Katalog - Auction 386

Ergebnisse 101-120 von 1283
Seite
von 65
Auction 386 - - Teil 2
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 5246 1

BRESLAU. STADT.
Klippenförmige Silbermedaille o. J. (graviert 1727), unsigniert. Schützenkleinod. Gekrönter Adler steht r., den Kopf nach l. gewandt, mit einer Büchse in der linken Kralle//Sieben Zeilen Schrift. 35,89 x 35,84 mm; 17,01 g. F. u. S. 5083; Slg. Peltzer 942/943 (dort mit anderen Jahreszahlen).
RR Hübsche Patina, winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5247 1

DORTMUND. REICHSMÜNZSTÄTTE. Otto III., 983-996-1002.
Denar, 983-996. 1,07 g. Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel//Stadtname in zwei Zeilen, dazwischen Kreuz. Berghaus 2 var.
R Attraktives Exemplar, leicht gewellt, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 237, Osnabrück 2013, Nr. 2692.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5248 1

DORTMUND. REICHSMÜNZSTÄTTE. Heinrich IV., 1056-1106.
Denar, 1,51 g. [+] HEINRICS • R[EX] Gekrönter Kopf l., davor Lanze//[+TH]RNANONIE Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Berghaus 39; Dannenberg 761 var.; Kluge 183.
Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 149, München 2010, Nr. 606.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5249 1

DORTMUND. REICHSMÜNZSTÄTTE. Otto IV., 1198-1218.
Pfennig. 1,09 g. OTTO • INPEATOR Gekröntes Brustbild v. v., auf dem Rand Hand mit Zepter//+ TANCTACOLON Doppelfadenkreuz, in den Winkeln je vier Kugeln. Berghaus 67.
Von großer Seltenheit. Prägeschwäche, sehr schön.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5250 1

DUISBURG. REICHSMÜNZSTÄTTE. Heinrich IV., 1056-1106.
Denar. 1,17 g. +HEINRIC[HVS] IRP Gekröntes Brustbild r. mit in einen Kreis ausgehenden Stab//Kreuz, umher vier Kreise, darin DI - VS - BV - RG. Berghaus 10:2 a; Dannenberg 1515.
Hübsche Patina, leichte Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5251 1

EICHSTÄTT. BISTUM. Sedisvakanz 1757.
Konv.-Taler 1757, Nürnberg. 28,02 g. Cahn 133; Dav. 2208; Zepernick 78.
Vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5252 1

EICHSTÄTT. BISTUM. Sedisvakanz 1781.
Konv.-Taler 1781, Nürnberg. 27,97 g. Cahn 145; Dav. 2210; Zepernick 79.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich

Dieser Eichstätter Taler zeigt eine in der Barockzeit ungewöhnliche Stadtansicht aus der Vogelperspektive.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5253 1

EICHSTÄTT. BISTUM. Sedisvakanz 1790.
Doppelter Konv.-Taler 1790, Nürnberg. 55,93 g. Cahn 148; Dav. 2212; Zepernick 80.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5254 1

EICHSTÄTT. BISTUM. Joseph von Stubenberg, 1790-1802.
Konv.-Taler 1796, München. Kontribution. 27,97 g. Cahn 149; Dav. 2213.
Feine Patina, fast vorzüglich.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5255 1

EISLEBEN. STADT.
1/2 Taler 1661, auf die 100-Jahrfeier der Naumburger Konvention. 14,55 g. Slg. Opitz 2310; Slg. Whiting 138; Tornau 1474 I c.
R Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, kl. Prägeschwäche, min. Kratzer, vorzüglich

Aus der Sammlung "Cygnus in Nummis".

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5256 1

ERZGEBIRGE.
Religiöse Silbergußmedaille o. J. (1. Hälfte des 16. Jahrhunderts), unsigniert. Adam und Eva unter dem Baum der Erkenntnisse//Christus am Kreuz. 36,34 mm; 12,76 g. Katz 422.
Zeitgenössischer Guß. Henkelspur, sehr schön.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5257 1

FRANKFURT. REICHSMÜNZSTÄTTE. Friedrich I., 1152-1190.
Brakteat. 0,83 g. FPEDRICV· - S IMRCA Der Kaiser thront v. v. mit Lilien­zepter und Reichsapfel. Berger 2354; Hävernick 15 b; J. u. F. 6 var.
Selten in dieser Erhaltung.
Attraktives Exemplar mit vollständig lesbarer Umschrift. Herrliche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion H. G. Oldenburg 27, Kiel 1992, Nr. 574 und der Auktion Hess/Leu 12, Luzern 1959, Nr. 1057.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5258 1

FRANKFURT. STADT.
Silbermedaille 1742, von F. A. Schega, auf die Wahl Karls VII. zum römischen Kaiser. Geharnischtes Brustbild Karls VII. r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Aufgeschlagenes Gesetzbuch liegt auf der Bundeslade. 62,25 mm; 116,37 g. Förschner 241; Grotemeyer 5; J. u. F. 712; Witt. 1872.
RR Feine Patina, winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5259 1

FRANKFURT. STADT.
Konv.-Taler 1776, auf den Brückenbau bei Hausen. 27,97 g. Dav. 2227; J. u. F. 890.
Sehr schön +.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5260 1

FRANKFURT. STADT.
Doppelgulden 1848. 21,19 g. Constituierende Versammlung. AKS 38; Dav. 643; Kahnt 175; Thun 134.
Vorzüglich.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5261 1

FRANKFURT. STADT.
Doppelgulden 1849. 100. Geburtstag Goethes. 21,21 g. AKS 41; Dav. 646; Kahnt 178; Thun 137.
Von polierten Stempeln geprägt, vorzüglich.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5262 1

FRIEDBERG. REICHSBURG. Hans Eitel Diede II. zum Fürstenstein, 1745-1748.
Reichstaler 1747, Clausthal, mit Titel von Franz I. 28,71 g. Dav. 2250; Eichelmann 94.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5263 1

FUGGER. FUGGER-ZINNENBURG-WOERTH, GEMEINSCHAFTLICH. Cajetan Josef, †1791 und Johann Carl Alexander, †1784.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Konv.-Taler 1781, München, mit Titel Josefs II. 28,01 g. Dav. 2252; Kull 146.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Kabinettstück. Erstabschlag, fast Stempelglanz.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5264 1

GOSLAR. STADT.
Reichstaler 1705, mit Titel Josefs I. 28,98 g. Buck/Büttner/Kluge 301 B/a; Dav. 2272.
R Sehr schön.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5265 1

HALBERSTADT. BISTUM. Ulrich von Reinstein, 1149-1160.
Brakteat. 0,95 g. Vier Männer steinigen den mit ausgebreiteten Armen nach r. niedersinkenden heiligen Stephan, über ihm die Sonne, im Feld SCS - ST - HPAN. Berger 1278; Besser/Brämer/Bürger 14.10; Nau (Die Zeit der Staufer) 189.7; Slg. Bonhoff 459; Slg. Löbbecke 21.
Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, unbedeutende Randausbrüche, vorzüglich.

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 101-120 von 1283
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 65
Suchfilter
 
Auction 386, - Teil 2, - Teil 3
Alle Kategorien
-
Alle