Katalog - Auktion 371

Ergebnisse 1341-1360 von 1689
Seite
von 85
Auktion 371 - Teil 3
Beendet
EUROPÄISCHE SILBERMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 3343 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. George I, 1714-1727
Silbermedaille 1714, von J. Croker, auf seine Krönung. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Der König mit Zepter und Reichsapfel thront r. und wird von der vor ihm stehenden Britannia gekrönt. 34,34 mm; 17,00 g. Brockmann 819; Eimer 470.
Hübsche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3344 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. George IV, 1820-1830
1/2 Crown 1826, London. 14,06 g. Seaby 3809.
Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
810 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3345 1

GROSSBRITANNIEN. SCHOTTLAND. Mary, 1542-1567
Ryal 1565, Edinburgh, mit Gegenstempel von 1578 auf der Rückseite: Gekrönte Distel. 30,30 g. Dav. 8461 A; Seaby 5425 und p. 70.
Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3346 1

ITALIEN. AQUILEIA, MZST. DES PATRIARCHATS. Ottobono dei Robari, 1302-1315
Denaro, um 1302. 0,87 g. Bernardi 34 (R2).
RR Min. Belag, sehr schön.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3347 1

ITALIEN. AQUILEIA, MZST. DES PATRIARCHATS. Ludovico I., 1359-1365
Denaro con scettri ed aquila o. J. Variante ohne L auf der Brust des Adler (0,93 g); Denaro con scettri ed aquila o. J. Variante mit L-O bei den Zeptern auf der Vorderseite und ohne L auf der Brust des Adlers (0,86 g); Denaro con Santo e torre o. J. (0,94 g). Bernardi 54 c und d, 55 a.
3 Stück. Sehr schön.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3348 1

ITALIEN. CREMONA. Stadt
Silbermedaille 1707, von Chr. Wermuth, auf die Einnahme der Stadt während des spanischen Erbfolgekrieges durch den französischen Marschall Franz Neufville, Herzog von Villeroy. Dessen geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Zwei Gesetztafeln. Mit Randschrift. 21,01 mm; 5,15 g. Wohlfahrt 55 049 (dort in Blei).
R Sehr schön +.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3349 1

ITALIEN. FLORENZ. Stadt
Silbermedaille 1673, von G. L. Hérard, auf den italienischen Maler, Bildhauer, Architekten und Dichter Michelangelo (Michelangelo di Lodovico Buonarotti Simoni, *1475, †1564). Brustbild des Künstlers r. mit umgelegtem Mantel//Attribute der Malerei, Bildhauerei, Architektur und Dichtkunst in Landschaft. 56,38 mm; 94,50 g. Jones II, 285.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3350 1

ITALIEN. KIRCHENSTAAT/VATIKAN. Leo X., 1513-1521
Giulio o. J., Rom. 3,99 g. Auf der Rückseite Münzzeichen der Fugger. Muntoni 27.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich

Exemplar der Slg. Dr. Rainer Opitz, Auktion Fritz Rudolf Künker 297, Osnabrück 2017, Nr. 3116.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3351 1

ITALIEN. KIRCHENSTAAT/VATIKAN. Clemens X., 1670-1676
Lira (20 Bolognini) 1673, Bologna. 6,27 g. Muntoni 57.
RR Sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3352 1

ITALIEN. KIRCHENSTAAT/VATIKAN. Clemens XI., 1700-1721
Piastra A XV (1714/1715), Rom. 31,94 g. Dav. 1448; Muntoni 49.
R Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, fast vorzüglich.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3353 1

ITALIEN. MODENA. Comune, 1226-1293
Grosso o. J. 1,37 g. M mit zwei Punkten (Stadtinitiale)//Die Buchstaben F D C ins Dreieck gestellt. Varesi 615.
Schöne Patina, sehr schön.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3354 1

ITALIEN. PADUA. Jacopo II. da Carrara, 1345-1350
2 Soldi (Carrarino) o. J. 1,12 g. Biaggi 1729.
Feine Patina, fast vorzüglich.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3355 1

ITALIEN. RIMINI. Sigismundus Pandolfus Malatesta, 1432-1468
Bronzegußmedaille nach dem Vorbild der Renaissancemedaille 1446, Werkstatt Matteo de' Pasti, auf das Kastell in Rimini. * SIGISMONDVS • PANDVLFVS • DE • MALATESTIS • S • RO • ECLESIE • C • GENERALIS Brustbild l.// * CASTELLVM • SISMONDVM • ARIMINENSE • M • CCCC • XLVI Ansicht des Kastells. 82,86 mm; 259,52 g. Armand I, S. 19, 7/8; Börner 60; Kress Coll. 60; Scher vgl. 14.
RR Gelocht, leicht überarbeiteter, wohl zeitgenössischer Guß, sehr schön

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 90, Basel 2000, Nr. 405.
Die Experten der Münzen und Medaillen AG hatten das Stück seinerzeit als Original eingeschätzt (deren Beschreibung: Gelocht. Feiner, scharfer, im Feld leicht retouchierter Originalguss mit gleichmäßiger dunkelbrauner Patina). Nach unserer Auffassung handelt es sich aber um einen zeitgenössischen Nachguß der originalen Renaissancemedaille. Das wurde durch einen Vergleich mit einem zweifelsfreien Original aus der Auktion Fritz Rudolf Künker 354, Osnabrück 2021, Nr. 6053 (Exemplar der Auktion Leu 74, Zürich 1998, Nr. 722) sehr deutlich. Das Original ist mit 234,06 g deutlich leichter als das hier angebotene Stück. Die Abformung der Buchstaben zeigt deutliche Abweichungen zum Original, auch die groben Gußspuren zwischen den Buchstaben sprechen für einen Nachguß, der sich allerdings durch eine stilistische Nähe zum Original auszeichnet und daher zeitgenössisch sein könnte.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3356 1

ITALIEN. RIMINI. Sigismundus Pandolfus Malatesta, 1432-1468
Bronzegußmedaille 1446, Werkstatt Matteo de' Pasti. Brustbild l.//Behelmter und verzierter Wappenschild. 42,85 mm; 56,61 g. Armand I, S. 20, 16; Börner 56 var.; Kress Coll. 58 var.; Scher -.
Späterer Guß. Sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3357 1

ITALIEN. ROM. Stadt
Bronzemedaille o. J. (1635), von Johann Jakob Kornmann (Cormano), auf Paolo Giordano II. Orsini, 1591-1656. Brustbild l.//Poseidon mit zwei Rössern. 28,04 mm; 9,35 g. Börner 1103.
Vermutlich Prägung des 18. Jahrhunderts. Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Paolo Giordano II. Orsini, Graf von Anglia und Herzog von Bracciano, war bekannt als Musikfreund und Münzensammler.
Die vorliegende Medaille schnitt der aus Augsburg stammende Medailleur und Wachsbossierer Johann Jakob Kornmann (Cormano), der in Rom für die Päpste Urban VIII. und Innocenz X. arbeitete.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 3358 1

ITALIEN. SARDINIEN. Victor Amadeus II., 1675-1730
Silbermedaille 1706, von G. Hautsch, auf die Befreiung Turins von der französischen Belagerung. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Stadtansicht von Turin, im Vordergrund l. lagert Flußgott Po r. mit Steuerruder, oben fliegt Victoria l. mit Belagerungskrone und zwei Kränzen. Mit Randschrift. 43,11 mm; 29,91 g. Popelka 105; Slg. Montenuovo 1302; U. di S. I, S. 154, 10; v. Loon IV, S. 465.
R Prachtexemplar. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3359 1

ITALIEN. SARDINIEN. Victor Amadeus III., 1773-1796
1/2 Scudo 1793, Turin. 17,45 g. Cudazzo 988 t.
Sehr schön.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3360 1

ITALIEN. SAVOYEN. Vittorio Amadeo I., 1630-1637
Bronzegußmedaille 1636/1637, von A. Dupré. Geharnischtes Brustbild r.//Brustbild seiner Frau, Christina von Frankreich, Tochter Henris IV, l. mit Krone, Spitzenkragen und umgelegtem Mantel. 103,78 mm; 269,36 g. Mazerolle 715; Slg. Lanna 423; U. di S. S. 134, Nr. 8/S. 138, Nr. 7.
RR Zeitgenössischer Guß. Etwas fleckig, sehr schön

Exemplar der Auktion Tietjen + Co. 126, Hamburg 2020, Nr. 513.
Vgl. dazu auch L. Smolderen, À propos de Guillaume Dupré, RN, 6. Serie, 32, 1990, S. 232-253; insbesondere S. 236 f.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3361 1

ITALIEN. SIZILIEN. Ferdinand III., 1759-1816
Oncia (30 Tari) 1793, Palermo. 68,02 g. Dav. 1422; Müseler 63/5 a; Varesi 598/2 (R2).
RR Herrliche Patina, kl. Randfehler, fast vorzüglich.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3362 1

ITALIEN. TASSAROLO. Agostino Spinola, 1604-1616
Scudo o. J. 25,65 g. Dav. 4178; Varesi 966/1 (R3).
RR Kl. Randfehler und Kratzer, sehr schön.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 1341-1360 von 1689
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 85
Suchfilter
 
Auktion 371, Teil 1, Teil 2, Teil 3
Alle Kategorien
-
Alle