
SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg II., 1656-1680.
1 1/2facher Schautaler 1658, unsigniert, auf die Grundsteinlegung der lutherischen Kirche in Hanau. SALVATOR GENTIS MANET / ANCHORA FIDA REPRESSIS Kirche auf Schiff im Meer, daran gräflich Hanauisches Wappen, Anker des Schiffes wird von Hand aus Wolken ergriffen//* S • S • / CHRISTO • SALVATORI • / AVGVSTANÆ • CONFESSIONIS • / INCREMENTO • / SERENISSIMVS • SAXONIÆ • DVX • / IOHANNES • GEORGIVS • II • S • R • I • / ARCHIMARESCHALLVS • ELECTOR • / TEMPLI • HVIVS • FVNDAMENTVM • / SVA • MANV • / FELICITER . POSVIT • / HANOVIÆ • / XXV • MAII • A • C • MDCLVIII • / CRESCAT • AVGESCAT • PERENNET • / QVOD • PORRO . / ACCEDENTE • AD • SVAM • / PIORVM • LIBERALITATE • / AD • FINEM • PERDVCTVRVS • EST • / PATR • PATER • / FRIDERIC9 • CASIMIR9 • / COMES • IN • HANAV •, darunter Blumenranke. 59,40 mm; 46,66 g. Slg. Merseb. 1163; Suchier 469; Tentzel III, Tf. 54.
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 319, Osnabrück 2019, Nr. 3594.
Zur Grundsteinlegung der Kirche am 4. Juni 1658 war der sächsische Kurfürst Johann Georg II., der sich zu dieser Zeit wegen der Kaiserwahl in Frankfurt aufhielt, eingeladen worden. Der Kurfürst selbst stieg in die Grube, um ein gedrucktes Exemplar der Augsburger Konfession, einen lutherischen Katechismus, ein Exemplar der vorliegenden Medaille und je eine Flasche roten und weißen Weines in die dafür geschaffene Aushöhlung im Grundstein zu legen.
Schätzpreis | 15.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.