Katalog - eLive Auction 89

Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Ergebnisse 1281-1300 von 2004
Seite
von 101
eLive Auction 89 - Tag 2 (Lose 6726 - 7341)
Startet in 3 Tag(en) 1 Stunde(n)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN OLDENBURG
Los 7281 1
GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM Christoph, *1504, Ó1566.

Doppelschilling 1535, Malmö oder Kopenhagen, mit Titel Christians II. von Dänemark. 3,28 g. Kalvelage/Trippler 116 b. RR Gelocht, kl. Prägeschwäche, sehr schön

Christoph war kein regierender Graf von Oldenburg. Bei dem vorliegenden Doppelschilling handelt es sich um eine Prägung aus der Zeit der Grafenfehde 1534-1536: Unter dem Vorwand, Christian II. von Dänemark, der 1523 vertrieben wurde, wieder einzusetzen, versuchte Christoph selber, Dänemark an sich zu bringen. Bei diesem Vorhaben wurde er von der Stadt Lübeck unterstützt. Im Frieden von Hamburg 1536 jedoch mußte Lübeck und damit auch Christoph alle Ambitionen aufgeben.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7282 1
GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM Anton Günther, 1603-1667.

Gulden (28 Stüber) o. J. (1637-1649), Jever, mit Titel Ferdinands III. 19,71 g. Typ 2. 2. Münzperiode, Münzmeister Jürgen Detleffs (1649-1651). Dav. 714; Kalvelage/Trippler 176 c/e. Selten in dieser Erhaltung. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (8520252-002). Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
100 €
Startgebot
2 Gebot(e) 105 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7283 1
GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM Anton Günther, 1603-1667.

1/8 Reichstaler 1667, Jever, auf den Tod des Grafen. 3. Münzperiode, Münzmeister David Ziegenhorn (1663-1671). 3,60 g. Bendig -; Kalvelage/Trippler 310 b. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7284 1
GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM Paul Friedrich August, 1829-1853.

Vereinsdoppeltaler 1840, für das Fürstentum Birkenfeld. 36,78 g. AKS 8; Dav. 751; Kahnt 321; Thun 239. Henkel- und Bearbeitungsspuren, schön-sehr schön

Schätzpreis
100 €
Startgebot
1 Gebot(e) 100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7285 1
GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM Nicolaus Friedrich Peter, 1853-1900.

Vereinstaler 1858. AKS 25; Dav. 753; Kahnt 322; Thun 241. Vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
2 Gebot(e) 105 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN OSNABRÜCK
Los 7286 1
BISTUM Ernst August I. von Braunschweig-Lüneburg, 1662-1698.

12 Mariengroschen (1/3 Taler) 1672, Melle. 7,33 g. Mit Rückseitenumschrift "Von feinem Silber". Welter 1890. Feine Patina, sehr schön

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7287 1
BISTUM Sedisvakanz 1698.

Reichstaler 1698, Hannover. 28,99 g. Dav. 5674; Kennepohl 307 a; Zepernick 342. Hübsche Patina, kl. Graffiti, fast sehr schön


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7288 1
BISTUM Sedisvakanz 1715.

Reichstaler 1715, Clausthal (?). 29,21 g. Dav. 2504; Kennepohl 341; Zepernick 234. Sehr schön


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
1 Gebot(e) 250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7289 1
BISTUM Sedisvakanz 1728.

Silbermedaille 1728, von P. P. Werner. Brustbild von St. Petrus halbr. mit Schlüssel, umher Wappenkranz mit Namen//Brustbild Karls des Großen v. v. mit Schwert und Reichsapfel, umher Wappenkranz mit Namen. 45,72 mm; 32,59 g. Kennepohl 381 b; Zepernick 235. Hübscher Prägeglanz, vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Startgebot
3 Gebot(e) 160 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7290 1
BISTUM Sedisvakanz 1728.

Silbermedaille 1728, von P. P. Werner. Brustbild von St. Petrus halbr. mit Schlüssel, umher Wappenkranz mit Namen//Brustbild Karls des Großen v. v. mit Schwert und Reichsapfel, umher Wappenkranz mit Namen. 45,85 mm; 32,31 g. Kennepohl 381 b; Zepernick 235. Feine Patina, min. Reste von Zaponlack, vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7291 1
BISTUM Sedisvakanz 1728.

Silbermedaille 1728, von P. P. Werner. Brustbild von St. Petrus halbr. mit Schlüssel, umher Wappenkranz mit Namen//Brustbild Karls des Großen v. v. mit Schwert und Reichsapfel, umher Wappenkranz mit Namen. 45,89 mm; 33,14 g. Kennepohl 381 a; Zepernick 235. Schöne Patina, fast vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7292 1
BISTUM Sedisvakanz 1761-1764.

Silbermedaille 1761, Amsterdam, unsigniert. Brustbild von St. Petrus halbr. mit Schlüssel, umher durch ein Band verbundener Wappenkranz mit Namen und Zahlen, die die Rangordnung andeuten//Brustbild Karls des Großen fast v. v. mit Schwert und Reichsapfel, umher durch ein Band verbundener Wappenkranz mit Namen und Zahlen; vier Wappen haben keine Zahl. 45,47 mm; 30,33 g. Kennepohl 384; Zepernick 236. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7293 1
BISTUM Sedisvakanz 1761-1764.

Silbermedaille 1761, Amsterdam, unsigniert. Brustbild von St. Petrus halbr. mit Schlüssel, umher durch ein Band verbundener Wappenkranz mit Namen und Zahlen, die die Rangordnung andeuten//Brustbild Karls des Großen fast v. v. mit Schwert und Reichsapfel, umher durch ein Band verbundener Wappenkranz mit Namen und Zahlen; vier Wappen haben keine Zahl. 45,45 mm; 30,22 g. Kennepohl 384; Zepernick 236. Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7294 1
BISTUM Friedrich von York, 1764-1802.

Silbermedaille 1764, London, von T. Pingo, auf seine Wahl zum Bischof. Spes sitzt halbr. mit erhobener Linken, den rechten Arm auf den gekrönten Wappenschild des Bischofs gelehnt, im Hintergrund r. Altar mit Bischofsmütze, Schwert und Stab//Neun Zeilen Schrift. 42,74 mm; 27,61 g. Brockmann 1044; Kennepohl 388. Kl. Kratzer, fast vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7295 1
STADT Unter schwedischer Besatzung. Gustav II. Adolf von Schweden, 1631-1632.

Reichstaler 1633, Osnabrück. 28,47 g. Ahlström 4 d; Dav. 4555; Kennepohl 222 c. Seltene Variante. Hübsche Patina, leichte Prägeschwäche, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 188, Osnabrück 2011, Nr. 1056.

Schätzpreis
750 €
Startgebot
750 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN PADERBORN
Los 7296 1
BISTUM Bernhard III. von Oesede, 1203-1223.

Pfennig, Paderborn. 1,47 g. q BERNHARDVS EP Û S Kreuz, in den Winkeln a Kugel - Λ - Kugel//q SCSLB-ORIVS Bischof thront v. v. mit zweispitziger Mitra, Krummstab und Buch. Weing. 13 a. R Dunkle Patina, sehr schön +

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7297 1
BISTUM Bernhard III. von Oesede, 1203-1223.

Pfennig, Paderborn. 1,41 g. q BERNHARDVS EP Û S Kreuz, in den Winkeln a Kugel - Λ - Kugel//q SCSNI - RLIVS Bischof thront v. v. mit zweispitziger Mitra, Krummstab und Buch. Weing. 13 a. R Min. gewellt, sehr schön

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7298 1
BISTUM Otto von Rietberg, 1277-1307.

Pfennig, o. J., Hofgeismar. 0,92 g. Thronender, mitrierter Bischof mit Krummstab und Reichsapfel v. v.//Spitzgiebel mit Seitenarkaden, darauf drei Türme, unten ein Rad. Weing. 62. RR Fast sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 87, Osnabrück 2003, Nr. 4258.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
1 Gebot(e) 200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7299 1
BISTUM Sedisvakanz 1683.

Reichstaler 1683, unbekannte Münzstätte. 28,94 g. Dav. 5706; Schwede 178 A/a; Zepernick 240. Hübsche Patina, kl. Bearbeitungsstelle im Feld der Vorderseite, fast sehr schön


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
350 €
Startgebot
350 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7300 1
BISTUM Sedisvakanz 1719.

Reichstaler 1719, Clausthal. 29,06 g. Dav. 2512; Schwede 261 A/a; Zepernick 242. Hübsche Patina, kl. Stempelfehler, sehr schön


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
1 Gebot(e) 300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 1281-1300 von 2004
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 101
Suchfilter
 
eLive Auction 89, Tag 1 (Lose 6001 - 6725), Tag 2 (Lose 6726 - 7341), Tag 3 (Lose 7342 - 8004), eLive Auction 89
Alle Kategorien
-
Alle