Katalog - Katalog 337

Ergebnisse 1201-1220 von 2166
Seite
von 109
Katalog 337
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 1201 1

HOHENLOHE. HOHENLOHE-KIRCHBERG, GRAFSCHAFT, SEIT 1764 FÜRSTENTUM. Christian Friedrich Karl, 1767-1806
Konv.-Taler 1781, Schwabach. 28,11 g. Albrecht 212; Dav. 2359 A.
Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1202 1

HOHENLOHE. HOHENLOHE-KIRCHBERG, GRAFSCHAFT, SEIT 1764 FÜRSTENTUM. Christian Friedrich Karl, 1767-1806
1/2 Konv.-Taler 1804, Wertheim. 14,03 g. Albrecht 217.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich-Stempelglanz

Aufgrund des Münzzeichens 'D' am Armabschnitt in der Vorderseitendarstellung wurde der vorliegende Halbtaler bislang den Münzstätten Nürnberg (Stempelschneider A. P. Dallinger) bzw. Karlsruhe (Stempelschneider C. W. Döll) zugeordnet. Nach neueren Erkenntnissen ist dieses Stück aber in der Münzstätte Wertheim angefertigt worden (siehe Repertorium zur Neuzeitlichen Münzprägung Europas III, IC 20.4, 3/38; mit Bezug auf Hügel, Wertheimer Prägungen, 1978).

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1203 1

HOHENLOHE. HOHENLOHE-SCHILLINGSFÜRST, GRAFSCHAFT, SEIT 1744 FÜRSTENTUM.
Karl Albrecht, 1750-1793. 1/2 Konv.-Taler 1770, Nürnberg. 13,98 g. Albrecht 294.
Patina, fast vorzüglich.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1204 1

HOHENZOLLERN. HOHENZOLLERN-HECHINGEN, FÜRSTENTUM.
Joseph Wilhelm, 1750-1798. Konv.-Taler 1783, Stuttgart. 28,06 g. Bahrf. 30 b; Dav. 2362.
Hübsche Patina, vorzüglich +.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1205 1

HOHENZOLLERN. HOHENZOLLERN-HECHINGEN, FÜRSTENTUM.
Hermann Friedrich Otto, 1798-1810. Konv.-Taler 1804. 27,98 g. Mit kleiner Signatur 'W' auf der Vorderseite. AKS 1; Dav. 715; Kahnt 271 a; Thun 203.
Vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1206 1

HOHENZOLLERN. HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN, FÜRSTENTUM.
Carl, 1831-1848. Doppelgulden 1846. 21,24 g. AKS 10; Dav. 720; Kahnt 274; Thun 208.
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1207 1

HOHNSTEIN. GRAFSCHAFT. Ernst V., 1508-1552
Taler 1540, Ellrich. Ausbeute der Grube St. Andreas. 28,70 g. Dav. 9308; Müseler 31/11 a; Schulten 82 a.
Sehr schön/fast sehr schön

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1208 1

HOHNSTEIN. GRAFSCHAFT. Volkmar Wolfgang, Wilhelm, Eberwein und Ernst VI., 1552-1554
Taler 1557, Ellrich. Ausbeute der Grube St. Andreas. 28,69 g und 28,03 g. 2 Varianten (1x mit Weiterverwendung eines älteren Vordenseitenstempels mit Namen des 1554 verstorbenen Wilhelm). Dav. 9309, 9310; Müseler 31/32 a, 31/32; Schulten 114 (dort irrtümlich Jahrgang 1555 angegeben), 113 a.
2 Varianten. Fast sehr schön

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1209 1

HOHNSTEIN. GRAFSCHAFT. Volkmar Wolfgang, 1562-1582
Reichstaler 1568, Ellrich. Ausbeute der Grube St. Andreas. 28,47 g. Dav. 9313; Müseler 31/52; Schulten 136 c.
Feine Patina, sehr schön

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1210 1

HOHNSTEIN. GRAFSCHAFT. Volkmar Wolfgang, 1562-1582
Reichstaler 1574, Ellrich. Ausbeute der Grube St. Andreas. 29,06 g. Dav. 9316; Müseler 31/65 (dort irrtümlich mit DE in der Umschrift angegeben); Schulten 151 a.
Sehr schön

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1211 1

HOHNSTEIN. GRAFSCHAFT. Volkmar Wolfgang, 1562-1582
Lot. Reichstaler 1567, 1571, 1572, 1573, 1579, Ellrich. Alle Ausbeute der Grube St. Andreas. Dav. 9313 (2x), 9314 (2x), 9316; Müseler 31/50 a, 31/57, 31/59 a, 31/63 c, 31/76; Schulten 133 a, 141 b, 144 l, 149 j, 165 a.
5 Stück. Leichte Korrosionsspuren (2x), meist sehr schön

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1212 1

HOHNSTEIN. GRAFSCHAFT. Ernst VII., 1580-1593
Reichstaler 1593, Ellrich. Ausbeute der Grube St. Andreas. 28,70 g. Dav. 9318; Müseler 31/112; Schulten 204 c.
Seltener Jahrgang. Sehr schön +

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1213 1

HOHNSTEIN. GRAFSCHAFT. Ernst VII., 1580-1593
Lot. Reichstaler 1581, 1585, 1589, Ellrich. Alle Ausbeute der Grube St. Andreas. Dav. 9318 (3x); Müseler 31/83, 31/94, 31/103 var.; Schulten 171 a, 183 a, 193 a.
3 Stück. Sehr schön

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1214 1

JEVER. HERRSCHAFT. Maria, 1536-1575
1/2 Witten o. J., Jever. 0,43 g. Lehmann -; Merzdorf -; Slg. Oldenburg -, vgl. 276 (dort als Oertgen).
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Slg. Staniczek, Verkaufsliste M. Olding, Osnabrück 2011/2012, Nr. 821.

Geprägt für den Handel mit den östlichen Niederlanden. 1/2 Witten entsprach 1/16 holländischem Stüber.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1215 1

JEVER. HERRSCHAFT. Maria, 1536-1575
1/2 Witten o. J., Jever. 0,22 g. Lehmann -; Merzdorf -; Slg. Oldenburg -, vgl. 276 (dort als Oertgen).
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Auktion van Loon, April 1993, Nr. 558.
Geprägt für den Handel mit den östlichen Niederlanden. 1/2 Witten entsprach 1/16 holländischem Stüber.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
510 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1216 1

JEVER. HERRSCHAFT. Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst, 1793-1807
Reichstaler preuß. 1798, Silberhütte. 21,99 g. Dav. 2363; Mann 425; Merzdorf 132.
Nur 1.000 Exemplare geprägt. Feine Patina, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines nordischen Juristen.

Erst 1793 wurde auf der Silberhütte bei Harzgerode für Anhalt-Bernburg eine Münzstätte errichtet. Hier ließ Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst, Administratorin für Zar Paul I. von Rußland, die Münzen für Jever prägen, da in Zerbst keine Münzstätte mehr zur Verfügung stand.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1217 1

JÜLICH-KLEVE-BERG. JÜLICH-BERG, HERZOGTUM.
Karl Philipp, 1716-1742. 2/3 Taler Feinsilber 1738, Düsseldorf. Ausbeute der Bergischen Gruben (Wildberg). 12,86 g. Dav. 602; Müseler 46.1/1 (dort unter Pfalz-Neuburg); Noss 947.
R Winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1218 1

JÜLICH-KLEVE-BERG. KLEVE, GRAFSCHAFT, SEIT 1417 HERZOGTUM.
Dietrich VI., 1202-1260. Obol (1/2 Pfennig) 0,25 g. Kopf r.//Doppelfadenkreuz, in einem Winkel ein Ringel. Noss -.
Von größter Seltenheit. Sehr schön

Dieser Obol gehört zur Gruppe der Pfennige (Köpfchen), Noss 1-4, doch weist Noss keine Obole auf. Zudem ist nur ein Punkt im Kreuzwinkel belegt (Noss 4), jedoch noch kein Ringel.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1219 1

KEMPTEN. STADT.
1/2 Taler 1543, mit Titel Karls V. 14,49 g. Haertle 300.
Min. Schrötlingsriß, fast vorzüglich.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1220 1

KEMPTEN. STADT.
Taler 1544, mit Titel Karls V. 28,89 g. Dav. 9365; Haertle 112.
Selten in dieser Erhaltung. Feine Patina, winz. Prägeschwäche, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 1201-1220 von 2166
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 109
Suchfilter
 
Katalog 337
Alle Kategorien
-
Alle