Katalog - Auktion 405

Ergebnisse 101-120 von 321
Seite
von 17
Auktion 405
Beendet
DIE REICHSSTADT REGENSBURG
Los 3101 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND II., 1619-1637. Prägungen auf die Einnahme Regensburgs durch schwedisch-protestantische Truppen unter Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dukat 1633, auf die Einnahme von Regensburg durch schwedisch-protestantische Truppen unter Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar und seinen drei Brüdern am 4. November. 6,94 g. Münzmeister Balthasar Ziegler. DVCATVS • RATISBON : * * 16 - 33 * Wappen mit den gekreuzten Stadtschlüsseln in Barockkartusche//º BERN - / HARD¸ SAX : / DVX VICTOR / RATISBON : / INGREDITVR / IV . NOVE : / É * É. Beckenb. 402 (dieses Exemplar); Fb. 2462; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
GOLD. Von größter Seltenheit. Vorzüglich

Nachdem der schwedische Reichskanzler Axel Oxenstierna Anfang 1633 Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar den Oberbefehl in Franken übertragen hatte, erschien der Herzog im Sommer 1633 erneut beim Kanzler, um sich mit dem ihm von Gustav II. Adolf zugesicherten Herzogtum Franken belehnen zu lassen. Am 10. Juni 1633 erfolgte die förmliche Belehnung mit dem neu gebildeten, hauptsächlich aus den eroberten Bistümern Bamberg und Würzburg bestehenden Herzogtum. Mit der Verwaltung betraute Bernhard zunächst seinen Bruder Ernst, um selbst zu seinen in Bayern stehenden Truppen zurückzukehren. Am 4. Juli 1633 gelang ihm gemeinsam mit seinen Brüdern mit der Einnahme der Stadt Regensburg eine seiner bedeutendsten Eroberungen. Sogleich erschien die vorliegende Prägung, die für Bernhard in seinem neuen, nicht weit von Regensburg gelegenen Herzogtum sicherlich ein willkommenes Statussymbol war. Bernhard konnte die Stadt nicht viel länger als ein Jahr halten, und nach der Niederlage bei Nördlingen am 6. September 1634 verlor der Herzog auch das Herzogtum Franken.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
22.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3102 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND II., 1619-1637. Prägungen auf die Einnahme Regensburgs durch schwedisch-protestantische Truppen unter Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar.
Reichstaler 1633, auf die Einnahme von Regensburg durch schwedisch-protestantische Truppen unter Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar und seinen drei Brüdern am 4. November. 29,26 g. Münz­meister Balthasar Ziegler. Beckenb. 6123; Dav. 5750; Schnee 357; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4581.
RR Feine Patina, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3103 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND II., 1619-1637. Prägungen auf die Einnahme Regensburgs durch schwedisch-protestantische Truppen unter Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Reichstaler 1633, auf die Einnahme von Regensburg durch schwedisch-protestantische Truppen unter Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar und seinen drei Brüdern am 4. November. 29,10 g. Münz­meister Balthasar Ziegler. (Lilie) º SI Ì DEVS Ê PRO Ê NOBIS Ê QVIS Ê CONTRA Ê NOS Ê Die Stadtansicht von Regensburg von Norden mit der teilweise abgebrochenen Steinbrücke und der zur Hälfte abgebrochenen Holzbrücke, oben strahlende Sonne//BERN : / HARDVS SAX : / DVX VICTOR / RATISPONAM / INCREDITVR / IV NOVEMB : / 1633, umher zwei Lorbeerzweige, oben von aus Wolken kommender Hand gehalten, unten mit Schleife gebunden. Beckenb. 6124 (dieses Exemplar); Dav. 5751; Schnee 358; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, kl. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Slg. Julius Jenke, Auktion Beckenbauer 1, München 1961, Nr. 52.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
26.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3104 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Goldmünzen aus der Zeit des Kaisers Ferdinand III.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dukat 1638, mit Titel Ferdinands III. 3,47 g. Münzmeister Johann Putzer. Die gekreuzten Stadt­schlüssel in verzierter Barockkartusche//Gekrönter Doppeladler, auf der Brust zweifeldiges Wappen (Österreich/Lothringen). Beckenb. 405 (dieses Exemplar); Fb. 2466; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
GOLD. Von größter Seltenheit. Min. gewellt, vorzüglich

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
11.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3105 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Goldmünzen aus der Zeit des Kaisers Ferdinand III.
Dukat 1641, mit Titel Ferdinands III. 3,39 g. Münzmeister Hans Siegmund Federer. Beckenb. 409; Fb. 2466; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4604.
GOLD. RR Fast vorzüglich

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3106 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Goldmünzen aus der Zeit des Kaisers Ferdinand III.
Dukat 1642 (Jahreszahl im Stempel aus 1641 geändert), mit Titel Ferdinands III. 3,43 g. Münzmeister Hans Siegmund Federer. Beckenb. 410; Fb. 2466; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
GOLD. Von größter Seltenheit. Min. gewellt, sehr schön

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3107 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Goldmünzen aus der Zeit des Kaisers Ferdinand III.
Dukat 1643 (Jahreszahl im Stempel aus 1642 geändert), mit Titel Ferdinands III. 3,47 g. Münzmeister Siegmund Federer. Beckenb. 411; Fb. 2466; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3108 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Goldmünzen aus der Zeit des Kaisers Ferdinand III.
Dukat 1644 (Jahreszahl im Stempel aus 1643 geändert), mit Titel Ferdinands III. 3,44 g. Münzmeister Siegmund Federer. Beckenb. 412; Fb. 2466; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
GOLD. Von großer Seltenheit. Min. gewellt, Kratzer, kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3109 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Ferdinand III.
Reichstaler 1638, mit Titel Ferdinands III. 28,89 g. Münzmeister Johann Putzer. Beckenb. 6126 (dieses Exemplar); Dav. 5754; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4609.
RR Attraktives Exemplar mit feiner Patina, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Exemplar der Slg. Julius Jenke, Auktion Beckenbauer 1, München 1961, Nr. 54.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
7.750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3110 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Ferdinand III.
Reichstaler 1641, mit Titel Ferdinands III. 29,03 g. Münzmeister Hans Siegmund Federer. Beckenb. 6128; Dav. 5758; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4610.
R Hübsche Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3111 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Ferdinand III.
Reichstaler 1642 (Jahreszahl im Stempel aus 1641 geändert), mit Titel Ferdinands III. 28,91 g. Münz­meister Hans Siegmund Federer. Beckenb. 6129; Dav. 5758; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4611.
Von größter Seltenheit. Feine Patina, sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3112 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Ferdinand III.  

Reichstaler 1644 (Jahreszahl im Stempel aus 1643 geändert), mit Titel Ferdinands III. 29,34 g. Münzmeister Hans Siegmund Federer. Beckenb. 6131; Dav. 5760; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4612.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Kabinettstück.
Hübsche Patina, kl. Stempelfehler, fast Stempelglanz

ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6645572-007).

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
11.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3113 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Ferdinand III.
Reichstaler 1645, mit Titel Ferdinands III. 28,84 g. Münzmeister Hans Siegmund Federer. Beckenb. 6132; Dav. 5761; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4613.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Kabinettstück. Hübsche Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3114 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Ferdinand III.
Reichstaler 1647, mit Titel Ferdinands III. 28,85 g. Münzmeister Hans Siegmund Federer. Beckenb. 6135; Dav. 5762; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4614.
RR Henkelspur, Felder leicht geglättet, sehr schön

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3115 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Ferdinand III.
Reichstaler 1649, mit Titel Ferdinands III. 28,77 g. Münzmeister Hans Siegmund Federer. Beckenb. 6136; Dav. 5763; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4615.
R Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3116 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Ferdinand III.
Reichstaler 1652, mit Titel Ferdinands III. 27,74 g. Münzmeister Hans Siegmund Federer. Beckenb. 6137; Dav. 5764; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4616.
RR Henkel- und Bearbeitungsspuren am Rand, sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3117 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Ferdinand III.  

Reichstaler 1653 (Jahreszahl im Stempel aus 1652 geändert), mit Titel Ferdinands III. 28,87 g. Münzmeister Hans Siegmund Federer. Beckenb. 6138; Dav. 5764; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4617.
Von großer Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina,
kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6645572-006).

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3118 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Ferdinand III.
Reichstaler 1657 (Jahreszahl im Stempel aus 1656 geändert), mit Titel Ferdinands III. 28,85 g. Münz­meister Hieronymus Federer. Beckenb. 6141; Dav. 5766; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4619.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3119 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Ferdinand III.
½ Reichstaler 1638, mit Titel Ferdinands III. 14,42 g. Münzmeister Johann Putzer. Beckenb. 6215 (dieses Exemplar); Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4621.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, kl. Henkelspur, winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3120 1

DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS FERDINAND III., 1637-1657. Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Ferdinand III.
½ Reichstaler 1639, mit Titel Ferdinands III. 14,52 g. Unbekannter Münzmeister. Beckenb. 6216 (dieses Exemplar); Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4622.
RR Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 101-120 von 321
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 17
Suchfilter
 
Auktion 405
Alle Kategorien
-
Alle