Katalog - Auktion 428

Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, u.a. Spezialsammlung Malta

Deutsche Münzen ab 1871

Ergebnisse 81-100 von 306
Seite
von 16
Auktion 428 - Teil 1 (Lose 1001 - 1306)
Startet in 1 Monat(en) 17 Tag(en)
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN GROSSBRITANNIEN / IRLAND
Los 1081 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH William III und Mary, 1688-1694.

Silbermedaille 1692, von P. H. Müller, gefertigt im Auftrag von F. Kleinert, auf die Seeschlacht bei La Hougue. William III mit Ruder in der Linken steht halbl. und wird von der hinter ihm schwebenden Viktoria bekränzt, l. die Personifikation Irlands mit Harfe, r. die Personifikation der Niederlande mit Freiheitsstab, davor Löwe mit Pfeilbündel//Darstellung der Seeschlacht, darüber ein Teil des Tierkreises. Mit Randschrift. 55,16 mm; 58,80 g. Eimer -; Forster 681; v. Loon IV, S. 31, 4. RR Feine Patina, Felder und Rand bearbeitet, sehr schön

Die Randschrift enthält die Jahreszahl als Chronogramm.

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Exemplar der Auktion Winter 50, Düsseldorf 1985, Nr. 2678.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1082 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH George II, 1727-1760.

Silbermedaille 1732, von J. Croker und J. S. Tanner, auf seine Nachkommenschaft. Brustbild des Königs und seiner Gemahlin, Wilhelmine Karoline Charlotte, Tochter Johann Friedrichs, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, einander gegenüber//Das Brustbild des Kronprinzen Friedrich Ludwig, Prinz von Wales, l. mit umgelegtem Mantel, umgeben von den Büsten seiner sechs Geschwister. 69,31 mm; 117,41 g. Brockmann 875; Eimer 528; Fischer/Maué 3.365. Kl. Randfehler, vorzüglich

Die vorliegende Familienmedaille wurde auf Befehl des Königs geprägt und diente als Geschenk. Den Zweck würde man heute als "Public Relations" bezeichnen.

Schätzpreis
2.500 €
Startgebot
2.500 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1083 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH George III, 1760-1820.

Silbermedaille 1816, von W. Wyon jr. und sr., auf das Bombardement von Algier. Geharnischtes Brustbild des Prinzregenten George (später George IV.), l. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und dem Band des Ordens vom Goldenen Vlies//Ansicht der Seeschlacht. 50,30 mm; 61,47 g. Eimer 1084. RR Hübsche Patina, winz. Kratzer, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Schätzpreis
750 €
Startgebot
750 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1084 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH Victoria, 1837-1901.

Crown 1845 (8. Regierungsjahr), London. 28,16 g. Young head. Mit Randschrift. Dav. 105; Seaby 3882. Leicht gereinigt, fast vorzüglich

Schätzpreis
1.750 €
Startgebot
1.750 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1085 1 Video
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH Victoria, 1837-1901.

Crown 1847 (11. Regierungsjahr), London. Gotischer Typ. Mit Randschrift. Bull 2571; Dav. 106; Seaby 3883. Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung PR 62 (57659273). Herrliche Patina, polierte Platte


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
15.000 €
Startgebot
15.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1086 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH Victoria, 1837-1901.

Crown 1847 (11. Regierungsjahr), London. Gotischer Typ. Mit Randschrift. 28,19 g. Dav. 106; Seaby 3883. Winz. Randfehler, winz. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 322, Osnabrück 2019, Nr. 1579.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
1.000 €
Startgebot
1.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1087 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH Victoria, 1837-1901.

Silbermedaille 1885, von Strongi'tharm, auf das 100-jährige Jubiläum der Times. Brustbilder der Gründerfamilie Walter gestaffelt nebeneinander r.: John Senior, John Junior und John III.//Uhr über einem aufgeschlagenen Buch, mit Schrift 'The Times'. 44,5 mm; 62,11 g. Brown 3202; Eimer 1712. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung SP63 (50983139). Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Bieten aktuell nicht möglich.

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN ITALIEN
Los 1088 1
CARMAGNOLA Michele Antonio di Saluzzo, 1504-1528.

Testone o. J. 9,9 g. Varesi 145 (R). Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, kl. Stempelfehler, sehr schön-vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
600 €
Startgebot
600 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1089 1
CARMAGNOLA Michele Antonio di Saluzzo, 1504-1528.

Cornuto o. J. Varesi 146. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Sammlung J. Eric Engstrom, Auktion CNG Triton XXVII, Lancaster 2024, Nr. 1057.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
1.250 €
Startgebot
1.250 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1090 1
CASALE-MONTFERRAT Guglielmo II., 1494-1518.

1/2 Testone o. J. 4,69 g. Varesi 186 (R3). Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar. Gutes Portrait, sehr schön

Exemplar der Auktion P. & P. Santamaria, Rom, Oktober 1959, Nr. 206 und der Auktion Münzen und Medaillen AG 15, Basel 1955, Nr. 367.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
2.500 €
Startgebot
2.500 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1091 1 Video
DESANA/PIEMONT Antonia Maria Tizzone, 1598-1641.

Tallero o. J. 26,36 g. Imitation eines Talers des Fürsterzbistums Salzburg von Marcus Sitticus von Hohenems. Dav. 3891; Varesi 551 (R3). Von großer Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, ungewöhlich gut ausgeprägt, kl. Kratzer auf der Rückseite, vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
4.000 €
Startgebot
4.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1092 1
GENUA Republik (Dogi Biennali), 1528-1797.

2 Scudi 1676, Genua. 76,12 g. Mit Münzzeichen ILM auf der Rückseite. Dav. 553; Lunardi 259 (R2). Selten in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, fast vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
2.000 €
Startgebot
2.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1093 1
GENUA Republik (Dogi Biennali), 1528-1797.

2 Scudi 1694, Genua. Mit Münzzeichen ITC auf der Rückseite. 76,44 g. Dav. 553; Lunardi 259 (R2). Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
1.500 €
Startgebot
1.500 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1094 1
GENUA Republik (Dogi Biennali), 1528-1797.

1/2 Scudo largo 1721, Genua. Lunardi 276 (R1). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (Top Pop) (5784520-018). Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, fast vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
1.250 €
Startgebot
1.250 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1095 1
KIRCHENSTAAT/VATIKAN Nikolaus I., 858-867, und Ludwig II., 840-875.

Denaro, Rom. 0,92 g. +LVDOVVICVS IMP Im Feld ROMA-Monogramm//+SCS PETRVS Im Feld NICOLAVS-Monogramm. Biaggi 2026 (R2); CNI XV, 2; Depeyrot 867 X; Muntoni Vol. I, S. 8, Nr. 1. RR Durchgehender Schrötlingsfehler, Randfehler, sehr schön

Schätzpreis
600 €
Startgebot
600 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1096 1
KIRCHENSTAAT/VATIKAN Clemens VII., 1523-1534.

2 Carlini AN XI/1534, Rom. 5,44 g. Muntoni 41; Toffanin 809/5 (RRR). Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, sehr schön-vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
2.500 €
Startgebot
2.500 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1097 1
KIRCHENSTAAT/VATIKAN Paul III., 1534-1549.

Bronzegußmedaille AN XVI (1549/1550), unsigniert, nach A. Cesati (genannt "il Grechetto"). Brustbild r. in geistlichem Ornat//Stadtansicht von Rom aus der Vogelperspektive. 41,51 mm; 24,94 g. Modesti 349. R Hübsche Patina, gelocht, fast vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Startgebot
500 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1098 1
KIRCHENSTAAT/VATIKAN Innocenz XI., 1676-1689.

Silbermedaille o. J. (um 1685), unsigniert, von Giovanni Battista Guglielmada, auf das Geschick und die Scharfsinnigkeit des Kardinals Decio Azzolini. Brustbild des Kardinals r. in geistlichem Ornat und mit Kalotte//Adler fliegt zur Sonne empor. 61,57 mm; 84,14 g. Bildt Tf. XX, 82, 80; Hildebrand - (vgl. I, S. 320, 122 Rückseite). RR Vorzüglich

Kardinal Decio Azzolini war wohl der engste Vertraute der Königin Christina in Rom. Vermutlich bestand sogar eine Liebesbeziehung zwischen dem ungleichen Paar, weshalb sich der Kardinal mehrfach vor dem Papst verantworten mußte. Die schwedische Königin Christina lehnte ansonsten jede Ehe, feste Bindung und Abhängigkeit von einem Mann ab. Es gibt sogar die Theorie, daß Christina bisexuell oder lesbisch war, dokumentiert ist jedenfalls die Zuneigung zu ihrer Hofdame Ebba Sparre (1626-1662). Die außerordentlich gebildete und interessierte Königin unterhielt jedenfalls ein intensives intellektuelles Verhältnis zu Kardinal Azzolini, der im Vatikan wegen seines Geschickes und messerscharfen Auffassungsgabe "l'aquila" (= "der Adler") genannt wurde.

Die Rückseitenumschrift auf dieser Medaille lautet: EXPERTVS FIDELEM (= "Seine Treue ist bewiesen").

Schätzpreis
4.000 €
Startgebot
4.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1099 1
MAILAND Galeazzo Maria Sforza, 1466-1476.

Testone o. J. 9,19 g. Crippa 6/A; Toffanin 201/2. Selten in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Herbert A. Cahn, Auktion Münzen und Medaillen AG 87, Basel 1998, Nr. 516 und der Sammlung J. Eric Engstrom, Auktion CNG Triton XXVII, Lancaster 2024, Nr. 1019.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
1.000 €
Startgebot
1.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1100 1 Video
MAILAND Gian Galeazzo Maria Sforza, Regenza di Bona di Savoia, 1476-1481.

Testone o. J. 9,29 g. (Kopf) BONA Æ 7 Æ IO Æ GZ Æ M Æ DVCE Æ MELI Æ VI Æ Verschleierte Büste der Herzogin r.//(Kopf) SOLA Æ FACTA Æ SOLVM Æ DEVM Æ SEQVOR Phönix mit ausgebreiteten Flügeln auf Scheiterhaufen. Crippa 2/A (R3); Toffanin 218/1 (RRR). Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast vorzüglich

Nach unseren Recherchen handelt es sich um eines der besten erhaltenen Exemplare dieses sehr seltenen Typs.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
8.000 €
Startgebot
8.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Ergebnisse 81-100 von 306
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 16
Suchfilter
 
Teil 1 (Lose 1001 - 1306)
Alle Kategorien
-
Alle