Katalog - Auktion 416

Ergebnisse 121-140 von 544
Seite
von 28
Auktion 416 - - Teil 1
Beendet
DIE SAMMLUNG DR. EIKE DRUCKREY: GRIECHISCHE MÜNZEN
Los 1121 1

THRACIA. THASOS  
AR-Stater, 550/463 v. Chr.; 9,35 g. Satyr verschleppt Nymphe//Viergeteiltes Incusum. Corpus Nummorum Online cn type 20745; Hoover 331; Lathe Biosas S. 313 (dies Exemplar); SNG Cop. 1009.
Fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Lanz 123, München 2005, Nr. 120.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1122 1

THRACIA. THASOS  
AR-Stater, 550/463 v. Chr.; 8,30 g. Satyr verschleppt Nymphe//Viergeteiltes Incusum. Corpus Nummorum Online cn type 20746; Hoover 331; Lathe Biosas -; SNG Cop. 1008.
Herrliche Patina, winz. Kratzer auf dem Revers, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Münz Zentrum 88, Köln 1997, Nr. 89.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1123 1

THRACIA. THASOS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Stater, 435/411 v. Chr.; 8,73 g. Satyr verschleppt Nymphe, r. Α//Viergeteiltes Incusum. Corpus Nummorum Online cn type 20809; Hoover 334; Lathe Biosas -; SNG Cop. Suppl. 103.
Kl. Druckstelle auf dem Avers, Graffito auf dem Revers, knapp vorzüglich
Exemplar der Auktion LHS Numismatik 100, Zürich 2007, Nr. 203.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1124 1

THRACIA. THASOS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 411/350 v. Chr.; 15,32 g. Dionysoskopf l. mit Efeukranz//Herakles kniet r. und spannt seinen Bogen, r. Doppelaxt. Corpus Nummorum Online cn type 20893; Hoover vergl. 342 (dort ohne dieses Beizeichen); Lathe Biosas -; West, NNM 40, Pl. V, 34 B (dies Exemplar).
RR Winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich
Publiziert 1929 von Allen B. West (mit der Angabe "Commerce"); Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 38, Zürich 1995, Nr. 130; der Auktion Giessener Münzhandlung 155, München 2007, Nr. 52 und der Auktion Lanz 138, München 2007, Nr. 187.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
13.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1125 1

THRACIA. THASOS  
AR-Trihemiobol, 411/350 v. Chr.; 0,84 g. Satyr kniet l. mit Kantharos//Amphore. Corpus Nummorum Online cn type 2088; Hoover 351; Lathe Biosas -; SNG Cop. 1029.
Herrliche Patina, vorzüglich
Exemplar der Auktion Leu Numismatik 54, Zürich 1992, Nr. 64 und der Auktion NAC 59, Zürich 2011, Nr. 584.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1126 1

THRACIA. KÖNIGREICH  
Lysimachos, 323-281 v. Chr. AR-Tetradrachme, um 297/296 v. Chr. (?), Kolophon (?); 17,10 g. Alexanderkopf r. mit Diadem und Ammonshorn//Athena Nikephoros sitzt l., davor Fackel, unter dem Thron Pentalpha. Lathe Biosas S. 654 (dies Exemplar); Meydancikkale -, vergl. 2652 (Avers stempelgleich); Müller -; Thompson in Essays Robinson -.
Sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Lanz 44, München 1988, Nr. 119; der Auktion Lanz 50, München 1989, Nr. 130; der Auktion Lanz 76, München 1996, Nr. 157 und der Auktion Peus Nachf. 353, Frankfurt am Main 1997, Nr. 144.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1127 1

THRACIA. KÖNIGREICH  
Lysimachos, 323-281 v. Chr. AR-Tetradrachme, 288/281 v. Chr., Amphipolis; 16,81 g. Alexanderkopf r. mit Diadem und Ammonshorn//Athena Nikephoros sitzt l., l. und r. je ein Monogramm. Hoover 1750 l; Lathe Biosas -; Thompson in Essays Robinson 200.
Überprägungsspuren (?), sehr schön
ERRATUM: Zur Prüfung/For further examination
Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 54, Basel 1978, Nr. 165.
Der Avers des vorliegenden Stückes ist abgebildet bei Franke/Hirmer, Tf. 176.
The obverse of this piece is pictured in Franke/Hirmer, plate 176.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
160 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1128 1

MACEDONIA. AKANTHOS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 470/430 v. Chr.; 16,57 g. Löwe r. schlägt Stier l., im Abschnitt Akanthosblüte, oben Θ//Viergeteiltes Incusum. Desneux 70 a (dies Exemplar); Hoover 383; Lathe Biosas -.
Fast vorzüglich
Exemplar der Sammlung Jean P. Lambros, Auktion Jacob Hirsch XXIX, München 1910, Nr. 206 und der Auktion NAC 46, Zürich 2008, Nr. 227.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1129 1

MACEDONIA. AKANTHOS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 470/430 v. Chr.; 17,07 g. Löwe r. schlägt Stier l., im Abschnitt Fisch//Incusum, darin viergeteiltes Quadrat. Desneux -, vergl. 100; Hoover 385; Lathe Biosas S. 268 (dies Exemplar).
Sehr schön
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 67, München 1994, Nr. 80 und der Auktion Giessener Münz­handlung 76, München 1996, Nr. 95.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1130 1

MACEDONIA. AKANTHOS  
AR-Tetrobol, 430/390 v. Chr.; 2,40 g. Stierprotome l., zurückblickend, darüber Swastika//Viergeteiltes Incusum. Hoover 392; Lathe Biosas -; SNG ANS 39 ff.
Fast vorzüglich
Exemplar der Münzen und Medaillen Deutschland GmbH 36, Stuttgart 2012, Nr. 176.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1131 1

MACEDONIA. AMPHIPOLIS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Drachme, 370/369 v. Chr.; 3,34 g. Apollokopf fast v. v. mit Lorbeerkranz//Fackel in schwach erhöhtem Rahmen. Hoover 412; Lathe Biosas -; Lorber 55.
RR Guter Stil, feine Tönung, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 111, Osnabrück 2006, Nr. 6135.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1132 1

MACEDONIA. BISALTAI  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Oktodrachme, nach 480 v. Chr.; 28,14 g. Heros mit Petasos und Lanzen steht halbr. hinter einem Pferd//Viergeteiltes Incusum. AMNG -, vergl. Tf. XII, 4; Lathe Biosas S. 266 (dies Exemplar); Peykov A 3060 (das zweite der abgebildeten Exemplare mit stempelgleichem Avers); SNG ANS -; Svoronos, L´ Hellénisme primitif de la Macédoine Pl. XI, vergl. 5 ff.; Tzamalis D 14/R 14, Nr. 27 (dies Exemplar).
R Kratzer auf dem Avers, sehr schön
Exemplar der Auktion Sternberg XXII, Zürich 1989, Nr. 58.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1133 1

MACEDONIA. MENDE  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 460/423 v. Chr.; 17,28 g. Dionysos (?) mit Kantharos auf Esel r., davor Krähe zwischen Zweigen//In Incusum: Weinstock, oben Insekt (?). Hoover 545; Lathe Biosas S. 272 (dies Exemplar); Noë, The Mende (Kaliandra) Hoard 50; SNG ANS 333.
R Geprägt mit etwas rostigem Aversstempel, vorzüglich/sehr schön
Exemplar Auktion Hess-Leu 15, Luzern 1960, Nr. 131 und der Auktion NAC 23, Zürich 2002, Nr. 1172.
Der Gott auf dem Avers wird von Ann-Marie Knoblauch als Hephaistos interpretiert, dargestellt wäre dann auf dem Avers die Rückkehr des Hephaistos in den Olymp. Siehe Knoblauch, Ann-Marie, Myth and Message in Northern Greece: Interpreting the Classical Coins of Mende, in: Hartswick, K. J./Sturgeon, M. C. (Hrsg.), ΣΤΕΦΑΝΟΣ. Studies in Honor of Brunilde Sismondo Ridgway. Philadelphia 1998, S. 155 ff.
Diese interessante Interpretation ist freilich nicht zwingend, wir bezeichnen den Gott daher der Tradition folgend als Dionysos.
Ann-Marie Knoblauch interprets the god on the obverse as Hephaestus, which would mean that the coin design is depicting the return of Hephaestus to Olympus. See Knoblauch, Ann-Marie, Myth and Message in Northern Greece: Interpreting the Classical Coins of Mende, in: Hartswick, K. J./Sturgeon, M. C. (Ed.), ΣΤΕΦΑΝΟΣ. Studies in Honor of Brunilde Sismondo Ridgway. Philadelphia 1998, p. 155 ff.
This interesting interpretation is of course not binding, so in keeping with tradition we shall refer to the god as Dionysus.

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
42.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1134 1

MACEDONIA. MYGDONES ODER KRESTONES  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Stater, 490/470 v. Chr.; 9,34 g. Ziege r., zurückblickend, darüber Perlkreis mit Zentralpunkt//Viergeteiltes Incusum. Hoover 366; Lathe Biosas -; Lorber Issue 4.
RR Vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 67, München 1994, Nr. 78; der Auktion Giessener Münzhandlung 100, München 1999, Nr. 1023 und der Auktion Giessener Münzhandlung 151, München 2006, Nr. 134.
Die Zuweisung ist nicht gesichert. Selene Psoma weist diese Stücke der parischen Kolonie Galepsos zu, die unter dem Einfluß von Thasos stand, siehe Psoma in RN 159 (2003), S. 227 ff.
The allocation of this piece is unsure. Selene Psoma attributes these pieces to the Parian colony of Galepsos, which was under the influence of Thasos, see Psoma in RN 159 (2003), p. 227 ff.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1135 1

MACEDONIA. NEAPOLIS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Stater, 525/450 v. Chr.; 9,67 g. Gorgoneion//Windmühlenflügelartiges Incusum. Hoover 583; Lathe Biosas S. 259 (dies Exemplar); SNG ANS vergl. 405.
Vorzüglich
Exemplar der Auktion Triton VIII, New York 2005, Nr. 123.
In Neapolis (dem heutigen Kavalla) betrat der Apostel Paulus zuerst den Boden Europas (Apostelgeschichte 16, II).
In Neapolis, now called Kavala, the apostle Paul first set foot on European soil (Acts 16, II).

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1136 1

MACEDONIA. NEAPOLIS  
AR-Hemidrachme, 5./4. Jahrhundert v. Chr.; 1,96 g. Gorgoneion//Weiblicher Kopf r. Hoover 586; Lathe Biosas S. 260 (dies Exemplar); SNG ANS 450.
Herrliche Patina,fast vorzüglich
Erworben am 19. März 1996 bei Ariadne Galleries, New York.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1137 1

MACEDONIA. OLYNTHOS  
Chalkidischer Bund. AR-Tetrobol, 432/430 v. Chr.; 2,12 g. Apollokopf r. mit Lorbeer- kranz//In Incusum: Kithara. Hoover 502; Lathe Biosas S. 276 (dies Exemplar); Robinson/Clement Gruppe A, 1.
Etwas raue Oberfläche, vorzüglich
Exemplar der Auktion Leu 79, Zürich 2000, Nr. 494.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1138 1

MACEDONIA. OLYNTHOS  
Chalkidischer Bund. AR-Tetrobol, 427/421 v. Chr.; 2,39 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Kithara. Hoover 501; Lathe Biosas -; Robinson/Clement Gruppe C, 28.
Feine Tönung, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 360, Frankfurt am Main 1999, Nr. 175.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1139 1

MACEDONIA. OLYNTHOS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Chalkidischer Bund. AR-Tetradrachme, 355/352 v. Chr., Magistrat Ariston; 14,38 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz// Kithara. Hoover 500; Lathe Biosas S. 277 (dies Exemplar); Robinson/Clement 133.
Von feinem Stil. Gutes sehr schön
Exemplar der Auktion NFA & Sotheby's, Zürich 27.-28. Oktober 1993, Nr. 384; der Auktion Giessener Münz­handlung 67, München 1994, Nr. 89 und der Auktion Giessener Münzhandlung 100, München 1999, Nr. 1024.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1140 1

MACEDONIA. ORRESKIOI  
AR-Stater, frühes 5. Jahrhundert v. Chr.; 9,90 g. Kentaur r. verschleppt Nymphe//Vier- geteiltes Incusum. Hoover 314; Lathe Biosas S. 262 (dies Exemplar, dort irrtümlich unter Laier); SNG ANS vergl. 980 f.
R Gutes sehr schön
Erworben am 20. Juli 1997 bei Zeno Pop, Frankfurt am Main.
Die Legende auf dem Avers ist nicht eindeutig lesbar. Der Reversstempel ist allerdings von einem Stater der Orreskier vom Typ "Mann hält Pferd am Zügel" bekannt (Tzamalis, S. 197, D2/R4), denen wir das Stück daher hier zuweisen.
Homer spricht von einem Kentauren als "oreskoos" (Ilias I, 268) - die Orreskioi haben wohl aus diesem Grund die Vorderseitendarstellung gewählt. Der Stamm siedelte östlich des Strymon und nordöstlich des Pangaiongebirges.
The legend on the obverse is not clearly legible. However, the reverse die is also known from an Orreskian stater with the “man holding horse by the reins” design (Tzamalis, p. 197, D2/R4), which is why we have assigned this piece to the Orreskians.
Homer speaks of a centaur as an “oreskoos” (Iliad I, 268), which is probably the reason why the Orreskioi chose this motif for the obverse. The tribe settled east of the Strymon river and northeast of the Pangaion Hills.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 121-140 von 544
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 28
Suchfilter
 
- Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle