Katalog - Auktion 421 (Lose 2001 - 2247)

Ergebnisse 101-120 von 247
Seite
von 13
Auktion 421 (Lose 2001 - 2247)
Beendet
WÜRTTEMBERGISCHE MÜNZGESCHICHTE - DIE SAMMLUNG HEINZ-FALK GAISER, TEIL 2 (DAS HERZOGTUM VON 1693 BIS 1797)
Los 2101 1

KARL FRIEDRICH, ADMINISTRATOR UND VORMUND VON KARL EUGEN, 1738-1744.  
Einseitiger 1/2 Kreuzer 1741, Stuttgart. 0,38 g. Mit horizontal angeordneter Jahreszahl und die untere Hirschstange mit vier Enden. Klein/Raff 248 b.
Vorzüglich
Privat erworben im Mai 2013.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2102 1

KARL FRIEDRICH, ADMINISTRATOR UND VORMUND VON KARL EUGEN, 1738-1744.  
Einseitiger 1/2 Kreuzer 1743, Stuttgart. 0,33 g. Mit bogenförmig angeordneter Jahreszahl und die untere Hirschstange mit drei Enden. Klein/Raff 250.
Fast vorzüglich
Erworben im Juni 1991 aus dem Lager der Kreissparkasse Esslingen.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
30 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2103 1

KARL FRIEDRICH, ADMINISTRATOR UND VORMUND VON KARL EUGEN, 1738-1744.  
Einseitiger Hohlpfennig o. J., Stuttgart. 0,30 g. Mit verwaschenen Initialen • C • F • H • über dem Wappen und die untere Hirschstange mit vier Enden. Klein/Raff 251 a.
Vorzüglich
Erworben im April 1989 aus dem Lager der BW-Bank, Stuttgart.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2104 1

KARL FRIEDRICH, ADMINISTRATOR UND VORMUND VON KARL EUGEN, 1738-1744.  
Einseitiger Hohlpfennig o. J., Stuttgart. 0,31 g. Mit gut lesbaren Initialen • C • F • H • über dem Wappen und die untere Hirschstange mit vier Enden. Die Verzierung des Wappens etwas abweichend. Klein/Raff 251 a.
Vorzüglich
Exemplar der Auktion WAG Online 106, Februar 2020, Nr. 2369.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2105 1

HERZOG KARL EUGEN, 1744-1793. Die erste Münzperiode des Herzogs Karl Eugen, 1744-1759.  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dukat 1744, Stuttgart. 3,47 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegter Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, am Armabschnitt die Signatur VS (Stempelschneider Veit Schrempf)//Gekröntes, vierfeldiges Wappen (Teck, Reichssturmfahne/Mömpelgard, Heidenheim) mit Mittelschild von Württemberg, unten der Stern des Jagdordens und die Signatur S S • (Simon Schnell, Münzmeister in Stuttgart 1744-1745), zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 44. Mit Laubrand. Fb. 3600 a; Klein/Raff 253.
GOLD. Vorzüglich
Erworben im Mai 2005 aus dem Lager der Kreissparkasse Esslingen.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2106 1

HERZOG KARL EUGEN, 1744-1793. Die erste Münzperiode des Herzogs Karl Eugen, 1744-1759.  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dukat 1749, Stuttgart. 3,47 g. Mit PROVIDE • ET • - CONSTANTER auf der Rückseite. Geharnisch­tes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, Ordensstern und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies// Gekröntes, vierfeldiges Wappen (Teck, Reichssturmfahne/Mömpelgard, Heidenheim) mit Mittel­schild von Württemberg in verzierter Kartusche, unten die Signatur • R • (Johann Peter Rasp, Münzmeister in Stuttgart 1746-1772) zwischen der geteilten Jahreszahl 17 - 49. Mit Laubrand. Fb. 3601; Klein/Raff 257.
GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Exemplar der Slg. Hermann, Raritäten-Auktion der Münzen- und Medaillenhandlung Sonntag, Stuttgart 1999, Nr. 436.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2107 1

HERZOG KARL EUGEN, 1744-1793. Die erste Münzperiode des Herzogs Karl Eugen, 1744-1759.  
Reichstaler 1744, Stuttgart. 29,02 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, im Armabschnitt die Signatur V • S • (Stempelschneider Veit Schrempf)//Gekröntes, vierfeldiges Wappen (Teck, Reichssturmfahne/Mömpelgard, Heidenheim) mit Mittelschild von Württemberg in verzierter Kartusche, umher Jagdordenskette mit Stern, darunter die Signatur S . - S . (Simon Schnell, Münzmeister in Stuttgart 1744-1745) und die geteilte Jahreszahl 17 - 44. Mit Laubrand. Dav. 2857; Klein/Raff 261.
RR Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich
Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung 144, Frankfurt/Main 1995, Nr. 1552.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2108 1

HERZOG KARL EUGEN, 1744-1793. Die erste Münzperiode des Herzogs Karl Eugen, 1744-1759.  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Reichstaler 1748, Stuttgart. 29,09 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, am Armabschnitt die Signatur V • S • (Stempelschneider Veit Schrempf)//Vierfeldiges Wappen (Teck, Reichssturmfahne/Mömpelgard, Heidenheim) mit Mittelschild von Württemberg, umher Jagdordenskette mit Stern, auf gekröntem Wappenmantel, darunter die Signatur P . - R . (Johann Peter Rasp, Münzmeister in Stuttgart 1746-1772) und die geteilte Jahreszahl 17 - 48. Mit Laubrand. Dav. 2858; Klein/Raff 262.
Von großer Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich
Exemplar der Slg. Dr. W. Graner, Auktion Meister & Sonntag 13, Stuttgart 2012, Nr. 347.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2109 1

HERZOG KARL EUGEN, 1744-1793. Die erste Münzperiode des Herzogs Karl Eugen, 1744-1759.  
1/2 Reichstaler 1744, Stuttgart. 14,40 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, im Armabschnitt die Signatur V S (Stempelschneider Veit Schrempf)//Gekröntes, vierfeldiges Wappen (Teck, Reichssturmfahne/Mömpelgard, Heidenheim) mit Mittelschild von Württemberg in verzierter Kartusche, umher Jagdordenskette mit Stern, darunter die geteilte Signatur S - S (Simon Schnell, Münzmeister in Stuttgart 1744-1745) zwischen der geteilten Jahreszahl 17 - 44. Mit Laubrand. Klein/Raff 263 a.
RR Prachtexemplar mit feiner Patina.
Winz. Stempelfehler auf der Rückseite, vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung 144, Frankfurt/Main 1995, Nr. 1553.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2110 1

HERZOG KARL EUGEN, 1744-1793. Die erste Münzperiode des Herzogs Karl Eugen, 1744-1759.  
1/2 Reichstaler 1745, Stuttgart. 14,52 g. Münzmeister Simon Schnell. Stempelschneider Veit Schrempf. Mit CONSTANTER . und 17 - 45 . auf der Rückseite. Mit Laubrand. Klein/Raff 264.
RR Feine Patina, sehr schön +
Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 61, Heidelberg 2013, Nr. 3833.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2111 1

HERZOG KARL EUGEN, 1744-1793. Die erste Münzperiode des Herzogs Karl Eugen, 1744-1759.  
1/4 Reichstaler 1744, Stuttgart. 7,17 g. Münzmeister Simon Schnell. Stempelschneider Veit Schrempf. Mit Laubrand. Klein/Raff 265.
RR Prachtexemplar mit feiner Tönung. Vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der Slg. Schlossberger, Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 181, München 1994, Nr. 2206.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2112 1

HERZOG KARL EUGEN, 1744-1793. Die erste Münzperiode des Herzogs Karl Eugen, 1744-1759.  
15 Kreuzer 1746, Stuttgart. 4,34 g. 1. Typ (Mit Monogramm). Münzmeister Johann Peter Rasp. Auf der Vorderseite das Monogramm auf einem Podest und das Wappen auf der Rückseite ohne Jagdordensstern sowie die Wertangabe XV - KR. Klein/Raff 268.
RR Feine Patina, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 17, Stuttgart 2013, Nr. 1995 (aus der Slg. Otto Kehrer, Ludwigsburg).

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2113 1

HERZOG KARL EUGEN, 1744-1793. Die erste Münzperiode des Herzogs Karl Eugen, 1744-1759.  
15 Kreuzer 1746, Stuttgart. 4,34 g. 1. Typ (Mit Monogramm). Ohne Münzmeistersignatur. Auf der Vorderseite das Monogramm zwischen Palmzweigen und das Wappen auf der Rückseite mit Jagdordensstern sowie Wertangabe 15 - K. Klein/Raff 269.
RR Schrötlingsfehler, sehr schön
Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 32, Dortmund 2005, Nr. 3556.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2114 1

HERZOG KARL EUGEN, 1744-1793. Die erste Münzperiode des Herzogs Karl Eugen, 1744-1759.  
15 Kreuzer 1746, Stuttgart. 4,23 g. 2. Typ (Mit Brustbild). Münzmeister Johann Peter Rasp. Auf der Rückseite mit Abschnittslinie und der Signatur R sowie Wertangabe * 15 . K *. Klein/Raff 271.1.
R Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich
Exemplar der Slg. Schlossberger, Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 181, München 1994, Nr. 2208.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2115 1

HERZOG KARL EUGEN, 1744-1793. Die erste Münzperiode des Herzogs Karl Eugen, 1744-1759.  
15 Kreuzer 1747, Stuttgart. 4,36 g. 2. Typ (Mit Brustbild). Die Vorderseite mit CAROLVS D - G : DVX WURT & T, die Rückseite mit Jagdordensstern unter dem Wappen und geteilter Wertangabe 15 - KR. Klein/Raff 275.1 e.
Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich
Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 17, Stuttgart 2013, Nr. 1997 (aus der Slg. Otto Kehrer, Ludwigsburg).

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2116 1

HERZOG KARL EUGEN, 1744-1793. Die erste Münzperiode des Herzogs Karl Eugen, 1744-1759.  
15 Kreuzer 1748, Stuttgart. 4,36 g. 2. Typ (Mit Brustbild). Mit geradem Wappenschild auf der Rückseite. Klein/Raff 276.
Kl. Stempelfehler, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Slg. Schlossberger, Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 181, München 1994, Nr. 2210.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2117 1

HERZOG KARL EUGEN, 1744-1793. Die erste Münzperiode des Herzogs Karl Eugen, 1744-1759.  
15 Kreuzer 1748, Stuttgart. 4,27 g. 2. Typ (Mit Brustbild). Mit eingebogenem Wappenschild und schmaler Krone auf der Rückseite. Klein/Raff 276 e.
Fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 17, Dortmund 2001, Nr. 3074.
Privat erworben im April 2010.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2118 1

HERZOG KARL EUGEN, 1744-1793. Die erste Münzperiode des Herzogs Karl Eugen, 1744-1759.  
15 Kreuzer 1748, Stuttgart. 4,08 g. 2. Typ (Mit Brustbild). Mit verziertem Harnisch auf der Vorderseite und eingebogenem Wappenschild mit breiter Krone auf der Rückseite. Klein/Raff 277.1 var.
R Sehr schön/fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 61, Heidelberg 2013, Nr. 3837.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2119 1

HERZOG KARL EUGEN, 1744-1793. Die erste Münzperiode des Herzogs Karl Eugen, 1744-1759.  
15 Kreuzer 1750, Stuttgart. 4,48 g. 2. Typ (Mit Brustbild). Mit glattem Harnisch auf der Vorderseite und eingebogenem Wappenschild sowie Jagdordensstern unter dem Wappen auf der Rückseite. Klein/Raff 281.1.
Feine Tönung, vorzüglich
Exemplar der Slg. Erich Emmenecker, Auktion Christoph Gärtner 31, Juni 2015, Nr. 28984.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2120 1

HERZOG KARL EUGEN, 1744-1793. Die erste Münzperiode des Herzogs Karl Eugen, 1744-1759.  
15 Kreuzer 1758, Stuttgart. 3,90 g. 2. Typ (Mit Brustbild). Mit WURT : am Ende der Vorderseiten­umschrift, die Rückseite mit veränderter Verzierung am Wappenschild, darunter Abschnittslinie und Wertangabe * 15 • K *. Klein/Raff 283 a.
Feine Tönung, vorzüglich
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 409, Frankfurt/Main 2013, Nr. 2160.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 101-120 von 247
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 13
Suchfilter
 
Auktion 421 (Lose 2001 - 2247)
Alle Kategorien
-
Alle