Katalog - Auktion 422

Ergebnisse 121-140 von 1605
Seite
von 81
Auktion 422 - - Teil 1 (Lose 2501 - 3021)
Beendet
EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 2621 1

NIEDERLANDE. HOLLAND. Provinz.  
Goldabschlag zu einem 1/2 Dukaten von den Stempeln des Stüber-Stückes (Bezemstuiver) 1738, Dordrecht. 1,69 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Otto Buck. Stempelschneider Johannes Drappentier. Mit glattem Rand. • * • / HOL / LAN / DIA • / 1738//Pfeilbündel, zu den Seiten die geteilte Wertangabe I - S, umher Lorbeerkranz. CNM 2.28.120; Delm. 820; Purmer/van der Wiel Ho 78.2; Vanhoudt/Saunders 1269. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (8238104-007).
GOLD. Vorzüglich
Exemplar der Slg. Lodewijk S. Beuth, Teil 2, Auktion Fritz Rudolf Künker 414, Osnabrück 2024, Nr. 4387 (zuvor erworben in den 1950er Jahren von Bentinck).

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2622 1

NIEDERLANDE. HOLLAND. Provinz.  
2 Dukaten 1755. 6,92 g. Delm. 773; Fb. 248; Purmer/van der Wiel Ho 14.
GOLD. Min. gewellt, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2623 1

NIEDERLANDE. MIDDELBURG. Stadt.  
Einseitige Klippe zu 1 Krone (Gouden Kroon) 1574 (Märzemission), geprägt während der Belagerung durch Truppen der Generalstaaten. 3,27 g. Brause-Mansfeld Tf. 24, 9 (dort mit gravierter Rückseite); Delm. 920 (R2); Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.17.17.8; Fb. 164-2; Purmer/van der Wiel Mi 06; Vanhoudt 465 (R3).
GOLD. RR Henkelspur, sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 140, Osnabrück 2008, Nr. 394.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2624 1

NIEDERLANDE. UTRECHT. Provinz.  
14 Gulden (Goldener Reiter) 1750. 9,90 g. Delm. 970; Fb. 288; Purmer/van der Wiel Ut 31.
GOLD. Vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2625 1

NIEDERLANDE. WESTFRIESLAND. Provinz.  
Dukat 1651. 3,32 g. Delm. 836; Fb. 294; Purmer/van der Wiel Wf 03.
GOLD. Kl. Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2626 1

NIEDERLANDE. KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE. Wilhelm I., 1813-1840.  
5 Gulden 1827, Utrecht. 3,03 g Feingold. Fb. 328; Schl. 88; Schulman 196.
GOLD. Feine Goldpatina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2627 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Oskar II., 1872-1905.  
10 Kronen (2 1/2 Speciedaler) 1874, Kongsberg. 4,03 g Feingold. Ahlström 10; Fb. 16; Schl. 3. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (4786061-003).
GOLD. R Fast vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2628 1

POLEN. KÖNIGREICH. Sigismund III., 1587-1632.  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
5 Dukaten 1620, Bromberg. 17,69 g. Gekröntes und geharnischtes Brustbild r. mit Halskrause und umgelegtem Mantel, mit der Rechten das Schwert schulternd, in der Linken Reichsapfel//Gekröntes, vierfeldiges Wappen (Polen/Litauen/Schweden) mit Mittelschild Korngarbe (Vasa), zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 20, darunter geteilte Initialen des Münzmeisters II - VE (Jakub Jakobson van Emden), umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. Fb. - (vgl. 78); H.-Cz. 7490 (R7); Kopicki 1349 (R8).
GOLD. Von größter Seltenheit. Eingefasst in einem Goldring, gelocht, sehr schön
Aus altem Familienbesitz.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
42.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2629 1

POLEN. KÖNIGREICH. Johann Kasimir, 1649-1668.  
Goldmedaille zu 2 Dukaten o. J., unsigniert, auf den litauischen Staatsmann und Reichsfürst des Heiligen Römischen Reiches, Herzog Bogislaus von Radziwill (*1620, †1669). Geharnischtes Brustbild Radziwills r. mit großer Perücke und umgelegtem Mantel//Eine aus Wolken kommende Hand hält ein Schwert mit Lorbeerkranz, über der Schwertspitze Gottesauge, oben strahlende Sonne. 29,41 mm; 6,90 g. H.-Cz. 4009 (R4).
GOLD. Von großer Seltenheit. Winz. Probierspur, winz. Druckstelle, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2630 1

POLEN. KÖNIGREICH. Revolution, 1830-1831.  
Dukat 1831, Münzzeichen Adler. Prägung der Aufständischen. 3,44 g Feingold. Fb. 114; Kopicki 2750 (R1); Schl. 36.
GOLD. Vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2631 1

POLEN. KÖNIGREICH. Volksrepublik, 1945-1989.  
500 Zlotych 1976. Kazimierz Pulaski. 27,00 g Feingold. Fb. 118; Schl. 41.
GOLD. R Nur 2.315 Exemplare geprägt. Polierte Platte
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 256, Osnabrück 2014, Nr. 6749.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2632 1

POLEN. KÖNIGREICH. Republik seit 1989.  
200 Zlotych 1995, Warschau. Frédéric Chopin. 13,95 g Feingold. Fb. 163.
GOLD. Äußerst selten. Nur 500 Exemplare geprägt. Polierte Platte

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2633 1

POLEN. DANZIG. Stadt.  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dukat 1555, mit Titel Sigismund Augusts (1548-1572). 3,49 g. (Lilie) MONE • NO • AVR • CIVI • GEDANEN • 1555 Zwei Löwen halten das Stadtwappen//SIGIS • AVG • REX • PO • D • TO • PRVS ° Gekrönter Kopf r. Dutkowski/Suchanek 96; Fb. 2; Kopicki 7377 (R6).
GOLD. Von großer Seltenheit. Hübsche Goldpatina, min. gewellt, sehr schön-vorzüglich
Aus altem Familienbesitz.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
34.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2634 1

POLEN. DANZIG. Stadt.  
Dukat 1583, mit Titel Stephan Bathorys (1575-1586). 3,51 g. Dutkowski/Suchanek 136 IV; Fb. 3; Kopicki 7444 (R4).
GOLD. R Min. gewellt, kl. Kratzer, fast vorzüglich

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2635 1

POLEN. DANZIG. Stadt.  
5 Dukaten 1656, mit Titel Johann Kasimirs (1649-1668). 16,64 g. Stadtansicht, unten das Stadtwappen zwischen 16-56 und den Initialen G-R (Gerhard Rogge, Münzpächter in Danzig 1639-1656), oben strahlender Name Jehovas//Gekröntes und geharnischtes Brustbild r. mit Umhang. Dutkowski/Suchanek 349; Fb. 28; H.-Cz. 2067 (R3).
GOLD. Von großer Seltenheit. Gelocht, leicht gewellt, sehr schön
Aus altem Familienbesitz.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
17.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2636 1

POLEN. DANZIG. Stadt.  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dukat 1662, mit Titel Johann Kasimirs (1649-1668). 3,55 g. MON : AUREA CIVITAT • GEDANENS • 1662 Zwei Löwen halten den Danziger Wappenschild, darüber Blume in einem Blumenkranz, unten zu den Seiten Münzmeisterzeichen D - L (Daniel Lesse, Münzmeister in Danzig 1657-1685)//IOH • CAS • D • G • REXPOL • & SUEC • M • D • L • R • P Gekröntes Brustbild Johann Casimirs r. mit Ordenskette. Dutkowski/Suchanek 315 II; Fb. 24; Kopicki 7666 (R3). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (2141332-002).
GOLD. In dieser Erhaltung von größter Seltenheit. Prachtexemplar.
Feine Goldpatina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
17.500 €
Zuschlag
24.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2637 1

POLEN. THORN. Stadt.  
2 Dukaten 1667, mit Titel Johann Kasimirs (1649-1668). 6,82 g. Von einem Engel gehaltenes Stadtwappen, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 67 und die geteilte Signatur H D - L (Hans David Lauer, Münzmeister in Thorn 1649-1668)//Gekröntes und geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. Dutkowski/Suchanek 1575 (R6); Fb. 59; Kopicki 8364 (R6).
GOLD. Von großer Seltenheit. Hübsche Goldpatina, gelocht, sehr schön-vorzüglich
Aus altem Familienbesitz.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
15.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2638 1

PORTUGAL. KÖNIGREICH. Sebastian, 1557-1578.  
500 Reis (Cruzado) o. J., Lissabon. 3,81 g. Fb. 41; Gomes Se 57.05.
GOLD. Sehr schön

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2639 1

PORTUGAL. KÖNIGREICH. Maria I., 1786-1799.  
Peça (6.400 Reis) 1792, Lissabon. 14,26 g. Fb. 116; Gomes M1 30.03; Schl. 10.
GOLD. Min. berieben, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2640 1

PORTUGAL. KÖNIGREICH. Johann, Prinzregent 1799-1816.  
Peça (6.400 bzw. 7.500 Reis) 1802, Lissabon. "Peça de Jarra". 13,15 g Feingold. Fb. 122; Gomes JR 31.01; Schl. 1.
GOLD. Vorzüglich

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 121-140 von 1605
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 81
Suchfilter
 
Auktion 422, - Teil 1 (Lose 2501 - 3021), - Teil 2 (Lose 3022 - 3813), - Teil 3 (Lose 3814 - 4107)
Alle Kategorien
-
Alle