Katalog - Auktion 425

Goldprägungen aus Mittelalter und Neuzeit, u.a. aus der Familiensammlung Mohr

Silberprägungen, u.a. Glanzpunkte der Medaillenkunst

Deutsche Münzen ab 1871

Ergebnisse 1001-1020 von 1633
Seite
von 82
Auktion 425 - Teil 3 (Los 1684 - 2004)
Beendet
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH STÄDTE IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN
Los 2004 1 Video
KREMNITZ

Silbermedaillon im Gewicht von 10 Talern (Silberabschlag vom Stempel des 100 Dukaten-Stückes) 1738, von J. Roth. S Ù GEORGIUS EQVITUM PATRONUS Û Der heilige Georg reitet r. und tötet den Drachen mit dem Schwert, zu den Seiten die Münzbilder vom Kremnitzer Dukat 1738, im Abschnitt: VIRTUTE PARANTUR, darunter Medailleursignatur "R" in Verzierung//IN TEMPESTATE - SECURITAS Û Bemannter Einmaster auf hohem Wellengang, darüber der hl. Johannes von Nepumuk in den Wolken, im Abschnitt: AMORIS PRÆMIUM, darunter Medailleursignatur "R" in Verzierung. 82,95 mm; 252,40 g. Huszar 9; Huszar/Procopius 161. Von großer Seltenheit. Kl. Randfehler, üblicher Stempelfehler, sehr schön +

Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung 159, Frankfurt/Main 2024, Nr. 1211.

Schätzpreis
25.000 €
Zuschlag
24.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Auktion 425 - Teil 4 (Los 2005 - 2300)
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN ANHALT
Los 2005 1
ANHALT-ZERBST, GRAFSCHAFT Woldemar VI., Ernst und Rudolf, 1487-1508.

Groschen o. J., Köthen. 2,08 g. Lilienkreuz im Vierpaß//Gespaltener anhaltinischer Wappenschild (spiegelverkehrt). Mann 22 a; Thormann 520. Von größter Seltenheit. Kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön +

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2006 1
ANHALT-ZERBST, GRAFSCHAFT Ernst, Rudolf und Wolfgang, 1508-1510.

Groschen o. J., Bernburg. 1,94 g. Blumenkreuz, in den Winkeln vier Wappen//Anhaltinisches Wappen. Mann 24; Thormann 523. Von größter Seltenheit. Kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2007 1
ANHALT-ZERBST, GRAFSCHAFT Ernst, Rudolf und Wolfgang, 1508-1510.

Kleiner Groschen 1509, Köthen. 1,16 g. Mann 25. RR Leichte Prägeschwäche, sehr schön

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2008 1
ANHALT, FÜRSTENTUM Wolfgang, Johann IV., Georg III. und Joachim, 1516-1551.

Taler 1539, Harzgerode. Ausbeute der Grube Birnbaum in Harzgerode. 27,90 g. Dav. 8909; Mann 33; Müseler 1.1/1. RR Kl. Schrötlingsfehler, leicht überarbeitet, sehr schön

Exemplar der Auktion Teutoburger Münzauktion 13, Borgholzhausen 2003, Nr. 1385 und der Sammlung Hermann Brede, Bremen, Auktion Fritz Rudolf Künker 305, Osnabrück 2018, Nr. 2919.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2009 1
ANHALT, FÜRSTENTUM Christian I., August, Rudolf, Ludwig und Johann Casimir, 1618-1621.

Kipper-12 Kreuzer o. J., Köthen, mit Titel Ferdinands II. 1,81 g. Mann 146 e. RR Kl. Zainende, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 294, Frankfurt/Main 1978, Nr. 1099.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2010 1
ANHALT, FÜRSTENTUM Christian I., August, Ludwig, Johann Casimir, Georg Aribert und Johann, 1621-1630.

Reichstaler (24 Groschen) 1623, Dessau. 28,96 g. Dav. 6003; Mann 182 a. Unregelmäßiger Schrötling, zum Teil schwach ausgeprägt, sehr schön

Exemplar der Slg. Thormann, Auktion Fritz Rudolf Künker 320, Osnabrück 2019, Nr. 4762; zuvor erworben am 10.11.1976 von der Münzhandlung Hanfried Bendig, Bremen.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2011 1
ANHALT, FÜRSTENTUM Christian I., August, Ludwig, Johann Casimir, Georg Aribert und Johann, 1621-1630.

Reichstaler (24 Groschen) 1624, Zerbst. 28,78 g. Dav. 6005; Mann 183 f. Hübsche Patina, sehr schön +

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2012 1
ANHALT, FÜRSTENTUM Christian I., August, Ludwig, Johann Casimir, Georg Aribert und Johann, 1621-1630.

1/2 Reichstaler (12 Groschen) 1624, Dessau. 14,3 g. Mann 188 b. Von großer Seltenheit. Korrodiertes Fundexemplar, sehr schön

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2013 1
ANHALT, FÜRSTENTUM Christian I., August, Ludwig, Johann Casimir, Georg Aribert und Johann, 1621-1630.

Reichstaler (24 Groschen) 1625, Zerbst. 28,83 g. Dav. 6005; Mann 184 f var. Winz. Randfehler, sehr schön

Exemplar der Slg. Thormann, Auktion Fritz Rudolf Künker 320, Osnabrück 2019, Nr. 4767; zuvor erworben am 12.9.1970 von der Münzhandlung Ilse Ernst-Algie, Stuttgart.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2014 1
ANHALT, FÜRSTENTUM Johann Georg II. von Dessau, Vic. Amad. v. Bernb., Wilh. v. Harzg., Karl Wilh. v. Zer. u. Leberecht v. Köth., 1665-1690.

8 Gute Groschen 1669, Zerbst. 9,51 g. Mann 213 e. RR Kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2015 1
ANHALT, FÜRSTENTUM Johann Georg II. von Dessau, Vic. Amad. v. Bernb., Wilh. v. Harzg., Karl Wilh. v. Zer. u. Leberecht v. Köth., 1665-1690.

2/3 Taler 1670, Zerbst. 19,02 g. Dav. 201; Mann 207 f. Min. justiert, sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2016 1
ANHALT, FÜRSTENTUM Johann Georg II. von Dessau, Vic. Amad. v. Bernb., Wilh. v. Harzg., Karl Wilh. v. Zer. u. Leberecht v. Köth., 1665-1690.

16 Gute Groschen 1683, Zerbst. 19,13 g. Dav. 201 A B; Mann 208. R Leichte Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2017 1
ANHALT, FÜRSTENTUM Johann Georg II. von Dessau, Vic. Amad. v. Bernb., Wilh. v. Harzg., Karl Wilh. v. Zer. u. Leberecht v. Köth., 1665-1690.

16 Groschen (Gulden) 1684, Zerbst. 18,04 g. Dav. 201 A; Mann 209 a. R Etwas Belag, sehr schön

Exemplar der Slg. Thormann, Auktion Fritz Rudolf Künker 320, Osnabrück 2019, Nr. 4778; zuvor erworben im Juni 1972 von Detlef Tietjen, Hamburg.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2018 1
ANHALT, FÜRSTENTUM Johann Georg II. von Dessau, Vic. Amad. v. Bernb., Wilh. v. Harzg., Karl Wilh. v. Zer. u. Leberecht v. Köth., 1665-1690.

16 Groschen (Gulden) 1686, Zerbst. 18,26 g. Dav. 201 A; Mann 211 c. RR Sehr schön

Exemplar der Slg. Thormann, Auktion Fritz Rudolf Künker 320, Osnabrück 2019, Nr. 4781; zuvor erworben im Juni 1972 von Detlef Tietjen, Hamburg.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2019 1
ANHALT-ZERBST, FÜRSTENTUM Carl Wilhelm, 1667-1718.

1/3 Taler 1674, Zerbst. Münzmeister Christoph Pflug. 9,36 g. Mann 254. Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 363, Osnabrück 2022, Nr. 2760.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2020 1
ANHALT-KÖTHEN, FÜRSTENTUM, SEIT 1807 HERZOGTUM Leopold, unter Vormundschaft seiner Mutter Gisela Agnes, 1704-1715.

Silbermedaille 1704, von Chr. Wermuth, auf den Tod seines Vaters Emanuel Lebrecht. Geharnischtes Brustbild Emanuel Lebrechts r. mit umgelegtem Mantel//Brustbild seiner Mutter Gisela Agnes r. 43,73 mm; 29,03 g. Mann 473; Wohlfahrt 04 013. RR Hübsche Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2021 1
ANHALT-BERNBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1806 HERZOGTUM Christian I., 1603-1630.

Ovale Silbermedaille o. J., von Chr. Maler. Geharnischtes Brustbild fast v. v. mit Halskrause//Aufgerichtetes Schwert in Landschaft zwischen zwei Hügeln mit Gebäuden. 41,28 x 35,01 mm; 18,43 g. Mann 555 (dort in Eisen). Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar, kl. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion UBS 76, Zürich 2008, Nr. 1604.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2022 1
ANHALT-BERNBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1806 HERZOGTUM Christian II., 1630-1656.

Reichstaler 1636. 28,64 g. Dav. 6007; Mann 560. R Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2023 1
ANHALT-BERNBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1806 HERZOGTUM Victor Amadeus, 1656-1718.

Silbermedaille 1709, unsigniert, von Chr. Wermuth, auf die Wiedervereinigung des anhaltinischen Harzes mit Bernburg. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Acht Zeilen Schrift über Schriftband mit "HARZGE - RODA", darunter die Stadtansicht von Harzgerode. Mit Randschrift: TEMPORA TEMPORE TEMPORI ATTEMPERANDA ô. 51,96 mm; 71,75 g. Mann 566 (dort ohne Randschrift); Müseler 1.2/1; Wohlfahrt 09 017. R Hübsche Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 30, Zürich 1992, Nr. 835 und der Sammlung Hermann Brede, Bremen, der Auktion Fritz Rudolf Künker 305, Osnabrück 2018, Nr. 2920.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 1001-1020 von 1633
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 82
Suchfilter
 
Auktion 425, Teil 1 (Los 1001 - 1387), Teil 2 (Los 1388 - 1683), Teil 3 (Los 1684 - 2004), Teil 4 (Los 2005 - 2300), Teil 5 (Los 2301 - 2636)
Alle Kategorien
-
Alle