Katalog - Katalog 341

Ergebnisse 1061-1080 von 1295
Seite
von 65
Katalog 341
Beendet
RÖMISCHE MÜNZEN
Los 6061 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximianus II. Galerius, 293-311.
AR-Argenteus, 298, Antiochia; 3,14 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Lagertor. RIC 43 b.
RR Winz. Schrötlingsrisse, fast vorzüglich/vorzüglich

Aus einer niederrheinischen Privatsammlung. Erworben im März 2004.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6062 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximianus II. Galerius, 293-311.
AR-Argenteus, 298/299, Treveri; 3,33 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Vier Kaiser opfern vor Mauerring, im Abschnitt Keule. RIC 117 b.
RR Feine Tönung, kl. Schürfstelle am Rand, sehr schön

Aus einer niederrheinischen Privatsammlung. Erworben im Mai 2015.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6063 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximianus II. Galerius, 293-311.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 305/306, Nicomedia; 5,36 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Jupiter steht l. mit Blitz und Zepter. Calicó 4926; RIC 33.
R Winz. Kratzer, sonst vorzüglich

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6064 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximinus II. Daia, 305-313.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 305/306, Serdica; 5,25 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Prinz steht l. mit Globus und Zepter, dahinter zwei Standarten. Calicó 5025; RIC 9 b.
RR Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 97, Osnabrück 2005, Nr. 1878.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
8.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6065 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximinus II. Daia, 305-313.
AR-Argenteus, 306/307, Serdica, 1. Offizin; 3,46 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Lagertor. RIC 22 (dort ohne diese Offizin).
Von großer Seltenheit.
Feine Tönung, kl. Schrötlingsriß, etwas Belag auf dem Revers, sonst vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 196, München 2011, Nr. 2975.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6066 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maxentius, 306-312.
AR-Siliqua, 307/310, Rom, 3. Offizin; 3,07 g. Kopf r. mit Lorbeer- kranz//Sechssäuliger Tempel, darin sitzt Roma v. v., Kopf l. RIC 187.
R Schrötlingsriß, Avers etwas korrodiert, fast vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Auktion NAC 80, Zürich 2014, Nr. 251.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6067 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Licinius I., 308-324.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 316, Nicomedia, 4. Offizin; 5,32 g. Kopf r. mit Lorbeer- kranz//Nackter Jupiter steht l. mit Victoria auf Globus und Zepter, davor steht Adler l. mit Kranz im Schnabel, Kopf r. Calicó 5113 (dort mit 3. Offizin); RIC 11.
RR Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 168, Osnabrück 2010, Nr. 7878.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6068 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337.
AR-Argenteus, 306/307, Treveri; 3,31 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Lagertor. RIC 638.
RR Vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 158, Osnabrück 2009, Nr. 786.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6069 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337.
AR-Miliarense leicht, 320/324, Sirmium; 3,60 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht unter einem Bogen l. mit Zepter, flankiert von seinen Söhnen. RIC 15.
Von allergrößter Seltenheit. Feine Tönung, leichte Auflagen, gutes sehr schön/vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Erworben 2008 im CNG Coin Shop, Lancaster.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6070 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337.
AR-Siliqua, 336/337, Rom; 3,15 g. Kopf r. mit Diadem//Victoria geht l. mit Kranz und Zweig. RIC -, vergl. 377.
Von großer Seltenheit. Schrötlingsriß, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Erworben 1994 von Franz Javorsek, München.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6071 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337.
AR-Siliqua, 336/337, Antiochia; 2,98 g. Kopf r. mit Diadem//Victoria geht l. mit Kranz und Zweig. RIC 105.
R Feine Tönung, etwas korrodiert, kl. Kratzer auf dem Avers, gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Erworben 2007 von Bernd Hamborg, Uelzen.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6072 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337.
- für Divus Claudius Gothicus. Æ-Follis, 317/318, Rom, 4. Offizin; 2,01 g. Kopf r. mit Schleier und Lorbeerkranz//Adler steht r., Kopf l. RIC 112.
R Sehr schön

Erworben 2014 bei OGN-Numismatique, Paris.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6073 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337.
- für Constantinus II. AR-Miliarense leicht, um 320 (?), Sirmium; 3,69 g. Kopf r. mit Diadem//Drei Palmzweige, darüber Stern. RIC -.
Von größter Seltenheit. Kl. Korrosionsstelle am Rand, vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion LHS Numismatik 102, Zürich 2008, Nr. 465.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6074 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337.
- für Constantinus II. Æ-Follis, 320, Rom, 4. Offizin; 2,94 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//In Kranz: VOT/XV FEL/XX. RIC 224 var. (ohne diese Offizin).
RR Leicht korrodiert, gutes sehr schön

Aus einer niederrheinischen Privatsammlung. Erworben im Juni 1999.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6075 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337.
- für Constantinus II. AR-Miliarense leicht, 326/327 (?), Rom; 3,64 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Victoria geht l. mit Kranz und Palmzweig. RIC -.
Von großer Seltenheit. Leicht korrodiert, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion Lanz 112, München 2002, Nr. 890.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6076 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337.
- für Constantinus II. AR-Miliarense leicht, 337 (?), Constantinopolis, 5. Offizin; 4,58 g. Kopf r. mit Diadem//Vier Standarten. RIC -, vergl. 124.
Von größter Seltenheit.
Feine Tönung, etwas Belag, kl. Stempelfehler auf dem Revers, sonst fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 125, München 2003, Nr. 586.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6077 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337.
- für Constantius II. Æ-Follis, 327/328, Treveri, 2. Offizin; 2,82 g. Drapierte Büste l. mit Lorbeer- kranz und Schild//Lagertor mit zwei Türmen, darüber Stern. RIC 507.
Von größter Seltenheit. Feiner Schrötlingsriß, vorzüglich

Aus einer niederrheinischen Privatsammlung. Erworben im September 2007.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
105 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6078 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337.
- für Constantius II. AR-Miliarense leicht, 330/335, Constantinopolis, 5. Offizin; 4,27 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeer- kranz//Vier Standarten. RIC 56 (ohne diese Offizin).
RR Herrliche Tönung, kl. Schrötlingsriß, gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 126, München 2003, Nr. 2818 und der Auktion Giessener Münzhandlung 67, München 1994, Nr. 832.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6079 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337.
- für Constantius II. AR-Miliarense leicht, 336, Constantinopolis, 5. Offizin; 3,73 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeer- kranz//Weibliche Gestalt mit Zweig und Zepter lehnt l. an Säule. RIC 130.
RR Feiner Schrötlingsriß, min. korrodiert, gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 170, München 2008, Nr. 2949.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6080 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337.
- für Delmatius. AR-Siliqua, 335/336, Thessalonica; 2,89 g. Kopf r. mit Diadem//Victoria geht l. mit Kranz und Palmzweig. RIC 217.
Von großer Seltenheit. Herrliche Tönung, leichte Auflagen, kl. Schrötlingsriß, sonst fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 107, München 2001, Nr. 587; der Auktion Giessener Münzhandlung 104, München 2000, Nr. 1320 und der Auktion Lanz 97, München 2000, Nr. 995.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 1061-1080 von 1295
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 65
Suchfilter
 
Katalog 341
Alle Kategorien
-
Alle