Katalog - Auktion 427

Goldprägungen, u.a. eine Spezialsammlung Osmanisches Reich und Türkei

Ergebnisse 101-120 von 336
Seite
von 17
Auktion 427 - Teil 1 (Lose 1 - 336)
Startet in 1 Monat(en) 15 Tag(en)
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN FRANKREICH/LOTHRINGEN
Los 101 1
HERZOGTUM René II. von Vaudémont-Anjou, 1473-1508.

1/2 Florin d'or o. J., Nancy. 1,54 g. de Saulcy Pl. XII, 3; Fb. 140; Flon 28. GOLD. Von großer Seltenheit. Kl. Bearbeitungsspuren am Rand, gut ausgeprägtes Exemplar, sehr schön-vorzüglich

Mit René II. gelangten die Grafen von Vaudémont an die Regierung, deren Stammsitz südlich von Nancy lag. Der Herzog vereinigte die Herzogtümer Lothringen, Bar und die Grafschaft Vaudémont zu einem Großterritorium, das er mit Unterstützung der Eidgenossen und einiger elsässischer Reichsstände gegen den burgundischen Herzog Karl den Kühnen behaupten konnte. Die Entscheidung fiel in der Schlacht von Nancy am 5. Januar 1477, welche die Burgunderkriege (1414-1477) beendete und in der Karl der Kühne fiel. René II. und sein Sohn Anton vergrößerten das Herzogtum auf Kosten der Bistümer Metz, Toul und Verdun.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
1.500 €
Startgebot
1.500 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 102 1
BAR, HERZOGTUM Robert, 1352- 1411.

Florin d'or o. J. Florentiner Typ. 3,52 g. Mit Münzzeichen Krone. Fb. 65; Flon 37; Gamberini 771. GOLD. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 338, Frankfurt/Main 1994, Nr. 1306.

Schätzpreis
750 €
Startgebot
750 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 103 1
BAR, HERZOGTUM Robert, 1352- 1411.

Florin d'or o. J. Florentiner Typ. 3,35 g. Mit Münzzeichen Krone. Fb. 65; Flon 37; Gamberini 771. GOLD. Scharf gereinigt, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön

Exemplar der Slg. de Wit, Teil 1, Auktion Fritz Rudolf Künker 121, Osnabrück 2007, Nr. 566.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 104 1
METZ, STADT

Goldgulden o. J. 3,3 g. Fb. 164 a; Flon 3 var. GOLD. R Fast vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Startgebot
1.500 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 105 1
METZ, STADT

Goldgulden o. J. 3,49 g. Fb. 164 a; Flon 11 var. GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Startgebot
750 €

Bieten aktuell nicht möglich.

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN GRIECHENLAND
Los 106 1
Süleyman I., 1520-1566.

Sultani 1520/1521 (= 926 AH), Sidre Qapsi (Chalkidiki). 3,39 g. Fb. 3; Pere 187; The Sultan Collection, Part 3 (Auktion Künker/Roland Michel 231) 9248. GOLD. Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 28, Osnabrück 1995, Nr. 408.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 107 1
Murad III., 1574-1595.

Sultani 1574/1575 (= 982 AH), Sâqiz (Chios). 3,28 g. Fb. 5; Pere 277; The Sultan Collection, Part 3 (Auktion Künker/Roland Michel 231) 9553. GOLD. Sehr schön


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 108 1
Murad III., 1574-1595.

Sultani 1574/1575 (= 982 AH), Sidre Qapsi (Chalkidiki). 3,43 g. Fb. 5; Pere 278; The Sultan Collection, Part 3 (Auktion Künker/Roland Michel 231) 9556. GOLD. Sehr schön

Exemplar der Auktion Sotheby's Sale L09447, London October 1999, Nr. 352 (Lot).


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 109 1
Muhammad III., 1595-1603.

Sultani 1595 (= 1003 AH), Sâqiz (Chios). 3,44 g. Fb. 6; Pere 325; The Sultan Collection, Part 3 (Auktion Künker/Roland Michel 231) 9672. GOLD. Sehr schön

ERRATUM: richtiges Zitat: Fb. 7

Exemplar der Auktion Sotheby's Sale L09447, London October 1999, Nr. 352 (Lot).


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 110 1
Otto I., 1832-1862.

20 Drachmen 1833, München. 5,18 g Feingold. Divo 9; Fb. 10; Karamitsos 117; Schl. 1. GOLD. Winz. Randfehler, fast vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Startgebot
750 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 111 1
Otto I., 1832-1862.

20 Drachmen 1833, München. 5,18 g Feingold. Divo 9; Fb. 10; Karamitsos 117; Schl. 1. GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Startgebot
750 €

Bieten aktuell nicht möglich.

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN GROSSBRITANNIEN / IRLAND
Los 112 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH Edward III, 1327-1377.

1/2 Noble o. J. (1361), London. Münzzeichen Kreuz. 3,82 g. Fb. 93; Seaby 1500. GOLD. Sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Startgebot
1.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 113 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH Edward III, 1327-1377.

1/2 Noble o. J. (1361-1369), London. Münzzeichen Kreuz. 3,42 g. Fb. 96; Seaby 1506. GOLD. Kleine Schürfspur, sehr schön

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 114 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH Henry V, 1413-1422.

Noble o. J., London. Münzzeichen Kreuz. 6,44 g. Fb. 109; Seaby 1741. GOLD. Probierspur am Rand, sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Startgebot
1.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 115 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH Henry VI, 1422-1461.

Noble o. J. (1422-1427), London. Annulet issue. Münzzeichen Lilie. 6,86 g. Fb. 112; Seaby 1799. GOLD. Leichte Prägeschwäche, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Schätzpreis
1.500 €
Startgebot
1.500 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 116 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH Edward IV, 1461-1470, 1471-1484.

Ryal (Rosenoble) o. J. (1468-1469), London. Münzzeichen Krone. 7,69 g. Fb. 132; Seaby 1951. GOLD. Vorzüglich

Schätzpreis
3.000 €
Startgebot
3.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 117 1 Video
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH Elizabeth I, 1558-1603.

Sovereign o. J. (1584-1586), London. 15,27 g. Münzzeichen Muschel. ELIZABETH Û D G ANG - FRA ET HIB REGINA Û (Münzzeichen) Û Die gekrönte Königin thront v. v. mit umgelegtem Mantel, in der Rechten Zepter, mit der Linken den Reichsapfel auf dem Schoß haltend, zu den Seiten je eine Säule, unten Gitter//A Û DNOÆ FACTV EST Û ISTVD Û ET Û EST Û MIRAB IN Û OCVLIS Û NRS (Münzzeichen) Vierfeldiges Wappen auf Rose. Fb. 209; Seaby 2529. GOLD. RR Leicht gewellt, fast vorzüglich

Mit der Bewertung der NGC AU 55 (2675491-027), das Stück wurde vom Einlieferer aus dem Plastikholder entfernt / removed from the holder by the collector.

Es überrascht, daß in England zur Zeit der Renaissance noch ein spätgotisches Münzbild erscheint. Königin Elisabeth ist in Anlehnung an Mariendarstellungen des Mittelalters auf der Vorderseite v. v. thronend abgebildet. Der Hintergrund ist mit einem Gittermuster gefüllt, dem horror vacui (Abscheu vor einem leeren Raum) entsprechend.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
15.000 €
Startgebot
15.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 118 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH Elizabeth I, 1558-1603.

Angel o. J. (1592-1595), London. Münzzeichen Glocke. 5,16 g. Fb. 206; Seaby 2531. GOLD. RR Winz. Druckstelle, kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Schätzpreis
1.000 €
Startgebot
1.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 119 1 Video
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH Elizabeth I, 1558-1603.

1/2 Pound o. J. (1594-1596), London. 5,64 g. Münzzeichen Wollballen. Gekröntes Brustbild l. in reich verziertem Mantel//Gekröntes, vierfeldiges Wappen, zu den Seiten die Buchstaben E - R. Fb. 215; Seaby 2535 A. GOLD. Winz. Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich

Schätzpreis
7.500 €
Startgebot
7.500 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 120 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH James I, 1603-1625.

Laurel (Unite oder 20 Shillings) o. J. (1605-1606), London. 8,99 g. Münzzeichen Rose. Fb. 242; Seaby 2638 A. GOLD. Attraktives Exemplar, winz. Randfehler, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion CNG 108, Lancaster 2018, Nr. 1159.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
2.000 €
Startgebot
2.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Ergebnisse 101-120 von 336
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 17
Suchfilter
 
Teil 1 (Lose 1 - 336)
Alle Kategorien
-
Alle