Katalog - Auktion 414

Ergebnisse 101-120 von 1237
Seite
von 62
Auktion 414 - - Teil 1
Beendet
Gelderland
Los 4101 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. 1/20 Real (Leicesterstoter) 1586, Harderwijk. 3,18 g. Münzzeichen Kreuz von Geldern. Münzmeister Jacob Dirksz. Alewijn. Stempelschneider Jan Noster. CNM 2.17.96; Purmer Ge 66.
Sehr schön

Rombouts, Nijmegen, 20.5.1953.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4101

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4102 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. Reichstaler (Gehelmde Rijksdaalder) 1593, Harderwijk. 28,65 g. Münzzeichen Kreuz von Geldern. Münzmeister Jacob Dirksz. Alewijn. Stempelschneider Jan Noster. Mit • VIGILATE • DEO • CON - FIDENT- ES • auf der Rückseite. CNM 2.17.117; Dav. 8832; Delm. 919 (R3); Purmer Ge 71.
Von großer Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung.
Attraktives Exemplar, ungewöhnlich scharf ausgeprägt, min. Korrosion im Randbereich, vorzüglich

Erworben 1951 von Bentinck.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4102

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4103 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. Reichstaler (Gehelmde Rijksdaalder) 1594, Harderwijk. 28,69 g. Münzzeichen Kreuz von Geldern. Münzmeister Jacob Dirksz. Alewijn. Stempelschneider Jan Noster. Mit • DEVS CONSTIT • ET • TRA - NS • REGN - A • auf der Rückseite. CNM 2.17.118; Dav. 8833; Delm. 920 (R2); Purmer Ge 71 a.
RR Sehr schön +

Erworben 1955 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4103

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4104 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. 1/2 Reichstaler (1/2 Gehelmde Rijksdaalder) 1598 (Jahreszahl im Stempel aus 1594 geändert), Harderwijk. 13,31 g. Münzzeichen Kreuz von Geldern. Münzmeister Jacob Dirksz. Alewijn. Stempel­schneider Jan Noster. Mit • VIGILATE • DEO • CON - FIDENT- ES • auf der Rückseite. CNM 2.17.119; Delm. 929 (R2); Purmer Ge 72.
RR Kl. Henkelspur, sehr schön

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 174, Amsterdam 1931, Nr. 1692 und der Auktion Laurens Schulman 25, Hilversum 2001, Nr. 209.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4104

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4105 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. Reichstaler (Nederlandse Rijksdaalder) 1621, Harderwijk. 28,51 g. Münzzeichen Kreuz von Geldern. Münzmeister Johan Alewijn. Stempelschneider Jan Marissen Pannekoeck. CNM 2.17.121; Dav. 4828; Delm. 938; Purmer Ge 73.
Sehr schön +

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 226, Amsterdam 1956, Nr. 54.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4105

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4106 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. Reichstaler (Nederlandse Rijksdaalder) 1655, Harderwijk. 28,83 g. Münzzeichen sitzender Hund. Münzmeister Paulus Sluysken. Stempelschneider Geurt Hoxter. CNM 2.17.122; Dav. 4828; Delm. 938 (R2); Purmer Ge 73.
R Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 226, Amsterdam 1956, Nr. 61.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4106

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4107 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. 1/2 Reichstaler (1/2 Nederlandse Rijksdaalder) 1609, Harderwijk. 14,20 g. Münzzeichen Kreuz von Geldern. Münzmeister Johan Alewijn. Stempelschneider Jan Noster. CNM 2.17.123; Delm. 954 (R2); Purmer Ge 74.
R Sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4107

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4108 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. Dicker doppelter Dukaton (Piedfort Zilveren Rijder) 1721, Harderwijk. Dickabschlag (Piedfort); 65,26 g. Münzzeichen Kranich. Münzmeister Coenraad Hendrik Cramer. Stempelschneider Jan Bernard Berghuys. Mit schräg geriffeltem Rand. CNM 2.17.132; Dav. 1823; Delm. 1010 a (R3); Purmer Ge 77.2.
Von größter Seltenheit. Prachtexemplar mit feinem Prägeglanz. Fast Stempelglanz

Ex. de Waart
Erworben 1951 von Batenburg, Den Haag.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4108

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
13.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4109 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. Dukaton (Zilveren Rijder) 1666, Harderwijk. 32,41 g. Münzzeichen sitzender Hund. Münzmeister Paulus Sluysken. Stempelschneider Geurt Hoxter. CNM 2.17.130; Dav. 4923; Delm. 1009; Purmer Ge 75.
Winz. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

Erworben 1956 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4109

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4110 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. Dukaton (Zilveren Rijder) 1681, Harderwijk. 32,44 g. Münzzeichen sitzender Hund. Münzmeister Paulus Sluysken. Stempelschneider Nicolaes Sluyter. Mit leerer Kartusche auf der Rückseite unter dem Wappenschild. CNM 2.17.131; Dav. 4924; Delm. 1009 a (R2); Pannekeet 88 (R4); Purmer Ge 75.
Von großer Seltenheit. Prägeschwäche und Schrötlingsfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 228, Amsterdam 1957, Nr. 101.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4110

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4111 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. Dukaton (Zilveren Rijder) 1760, Harderwijk. 32,52 g. Münzzeichen Baumstumpf. Münzmeister Carl Christiaan Novisadi. Stempelschneider Bartholomeus van Swinderen oder Gerrit van Moelingen. Mit schräg geriffeltem Rand. CNM 2.17.132; Dav. 1824; Delm. 1011 ("Verzorgde gravure/Careful engraving", R3); Purmer Ge 78.
RR Von besonders feinem Stempelschnitt. Hübsche Patina, vorzüglich

Ex Bulthuis, Groningen 1959.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4111

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4112 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. Dukaton (Zilveren Rijder) 1761, Harderwijk. 32,62 g. Münzzeichen Baumstumpf. Münzmeister Carl Christiaan Novisadi. Stempelschneider Gerrit van Moelingen. Mit Blumenrand. CNM 2.17.132; Dav. 1824; Delm. 1010 (R1); Purmer Ge 77.4.
Hübsche Patina, vorzüglichhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4112

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4113 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. Dukaton (Zilveren Rijder) 1792, Harderwijk. 32,49 g. Münzzeichen Kornähre. Münzmeister Marten Hendrik Lohse. Stempelschneider Hendrik Walter. CNM 2.17.133; Dav. 1824; Delm. 1010; Purmer Ge 77.
Feiner Prägeglanz, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich +https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4113

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4114 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. 1/2 Dukaton (1/2 Zilveren Rijder) 1661, Harderwijk. 15,94 g. Münzzeichen sitzender Hund. Münzmeister Paulus Sluysken. Stempelschneider Geurt Hoxter. CNM 2.17.134; Delm. 1044 (R2); Pannekeet 89 (R3); Purmer Ge 76.
Von großer Seltenheit. Kl. Schrötlingsfehler, fast sehr schön

Erworben 1951 von Bentinck.
1e jaartal 1/2 Dukatons.
Es handelt sich um den ersten Jahrgang der halben Dukatons.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4114

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4115 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. 1/2 Dukaton (1/2 Zilveren Rijder) 1762, Harderwijk. 16,26 g. Münzzeichen Baumstumpf. Münzmeister Carl Christiaan Novisadi. Stempelschneider Geurt Hoxter. Mit Blumenrand. CNM 2.17.136; Delm. 1045 (R2); Purmer Ge 79.1.
RR Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglichhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4115

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4116 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. 1/2 Dukaton (1/2 Zilveren Rijder) 1785, Harderwijk. 16,24 g. Münzzeichen Kornähre. Münzmeister Marten Hendrik Lohse. Stempelschneider Thomas Jan Walter. Mit schräg geriffeltem Rand. CNM 2.17.137; Delm. 1045 (R2); Purmer Ge 79.
R Winz. Randfehler, vorzüglich +https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4116

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4117 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. Dicker doppelter Silberdukat (Piedfort Zilveren Dukaat) 1755, Harderwijk. Dickabschlag (Piedfort); 55,72 g. Münzzeichen Kranich. Münzmeister Johan Cramer. Stempelschneider Bartholomeus van Swinderen. Mit Münzzeichen auf der Vorderseite. Mit schräg geriffeltem Rand. CNM 2.17.127; Dav. -; Delm. 963 a (R3); Purmer Ge 82.4.
RR Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, kl. Randfehler, vorzüglichhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4117

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4118 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. Silberdukat (Zilveren Dukaat) 1662, Harderwijk. 28,01 g. Münzzeichen sitzender Hund. Münzmeister Paulus Sluysken. Stempelschneider Geurt Hoxter. CNM 2.17.124; Dav. 4890; Delm. 962 (R1); Purmer Ge 80.
Kl. Henkelspur, sehr schön

Exemplar der Slg. Karl Hollschek, Teil 5, Auktion Dorotheum, Wien, November 1957, Nr. 323.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4118

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4119 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. Silberdukat (Zilveren Dukaat) 1696, Harderwijk. 28,00 g. Münzzeichen Reiter (Ridder). Münzmeister Lambert Ridder. Stempelschneider Nicolaes Sluyter. Mit Münzzeichen auf der Rückseite. Mit ungekröntem Löwen im Wappen der Generalstaaten. Mit schräg geriffeltem Rand. CNM 2.17.125; Dav. 4891; de Voogt 351; Delm. 963 (R1); Purmer Ge 82.5.
Von großer Seltenheit. Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Stephanik, Nr. 4058.
Erworben 1958 aus der Slg. J. C. P. E. Menso.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4119

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4120 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. Silberdukat (Zilveren Dukaat) 1734, Harderwijk. 27,89 g. Münzzeichen Hengst auf Berg. Münzmeister Johan Hensbergen. Stempelschneider Jan Bernard Berghuys. Mit Münzzeichen auf der Vorderseite. Mit glattem Rand. CNM 2.17.126; Dav. 1837; Delm. 963 (R2); Purmer Ge 82.
R Felder geglättet, sehr schön

Exemplar der Auktion Münchner Münzhandlung Karl Kreß 110, München 1958, Nr. 2254.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4120

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 101-120 von 1237
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 62
Suchfilter
 
Auktion 414, - Teil 1, - Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle