Katalog - Auktion 352

Ergebnisse 101-120 von 349
Seite
von 18
Auktion 352 - - Teil 3
Beendet
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 2062 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM.
Karl Philipp, 1716-1742. 1/4 Karolin 1736, Mannheim. 2,41 g. Fb. 2031; Haas 20; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 403; Slg. Memmesh. 2420. Sehr schön +
.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2063 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM.
Karl Philipp, 1716-1742. Dukat 1742, Mannheim, auf die Vermählung des Kurprinzen Karl Theodor mit Elisabeth Augusta von Pfalz-Sulzbach, Enkelin Karl Philipps, am 17. Januar, gewidmet von der Stadt Mannheim. 3,49 g. Fb. 2038; Haas 189; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 427; Slg. Memmesh. 2440.
Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich
.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2064 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM.
Karl Theodor, 1743-1799. Dukat 1746, Mannheim, auf die Huldigung in Heidelberg. 3,54 g. Fb. 2040; Haas 203; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 440; Slg. Memmesh. 2452. Kratzer, vorzüglich
.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2065 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM.
Karl Theodor, 1743-1799. Dukat 1750, Düsseldorf oder Mannheim. 3,51 g. Fb. 1416 und 2034 b; Haas 59; Noss 954; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 453. RR Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich
.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2066 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM.
Karl Theodor, 1743-1799. Dukat 1764, Mannheim. Rheingold. 3,48 g. Fb. 2037; Haas 63 a; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 483; Slg. Memmesh. 2488. Vorzüglich
.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2067 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM.
Karl Theodor, 1743-1799. Dukat 1778, Mannheim. Rheingold. 3,47 g. Ohne Signatur AS unter der Büste. Fb. 2037; Haas 275 c; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 550 var. (dort mit Signatur); Slg. Memmesh. 2533 leicht var.
Kl. Kratzer, vorzüglich

Die Rückseitendarstellung des vorliegenden Stückes zeigt, im Gegensatz zu den Dukaten von 1763 und 1764, den tatsächlichen Verlauf des Rheins im Verhältnis zur Lage des Schlosses. Die Umschrift der Rückseite SIC FULGENT LITTORA RHEINI bedeutet: So blinkt das Ufer des Rheins. Das Goldwaschen geschah auf einem schrägen Brett, das mit einem grünen Tuch - die Goldflitter hoben sich dann besser ab - bespannt war. Dieses Tuch wurde regelmäßig ausgewaschen und dadurch ein Sandgoldgemisch gewonnen. Durch Amalgamation, d. h. Zufügung von Quecksilber, wurde das Gold herausgelöst und konnte dann erschmolzen werden. Alle Versuche, das Goldwaschen zu mechanisieren, blieben wegen der geringen Ausbeute erfolglos. Schon das Goldene Vlies der Argonauten wurde als Teil des Goldwaschens gedeutet.
.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2068 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM.
Karl Theodor, 1743-1799. Dukat 1792, Mannheim. Huldigung der Stadt Mannheim zu seinem 50jährigen Regierungsjubiläum. 3,45 g. Fb. 2042; Haas 374; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 601; Slg. Memmesh. 2586. Vorzüglich +
.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2069 1

PFALZ. PFALZ-SIMMERN, GRAFSCHAFT.
Richard, 1569-1598. Dukat 1578, Simmern. 3,46 g. Münzmeister Andreas Wachsmuth. Die Schwertspitze endet unter dem Querstrich vom H in RHE. Fb. 2051; Felke, Die Münzen der Herzöge von Simmern, S. 30; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 647 leicht var.; Slg. Memmesh. 2646 leicht var. Leicht gewellt, sehr schön-vorzüglich
.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2070 1

POMMERN. POMMERN, HERZOGTUM NACH DER LANDESVEREINIGUNG VON 1625.
Bogislaw XIV., (1620-) 1625-1637. Dukat 1631, Köslin. 3,44 g. Fb. 2100; Hildisch 294; Olding 237 a;
Slg. Pogge 1047. RR Winz. Randfehler, fast vorzüglich

Erworben 1937 bei der Firma Julius Jenke, München.
.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2071 1

POMMERN. POMMERN, HERZOGTUM UNTER SCHWEDEN.
Karl XII., 1697-1718. Dukat 1718, Münzstätte wahrscheinlich Stettin, auf seinen Tod. 3,43 g.
Fb. 2122; Hildebrand I, S. 598, 212. R Vorzüglich +
.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2072 1

QUEDLINBURG. ABTEI.
Anna Dorothea von Sachsen-Weimar, 1685-1704. 2 Dukaten 1704, Braunschweig, auf ihren Tod. 6,92 g. É D . G . ANNA . DOROT . D . S . I . C . M . A . ET . W . IMP . LIB . SEC . DIOEC . QVEDL : ABB : / NATA . 13 . NOV . 1657 . INVEST . 29 . I AN . 1685 . DENATA . 23 . IVN . 1704 . Kopf r.//Dreimaster auf hoher See, oben ADVERSIS DECOR ADDITVS auf Spruchband, im Abschnitt das Münzmeisterzeichen * H.C.H. * (Heinrich Christoph Hille, Münzmeister in Braunschweig, 1689-1729) / Fb. 2446; Mehl 529.
Von größter Seltenheit. Min. gewellt, fast vorzüglich

Erworben 1953 bei der Firma Grabow, Berlin.
.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
20.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2073 1

REGENSBURG. STADT.
Dukat 1627, auf die Grundsteinlegung der Dreieinigkeitskirche am 4. Juli. 3,30 g. Fb. 2459; Plato 30; Slg. Opitz 2051. RR Henkelspur, sehr schön
.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2074 1

REGENSBURG. STADT.
Dukat o. J. (1745-1765), mit Titel von Franz I. 3,45 g. Beckenb. 448; Fb. 2539.
Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2075 1

REGENSBURG. STADT.
1/16 Dukat o. J. (1750). 0,20 g. Beckenb. 523; Fb. 2546; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4811. Stempelglanz
.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2076 1

REGENSBURG. STADT.
1/32 Dukat o. J. (1750). 0,10 g. Beckenb. 527; Fb. 2547; Slg Bach (Auktion Künker 238) 4813. Stempelglanz
.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2077 1

REGENSBURG. STADT.
2 Dukaten o. J. (1765-1790), mit Titel Josefs II. Stadtansicht, oben strahlender Name Jehovas// Gekrönter Doppeladler mit Schwert, Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust Wappen­schild. 6,93 g. Beckenb. 322, II; Fb. 2554; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4862.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Erstabschlag, vorzüglich-Stempelglanz

Erworben 1937 bei der Firma Julius Jenke, München.
.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
19.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2078 1

REGENSBURG. STADT.
1/2 Dukat o. J. (1765-1790), mit Titel Josefs II. 1,72 g. Beckenb. 511; Fb. 2566; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4869. Prachtexemplar. Erstabschlag, fast Stempelglanz

Erworben 1957 bei der Firma Julius Jenke, München.
.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2079 1

REGENSBURG. STADT.
Dukat o. J. (1792-1806), mit Titel von Franz II. 3,47 g. Beckenb. 457; Fb. 2571; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4930. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Erworben 1931 bei der Firma Julius Jenke, München.
.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2080 1

REGENSBURG. STADT.
1 Goldmark o. J. (1924). 0,357 g. Prägung des Nürnberger Goldschmieds Josef Wild, für die Stadt Regensburg. Regensburger Wappen//Wertangabe. Fischer 1.43; Schl. W 39. Fast Stempelglanz
.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2081 1

REUSS. REUSS-SCHLEIZ, GRAFSCHAFT, SEIT 1806 FÜRSTENTUM.
Heinrich XII., 1744-1784. Dukat 1763, Saalfeld, auf den Frieden von Hubertusburg. 3,49 g. Variante mit fünf Rauten in der Krone sowie veränderten Zacken. Fb. 2579; Schmidt/Knab 521 Anm.
R Leicht gewellt, vorzüglich

Heinrich XII. wurde 1716 als Sohn Heinrich's XI. und seiner Gemahlin Auguste Dorothea, Gräfin von Hohenlohe-Langenburg geboren. Er wurde 1739 königlich dänischer Kapitän bei der Leibgarde zu Fuß, folgte am 6. Dezember 1744 seinem Bruder in der Regierung und wurde 1782 Ältester des Gesamthauses. Er starb am 25. Juni 1784.
.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 101-120 von 349
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 18
Suchfilter
 
- Teil 3
Alle Kategorien
-
Alle