Katalog - Auktion 353 - Teil 1

Ergebnisse 101-120 von 425
Seite
von 22
Auktion 353 - Teil 1
Beendet
KÖNIG FRIEDRICH WILHELM I., DER SOLDATENKÖNIG, 1713-1740
Los 3255 1

Die Münzstätte Königsberg
Dukat 1722 CG, Königsberg. 3,38 g. Mit Signatur M im Armabschnitt und BORUSS am Ende der Vorderseitenumschrift. 3,38 g. Münzmeister Caspar Geelhaar. Stempelschneider Gottfried Wilhelm Metelles. Fb. 2348; Olding 376 b; v. Schr. 119.
GOLD. Kl. Randfehler, winz. Schrötlingsfehler, fast sehr schön
.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3256 1

Die Münzstätte Magdeburg
1/2 Dukat 1713 HFH, Magdeburg. 1,73 g. Mit größerer Büste. 1,73 g.Münzmeister Heinrich Friedrich Halter. Fb. 2325; Olding 357 a; v. Schr. 159.
GOLD. RR Kl. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzauktionsgesellschaft Wien (Peter Sauer) 3, Wien 1986, Nr. 161.
.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3257 1

Die Münzstätte Magdeburg
1/4 Dukat 1713 HFH, Magdeburg. Mit kleiner Büste und auf der Rückseite teilt die Sonne die Umschrift. 0,88 g. Münzmeister Heinrich Friedrich Halter. Fb. 2326; Olding 360 d; v. Schr. 164 var.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Erworben am 29.5.1990.
.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3258 1

Die Münzstätte Magdeburg
1/4 Dukat 1714 HFH, Magdeburg. Mit durchgehender Vorderseitenumschrift. 0,86 g. Münzmeister Heinrich Friedrich Halter. Fb. 2347; Olding 363; v. Schr. 167.
GOLD. Sehr schön

Erworben am 22.3.1973 von Heinrich Winter, Düsseldorf.
.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
625 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3259 1

Die Münzstätte Magdeburg
1/4 Dukat 1715 HFH, Magdeburg. Mit belorbeerter Büste auf der Vorderseite. 0,86 g. Münzmeister Heinrich Friedrich Halter. Fb. 2336; Olding 367; v. Schr. 170 var.
GOLD. R Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion UBS 47, Zürich 1999, Nr. 872.
.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3260 1

Die Münzstätte Magdeburg
1/4 Dukat 1716 HFH, Magdeburg. Das Brustbild teilt die Vorderseitenumschrift und am Ende mit BORVS •. 0,87 g. Münzmeister Heinrich Friedrich Halter. Fb. 2345; Olding 366 (dieses Exemplar); v. Schr. 174.
GOLD. RR Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion UBS 47, Zürich 1999, Nr. 873.
.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3261 1

Goldmünzen des Königs Friedrich Wilhelm I. in der neuen Währung des Wilhelms d‘or.
Wilhelms d'or 1737 EGN, Berlin. 1. Emission eines neuen Münztyps. 13,42 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Ordensband//Vier gekrönte Doppelmonogramme ins Kreuz gestellt, in der Mitte Punkt in drei Kreisen, unten die Signatur E G N (Ernst Georg Neubauer, Münzmeister in Berlin 1725-1749) und die Jahreszahl 1737. Fb. - (vgl. 2363); Olding 330 (dieses Exemplar); v. Schr. 180 Anm.
GOLD. Von großer Seltenheit. Fast vorzüglich

Friedrich Freiherr von Schrötter nennt diesen Typ des Wilhelm d'or eine Probe. Es ist aber die 1. Emission eines neuen Münztyps. Da auf der Rückseite der preußische Adler fehlt, wurden zwei neue Rückseitendarstellungen gewählt.
.

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
18.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3262 1

Goldmünzen des Königs Friedrich Wilhelm I. in der neuen Währung des Wilhelms d‘or.
Wilhelms d'or 1738 EGN, Berlin. 13,43 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Ordensband und umgelegtem Mantel//Vier gekrönte Doppelmonogramme ins Kreuz gestellt, in der Mitte Adlerschild, unten die Signatur * E • G • N • (Ernst Georg Neubauer, Münzmeister in Berlin 1725-1749) und die Jahreszahl 1738 *. Fb. 2363; Olding 334; v. Schr. 184.
GOLD. RR Vorzüglich

Erworben am 7.5.2002 von Manfred Olding, Osnabrück.
Der preußische Wilhelms d'or wurde von Friedrich Wilhelm I. eingeführt und nach ihm benannt. Er fällt etwas aus der Reihe der Pistolen heraus. Während normalerweise die 5-Taler-Stücke in Gold als Louis d'or, Max d'or und auch später in Preußen als Friedrichs d'or bezeichnet wurden, wurde hier das Doppelstück, also die 10-Taler- Goldmünze nach dem Namensgeber benannt.
.

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
14.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3263 1

Goldmünzen des Königs Friedrich Wilhelm I. in der neuen Währung des Wilhelms d‘or.
1/2 Wilhelms d'or 1739 EGN, Berlin. Mit gekreuzten Monogrammen auf der Rückseite. 6,69 g. Münzmeister Ernst Georg Neubauer. Fb. 2364; Olding 338 a; v. Schr. 188.
GOLD. R Fast vorzüglich

Erworben am 10.2.1973.
.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3264 1

KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH WILHELM I. Kurantmünzen des Königs Friedrich Wilhelm I. aus der Münzstätte Berlin.
Doppelter Reichstaler 1719 IGN, Berlin. Geprägt mit den Stempeln des Reichstalers. 58,22 g. FRID • WILH • D • G • REX • BORVSSIAE • EL • BRAND • Geharnischtes Brustbild r. mit langem Zopf und umgelegtem Ordensband//Gekröntes und ovales, mehrfeldiges Wappen, zu den Seiten Palmzweige, oben zu den Seiten der Krone die geteilte Jahreszahl 17 - 19, unten die Signatur I • G • N • (Johann Georg Neubauer, Münzmeister in Berlin 1718-1725). Dav. 2576 A; Olding 206 A; v. Schr. 213.
Von allergrößter Seltenheit. Einziges im Handel befindliches Exemplar.
Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, min. Schrötlingsfehler, vorzüglich +

Exemplar der Slg. Theodor König, Auktion H. S. Rosenberg, Hannover 1902, Nr. 756 und der Slg. Virgil M. Brand, Teil 3, Auktion Leu 67, Zürich 1996, Nr. 3234 (zuvor erworben von J. Schulman, Amsterdam, September 1920 als Unikum).
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Schätzpreis
50.000 €
Zuschlag
190.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3265 1

KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH WILHELM I. Kurantmünzen des Königs Friedrich Wilhelm I. aus der Münzstätte Berlin.
Reichstaler 1727 (Jahreszahl im Stempel aus 1721 geändert) EGN (Signatur aus IGN geändert), Berlin. 28,93 g. Geharnischtes Brustbild r. mit langem Zopf und umgelegtem Ordensband//Gekröntes und ovales, mehrfeldiges Wappen, zu den Seiten Palmzweige, oben zu den Seiten der Krone die geteilte Jahreszahl 17 - 27, unten die Signatur E • G • N • (Ernst Georg Neubauer, Münzmeister in Berlin 1725-1749). Dav. 2577; Olding 210; v. Schr. 202.
Von großer Seltenheit. Herrliche Patina, Schrötlingsfehler am Rand (bei 12 Uhr), vorzüglich

Exemplar der Slg. Paul Schuch, Köln, Auktion Adolph Hess Nachf. 145, Frankfurt/Main 1913, Nr. 650 und der Slg. Virgil M. Brand, Teil 3, Auktion Leu 67, Zürich 1996, Nr. 3235.
.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
13.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3266 1

KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH WILHELM I. Kurantmünzen des Königs Friedrich Wilhelm I. aus der Münzstätte Berlin.
2/3 Taler 1719 IGN, Berlin. Mit EL • BRAND • am Ende der Vorderseitenumschrift und der Signatur I • G • - N • auf der Rückseite. 17,44 g. Münzmeister Johann Georg Neubauer. Dav. 301; Olding 221 b; v. Schr. 245.
R Herrliche Patina, fast vorzüglich
.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3267 1

KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH WILHELM I. Kurantmünzen des Königs Friedrich Wilhelm I. aus der Münzstätte Berlin.
2/3 Taler 1720 IGN, Berlin. Mit EL • BRAND • am Ende der Vorderseitenumschrift. 8,51 g. Münzmeister Johann Georg Neubauer. Dav. 301; Olding 223; v. Schr. 248.
Feine Patina, sehr schön +

Erworben am 27.9.1970.
.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3268 1

KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH WILHELM I. Kurantmünzen des Königs Friedrich Wilhelm I. aus der Münzstätte Berlin.
1/3 Taler 1720 IGN, Berlin. Mit breitem Brustbild und verändertem Harnisch. 8,51 g. Münzmeister Johann Georg Neubauer. Olding 231; v. Schr. 294/295.
R Herrliche Patina, fast vorzüglich

Erworben am 27.1.1973 (SG).
.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3269 1

KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH WILHELM I. Kurantmünzen des Königs Friedrich Wilhelm I. aus der Münzstätte Berlin.
1/3 Taler 1722 (Jahrezahl im Stempel aus 1721 geändert) IGN, Berlin. 8,28 g. Münzmeister Johann Georg Neubauer. Olding 232 Anm.; v. Schr. 297.
R Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 21, Osnabrück 1992, Nr. 2689.
.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3270 1

KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH WILHELM I. Kurantmünzen des Königs Friedrich Wilhelm I. aus der Münzstätte Berlin.
1/3 Taler 1723 IGN, Berlin. 8,63 g. Münzmeister Johann Georg Neubauer. Olding 233; v. Schr. 298.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 228, Osnabrück 2013, Nr. 4216.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3271 1

KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH WILHELM I. Kurantmünzen des Königs Friedrich Wilhelm I. aus der Münzstätte Berlin.
1/3 Taler 1729 EGN, Berlin. 8,65 g. Münzmeister Ernst Georg Neubauer. Olding 236 b; v. Schr. 304.
RR Leichtes Zainende, vorzüglich

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 249, Amsterdam 1969, Nr. 1156 und der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 335, Frankfurt/Main 1992, Nr. 2110.
.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3272 1

KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH WILHELM I. Kurantmünzen des Königs Friedrich Wilhelm I. aus der Münzstätte Berlin.
1/12 Taler 1713 IFS, Berlin. Mit der Signatur IF * S auf der Rückseite. 3,62 g. Münzmeister Jobst Friedrich Sauerbrey. Olding 238 (dieses Exemplar); v. Schr. -.
Von allergrößter Seltenheit. Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Erworben am 7.4.1995 von Manfred Olding, Osnabrück.
.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
5.250 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3273 1

KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH WILHELM I. Kurantmünzen des Königs Friedrich Wilhelm I. aus der Münzstätte Berlin.
1/12 Taler 1714 IFS, Berlin. Mit eingebogenem Wappenschild. 3,55 g. Münzmeister Jobst Friedrich Sauerbrey. Olding 242; v. Schr. 309.
Sehr schön +

Exemplar der Slg. Friedrich Otto, Rittergut Passendorf, Auktion Fritz Rudolf Künker 126, Osnabrück 2007, Nr. 2245.
.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3274 1

KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH WILHELM I. Kurantmünzen des Königs Friedrich Wilhelm I. aus der Münzstätte Berlin.
1/12 Taler 1717 IFS, Berlin. Mit Signatur und Jahreszahl unter dem Monogramm und ovalem Wappenschild. 3,36 g. Münzmeister Jobst Friedrich Sauerbrey. Olding 245; v. Schr. 317.
Fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Virgil M. Brand, Teil 1, Auktion Leu 46, Zürich 1988, Nr. 410 (Lot).
.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 101-120 von 425
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 22
Suchfilter
 
Auktion 353 - Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle