Katalog - Auktion 376

Ergebnisse 1001-1020 von 1223
Seite
von 62
Auktion 376 - Teil 2
Beendet
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS DIVERSEM BESITZ, U.A. AUS DER SAMMLUNG DES NORDDEUTSCHEN ANTIKENFREUNDES UND DER SAMMLUNG "ALEXANDER DER GROSSE"
Los 5002 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
- für Diva Faustina mater. AV-Aureus, nach 141, Rom; 7,56 g. Drapierte Büste r.//Ceres steht l. mit Fackel und Zepter. BMC 395; Calicó 1763; Coh. 95; RIC 356 a.
Vorzüglich

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5003 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
- für Diva Faustina mater. AV-Aureus, nach 141, Rom; 7,29 g. Drapierte Büste r.//Fortuna steht l. mit Patera und Steuerruder auf Globus. BMC 447; Calicó 1761 (dies Exemplar); Coh. -; RIC 372.
Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion CNG 53, Lancaster 2000, Nr. 1585 und der Auktion Triton IV, New York 2000, Nr. 569.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5004 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
- für Diva Faustina mater. AV-Aureus, nach 141, Rom; 7,25 g. Drapierte Büste r.//Pfau geht r., Kopf zurückgewandt. BMC 472; Calicó 1783; Coh. 174; RIC 384.
Feilstellen am Rand, Kratzer in den Feldern, sonst gutes sehr schön

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5005 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
- für Diva Faustina mater. Æ-As, nach 141, Rom; 10,99 g. Drapierte Büste r. mit Schleier//Halbmond, umgeben von den sieben Sternen. BMC 1478; Coh. 276; RIC 1199.
Felder geglättet, vorzüglich

Exemplar der CGB Live Auction Sepember 2019, Paris 2019, Nr. 137 und der Auktion Chaponnière & Firmenich 123, Zürich 2020, Nr. 79.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5006 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
- für Faustina filia. AV-Aureus, Rom; 7,10 g. Drapierte Büste l.//Taube steht r. BMC 1090; Calicó 2044 (stempelgleich); Coh. 60; RIC 503 b.
Kl. Schrötlingsfehler und Kratzer, fast sehr schön

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5007 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
- für Faustina filia. B-Tetradrachme, Jahr 14 (= 150/151), Alexandria (Aegyptus); 12,91 g. Drapierte Büste r.//Adler steht r., Kopf l., mit Kranz im Schnabel. Dattari 3275 (dies Exemplar); Geissen 1951; Kampmann/Ganschow 38.55; RPC online 13698.13 (temporary number, dies Exemplar).
Herrliche Patina, sehr schön

Aus der Auktion Grün 20, Heidelberg 1997, Nr. 388 und aus der Sammlung eines Altertumswissenschaftlers, Auktion Fritz Rudolf Künker 347, Osnabrück 2021, Nr. 235.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5008 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
- für Marcus Aurelius. AV-Aureus, 157/158, Rom; 7,24 g. Kopf r.//Apollo steht l. mit Patera und Lyra. BMC 917; Calicó 1960; RIC 474 a.
Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Roma Numismatics 7, London 2014, Nr. 1069.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5009 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
AV-Aureus, 161, Rom; 7,31 g. Kopf r.//Marcus Aurelius und Lucius Verus stehen einander gegenüber und reichen sich die Hand. BMC 7; Calicó 1822; Coh. 70; RIC 8.
Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hess 257, Luzern 1986, Nr. 334 und der Auktion Frühwald 141, Salzburg 2021, Nr. 34.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5010 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
AV-Aureus, 161/162, Rom; 7,20 g. Drapierte Büste r.//Marcus Aurelius und Lucius Verus reichen sich die Hand. BMC 186 Anm.; Calicó 1828; Coh. -; RIC 42.
R Gutes sehr schön

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5011 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
AV-Aureus, 163/164, Rom; 7,24 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Victoria steht r. und platziert Schild mit der Aufschrift VIC/AVG auf einer Palme. BMC 270 Anm.; Calicó 1888; Coh. -; RIC 90 var.
Sehr schön

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5012 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
Æ-Sesterz, 172/173, Rom; 19,52 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//In Lorbeerkranz: VICT/GERM/IMP VI/COS III/SC. BMC 1453; Coh. 995; RIC 1090.
R Gutes sehr schön

Seit 169 die Marcomannen und Quaden ins Reich eingedrungen waren, führte Marcus Aurelius im Norden des Reiches Krieg - möglicherweise mit dem Ziel, zwei neue Provinzen (Marcomannia und Sarmatia) einzurichten. Unser Stück feiert einen der Germanensiege des Kaisers.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5013 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
- für Divus Antoninus. AV-Aureus, nach 161, Rom; 7,18 g. Kopf r.//Rogus, darauf Quadriga. BMC 55; Calicó 1491 a; Coh. 163; RIC 435.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 262, Osnabrück 2015, Nr. 8101.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5014 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
- für Divus Antoninus. Æ-Sesterz, nach 161, Rom; 25,31 g. Kopf r.//Rogus, darauf Quadriga. BMC 872; Coh. 165; RIC 1266.
Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 186, München 2010, Nr. 2084.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5015 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
- für Faustina filia. AV-Aureus, Rom; 7,32 g. Drapierte Büste r.//Hilaritas steht l. mit Palmzweig und Füllhorn. BMC 98; Calicó 2057; Coh. 110; RIC 684.
Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Tauler & Faun 60, Madrid 2020, Nr. 200.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5016 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
- für Faustina filia. AV-Aureus, Rom; 7,32 g. Drapierte Büste r.//Cybele sitzt r. mit Tympanum zwischen zwei Löwen. BMC 132; Calicó 2071; Coh. 168; RIC 704.
R Sehr attraktives, scharf ausgeprägtes Exemplar, winz. Kratzer auf dem Revers, vorzüglich

Exemplar der Provence Collection, Auktion Triton XXIII, New York 2020, Nr. 765.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5017 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
- für Faustina filia. AV-Aureus, Rom; 7,32 g. Drapierte Büste r.//Salus sitzt l. mit Patera, davor eine um einen Altar gewundene Schlange. BMC 151; Calicó 2073 b; Coh. 198; RIC 716.
Fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5018 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
- für Faustina filia. AV-Aureus, Rom; 7,21 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Salus sitzt l. mit Patera und füttert eine um einen Altar gewundene Schlange. BMC 154; Calicó 2074; Coh. 199; RIC 717.
Fast vorzüglich

Exemplar Auktion Giessener Münzhandlung 146, München 2006, Nr. 469.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5019 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Lucius Verus, 161-169
AV-Aureus, 163/164, Rom; 7,30 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz// Armenia sitzt l. auf Bogen und Köcher gestützt, dahinter Trophäe. BMC 297 Anm.; Calicó 2106; Coh. 7; RIC 507.
R Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Sir John Evans, Auktion Rollin & Feuardent, Paris 26./27. Mai 1909, Nr. 155; der Auktion Hess/Leu 41, Luzern 1969, Nr. 247; der Liste Monetarium 39, Zürich 1983, Nr. 110; der Liste Monetarium 40, Zürich 1983, Nr. 132 und der Auktion NAC 119, Zürich 2020, Nr. 122.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
14.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5020 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Lucius Verus, 161-169
AV-Aureus, 163/164, Rom; 7,24 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Victoria steht r. und schreibt VIC/AVG auf Schild. BMC -; Calicó 2177; Coh. -; RIC 525.
Gutes vorzüglich

Der Aureus feiert den im Verlaufe des Perserkrieges errungenen Sieg in Armenien, wo Lucius Verus Sohaemus als König einsetzte.

Schätzpreis
15.000 €
Zuschlag
12.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5021 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Lucius Verus, 161-169
AV-Aureus, 165, Rom; 7,19 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kaiser reitet r. und schleudert Speer auf einen gestürzten Gegner. BMC 390; Calicó 2185; Coh. -; RIC 545.
Kl. Randfehler und Kratzer, sehr schön

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 1001-1020 von 1223
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 62
Suchfilter
 
Auktion 376, Teil 1, Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle