Katalog - Auktion 416

Ergebnisse 1001-1020 von 1036
Seite
von 52
Auktion 416 - - Teil 2
Beendet
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS VERSCHIEDENEM BESITZ, U. A. AUS DER SAMMLUNG EINES NORDDEUTSCHEN ANTIKENFREUNDES
Los 2198 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Theophilus, 829-842 mit Constantinus und Michael II.  
AV-Solidus, 830/840, Constantinopolis; 4,37 g. Büste v. v. mit Patriarchenkreuz und Akakia, l. Stern//Zwei Büsten v. v., oben Kreuz. DOC 3 b; Sear 1653.
Winz. Krater auf dem Revers, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 270, Osnabrück 2015, Nr. 9182.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2199 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Basilius I., 867-886 und Constantinus  
AV-Solidus, 868/879, Constantinopolis; 4,45 g. Christus thront v. v.//Beider Büsten v. v. mit Patriarchenkreuz. DOC 2; Sear 1704.
Kl. Kratzer, kl. Graffito auf dem Revers, sehr schön

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2200 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Alexander, 912-913  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Solidus, Constantinopolis; 4,39 g. Christus thront v. v.//Kaiser steht v, v., gekrönt von Sankt Alexander. DOC 2; Sear 1737.
Von großer Seltenheit. Min. gewellt, winz. Kratzer auf dem Revers, sehr schön
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 435, Frankfurt am Main 2023, Nr. 361.
Alexander regierte nur ein Jahr und 22 Tage, was die Seltenheit seiner Münzen erklärt. Alle Quellen sind von Gegnern Alexanders verfasst worden und von fraglicher Zuverlässigkeit; daher läßt sich über seine Regierung wenig sagen. Sicher ist, daß Alexander die Gesandten des bulgarischen Herrschers Symeon provozierte, was zu einem erneuten Ausbruch des byzantinisch-bulgarischen Krieges führte.

Schätzpreis
20.000 €
Zuschlag
32.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2201 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Romanus I., 920-944 und Christophorus  
AV-Solidus, 921/931, Constantinopolis; 4,32 g. Christus thront v. v.//Beider Büsten v. v. mit Patriarchenkreuz. DOC 7; Sear 1745.
R Winz. Kratzer, sehr schön
Erworben am 8. April 1991 bei Alain Weil, Paris, und Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022), Auktion Fritz Rudolf Künker 397, Osnabrück 2023, Nr. 3105.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2202 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Romanus I., 920-944, mit Constantinus VII., Stephanus und Constantinus  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Miliaresion, 931/944, Constantinopolis; 2,91 g. Medaillonbüste v. v. auf Kreuz//Fünf Zeilen Schrift. DOC 20; Sear 1755.
Herrliche Tönung, winz. Kratzer auf dem Avers, fast vorzüglich
Exemplar der Sammlung John Work Garrett, Auktion Leu/NFA, Beverly Hills 16.-18. Oktober 1984, Nr. 410; der Auktion Leu/NAC, Zürich 26. März 1993, Nr. 28; der Auktion Peus Nachf. 430, Frankfurt am Main 2022,
Nr. 318 und der Auktion Roma Numismatics XXIX, London 2023, Nr. 649.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2203 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Johannes I., 969-976  
AV-Tetarteron, Constantinopolis; 3,78 g. Büste Christi v. v.//Maria krönt den Kaiser, der ein Patriarchenkreuz hält, oben die Hand Gottes. DOC 6 a; Sear 1789.
Rauer Schrötling, winz. Kratzer auf dem Avers, sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 304, Osnabrück 2018, Nr. 1579.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2204 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Johannes I., 969-976  
AR-Miliaresion, Constantinopolis; 2,18 g. Medaillonbüste v. v. auf Kreuz//Fünf Zeilen Schrift. DOC 7; Sear 1792.
Attraktives Exemplar, herrliche Patina, sehr schön
Exemplar der Auktion Bourgey, Paris 27.-29. Oktober 1992, Nr. 502; der Auktion Fritz Rudolf Künker 182, Osnabrück 2011, Nr. 1092 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 288, Osnabrück 2017, Nr. 1013.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2205 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Johannes I., 969-976  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Histamenon, 973/976, Constantinopolis; 4,39 g. Büste Christi v. v.//Maria krönt den Kaiser, der ein Patriarchenkreuz hält, oben die Hand Gottes. DOC 3; Sear 1785.
R Leichte Prägeschwächen, winz. Kratzer, sonst vorzüglich
Exemplar der Leu Numismatik AG Web Auction 24, Winterthur 2022, Nr. 3511 und der Auktion Roma Numismatics XXIX, London 2023, Nr. 651.
Datierung nach Füeg, Franz, Corpus of the Nomismata from Anastasius II to John I in Constantinople 713-976, Lancaster 2007.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2206 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Constantinus IX., 1042-1055  
AV-Histamenon (Scyphat), Constantinopolis; 4,39 g. Christus thront v. v.// Büste v. v. mit Kreuzzepter und Globus mit Patriarchenkreuz. DOC 1 a; Sear 1828.
Vorzüglich
Exemplar der Lagerliste Scheiner D33, Ingolstadt 1986, Nr. 4958 und der Auktion Oslo Myntgalleri 28, Oslo 2022, Nr. 414.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2207 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Theodora, 1055-1056  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Histamenon, Constantinopolis; 4,40 g. Christus steht v. v.//Kaiserin und Maria halten Labarum. DOC 1 a; Sear 1837.
Kl. Schürfstellen und kl. Kratzer, gutes sehr schön/vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 58, München 1995, Nr. 1055a; der "Collection from the Rhineland", Leu Numismatik AG Web Auction 24, Winterthur 2022, Nr. 626 und der Auktion Roma Numismatics XXIX, London 2023, Nr. 653.
Zu Beginn der Regierung des Romanus III. wurde Theodora, eine Tochter des Constantinus VIII., mit einer Verschwörung in Verbindung gebracht und gezwungen, in das Petrion-Kloster in Constantinopolis einzutreten. Im Rahmen eines Aufstandes gegen Michael V. wurde sie am 21. April 1042 zur Kaiserin gekrönt und regierte mit ihrer Schwester Zoe, bis diese Constantinus IX. heiratete. Nach dem Tod des Constantinus IX. 1055 gab es zunächst Bestrebungen der engsten Mitarbeiter des Kaisers, den Militärgouverneur von Bulgarien, Nikephoros Proteuon, zum Kaiser zu proklamieren; es gelang engen Vertrauten Theodoras jedoch, sie zuvor zum Palast zu bringen, wo sie - bereits über 70 Jahre alt - von der Leibgarde und den Senatoren erneut zur Kaiserin ausgerufen wurde. 1056 starb Theodora, deren Regierung von den byzantinischen Historikern Psellos und Zonaras ausdrücklich gelobt wurde, an einer Darmkrankheit, nachdem sie auf dem Totenbett noch den greisen Michael Stratiotikos zum Nachfolger ernannt hatte.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2208 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Eudocia, 1067 mit Michael VII. und Constantius  
AV-Histamenon (Scyphat), Constantinopolis; 4,36 g. Christus thront v. v.//Kaiserin steht v. v. mit Zepter zwischen ihren Mitregenten. DOC 1; Sear 1857.
R Leichte Prägeschwächen, kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich
Exemplar der Auktion Roma Numismatics E-Sale 99, London 2022, Nr. 1355 und der Auktion Roma Numismatics XXIX, London 2023, Nr. 659.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2209 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Isaacius I. Comnenus, 1057-1059  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Histamenon (Scyphat), Constantinopolis; 4,41 g. Christus thront v. v.//Kaiser steht v. v. mit Schwert. DOC 2; Sear 1843.
R Vorzüglich
Exemplar der Auktion Lanz 64, München 1993, Nr. 978 und der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022), Auktion Fritz Rudolf Künker 397, Osnabrück 2023, Nr. 3119.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2210 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Isaacius I. Comnenus, 1057-1059  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Tetarteron, Constantinopolis; 4,06 g. Büste Christi v. v.//Kaiser steht v. v. mit Kreuzglobus und Schwert in Scheide. DOC 3; Sear 1845.
RR Kl. Kratzer, fast vorzüglich
Exemplar der Premium Auction Solidus Numismatik 35, München 2018, Nr. 144; der Nea Rhome Collection, Leu Numismatik AG Web Auction 24, Winterthur 2022, Nr. 732 und der Auktion Roma Numismatics XXIX, London 2023, Nr. 654.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2211 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Alexius I., 1081-1118  
AV-Hyperpyron (Scyphat), 1092/1118, Constantinopolis; 4,33 g. Christus thront v. v.//Kaiser steht v. v. mit Labarum und Kreuzglobus. DOC 20 g; Sear 1913.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 84, München 1997, Nr. 6200 und der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022), Auktion Fritz Rudolf Künker 397, Osnabrück 2023, Nr. 3126.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2212 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Alexius I., 1081-1118  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Hyperpyron (Scyphat), 1092/1118, Thessalonica; 4,45 g. Christus thront v. v.//Kaiser steht v. v. mit Labarum und Kreuzglobus. DOC 20 h; Sear 1924.
Attraktives Exemplar. Winz. Kratzer auf dem Revers, leichter Doppelschlag, gutes vorzüglich
Exemplar der Leu Numismatik AG Web Auction 24, Winterthur 2022, Nr. 739 und der Auktion Roma Numismatics XXIX, London 2023, Nr. 662.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2213 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. NICAEA. Johannes III., 1222-1254  
AV-Hyperperon (Scyphat), Magnesia; 4,46 g. Christus thront v. v.//Maria krönt Kaiser. DOC 6 b; Sear 2073.
Gutes vorzüglich
Exemplar der Auktion Leu Numismatik/NAC, Zürich 26. Mai 1993, Nr. 311 und der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022), Auktion Fritz Rudolf Künker 397, Osnabrück 2023, Nr. 3133.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2214 1

KREUZFAHRER. JOHANNITER AUF RHODOS. Dieudonné von Gozo, 1346-1353  
AR-Gigliato; 3,87 g. Großmeister kniet l. vor Patriarchen­kreuz//Kreuz. Metcalf² 1191.
RR Herrliche Patina, sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 2159.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2215 1

ORIENTALISCHE MÜNZEN. KUSHAN. Vasishka, 350-360  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Stater, Münzstätte A; 7,92 g. König steht l. mit Dreizack vor Altar, davor Dreizack//Ardoksho sitzt v. v. Göbl 558.
Gutes sehr schön

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2216 1

ORIENTALISCHE MÜNZEN. UMAYYADEN, KALIFEN IN DAMASKUS. Hisham bin ´Abd al-Malik, 724-743  
AV-Dinar, 114 AH (= 732/733); 4,21 g. Album, Checklist 136; Walker 234.
Min. Belag, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
675 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2217 1

ORIENTALISCHE MÜNZEN. HAFSIDEN IN ALGERIEN UND TUNESIEN. Abu-´Abdallah Muhammad I. ibn Yahya I., 1249-1277  
AV-Dinar, 650/675 AH (= 1253/1277); 4,73 g. Hazard 564.
Min. gewellt, sehr schön

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 1001-1020 von 1036
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 52
Suchfilter
 
Auktion 416, - Teil 1, - Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle