Katalog - Katalog 333

Ergebnisse 1161-1180 von 1202
Seite
von 61
Katalog 333 - Teil 1
Beendet
RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT
Los 1161 1

Antoninus IV. Elagabal, 218-222. AR-Denar, 218/219, Antiochia; 2,38 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Aequitas steht l. mit Waage und Füllhorn.

BMC 307 Anm.; Coh. 21; RIC 166. Sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1162 1

Antoninus IV. Elagabal, 218-222. AR-Denar, 218/219, Antiochia; 3,08 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Bonus Eventus steht l. mit Patera über brennendem Altar und Zweig.

BMC 310; Coh. 14; RIC 186. RR Vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Emporium 51, Hamburg 2004, Nr. 419.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1163 1

Antoninus IV. Elagabal, 218-222. AR-Denar, 218/219, Antiochia; 3,24 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Vier Feldzeichen.

BMC 275; Coh. 15; RIC 187. R Winz. Kratzer und Prägeschwäche auf dem Avers, vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1164 1

Antoninus IV. Elagabal, 218-222. AR-Denar, 218/219, Antiochia; 2,4 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Galeere r. BMC 277; Coh. 27; RIC 188. Prägeschwächen, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Emporium 39, Hamburg 1998, Nr. 529.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1165 1

Antoninus IV. Elagabal, 218-222. AR-Denar, 218/219, Antiochia; 3,72 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Felicitas steht l. mit Patera und Caduceus.

BMC 289; Coh. 278; RIC 201. Feine Patina, vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 378, Frankfurt am Main 2004, Nr. 754.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1166 1

Antoninus IV. Elagabal, 218-222. AR-Denar, 219, Rom; 4,04 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Roma sitzt l. mit Victoria und Speer, dahinter Schild. BMC 93; Coh. 142; RIC 16. Sehr attraktives Exemplar mit min. Korrosionsspuren auf dem Revers, gutes vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Grün 27, Heidelberg 1999, Nr. 1096.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1167 1

Antoninus IV. Elagabal, 218-222. AR-Denar, 220/222, Rom; 2,41 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Legionsadler zwischen zwei Standarten, unten Schilde.

BMC 201; Coh. 44; RIC 78. Sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1168 1

Antoninus IV. Elagabal, 218-222. AR-Denar, 220/222, Rom; 3,21 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz und 'Horn'//Kaiser steht l. mit Patera und Keule, davor Stern, Dreifuß und dahinter liegende Bulle.

BMC 211; Coh. 61; RIC 88. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Bei dem sogenannten 'Horn' soll es sich um eine Stierpenisspitze handeln (Elke Krengel in JbNum 47, 1997, S. 53 ff.). Eine andere Ansicht vertritt W. Weiser (in GN 196, März 2000, S. 53 ff.).

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1169 1

Antoninus IV. Elagabal, 218-222. AR-Denar, 220/222, Rom; 3,34 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Libertas steht l. mit Pileus und Zepter, dahinter Stern.

BMC 221; Coh. 92; RIC 107. Feine Tönung, vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1170 1

Antoninus IV. Elagabal, 218-222. AV-Aureus, 221, Rom; 6,22 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Sol steht l., Kopf zurückgewandt, mit erhobener Rechten und Peitsche, im Feld l. Stern.

BMC 240; Calicó 3015; Coh. 181; RIC 37. RR Gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 193, München 1997, Nr. 93; der Auktion Münzen und Medaillen AG 21, Basel 1960, Nr. 72; der Auktion Etienne Bourgey, Paris 16.-18. Dezember 1913, Nr. 417 und der Sammlung Manuel Vidal Quadras y Ramón (Catálogo de la colección de monedas y medallas de Manuel Vidal Quadras y Ramón de Barcelona I, Barcelona 1892), Nr. 3724.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
8.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1171 1

Antoninus IV. Elagabal, 218-222. AR-Denar, 221, Rom; 3,23 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz und 'Horn'//Kaiser steht l. mit Patera und Zweig, davor Altar und Stern. BMC 256; Coh. 196; RIC 46. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Münzzentrum 93, Köln 1998, Nr. 333.

Bei dem sogennanten 'Horn' soll es sich um eine Stierpenisspitze handeln (Elke Krengel in Jbnum 47, 1997, S. 53 ff.; Tobias Brendle in NNB 10/01, S. 411 ff.). Gegen diese Deutung argumentiert W. Weiser (GN 196, März 2000, S. 53 ff.).

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1172 1

Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Soaemias. AR-Denar, Rom; 2,61 g.

Drapierte Büste r.//Venus steht l. mit Apfel und Zepter, davor Stern.

BMC 49; Coh. 8; RIC 241. Kl. Schrötlingsriß, vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1173 1

Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Soaemias. AR-Denar, Rom; 3,12 g. Drapierte Büste r.//Venus sitzt l. mit Apfel und Zepter, davor Kind. BMC 55; Coh. 14; RIC 243. Sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1174 1

Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Maesa. AR-Denar, Rom; 3,47 g. Drapierte Büste r.//Fecunditas steht l. mit Füllhorn und hält die Hand über ein Kind. BMC 61; Coh. 8; RIC 249. Feine Tönung, gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1175 1

Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Maesa. AR-Denar, Rom; 3,33 g. Drapierte Büste r.//Iuno steht l. mit Patera und Zepter. BMC 67; Coh. 16; RIC 254. Gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1176 1

Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Maesa. AR-Denar, Rom; 3,38 g.

Drapierte Büste r.//Iuno steht l. mit Patera und Zepter, vor ihr ein Pfau.

BMC 295; Coh. 20; RIC 256. Sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1177 1

Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Maesa. AR-Denar, Rom; 2,96 g.

Drapierte Büste r.//Laetitia steht l. mit Kranz und Ruder auf Globus.

BMC 69; Coh. 37; RIC 261. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Grün 32, Heidelberg 2001, Nr. 732.

Maesa war die Großmutter Elagabals wie auch des Alexander Severus. Elagabal verdankte ihr den Thron.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1178 1

Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Maesa. AR-Denar, Rom; 2,83 g.

Drapierte Büste r.//Pietas steht l. mit ausgestreckter Rechten und Weihrauchgefäß, davor Altar.

BMC 73; Coh. 29; RIC 263. Dunkle Tönung, sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1179 1

Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Maesa. AR-Denar, Rom; 2,78 g.

Drapierte Büste r.//Pudicitia sitzt l. mit Zepter.

BMC 76; Coh. 36; RIC 268. Gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
48 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1180 1

Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Maesa. AR-Denar, Rom; 3,14 g. Drapierte Büste r.//Felicitas steht l. mit Patera und Caduceus, davor Stern und Altar. BMC 81; Coh. -; RIC 272. Fast vorzüglich/vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Grün 54, Heidelberg 2010, Nr. 229.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 1161-1180 von 1202
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 61
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle