Vereinsdoppeltaler 1853 A. 37,05 g. AKS 70; Dav. 772; Kahnt 383; Olding 303; Thun 259. Seltener Jahrgang. Sehr schön-vorzüglich
| Schätzpreis | 200 € |
| Startgebot | 1 Gebot(e) 200 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit
Vereinsdoppeltaler 1853 A. 37,05 g. AKS 70; Dav. 772; Kahnt 383; Olding 303; Thun 259. Seltener Jahrgang. Sehr schön-vorzüglich
| Schätzpreis | 200 € |
| Startgebot | 1 Gebot(e) 200 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Vereinsdoppeltaler 1855 A. 37,05 g. AKS 70; Dav. 772; Kahnt 383; Olding 303; Thun 259. Kl. Randfehler und Kratzer, sehr schön +
| Schätzpreis | 100 € |
| Startgebot | 1 Gebot(e) 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Vereinsdoppeltaler 1856 A. 37,1 g. AKS 70; Dav. 772; Kahnt 383; Olding 303; Thun 259. Winz. Randfehler, vorzüglich Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 115, Osnabrück 2006, Nr. 2189.
| Schätzpreis | 150 € |
| Startgebot | 4 Gebot(e) 165 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Vereinstaler 1858 A, 1859 A. Ausbeute. 18,49 g und 18,38 g. AKS 79 (2x); Dav. 776 (2x); Kahnt 380 (2x); Olding 317 (2x); Thun 263 (2x). 2 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, sehr schön-vorzüglich
| Schätzpreis | 75 € |
| Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Doppelter Vereinstaler 1859 A. 37 g. AKS 71; Dav. 777; Kahnt 384; Olding 315; Thun 264. Kl. Randfehler, vorzüglich
| Schätzpreis | 600 € |
| Startgebot | 600 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Vereinstaler 1861 A, auf seine Krönung am 18. Oktober in Königsberg. 18,49 g. AKS 116; Dav. 778; Kahnt 385; Olding 403; Thun 265. Feine Tönung, vorzüglich-Stempelglanz/fast Stempelglanz
| Schätzpreis | 75 € |
| Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Vereinstaler 1861 A, auf seine Krönung am 18. Oktober in Königsberg. 18,52 g und 18,51 g. AKS 116; Dav. 778; Kahnt 385; Olding 403; Thun 265. 2 Stück. Vorzüglich-Stempelglanz
| Schätzpreis | 100 € |
| Startgebot | 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Vereinstaler 1861, 1866, 1871 (2x). Thun 265, 271, 272 (2x). 4 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, meist vorzüglich
| Schätzpreis | 100 € |
| Startgebot | 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Doppelter Vereinstaler 1865 A. 36,94 g. AKS 96; Dav. 783; Kahnt 392; Olding 402; Thun 269. Hübsche Patina, min. Randfehler, sehr schön-vorzüglich
| Schätzpreis | 750 € |
| Startgebot | 750 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Doppelter Vereinstaler 1866 C. 36,96 g. AKS 96; Dav. 783; Kahnt 392; Olding 412; Thun 269 C. Winz. Randfehler, sehr schön
| Schätzpreis | 250 € |
| Startgebot | 250 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Vereinstaler 1866 A. Auf den Sieg über Österreich. 18,48 g. AKS 117; Dav. 784; Kahnt 389; Olding 407; Thun 271. Vorzüglich-Stempelglanz
| Schätzpreis | 75 € |
| Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Vereinstaler 1871 A. Sieg. 18,49 g. Dazu: Taler 1799 A. Mit Signatur L am Armabschnitt (Stempelschneider Daniel Friedrich Loos). 21,99 g. AKS 118 (1x); Dav. 785, 2603; Kahnt 390 (1x); Olding 408, 102 a; Thun 272 (1x). 2 Stück. Vorzüglich-Stempelglanz und fast sehr schön
| Schätzpreis | 100 € |
| Startgebot | 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Silbermedaille 1884, von E. Weigand und F. W. Kullrich. Prämienmedaille des Kronprinzenpaares Friedrich Wilhelm und Victoria für die Ferienkolonie-Lotterie. Die Köpfe des Kronprinzenpaares nebeneinander l.//Zwei Kinder spielen im Schutze der Hygieia, im Hintergrund das Meer mit Schiffen und badenden Kindern, im Abschnitt Schale zwischen zwei Schlangen. 50,49 mm; 58,46 g. Hüsken 7.310.2; Slg. Brettauer 3996; Sommer K 112 und W 43. Feine Patina, winz. Kratzer, vorzüglich Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers. Die vorliegende Medaille wurde an verdiente Mitarbeiter und Helfer sowie an großzügige Förderer des Hilfswerkes verliehen. Die Ferienkolonien, die größtenteils aus dem Erlös der Lotterie finanziert wurden, bestanden aus Heimen für erholungsbedürftige Kinder.
| Schätzpreis | 75 € |
| Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Silbermedaille 1895, unsigniert, von O. Oertel, auf die Eröffnung des Nord-Ostseekanals. Brustbild der Kaiserin Auguste Victoria r.//Landkarte. Mit Randschrift: KANAL SEGENSMÜNZE. 34,39 mm; 19,11 g. Lange 595. Winz. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.
| Schätzpreis | 75 € |
| Startgebot | 1 Gebot(e) 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Silbermedaille 1895, Werkstatt Mayer, Stuttgart, auf die Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals. Büsten Wilhelms II., Friedrichs III. und Wilhelms I. nebeneinander r., umher Lorbeerkranz//Ansicht des Kanals mit der Brücke bei Holtenau mit einem fahrenden Schiff im Vordergrund; im Hintergrund strahlende Sonne. 50,46 mm; 45,36 g. Lange 1373; Marienb. 7014 (dort in Bronze). In Silber sehr selten. Randfehler, vorzüglich
| Schätzpreis | 200 € |
| Startgebot | 1 Gebot(e) 200 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Versilberte Bronzemedaille 1895, von H. Dürrich, Werkstatt W. Mayer, auf die Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals. Uniformiertes Brustbild Wilhelms II. v. v., den Kopf nach r. gewandt/Ansicht des Kanals mit der Brücke bei Holtenau mit einem fahrenden Schiff; im Hintergrund strahlende Sonne, im Vordergrund lagert Neptun am Ufer, in der Rechten Dreizack, den linken Arm auf einen Stein gelehnt. 89,66 mm; 251,81 g. Lange 1372 (dort in Bronze); Marienb. 7013 (dort in Bronze). RR Prüfspur am Rand, kl. Kratzer und Randfehler, vorzüglich Erworben bei Fa. Tietjen, Hamburg.
| Schätzpreis | 250 € |
| Startgebot | 250 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Bronzemedaille 1895, von O. Schultz, mod. von E. Herter, auf die Feier zur Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals. Die Brustbilder Wilhelms I., Friedrichs III. und Wilhelms II. ins Dreieck gestellt; in den Winkeln der Schild mit dem preußischen Adler auf Eichenzweig, der Hohenzollernschild auf Lorbeerzweig und ein gekrönter Schild mit dem Reichsadler über gekreuzten Palmzweigen//Die personifizierte Nordsee mit Harpune, Auster, Hummer und Taschenkrebs reicht der personifizierten Ostsee die Hand; im Hintergrund links und rechts je ein Leuchtturm. 59,16 mm; 96,30 g. Dazu: Zinnmedaille auf dengleichen Anlass 59,69 mm; 100,21 g. Lange 1363 b; Marienb. 7012. 2 Stück. Vorzüglich-StempelglanzDie Eröffnungsfeier des Nord-Ostsee-Kanals fand vom 19. bis zum 22. Februar 1895 statt.
Von der vorliegenden Medaille wurden 6 goldene, 56 silberne und 1.260 bronzene Exemplare geprägt. Von den Silbermedaillen wurden 50 Exemplare den fürstlichen Gästen des Kaisers als Erinnerung an die Eröffnung gewidmet. Die übrigen 6 Silbermedaillen gelangten an das Kabinett der Kaiserin und an das Reichsamt des Innern. Nachträglich wurden noch 3 weitere Silbermedaillen für die kaiserlichen Prinzen und den Herzog von Sachsen-Altenburg bestellt.
| Schätzpreis | 150 € |
| Startgebot | 150 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Silbermedaille 1898, unsigniert, auf die Palästinareise des Kaiserpaares. Brustbild l. in Tropenuniform//Das Schiff "Hohenzollern" auf dem Meer. Mit Randgravur: PALÄSTINA i SEGENSMÜNZE. 34,57 mm; 18,62 g. Marienb. 7126. Kl. Kratzer, polierte Platte Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.
| Schätzpreis | 125 € |
| Startgebot | 125 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Silbermedaille 1902, unsigniert, auf den Besuch des Prinzen Heinrich in Amerika und die Taufe des Schiffes "Meteor" durch die Tochter von Präsident Roosevelt. Brustbild von Prinz Heinrich l. mit Uniform und Hut//Das Segelschiff "Meteor" über vier Zeilen Schrift. 34,70 mm; 14,21 g. Marienb. 7445. R Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers. Exemplar der Auktion Tietjen + Co. 87, Hamburg 2002, Nr. 1012.
| Schätzpreis | 150 € |
| Startgebot | 150 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Silbermedaille 1902, unsigniert, auf den Besuch seines Bruders, Prinz Albert Wilhelm Heinrich (*1862, Ó1929) in Amerika und die Taufe der Kaiseryacht "Meteor III" durch die Tochter des amerikanischen Präsidenten, Miss Alice Roosevelt. Uniformiertes Brustbild Prinz Heinrichs l. mit Hut//Der amerikanische Adler über vier Zeilen Schrift. 34,67 mm; 15,38 g. Marienb. 7446. Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.
| Schätzpreis | 75 € |
| Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen