Katalog - Auktion 373

Ergebnisse 121-140 von 566
Seite
von 29
Auktion 373 - Teil 2
Beendet
GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN DER HABSBURGISCHEN ERBLANDE
Los 736 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
Dukat 1697 NB-PO, Nagybánya. 3,47 g. Fb. 152; Herinek 391.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Stempelglanz

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
15.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 737 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
Dukat 1702 KB, Kremnitz. 3,43 g. Fb. 128; Herinek 368.
Sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 738 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef I., 1705-1711
Dukat 1710 IFK, Hermannstadt, für Siebenbürgen. 3,45 g. Fb. 507; Herinek 68.
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 739 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Dukat 1715, Siebenbürgen. 3,46 g. Fb. 520; Herinek 200.
RR Sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 740 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Goldmedaille zu 2 Dukaten 1716, unsigniert, auf den Sieg Prinz Eugens von Savoyen an der Save bei Peterwardein über die Türken. Brustbild r. mit Lorbeerkranz//Kriegstrophäe, am Boden sitzen zwei gefesselte Türken, ein Kamel und ein Ochse. 25,24 mm; 6,88 g. Slg. Julius 1258 (dort in Silber); Slg. Montenuovo 1464.
Von großer Seltenheit. Winz. Randfehler, vorzüglich

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.
Der Kampf zwischen den kaiserlichen und den osmanischen Truppen begann mit kleineren Scharmützeln bereits am 2. August 1716; die entscheidende Schlacht wurde drei Tage später geschlagen und endete mit einem Sieg der österreichischen Soldaten. General Prinz Eugen von Savoyen zog persönlich gegen das Lager des Großwesirs, der die Schlacht nicht überlebte. Es konnte u. a. ein prachtvolles türkisches Staatszelt erbeutet werden, das noch heute im Heeresgeschichtlichen Museum Wien betrachtet werden kann.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
8.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 741 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Dukat 1725, Siebenbürgen. 3,45 g. Fb. 520; Herinek 209.
Sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 742 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Dukat 1734 (Jahreszahl im Stempel aus 1733 geändert) NB, Nagybánya. 3,44 g. Fb. 173; Herinek 187.
R Sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 743 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Dukat 1738, Siebenbürgen. 3,45 g. Fb. 520; Herinek 222.
Sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 744 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Dukat 1739 KB, Kremnitz. 3,48 g. Fb. 171; Herinek 166.
Sehr schön-vorzüglich/vorzüglich

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 745 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Dukat 1740, Siebenbürgen. 3,45 g. Fb. 520; Herinek 224.
Etwas berieben, vorzüglich

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 746 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Goldmedaille zu einem 1/2 Dukaten o. J. (1741), unsigniert, von M. Donner, auf die Geburt des Kronprinzen Joseph II. Brustbild des jungen Kronprinzen r.//Gekröntes Wappen, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. 16,96 mm; 1,73 g. Slg. Montenuovo 1688.
Vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 747 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
5 Dukaten 1743, Wien. 17,38 g. MAR • THERESIA - D : G • REG • HUNG • BOH • Brustbild r. mit Diadem und umgelegtem Mantel//ARCHID • AUST • DUX - BURG • COM • TYR • 1743 Gekröntes, vierfeldiges Wappen (Ungarn/Böhmen/Burgund/Tirol) mit gekröntem Mittelschild (Österreich) in verzierter Kartusche, an den Seiten je ein Greif sowie Lorbeer- bzw. Palmzweig. Eypeltauer 5; Fb. 395. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (5790172-007).
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Sehr attraktives Exemplar mit hübschem Prägeglanz, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.
Maria Theresia, *13.05.1717 Wien, †29.11.1780 Wien, seit 1736 mit Franz Stephan von Lothringen verheiratet, mußte - ohne eigentliche Vorbereitung auf ihr Amt - nach dem Tod ihres Vaters Karl VI. 1740 den Kampf um ihr Erbe antreten. Ihre Gegner im österreichischen Erbfolgekrieg (1741-1748) waren Karl Albrecht von Bayern und seine Verbündeten (vor allem Frankreich und Spanien), die nicht die Pragmatische Sanktion von 1713 anerkannten, in der die weibliche Erbfolge des Hauses Habsburg geregelt worden war. Nach dem Ende dieses Krieges versuchte die Kaiserin im Siebenjährigen Krieg gegen Friedrich II. von Preußen (1756-1763) erfolglos, Schlesien zurückzugewinnen. Im Innern führte Maria Theresia tiefgreifende Reformen der Verwaltung und des Schulwesens durch und reduzierte den Einfluß der Kirche erheblich. Die charismatische Persönlichkeit als Frau und Mutter von 16 Kindern, ihre Fähigkeit im Umgang mit Mitarbeitern und ihre Umsicht in der Staatsführung machten Maria Theresia zu einer der beliebtesten und bedeutendsten Herrscherfiguren des Absolutismus.

Schätzpreis
20.000 €
Zuschlag
87.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 748 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Dukat 1743 KB, Kremnitz. 3,47 g. Eypeltauer 238; Fb. 180.
Fast vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 749 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Dukat 1745, Karlsburg, für Siebenbürgen. 3,48 g. Eypeltauer 324; Fb. 542.
R Winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 750 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
10 Souverain d'or 1751, Antwerpen. Gedenkprägung. M • T • D : G • R • JMP • G • H • - B • REG • A • A • D • BURG • Brustbild der Kaiserin r. mit Diadem und umgelegtem Mantel, darunter das Münzzeichen Hand (Antwerpen) und die Jahreszahl//FRANC • D • G • R • I • S • - A • GE • IER • R • LO • B • M • H • D • Geharnischtes Brustbild des Kaisers Franz I. r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. Mit Kerbrand. Delm. 213 (dort als Essai bezeichnet, R3); Eypeltauer 527 Anm.; Fb. 139. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (5790236-001).
Von großer Seltenheit. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
100.000 €
Zuschlag
120.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 751 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Souverain d'or 1751, Antwerpen. 5,50 g. Delm. 211; Eypeltauer 411 a; Fb. 132.
Kl. Kratzer, sehr schön

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 752 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Dukat 1751, Kremnitz. 3,46 g. Eypeltauer 251; Fb. 180.
Min. gewellt, fast vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 753 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Dukat 1752 KB, Kremnitz. 3,46 g. Eypeltauer 251; Fb. 180.
Sehr schön

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 754 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Souverain d'or 1753, Antwerpen. 5,49 g. Delm. 212; Eypeltauer 413; Fb. 135.
Sehr schön

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 755 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
2 Souverain d'or 1758, Brüssel. 10,98 g. Delm. 215; Eypeltauer 409; Fb. 134.
Sehr schön +

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 121-140 von 566
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 29
Suchfilter
 
Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle