Katalog - Katalog 333

Ergebnisse 121-140 von 518
Seite
von 26
Katalog 333 - Teil 2
Beendet
RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT
Los 1323 1

Valerianus, 253-260. AV-Aureus, 254/256, Rom, 2. Emission; 2,04 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Zwei Kaiser sitzen l., zwischen Ihnen sitzt ein Togatus l.

Calicó 3428; MIR 71 a; RIC 45. RR Leicht gewellt, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 138, München 2005, Nr. 305 und der Auktion NAC D, Zürich 1994, Nr. 2077.

Schätzpreis
8.000 €
Zuschlag
12.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1324 1

Valerianus, 253-260. AR-Antoninian, 254/256, Rom, 2. Emission; 3,63 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Sol steht l. mit erhobener Rechten und Peitsche.

MIR 75 c; RIC 106. Stempelfehler auf dem Avers, sonst sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1325 1

Valerianus, 253-260. AR-Antoninian, 255/256, Samosata, 1. Emission; 3,2 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Zwei Kaiser stehen einander gegenüber und opfern über Altar. MIR 1676 e; RIC 284 (Antiochia). Leichte Auflagen auf dem Revers, vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1326 1

Valerianus, 253-260. AR-Antoninian, 255/256, Samosata, 1. Emission; 4,01 g.

Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//VIRTVS AVGG Beide Kaiser stehen einander gegenüber, der eine mit Speer und Globus, der andere mit Victoriola und Speer.

MIR 1704 b (1); RIC 292 (Antiochia). Vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1327 1

Valerianus, 253-260. AR-Antoninian, 256, Rom; 3,15 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Kaiser steht l. mit Speer und erhebt weibliche Gestalt. MIR 111 b; RIC 117. Fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Emporium 40, Hamburg 1998, Nr. 581.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
20 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1328 1

Valerianus, 253-260. AR-Antoninian, 257/260, Antiochia, 5. Emission; 4,16 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Felicitas steht l. mit Caduceus und Füllhorn. MIR 1599 a; RIC 283. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Münzzentrum 121, Köln 2004, Nr. 957.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1329 1

Valerianus, 253-260. Æs, um 256, Nikaia (Bithynia) in Homonoia mit Byzantion (Thracia); 9,56 g.

Drapierte Büste l. mit Strahlenbinde, Speer und Schild//Zwei Fackeln, dazwischen Preiskrone mit Palmwedeln.

Franke/Nollé 1390 ff.; Weiser -. Sehr schön

Exemplar einer 1989 abgeschlossenen schwedischen Sammlung.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1330 1

Valerianus, 253-260 für Diva Mariniana. AR-Antoninian, Rom; 3,22 g. Drapierte Büste r. mit Schleier und Diadem auf Mondsichel//Pfau. MIR 213 b; RIC 4. R Herrliche Patina, winz. Schrötlingsfehler, gutes sehr schön/sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Rauch 41, Wien 1988, Nr. 1050.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1331 1

Valerianus, 253-260 für Diva Mariniana. AR-Antoninian, Viminacium; 2,91 g. Drapierte Büste r. mit Schleier auf Mondsichel//Pfau fliegt r. mit Diva. MIR 850 b; RIC 6. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1332 1

Gallienus, 253-268. AR-Antoninian, 253/254, Rom, 1. Emission; 4,05 g.

Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Liberalitas steht l. mit Abacus und Füllhorn.

MIR 9 v; RIC 147. Sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Lanz 106, München 2001, Nr. 688.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
32 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1333 1

Gallienus, 253-268. AR-Antoninian, 253/254, Rom, 1. Emission; 4,28 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Pax steht l. mit Zweig und Zepter. MIR 28 t; RIC 155. Hübsche Patina, vorzüglich/fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Emporium 40, Hamburg 1998, Nr. 587.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1334 1

Gallienus, 253-268. B-Antoninian, 253/256, Antiochia, 1. Emission; 4,31 g.

Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Mercur steht l. mit Geldbörse und Caduceus.

MIR 1561 a; RIC 294. Herrliche Patina, gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1335 1

Gallienus, 253-268. B-Antoninian, 259/260, Colonia, 6. Emission; 3,37 g.

Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Victoria rennt l. über einen Gefangenen mit Kranz und Palmzweig.

Elmer 83; MIR 893 h; RIC 3 (Lugdunum); Zschucke 9. Fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1336 1

Gallienus, 253-268. AR-Antoninian, 260/261, Mediolanum; 3,04 g.

Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//LEG I ADI VI P VI F Capricorn r.

MIR 982 r; RIC 315. RR Sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion CNG Mail Bid Sale 81, Lancaster 2009, Nr. 1116.

Die Legio I Adiutrix war unter Gallienus in Pannonien stationiert und zog mit dem Kaiser nach Italien, wo sie auch an den beiden Alemannensiegen des Jahres 260 beteiligt war. Der Beiname VI pia VI fidelis, den unser Stück der Legion beifügt, feiert einen dieser beiden Siege.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1337 1

Gallienus, 253-268. B-Antoninian, 260/261, Mediolanum; 2,89 g. Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//LEG II ADI VI P VI F Pegasus fliegt r. MIR 990 n; RIC 324. R Sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion CNG Mail Bid Sale 81, Lancaster 2009, Nr. 1117.

Die Treuepreisung auf dem Revers entspricht einem der beiden Alemannensiege des Jahres 260.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1338 1

Gallienus, 253-268. B-Antoninian, 260/261, Mediolanum; 2,74 g.

Gepanzerte Büste l. mit Strahlenbinde//LEG VIII AVG VI P VI F Stier steht r.

MIR 1009 i; RIC 353 var. Etwas korrodiert, sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen Deutschland GmbH 7, Stuttgart 2000, Nr. 483.

Die Legio VIII Augusta wurde 59 v. Chr. aufgestellt, 44 v. Chr. neu formiert und war zunächst in Nordafrika, dann in Pannonien, Moesien, Gallien und ab der Zeit um 90 n. Chr. in Argentorate (Straßburg) stationiert, wo sie bis zum 5. Jahrhundert nachzuweisen ist. Vexillationen dieser Legion gehörten vermutlich zum Comitatus des Gallienus und dürften an der großen Alemannenschlacht bei Mailand teilgenommen haben.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1339 1

Gallienus, 253-268. B-Antoninian, 262, Rom, 7. Emission; 3,32 g.

Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Felicitas steht r. mit Caduceus und Globus.

MIR 478 q; RIC 188. Breiter Schrötling, vorzüglich/fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Lanz 106, München 2001, Nr. 689.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1340 1

Gallienus, 253-268. B-Antoninian, 264/265, Antiochia, 11. Emission; 4,17 g.

Kopf l. mit Strahlenbinde//Löwe l., davor Stierkopf.

MIR 1620 f var.; RIC 601 var. Silbersud, vorzüglich/sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Es handelt sich um die zweite Emission nach der Rückverlegung der Münzstätte von Samosata nach Antiochia. Der Stierkopf zwischen den Pranken des Löwen erscheint in den Zitierwerken erst mit TRP XIII.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1341 1

Gallienus, 253-268. B-Antoninian, 264/265, Antiochia; 3,59 g.

Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Hirsch r.

MIR 1626 c; RIC 656. Silbersud, vorzüglich/sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Der Revers feiert die für 264 geplante Saekularfeier.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1342 1

Gallienus, 253-268. B-Antoninian, 264/265, Antiochia; 4,62 g.

Kopf l. mit Strahlenbinde//Trophäe zwischen zwei Gefangenen.

MIR 1635 a; RIC 652. Etwas Silbersud, kl. Kratzer und Auflagen, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 121-140 von 518
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 26
Suchfilter
 
Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle