
BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück. Löser zu 1 1/4 Reichstalern 1680, Zellerfeld. Ausbeute der Harzer Gruben. Mit geprägter Wertzahl; 36,27 g. Münzmeister Rudolf Bornemann. Fünffach behelmtes, 12feldiges Wappen mit Osnabrücker Mittelschild//Wilder Mann mit Baumstamm in der Rechten steht v. v. in Bergwerkslandschaft, unten Oval mit der geprägten Wertzahl. Dav. 235; Duve 4; Kluge (Slg. Preussag) 7; Müseler 10.4.3/8; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 215; Welter 1927.
RR Prachtvolle Patina, vorzüglich
Exemplar der Slg. Edward D. Milas, Auktion Spink Taisei 40, Zürich 1992, Nr. 110.
Schätzpreis | 4.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.