
Septimius Severus, 193-211. B-Tetradrachme, Jahr 2 (= 193/194), Alexandria (Aegyptus); 11,42 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Nike in Quadriga l. Dattari 3993; Geissen -; Kampmann/Ganschow 49.4. Schon Joseph Eckhel hob die Seltenheit der Alexandriner des Septimius Severus hervor, und an dieser Seltenheit hat sich nichts geändert, wie die Untersuchungen von Erik Christiansen (The Roman Coins of Alexandria, Aarhus 1988) belegen. Ihm sind drei Exemplare bekannt: Zwei Stücke in Museen (Paris, Wien) und das Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.
Schätzpreis | 1.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.