Katalog - Katalog 333

Ergebnisse 1081-1100 von 1202
Seite
von 61
Katalog 333 - Teil 1
Beendet
RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT
Los 1081 1

Septimius Severus, 193-211. B-Tetradrachme, Jahr 2 (= 193/194), Alexandria (Aegyptus); 11,42 g.

Kopf r. mit Lorbeerkranz//Nike in Quadriga l. Dattari 3993; Geissen -; Kampmann/Ganschow 49.4.

RR Herrliche Patina, sehr schön

Schon Joseph Eckhel hob die Seltenheit der Alexandriner des Septimius Severus hervor, und an dieser Seltenheit hat sich nichts geändert, wie die Untersuchungen von Erik Christiansen (The Roman Coins of Alexandria, Aarhus 1988) belegen. Ihm sind drei Exemplare bekannt: Zwei Stücke in Museen (Paris, Wien) und das Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1082 1

Septimius Severus, 193-211 und Julia Domna. Æs, Stratonikeia (Caria); 27,28 g.

Beider Büsten einander gegenüber, oben ovaler Gegenstempel: Athenakopf r., unten halber rechteckiger Gegenstempel: ΘΕ[ΟΥ]//Hekate steht l. mit Patera und Fackel, davor Hund. SNG Keckman 261; Gegenstempel: Howgego 188 und 536.

Dunkle Patina mit hellen Auflagen, sehr schön

Exemplar der Slg. Phoibos.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1083 1

Septimius Severus, 193-211 für Julia Domna. AV-Aureus, 193/196, Rom; 7,3 g.

Drapierte Büste r.//Venus sitzt l. mit Apfel und Zepter, davor steht Cupido r.

BMC 55; Calicó 2643; Coh. 203; RIC 537. R Fast vorzüglich

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
9.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1084 1

Septimius Severus, 193-211 für Julia Domna. AR-Denar, 193/196, Rom; 3,06 g. Drapierte Büste r.//Venus steht r. mit Palmzweig und Apfel an Säule gelehnt. BMC 52; Coh. 194; RIC 536. Kl. Prägeschwäche auf dem Avers, vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1085 1

Septimius Severus, 193-211 für Julia Domna. AR-Denar, 193/196, Laodicea ad mare; 2,62 g.

Kopf r. mit Lorbeerkranz//Halbmond, darüber sieben Sterne.

BMC 421; Coh. 173; RIC 629. Min. korrodiert, vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1086 1

Septimius Severus, 193-211 für Julia Domna. AR-Denar, 196/211, Rom; 3,38 g. Drapierte Büste r.//Hilaritas steht l. mit Palmzweig und Füllhorn. BMC 31; Coh. 72; RIC 556. Feine Tönung, vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 190, München 1996, Nr. 987.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1087 1

Septimius Severus, 193-211 für Julia Domna. AR-Denar, 196/211, Rom; 3,32 g. Drapierte Büste r.//Kybele in Löwenquadriga l. mit Zweig. BMC 48; Coh. 117; RIC 562. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 134, München 2004, Nr. 2898.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1088 1

Septimius Severus, 193-211 für Julia Domna. AR-Denar, 196/211, Rom; 3,61 g. Drapierte Büste r.//Venus steht l. mit Helm und Palmzweig an Säule gelehnt, unten Schild. BMC 90; Coh. 215; RIC 581. Hübsche Tönung, vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Emporium 40, Hamburg 1998, Nr. 425.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1089 1

Septimius Severus, 193-211 für Julia Domna. Æ-As, 196/211, Rom; 11,22 g. Drapierte Büste r.//Hilaritas steht l. mit Palmzweig und Füllhorn. BMC 786; Coh. 74; RIC 877. Min. korrodiert, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Lanz 74, München 1995, Nr. 600.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1090 1

Septimius Severus, 193-211 für Julia Domna, Caracalla und Geta. AR-Denar, 196/211, Rom; 3,14 g.

Drapierte Büste der Julia Domna r.//Köpfe Caracallas mit Lorbeerkranz und Getas einander gegenüber.

BMC 6; Coh. 3; RIC 541. Sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 186, München 2010, Nr. 2155.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1091 1

Septimius Severus, 193-211 für Julia Domna und Geta. AR-Denar, 196/211, Rom; 2,95 g. Drapierte Büste der Julia Domna r.//Drapierte Büste des Geta r. BMC 60; Coh. 1; RIC 571. R Attraktives Exemplar, sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 374, Frankfurt am Main 2003, Nr. 834 und der Auktion Peus Nachf. 345, Frankfurt am Main 1995, Nr. 664.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1092 1

Septimius Severus, 193-211 und Caracalla. AR-Denar, 200/201, Rom; 2,69 g.

Kopf des Septimius Severus r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste des Caracalla r. mit Lorbeerkranz.

BMC 187; Coh. 2; RIC 157. R Kl. Schrötlingsriß, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 16, München 2001, Nr. 364.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1093 1

Septimius Severus, 193-211 mit Caracalla und Geta. AR-Denar, 202/210, Rom; 2,52 g.

Kopf des Septimius Severus r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büsten des Caracalla mit Lorbeerkranz und des Geta einander gegenüber.

BMC -; Coh. 6; RIC 251. RR Feine Tönung, sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1094 1

Septimius Severus, 193-211 für Geta. AR-Denar, 200/202, Laodicea ad mare; 3,37 g.

Drapierte Büste r.//Pietas steht l. mit erhobener Rechten, davor Altar.

BMC 720; Coh. 97; RIC 99. Feine Tönung, vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Schenk-Behrens Nachf. 80, Essen 2000, Nr. 258.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1095 1

Septimius Severus, 193-211 für Geta. AR-Denar, 202, Laodicea ad mare; 3,43 g.

Drapierte Büste r.//Minerva steht l. mit Schild und Speer.

BMC 750; Coh. -; RIC 105 a. Gutes vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1096 1

Septimius Severus, 193-211 für Geta. AR-Denar, 202, Laodicea ad mare; 2,99 g. Drapierte Büste r.//Priestergeräte. BMC 754; Coh. 189; RIC 107. Gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 167, München 1990, Nr. 1113.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1097 1

Septimius Severus, 193-211 für Geta. AR-Denar, 204/206, Rom; 3,39 g.

Drapierte Büste r.//Schiff mit gesetzten Segeln l. zwischen Quadrigen, unten Vogel, Löwe, Panther, Hirsch, Bär, Stier und ein weiterer Bär.

BMC 453; Coh. 67; RIC 43. RR Gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion Helios Numismatik 1, München 2008, Nr. 328.

204 fand eine Säcular-Feier statt. Ein Höhepunkt der Feiern waren die Spiele im Circus, die der Revers des Stückes abbildet. Cassius Dio beschreibt u. a. das Schiff, das die Tiere (insgesamt 700) freigab (Cassius Dio 77, 1 ff.). Siehe hierzu auch Bergmann, B., Pictorial Narratives of the Roman Circus, in: Nelis-Clément, J. und Roddaz, J.-M. (Hrsg.), Le cirque romain et son image, Bordeaux 2008, S. 377.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1098 1

Geta als Caesar, 198-209, mit Septimius Severus und Caracalla. AR-Denar, 199/204, Rom; 3,15 g.

Drapierte Büste des Geta r.//Drapierte Büsten des Septimius Severus mit Lorbeerkranz und des Caracalla mit Lorbeerkranz einander gegenüber.

BMC 214; Coh. 1; RIC 5. Min. Belag, fast vorzüglich/gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1099 1

Antoninus III. Caracalla, 198-217. AR-Denar, 198, Laodicea ad mare; 2,79 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Justitia sitzt l. mit Patera und Zepter.

BMC 637; Coh. 113; RIC 335. R Feine Tönung, vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 170, München 2008, Nr. 2472.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1100 1

Antoninus III. Caracalla, 198-217. AR-Denar, 201/206, Rom; 2,14 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Galeere l. BMC 267; Coh. 3; RIC 120. R Sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 1081-1100 von 1202
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 61
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle