Katalog - Auktion 371

Ergebnisse 1081-1100 von 1689
Seite
von 85
Auktion 371 - Teil 2
Beendet
DEUTSCHE SILBERMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 3082 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke)
Reichstaler 1711, Dresden, auf das Vikariat. 29,07 g. Dav. 2655; Kahnt 283; Schnee 1011.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3083 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke)
1/6 Taler 1713, Dresden. 3,42 g. Kahnt 163.
Sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3084 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke)
Reichstaler 1719, Dresden. 28,94 g. Dav. 2653; Kahnt 109; Schnee 1015.
Hübsche Patina, sehr schön +.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3085 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763
Silbermedaille 1733, von J. W. Höckner, auf die Huldigung der Stadt Freiberg zu seinem Regierungsantritt. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, darunter drei Zeilen gebogene Schrift//Stadtansicht von Freiberg mit Wehranlagen, im Vordergrund Bergwerksanlagen über Tage, ein Wünschelrutengänger, zwei Haspelknechte am Förderhaspel, ein Bergmann, der ein Schürfloch auswirft, sowie ein Pferdegöpel mit zwei Gebäuden; unten eine Bergwerksanlage unter Tage, darin ein Karrenläufer auf dem Weg zum Füllort, r. vier Bergleute in einem Strossenbau bei der Arbeit mit Schlägel und Eisen, im Abschnitt das Freiberger Wappen zwischen GLVCK - AVF! 41,64 mm; 28,96 g. Müseler 56.1.3/1 a; Slg. Merseb. 1672.
Feine Patina, winz. Randfehler und Kratzer, vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3086 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763
Reichstaler 1757, Dresden. Preußische Kriegsprägung in Sachsen. Ausbeute der sächsischen Gruben. 28,85 g. Dav. 2674; Kahnt 535; Kluge K 5; Müseler 56.1.3/5 c; Olding 463 a; Schnee 1045.
R Hübsche Patina, leicht justiert, fast vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3087 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August I., 1806-1827
Konv.-Taler 1815. Fleißprämie der Bergakademie zu Freiberg. 27,89 g. AKS 54; Dav. 990; Kahnt 420; Müseler 56.2.1/10; Thun 296.
RR Hübsche Patina, sehr schön +

Exemplar der Auktion Aurea Numismatika 64, Prag 2015, Nr. 1160 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 349, Osnabrück 2021, Nr. 4730.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3088 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August I., 1806-1827
Konv.-Taler 1826 S. 27,92 g. AKS 30; Dav. 861; Kahnt 427; Thun 303.
Sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3089 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Anton, 1827-1836
Konv.-Taler 1830. Fleißprämie des Forstinstitutes von Tharant. 27,84 g. Kopf r.//5 Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Mit Randschrift: [Geweih] [Krone] [Geweih] GOTT * SEGNE * SACHSEN *. AKS 82; Dav. 992; Kahnt 438; Thun 312.
Von größter Seltenheit. Nur 25 Exemplare geprägt. Herrliche Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
30.000 €
Zuschlag
30.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3090 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Johann, 1854-1873
Taler 1854 F. Ausbeute. 22,15 g. AKS 129; Dav. 884; Kahnt 459; Thun 333.
R Vorzüglich/Stempelglanz.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3091 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Johann, 1854-1873
Vereinstaler 1858 F. Ausbeute. 18,46 g. AKS 134; Dav. 892; Kahnt 465; Thun 342.
Prachtexemplar. Hübsche Patina, winz. Kratzer, polierte Platte.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3092 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Johann, 1854-1873
Silbermedaille im Gewicht eines doppelten Vereinstalers 1866, von G. J. Buschnick und A. Stanger, auf das 100jährige Bestehen der Bergakademie Freiberg. Die Brustbilder von Johann und Xaver nebeneinander l.//Allegorische Frauengestalt, Sinnbild der Bergakademie und der Wissenschaft, sitzt zwischen zwei Jünglingen, der linke als Bergmann, der rechte als Hüttenmann gekleidet. 41,16 mm; 33,19 g. AKS 158 b; Kahnt 478; Müseler 56.2.3/17; Slg. Merseb. 2515.
R Nur 704 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3093 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Johann, 1854-1873
Silbermedaille im Gewicht eines doppelten Vereinstalers 1866, von G. J. Buschnick und A. Stanger, auf das 100jährige Bestehen der Bergakademie Freiberg. Die Brustbilder von Johann und Xaver nebeneinander l.//Allegorische Frauengestalt, Sinnbild der Bergakademie und der Wissenschaft, sitzt zwischen zwei Jünglingen, der linke als Bergmann, der rechte als Hüttenmann gekleidet. 41,04 mm; 33,19 g. AKS 158 b; Müseler 56.2.3/17; Slg. Merseb. 2515.
R Nur 704 Exemplare geprägt.
Prachtvolle Patina, winz. Kratzer, kl. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3094 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Johann, 1854-1873
Doppelter Vereinstaler 1872 B. Goldene Hochzeit. 37,04 g. Die Randschrift auf feinem Riffelrand. AKS 160; Dav. 899; Kahnt 479 a; Thun 352.
Prachtexemplar. Stempelglanz

Bei diesem Stück handelt es sich um die letzte Talerprägung in Deutschland.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3095 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Albert, 1873-1902
Nickelmedaille 1883, von A. Scharff, auf Dr. Karl Friedrich Wilhelm Erbstein, Archäologe und Münzforscher in Dresden, †1836, gewidmet vom 2. Münzforschertag. Brustbild Dr. Erbsteins l.//Weibliche Gestalt lehnt an Sockel. 42,64 mm; 41,48 g. Slg. Merseb. 4498 (dort mit falscher Jahreszahl 1893).
Stempelglanz.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3096 1

SACHSEN. DIE STADT EISENACH.
Silbermedaille im Reichstalergewicht 1717, von Chr. Wermuth, auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Ansicht der Wartburg oberhalb von Eisenach, darüber strahlender Name Jehovas in Schriftband und Engel mit Schild in Schriftband//Ansicht der Stadt Eisenach, in der Feuer ausbricht, im Hintergrund die Wartburg, darüber zwei Medaillons mit dem Stadtwappen und der aufgeschlagenen Bibel. Mit Randschrift. 44,61 mm; 28,74 g. Slg. Merseb. 4125; Slg. Opitz 2491; Slg. Whiting 260; Wohlfahrt 17003.
Selten in dieser Erhaltung. Attrakrives Exemplar mit feinem Prägeglanz, vorzüglich-Stempelglanz

Die Zuweisung an die Stadt Eisenach anstatt des Herzogtums Sachsen-Eisenach gründet sich auf die Randschrift: "[...] D R Z E". Dies lässt den Rat zu Eisenach als Auftraggeber der Medaille erkennen.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3097 1

SACHSEN. SACHSEN-COBURG-EISENACH, HERZOGTUM. Johann Casimir, 1624-1633
Breiter doppelter Reichstaler 1627, Saalfeld. 59,73 g. Dav. 417 a; Kozinowski/Otto/Ruß 303; Schnee 205.
R Gehenkelt, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3098 1

SACHSEN. SACHSEN-COBURG-EISENACH, HERZOGTUM. Johann Casimir, 1624-1633
Reichstaler 1633, Saalfeld, auf seinen Tod. 28,85 g. Dav. 7433; Kozinowski/Otto/Ruß 313; Schnee 211.
R Feine Patina, winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Ernst Otto Horn, Teil 3, Auktion Fritz Rudolf Künker 263, Osnabrück 2015, Nr. 1280.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3099 1

SACHSEN. SACHSEN-COBURG-EISENACH, HERZOGTUM. Johann Casimir, 1624-1633
Reichstaler 1633, Saalfeld, auf seinen Tod. 28,65 g. Dav. 7433; Kozinowski/Otto/Ruß 313; Schnee 211.
R Hübsche Patina, sehr schön.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3100 1

SACHSEN. SACHSEN-ALTENBURG, HERZOGTUM. Josef, 1834-1848
Vereinsdoppeltaler 1842. 37,06 g. AKS 48; Dav. 811; Kahnt 481; Thun 353.
Nur 4.300 Exemplare geprägt. Vorzüglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3101 1

SACHSEN. SACHSEN-ALTENBURG, HERZOGTUM. Georg, 1848-1853
Vereinsdoppeltaler 1852. 37,02 g. AKS 58; Dav. 813; Kahnt 482; Thun 355.
Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 1081-1100 von 1689
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 85
Suchfilter
 
Auktion 371, Teil 1, Teil 2, Teil 3
Alle Kategorien
-
Alle