Aspron Trachy (Scyphat), 1122/1143, Constantinopolis; 3,87 g. Christus thront v. v.//Kaiser und St. Georg stehen v. v. mit Patriarchenkreuz auf drei Stufen. DOC 8 c; Sear 1942. Kl. Kratzer im Randbereich, Prägeschwächen, knapp sehr schön

Exemplar der Auktion Noonans 158, London 2019, Nr. 1296.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
185 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6195 1

Johannes II., 1118-1143.
El-Aspron Trachy (Scyphat), 1122/1143, Constantinopolis; 4 g. Christus thront v. v.//Kaiser und St. Georg stehen v. v. mit Patriarchenkreuz auf drei Stufen. DOC 8 d; Sear 1942. Winz. Kratzer im Randbereich, Prägeschwächen, sehr schön

Exemplar der Auktion Inasta 78, Dogana 2019, Nr. 380.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
185 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6196 1

Johannes II., 1118-1143.
El-Aspron Trachy (Scyphat), 1122/1143, Constantinopolis; 2,3 g. Christus thront v. v.//Kaiser und St. Georg stehen v. v. mit Patriarchenkreuz auf drei Stufen. DOC 8 d; Sear 1942. Fast sehr schön/gutes sehr schön

Exemplar der Auktion de Geus 48, Veldhoven 2019, Nr. 2031.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6197 1

Johannes II., 1118-1143.
AV-Hyperpyron (Scyphat), 1137/1143, Constantinopolis; 4,35 g. Christus thront v. v.//Maria krönt Kaiser. DOC vergl. 3; Sear vergl. 1940. Gewellt mit leichten Auflagen, kl. Prägeschwäche, Graffito auf dem Avers, kl. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Auktion De Geus 48, Den Haag 2019, Nr. 2029.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
330 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6198 1

Manuel I., 1143-1180.
AV-Hyperpyron (Scyphat), 1152/1160, Constantinopolis; 4,41 g. Büste Christi v. v.//Kaiser steht v. v. mit Labarum und Patriarchenkreuz auf Globus. DOC 1 e var.; Sear 1956. Kl. Kratzer und kl. Stempelfehler auf dem Avers, sonst knapp vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 269, München 2020, Nr. 1314.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
525 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6199 1

Manuel I., 1143-1180.
El-Aspron Trachy (Scyphat), 1167/1180, Constantinopolis; 4,21 g. Christus thront v. v.//Maria krönt Kaiser. DOC 6 a; Sear 1961. Winz. Kratzer und kl. Graffito im Randbereich, Prägeschwächen, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion de Geus 48, Veldhoven 2019, Nr. 2033.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
185 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6200 1

Isaakios II. Angelos, 1185-1195.
AV-Hyperpyron (Scyphat), Constantinopolis; 4,34 g.

Muttergottes sitzt v. v.//Kaiser mit Kreuzzepter und Erzengel Michael stehen v. v. und halten Schwert.

DOC 1 d; Sear 2001. Avers min. verprägt, übliche Prägeschwächen, sonst knapp vorzüglich

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 188, Solingen-Ohligs 2019, Nr. 533.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6201 1

Isaakios II. Angelos, 1185-1195.
El-Trachy (Scyphat), Constantinopolis; 4,16 g. Maria thront v. v.//Kaiser steht v. v. mit Kreuzzepter und Akakia und wird vom Erzengel Michael gekrönt. DOC 2 a; Sear 2002. Kl. Schrötlingsfehler, gutes sehr schön/vorzüglich

Exemplar der Auktion De Geus 48, Den Haag 2019, Nr. 2035.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
250 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6202 1

Isaakios II. Angelos, 1185-1195.
El-Trachy (Scyphat), Constantinopolis; 3,98 g. Maria thront v. v.//Kaiser steht v. v. mit Kreuzzepter und Akakia und wird vom Erzengel Michael gekrönt. DOC 2 a; Sear 2002. Kl. Schrötlingsriß, winz. Kratzer im Randbereich, knapp vorzüglich

Exemplar der Sammlung Morris, Auktion Heritage 271920, Dallas 2019, Nr. 40495 (dort in US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU, Strike: 5/5, Surface: 3/5, marks).

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
195 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6203 1

Alexios III., 1195-1203.
El-Aspron Trachy (Scyphat), Constantinopolis; 4,49 g. Christus thront v. v.//Kaiser und St. Constantin stehen v. v. mit Kreuzzeptern und halten Labarum. DOC 2; Sear 2009. Übliche Prägeschwächen, Avers min. verprägt, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 188, Solingen-Ohligs 2019, Nr. 537.


Die Bestimmung der Münze ist unsicher, da die zweite Hälfte der Reverslegende unleserlich ist. In Frage kommt auch die Sear-Nummer 2010.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6204 1

Alexios III., 1195-1203.
Æ-Aspron Trachy, Constantinopolis; 4,45 g.

Büste Christi v. v.//Kaiser und St. Constantin stehen v. v. mit je einem Labarum und halten gemeinsam Kreuzglobus.

DOC 3; Sear 2012. Schwarze Patina, Avers min. verprägt, knapp vorzüglich

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 182, Solingen-Ohligs 2017, Nr. 637; der Auktion Münz Zentrum 184, Solingen-Ohligs 2018, Nr. 873 und der Auktion Münz Zentrum 192, Solingen-Ohligs 2020, Nr. 713.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 6205 1

Andronikos II., 1282-1295.
AV-Hyperpyron (Scyphat), Constantinopolis; 4,2 g.

Maria in Mauerring//Kaiser kniet vor Christus.

Bendall, Private Collection -; DOC vergl. 221; LPC 34,1; Sear 2326. Leicht beschnitten, sehr schön

Exemplar der Auktion de Geus 48, Veldhoven 2019, Nr. 2037.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
675 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6206 1

Andronicus II. und Michael IX., 1295-1320.
AR-Basilikon, 1304/1320, Constantinopolis; 1,99 g. Christus thront v. v.//Zwei Kaiser stehen v. v. mit Labarum. DOC 517 ff.; LPC 35; Sear vergl. 2402. Prägeschwächen, sonst sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Heritage 232030, Dallas 2020, Nr. 64229 (dort in US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung Ch XF).

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
155 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6207 1

Manuel II., 1391-1423.
AR-Stavraton (leichter Standard), 1403/1425, Constantinopolis; 6,43 g. Büste Christi v. v.//Büste v. v. Bendall, Private Collection 332.6 (Sigla 10); DOC 1406; LPC 1; Sear 2549. Prägeschwäche, kl. Kratzer, knapp sehr schön

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 188, Solingen-Ohligs 2019, Nr. 563.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
210 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 121-140 von 731
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 37
Suchfilter
 
- Tag 2 (Lose 6068 - 6821)
Alle Kategorien
-
Alle