Katalog - Katalog 333

Ergebnisse 101-120 von 1720
Seite
von 86
Katalog 333 - Teil 1
Beendet
GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIA
Los 101 1

KYZIKOS. Æs, 1. Jahrhundert n. Chr.; 4,59 g.

Kopf der Kore Soteira r. mit Ährenkranz//In Kranz: Kerykeion mit Keule als Stiel und Gorgoneion auf Thunfisch, darüber Mondsichel. RPC 2240;

SNG France 516 ff.; v. Fritze 45. R Braungrüne Patina, sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 256, Lancaster 2011, Nr. 239.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 102 1

KYZIKOS. Æs, 2./3. Jahrhundert n. Chr.; 4,35 g.

In Kranz: Kopf der Kore Soteira r.//Ichthyokentaur r. mit Steuerruder und Fisch.

SNG France 602 var.; v. Fritze Gruppe VI, 38 var. R Dunkle Patina, sehr schön

Exemplar der Sammlung Roger Liles, Auktion CNG 94, Lancaster 2013, Nr. 881 und der Auktion CNG 69, Lancaster 2005, Nr. 354.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit. Das Wesen auf dem Revers wird stets als Triton bezeichnet. Gegen eine solche Beschreibung sprechen die beiden pferdeartigen Vorderläufe, die ein deutliches Indiz dafür sind, dass es sich hier um einen Ichthyokentauren (wörtl. 'Fisch-Kentauren', ugs. auch 'See- oder Meerkentauren') handelt. Zur Definition siehe A. Ambühl/W. Huß, 'Triton', in: Der Neue Pauly (zuletzt aufgerufen am 19. September 2019). Zur Ikonographie siehe A. Rumpf, Die Meerwesen auf den antiken Sarkophagreliefs, ASR 5,1 (Berlin 1939).

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 103 1

KYZIKOS. Æs, 258/268 n. Chr.,

Strategos Lok. Severos; 9,16 g. Kopf des Heros Kyzikos r. mit Diadem//In Kranz: Sechszeilige Schrift. Lindgren Coll. 227; SNG France -; v. Fritze -.

RR Dunkelbraune Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Dr. P. Vogl, Auktion Helios 5, München 2010, Nr. 649 und der Auktion Aufhäuser 8, München 1991, Nr. 100.

Das Stück erwähnt die zweite Neokorie, kann also frühestens 258 nach dem Tod des Valerianus II. geprägt worden sein. Siehe Burrell, Neokoroi, S. 97.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 104 1

LAMPSAKOS. Æs, 4./3. Jahrhundert v. Chr.; 3,41 g.

Weiblicher Doppelkopf//Pegasosprotome r., darunter unbest. Objekt.

SNG France vergl. 1202 ff. Etwas korrodiert, sonst gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 33, München 2015, Nr. 153.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
36 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 105 1

LAMPSAKOS. Æs, 190/85 v. Chr.; 7,09 g.

Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Athena steht l. mit Nike und Schild.

Baldwin Pl. X, 1; SNG France 1236 ff. Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 81, München 2019, Nr. 153.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 106 1

LAMPSAKOS. Æs, 1. Jahrhundert n. Chr.; 6,81 g.

Demoskopf r.//Hiera Synkletos sitzt l. mit Patera. Baldwin -; Martin, Demos - Boule - Gerousia S. 20, 1 (dies Exemplar).

Von großer Seltenheit. Herrliche Patina, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 121, München 2004, Nr. 198.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 107 1

MILETOPOLIS. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 6,74 g.

Athenakopf r. mit attischem Helm//Eule v. v. mit zwei Körpern bzw. zwei Eulen mit einem Kopf.

SNG France 1302 ff; SNG v. Aulock 1311. R Grüne Patina, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Jacquier 38, Kehl am Rhein 2013, Nr. 85; der Sammlung Maurice Lafaille, Monnaies Greques en Bronze (1990); der Auktion Münzen & Medaillen AG 76, Basel 1991, Nr. 437 und der Liste Münzen und Medaillen AG 477, Basel 1985, Nr. 29.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 108 1

PARION. AR-Tetradrachme (Alexandreier), 280/275 v. Chr.; 17,06 g.

Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., l. Stierkopf v.v. Price 1458 A.

RR Winz. Kratzer, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Numismatica Ars Classica 78, Zürich 2014, Nr. 1409; der Auktion Münzen & Medaillen AG 81, Basel 1995, Nr. 59 und der Auktion Giessener Münzhandlung 50, München 1990, Nr. 260.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 109 1

PARION. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 6,29 g.

Gorgoneion, zwei Gegenstempel//In Kranz: Adler steht r.

SNG France 1404 var.; SNG v. Aulock 1330 var. Dunkelgrüne Patina, leichte Prägeschwächen, sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 47, München 2016, Nr. 128.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 110 1

PARION. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 4,61 g.

Drapierte Demeterbüste r. mit Schleier, Gegenstempel: Monogramm//Ähre zwischen zwei Mohnkugeln.

SNG France 1408. RR Grüne Patina, schwacher Reversstempel, sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 48, München 2016, Nr. 128.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 111 1

PERGAMON. Stadt. Æ-Diobol, um 310/284 v. Chr.; 1,31 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Palladium. Klein vergl. 278; SNG France vergl. 1562. Herrliche Patina, fast vorzüglich

Erworben im August 2013 von der Künker Numismatik AG, München.

Es handelt sich wohl um die Anima einer zeitgenössischen Fälschung.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 112 1

PERGAMON. Stadt. AR-Cistophor, 180/133 v. Chr.; 12,67 g.

Cista mystica in Efeukranz//Zwei Schlangen um Bogen in Bogentasche, r. EI.

BMC -; Kleiner/Noë -; SNG France - (Avers stempelgleich mit 1709). Von größter Seltenheit. Breiter Schrötling, vorzüglich/fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 226, Osnabrück 2013, Nr. 432.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 113 1

PERGAMON. Stadt. Æs, nach 133 v. Chr.,

Magistrat (?) Mithradates; 10,52 g. Athenakopf l. mit korinthischem Helm//Asklepios steht v.v., Kopf l., mit Schlangenstab.

SNG France 1771 f. Leicht korrodiert, Avers dezentriert, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 35, München 2015, Nr. 168.

Alram, S. 86, Nr. 254 hält Mithradates für einen Münzbeamten. Wolfgang Leschhorn hält auch eine Nennung des pontischen Königs Mithradates VI. für möglich; dann wäre das Stück in die Jahre 89/85 v. Chr. zu datieren.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 114 1

PERGAMON. Stadt. Æs, nach 133 v. Chr.; 7,3 g.

Asklepioskopf r. mit Lorbeerkranz//Schlange r. um Omphalos gewunden, im Feld l. Monogramm.

BMC vergl. 158 ff.; SNG France vergl. 1803 ff. Seltene Variante. Grüne Patina, leichte Auflagen, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Prof. T. B., Auktion Hirsch Nachf. 280, München 2012, Nr. 4302.

Keines der Vergleichsstücke weist auf dem Revers das Monogramm auf.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 115 1

PERGAMON. Stadt. Æs, nach 133 v. Chr.,

Magistrat Diodoros; 3,90 g. Asklepioskopf r. mit Lorbeerkranz//Schlangenstab.

Klein 287 (dies Exemplar); SNG France 1852. Dunkelgrüne Patina, gutes sehr schön

Erworben im Dezember 2004 von der Firma Hauck & Aufhäuser, München.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 116 1

PERGAMON. Stadt. Æs, nach 133 v. Chr.; 5,63 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Trophäe. SNG France 1880 ff. Dunkelgrüne Patina, sehr schön +

Exemplar der Auktion Pecunem 24, München 2014, Nr. 165.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
36 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 117 1

PERGAMON. Stadt. Æs, nach 133 v. Chr.; 2,22 g. Athenakopf r. mit Helm//Eule auf Palmzweig v. v. Klein 288 (dies Exemplar); SNG France 1900 ff. Gutes sehr schön

Erworben im Dezember 2004 von der Firma Hauck & Aufhäuser, München.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 118 1

PERGAMON. Stadt. Æs, nach 133 v. Chr.,

Magistrat Asklepiades; 3,77 g. Drapierte Büste der Hygieia r. mit Schlange//Schlange r. um Omphalos gewunden.

SNG France 1938. Selten in dieser Erhaltung. Grüne Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 216, Osnabrück 2012, Nr. 376.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 119 1

PERGAMON. Stadt. AR-Cistophor, 123/104 v. Chr.; 12,36 g.

Cista mystica in Efeukranz//Zwei Schlangen um Köcher, r. Schlangenstab.

Kleiner, ANSMN 23, S. 79, 1. Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 18, München 2004, Nr. 155.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 120 1

PERGAMON. Stadt. AR-Cistophor, 95/92 v. Chr.; 12,54 g. Cista mystica in Efeukranz//Zwei Schlangen um Köcher, r. Schlangenstab. Kleiner, ANSMN 23, S. 80, 17. Leichte Auflagen, sehr schön

Erworben im Dezember 2004 von der Firma Hauck & Aufhäuser, München.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 101-120 von 1720
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 86
Suchfilter
 
Katalog 333, Teil 1, Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle