Katalog - Auktion 406

Ergebnisse 121-140 von 717
Seite
von 36
Auktion 406 - - Teil 3
Beendet
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 4715 1

FRANKREICH/LOTHRINGEN. JAMETZ, STADT.
Ku.-20 Sols 1588, geprägt während der Belagerung durch den Herzog Karl III. von Lothringen. 2,83 g. [drei Ringe übereinander] CHARLOTTE [drei Ringe übereinander] DE [drei Ringe übereinander] LA [drei Ringe übereinander] MARCK Gekröntes Familienwappen de la Marck//IAMETZ / ASSIEGEE / [drei Ringe übereinander] XX [drei Ringe übereinander] / 1588 •. Brause-Mansfeld Tf. 22, 2; Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.8.6.1.
Von großer Seltenheit. Korrodiert, schön-sehr schön

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4716 1

FRANKREICH/LOTHRINGEN. METZ, BISTUM.
Dietrich V. von Boppard, 1365-1384. 1/6 Gros o. J. 0,54 g. Bischof v. v. mit Mitra//Kreuz. Flon 8.
Außergewöhnlich gut erhaltenes Exemplar mit hübscher Tönung. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 127, Osnabrück 2007, Nr. 4877.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4717 1

FRANKREICH/KOLONIEN. GUYANA. Louis XVI, 1774-1793.
Ku.-2 Sous Jahreszahl unkenntlich (1780-1789) A, Paris. 1,98 g. Mit Gegen­stempel auf der Rückseite: SE. Lecompte 11-20.
R Münze: sehr schön; Gegenstempel: sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4718 1

FRANKREICH/KOLONIEN. GUYANA. Louis XVI, 1774-1793.
Ku.-2 Sous 1789 A, Paris. 2,24 g. Mit Gegenstempel auf der Vorderseite: NEVIS. Lecompte 20.
R Münze: sehr schön; Gegenstempel: sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4719 1

GRIECHENLAND. Georg I., 1863-1913.
Vergoldete Bronzemedaille 1896, von W. Pittner, Wien, auf die ersten Olym­pischen Spiele in Athen vom 6.-15. April, ausgegeben für die Teilnehmer der Spiele. Viktoria sitzt halbr., den Kopf nach l. gewandt, in der Linken Stab, in der ausgestreckten Rechten Kranz, neben ihr Phönix mit ausgebreiteten Flügeln, im Hintergrund Akropolis//Fünf Zeilen Schrift, oben Stern, umher Lorbeerkranz. 49,64 mm. Gadoury/Vescovi 2. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 65 * (2141368-002).
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Mit Originaletui. Fast Stempelglanz

Die Olympischen Sommerspiele 1896 waren die ersten Olympischen Spiele, nachdem die Olympischen Spiele der Antike im Jahre 393 vom römischen Kaiser Theodosius I. wegen der Verehrung heidnischer Götter verboten worden waren. Nach Berichten war Athen während der Dauer der Spiele jede Nacht beleuchtet, es fanden Fackelumzüge statt und Kapellen spielten die Nationalhymnen. Da das Veranstaltungsprogramm und die Einladungen zu Abendveranstaltungen auf Griechisch verfasst waren und darüber hinaus noch der Julianische Kalender in Griechenland galt, hatten viele Athleten oft Mühe, das richtige Wettkampfdatum zu ermitteln.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4720 1

GRIECHENLAND. Georg I., 1863-1913.
Bronzemedaille 1896, von W. Pittner, Wien, auf die ersten Olympischen Spiele in Athen vom 6.-15. April, ausgegeben für die Teilnehmer der Spiele. Viktoria sitzt halbr., den Kopf nach l. gewandt, in der Linken Stab, in der ausgestreckten Rechten Kranz, neben ihr Phönix mit ausgebreiteten Flügeln, im Hintergrund Akropolis//Fünf Zeilen Schrift, oben Stern, umher Lorbeerkranz. 49,37 mm. Gadoury/Vescovi 2. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 66 BN (2141368-001).
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Mit Originaletui. Fast Stempelglanz

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4721 1

GROSSBRITANNIEN. ANGELSACHSEN. Friesland.
AR-Sceat ca. 710-760. 1,02 g. Secondary Sceattas Series S. Weiblicher Centaur mit Flügeln l.//Vier Wolfsköpfe am Rand, deren Zungen sich zu einem Kreuz mit Kugel im Zentrum vereinigen. Seaby 831.
Feine Patina, winz. Schrötlingsriss, vorzüglich +

Exemplar der Auktion Triton II, New York 1998, Nr. 1241.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4722 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. Harold I, 1035-1040.
Penny, um 1038-1040, Worchester. 1,13 g. Fleur-de-lis penny. Münzmeister Aelfwine. Brustbild l. mit Lilienzepter//Doppelfadenkreuz mit Ring im Zentrum, in den Winkeln je eine Lilie zwischen zwei Kugeln. North 803; Seaby 1165.
RR Hübsche Patina, min. gewellt, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4723 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. Edward the Confessor, 1042-1066.
Penny, um 1044-1046, Northampton. 1,02 g. Radiate type. Münzmeister Leofwine. Brustbild l. mit Strahlenkrone//Kleines Kreuz. North 816; Seaby 1173.
Leicht gewellt, winz. Schrötlingsriß, sehr schön-vorzüglich

Edward war der älteste Sohn des englischen Königs Aethelred II. Er floh mit seinen Eltern 1013 vor den Wikingertruppen Cnuts des Großen in die Normandie. Nach dem Tod von Cnuts zweitem Sohn Harthacnut (Harde Knud) zog er nach England und bestieg den Thron. Sein Personenkult als "Bekenner" ("confessor") wurde offenbar von Mönchen aus Westminster im 12. Jahrhundert entwickelt. Zeitlebens blieb Edward der Normandie eng verbunden, wobei nicht geklärt ist, ob der dem normannischen Herzogssohn Wilhelm die Nachfolge zugesichert hat. Auf dem Sterbebett designierte er Harold II. von Wessex als König. Der Normanne Wilhelm konnte sich aber in der Schlacht bei Hastings 1066 gegen Harold durchsetzen und wurde "der Eroberer" ("the conqueror") genannt.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4724 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. Charles II, 1660-1685.
Silbermedaille o. J. (1660), von J. Roettiers, auf die Wiederherstellung des Königreiches. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Herkules, Minerva, Pax, Merkur und Prudentia stehen um Altar, davor liegt Britannia nach r. 63,53 mm; 105,60 g. Eimer 214; v. Loon II, S. 483, 2 var.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4725 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. Charles II, 1660-1685.
Silbermedaille o. J. (1677), unsigniert, von N. Chevalier, auf die Vermählung seines Neffen Wilhelm III. von Nassau-Oranien (später William III, 1688-1702), Sohn seiner Schwester Maria Henrietta, mit seiner Nichte Maria (*1662, †1694), Tochter seines Bruders James II, von 1688-1694 Mitregentin. Gehar­nischtes Brustbild Wilhelms III. r.//Brustbild Marias l. mit umgelegtem Mantel und Perlenkette. 41,90 mm; 32,18 g. Eimer 256; v. Loon III, S. 236, 1.
Hübsche Patina, min. Randfehler, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 4726 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. Anne, 1702-1714.
Silbermedaille 1709, unsigniert, vermutlich von P. H. Müller, gefertigt im Auftrag von C. G. Lauffer, auf die Einnahme von Tournai durch Prinz Eugen von Savoyen und den Herzog von Marlborough. Ansicht der unter Beschuß stehenden, brennenden Stadt, im Vordergrund eine Artilleriestellung der Belagerer//Ein französisches Segelschiff in bewegter See, der Hauptmast ist abgebrochen und die Ladung wird über Bord geworfen. Mit Randschrift. 44,82 mm; 29,23 g. Eimer 436; Forster 754; Popelka 144; Slg. Montenuovo 1315; v. Loon IV, S. 566.
RR Attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, vorzüglich +

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4727 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. George I, 1714-1727.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Silbermedaille 1722, von G. W. Vestner, auf den Tod des Herzogs John Churchill von Marlborough. Geharnischtes Brustbild des Herzogs r. mit umgelegtem Mantel//Victoria mit Palmzweig in der Rechten und zwei Kränzen in der Linken schreitet r. über den am Boden liegenden Mars und den personifizierten Tod hinweg. 49,32 mm; 72,82 g. Bernheimer 420; Eimer 494.
Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 225, Amsterdam 1955, Nr. 1023. Mit alter Münztüte.
Die vorliegende Medaille wurde auf einem besonders dicken Schrötling ausgeprägt und ist damit deutlich schwerer als die übrigen bekannten Stücke.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
8.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4728 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. George III, 1760-1820.
Crown 1818 (58. Regierungsjahr), London. Mit Randschrift. 28,28 g. Dav. 103; Seaby 3787.
Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz (Prooflike)

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4729 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. Victoria, 1837-1901.
Crown 1845 (8. Regierungsjahr), London. 28,24 g. Young head. Mit Randschrift. Dav. 105; Seaby 3882.
Etwas berieben, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4730 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. George V, 1910-1936.
Silbermedaille 1911, von B. Mackennal, auf seine Krönung. Gekröntes Brust­bild l. mit umgelegtem Mantel und mehreren umgehängten Orden, davor Reichsapfel//Gekröntes Brust­bild seiner Gemahlin Mary l. mit umgelegtem Mantel und Perlenkette. 51 mm. Eimer 1922 a. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 66 MATTE (6494316-004). Dazu: Ein Exemplar in Bronze. Eimer 1922 a. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 BN MATTE (6494316-005).
2 Stück. Mit beiliegenden Originaletuis. Mattiert, winz. Kratzer,
vorzüglich-Stempelglanz und fast Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4731 1

GROSSBRITANNIEN. SCHOTTLAND. Mary, 1542-1567.
Ryal 1565, Edinburgh. 30,47 g. Dav. 8461; Seaby 5425.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4732 1

GROSSBRITANNIEN. BRITISCHE KOLONIEN. British India. Bombay.
Ku.-Quarter Anna 1833 (1249 AH) K./M. 232; Pridmore 218. In US-Plastik­holder der NGC mit der Bewertung PF 64 BN (6638242-012).
Selten in dieser Erhaltung. Polierte Platte, min. berührt

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4733 1

GROSSBRITANNIEN. BRITISCHE KOLONIEN. Straits Settlements (Malaysia).
Ku.-Cent 1891. K./M. 16; Pridmore 180 A. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung PF 62 BN (6638263-010).
Sehr selten in dieser Erhaltung. Polierte Platte, leicht berührt

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4734 1

GROSSBRITANNIEN. BRITISCHE KOLONIEN. Straits Settlements (Malaysia).
Ku.-1/2 Cent 1891. K./M. 15; Pridmore 205. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung PF 62 BN (6638263-009).
Sehr selten in dieser Erhaltung. Polierte Platte, leicht berührt

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 121-140 von 717
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 36
Suchfilter
 
- Teil 3
Alle Kategorien
-
Alle