
Æs, Ninika-Klaudiopolis (Cilicia); 5,38 g. Kopf r. mit Strahlenbinde//In Lorbeerkranz: NI/CA. Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 20, München 2007, Nr. 432.
Schätzpreis | 100 € |
Startgebot | 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Die Sammlung Dr. W. R. Teil 10 – Das 3. Jahrhundert von Macrinus bis Julianus von Pannonien (217-285 n. Chr.)
Æs, Ninika-Klaudiopolis (Cilicia); 5,38 g. Kopf r. mit Strahlenbinde//In Lorbeerkranz: NI/CA. Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 20, München 2007, Nr. 432.
Schätzpreis | 100 € |
Startgebot | 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Æs, Seleukeia pros Kalykadnon (Cilicia); 12,56 g. Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Dionysos r. in Pantherbiga mit Thyrsos und Kantharos. Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 88, Köln 2007, Nr. 503.
Schätzpreis | 500 € |
Startgebot | 500 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Æs, Seleukeia pros Kalykadnon (Cilicia); 13,11 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Herakles steht v. v., Kopf r., mit Keule und Eber. Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 14, München 1998, Nr. 423.
Schätzpreis | 750 € |
Startgebot | 750 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Æs, Seleukeia pros Kalykadnon (Cilicia); 8,83 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büsten des Apollo und der Artemis einander gegenüber. Exemplar der Auktion Münz Zentrum 160, Solingen-Ohligs 2011, Nr. 565.
Schätzpreis | 125 € |
Startgebot | 125 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Æs, Jahr 533 (= 221/222), Orthosia (Phoenicia); 11,17 g. Kopf r.//Viersäuliger Tempel, darin Astarte v. v. mit Zepter von Nike auf Säule bekränzt, darunter schwimmender Flussgott, im Abschnitt Altar. Exemplar der Auktion Rauch 98, Wien 2015, Nr. 219.
Schätzpreis | 100 € |
Startgebot | 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Æs, Mylasa (Caria); 11,12 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste r. Erworben im September 2011 aus dem Lager der Firma Künker, München.
Schätzpreis | 200 € |
Startgebot | 200 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Æs, Mallos (Cilicia); 15,29 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Drapierte Büste r. mit Diadem. Exemplar der Auktion Lanz 46, München 1988, Nr. 612; der Sammlung J. P. Righetti, Electronic Auction CNG 219, Lancaster 2009, Nr. 375 (dort als Sebaste in Judaea) und der Sammlung Dr. George Spradling, Electronic Auction CNG 351, Lancaster 2015, Nr. 598 (dort als Sebaste in Judaea).
Schätzpreis | 100 € |
Startgebot | 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Æs, Ninika-Klaudiopolis (Cilicia); 18,84 g. Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Drapierte Büste r. Exemplar des E-Sale Roma Numismatics 1, London 2013, Nr. 361.
Schätzpreis | 100 € |
Startgebot | 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Æ-Sesterz, 224, Rom; 21 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Venus steht r. mit Zepter und Cupido. BMC 190; Coh. 62; RIC 694. Felder min. geglättet, vorzüglich/gutes sehr schön Exemplar der Sammlung Alain Lagrange, Auktion CNG 76, Lancaster 2007, Nr. 1561.
Schätzpreis | 100 € |
Startgebot | 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
AR-Denar, 230, Rom; 2,96 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Felicitas sitzt l. mit Caduceus und Füllhorn. BMC 658; Coh. 24; RIC 338. Herrliche Tönung, vorzüglich Exemplar der Auktion Münz Zentrum 72, Köln 1991, Nr. 1575 (zuvor erworben 1936 von der Firma Schlessinger, Amsterdam).
Schätzpreis | 75 € |
Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
AR-Denar, 231, Rom; 3,24 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Pietas v. v., Kopf l., mit Weihrauchgefäß und Patera, davor Altar. Exemplar der Electronic Auction CNG 248, Lancaster 2011, Nr. 376.
Schätzpreis | 100 € |
Startgebot | 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
AR-Denar, 232, Rom; 2,67 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Fecunditas steht l. mit ausgestreckter Rechten und Füllhorn, davor Kind. Exemplar der Auktion Lanz 38, München 1986, Nr. 791.
Schätzpreis | 75 € |
Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Æs, Akrasos (Lydia); 3,74 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Kultbild der Artemis Ephesia v. v. Kurth 99; RPC online 4274.5 (temporary number, dies Exemplar). RR. a) Akrasos: Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 160, München 2007, Nr. 1916; der Auktion Hirsch Nachf. 255, München 2008, Nr. 1922 und der Sammlung Prof. Dr. Peter Robert Franke, Auktion Grün 64, Heidelberg 2014, Nr. 2020.
Dazu zwei weitere Provinzialprägungen für Julia Mamaea: Deultum/Revers: Löwe r. RPC online 788 (temporary number). R; Amphipolis/Revers: Tyche sitzt l., im Abschnitt Fisch. RPC online 148 (temporary number).
b) Deultum: Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 16, München 2001, Nr. 405.
c) Amphipolis: Exemplar der Auktion Naumann 56, Wien 2017, Nr. 312.
Schätzpreis | 125 € |
Startgebot | 125 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Æs, Tabala (Lydia); 4,07 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Flussgott Hermos lagert l. mit Schilf und Füllhorn. Kurth 59 (dies Exemplar abgebildet); RPC online 4457.3 (temporary number, dies Exemplar). R. a) Tabala: Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 19, München 2006, Nr. 337.
Dazu zwei weitere Provinzialprägungen für Julia Mamaea: Amphipolis/Revers: Tyche sitzt l., im Abschnitt Fisch. RPC online 148 (temporary number); Anazarbos/Revers: Achtsäuliger Tempel. RPC online 7356 (temporary number).
b) Amphipolis: Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 16, München 2001, Nr. 406.
c) Anazarbos: Exemplar der Online Auction Solidus 6, München 2015, Nr. 213.
Schätzpreis | 100 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Æs, Etenna (Pisidia); 15,15 g. Drapierte Büste r.//Weibliche Figur steht r., Kopf zurückgewandt, mit Schlange und männliche Figur steht l., Kopf zurückgewandt, unten Schaf. Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 195, München 1997, Nr. 855.
Schätzpreis | 150 € |
Startgebot | 150 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Æs, Etenna (Pisidia); 15,6 g. Drapierte Büste r.//Helios (?) l. mit Globus in Quadriga l. Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 20, München 2007, Nr. 438.
Schätzpreis | 300 € |
Startgebot | 300 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Æs, Kolbasa (Pisidia); 2,95 g. Drapierte Büste r.//Stern über Mondsichel. RPC online 6106.2 (temporary number, dies Exemplar); v. Aulock, Kolbasa 20. Exemplar der Sammlung "Group CEM", Auktion CNG 90, Lancaster 2012, Nr. 1074.
Schätzpreis | 75 € |
Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Æs, Selge (Pisidia); 20,48 g. Drapierte Büste r.//Tyche steht l. mit Steuerruder und Füllhorn. Exemplar der Auktion Tkalec, Zürich 28. Oktober 1994, Nr. 265 und der Sammlung "Group CEM", Auktion CNG 88, Lancaster 2011, Nr. 931.
Schätzpreis | 200 € |
Startgebot | 200 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Æs, Jahr 13 (= 233/234), Anemurion (Cilicia); 6,63 g. Drapierte Büste r.//Apollo steht l. mit Lorbeerzweig, die Linke auf eine auf einer Säule stehende Lyra gestützt. Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 182, Osnabrück 2011, Nr. 828.
Schätzpreis | 200 € |
Startgebot | 200 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Æs, Korykos (Cilicia); 14,26 g. Drapierte Büste r.//Hermes steht l. mit Geldbeutel und Kerykeion, zu seinen Füßen Widder l. Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 21, München 2009, Nr. 409.
Schätzpreis | 250 € |
Startgebot | 250 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen