Katalog - Auktion 414

Ergebnisse 81-100 von 389
Seite
von 20
Auktion 414 - - Teil 2
Beendet
FRIESLAND
Los 4929 1

De Provincie Friesland als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1581-1795 / Die Provinz Friesland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Koperen munten en zilveren afslagen van koperen munten van de provincie / Kupfermünzen und Silberabschläge von Kupfernominalen der Provinz Friesland. Silberabschlag von den Stempeln des Ku.-Duit 1703, Leeuwarden. 3,45 g. Münzzeichen Löwe. Münz­meister Daniel Valckenier. Stempelschneider Cornelus Jongsma. CNM 2.16.145; Purmer Fr 92.4; Purmer/van der Wiel (Kopergeld) 6009.6/7.
R Sehr schön-vorzüglichhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4929

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4930 1

De Provincie Friesland als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1581-1795 / Die Provinz Friesland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Koperen munten en zilveren afslagen van koperen munten van de provincie / Kupfermünzen und Silberabschläge von Kupfernominalen der Provinz Friesland. Silberabschlag von den Stempeln des Ku.-Duit 1723, Leeuwarden. 2,92 g. Münzzeichen Löwe. Münz­meister Henricus Dorsman. Stempelschneider Cornelus Jongsma oder Johannes Jongsma. CNM 2.16.145; Purmer Fr 92.3; Purmer/van der Wiel (Kopergeld) 6009.11.
R Sehr schön-vorzüglichhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4930

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4931 1

De Provincie Friesland als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1581-1795 / Die Provinz Friesland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Koperen munten en zilveren afslagen van koperen munten van de provincie / Kupfermünzen und Silberabschläge von Kupfernominalen der Provinz Friesland. Ku.-Duit o. J. (1702-1724), Leeuwarden. 3,24 g. Hybride Prägung, geprägt mit dem Rückseiten­stempel auf beiden Seiten, über einem Ku.-Duit der Stadt Utrecht. CNM 2.16.145; Purmer Fr 92; Purmer/van der Wiel (Kopergeld) vgl. 6009.1.
RR Überprägunsspuren, sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4931

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4932 1

Franeker Stad / Die Stadt Franeker. Goldgulden (St. Jansgoudgulden) nach Frankfurter Vorbild 1491, mit Titel Friedrichs III. 3,17 g. * mOne’ * nOVA [drei Kringel übereinander] - Münzzeichen - [drei Kringel übereinander] AVR * FRA 91 * Johannes der Täufer steht v. v. mit segnender Rechten, in der Linken Buch mit dem Lamm Gottes, unten zwischen seinen Füßen ein kleiner Löwe l.//[drei Kringel übereinander] FRe*RI+’ * RO’AR’ * IMXeRATO’ Reichsapfel, umher Dreipaß. Delm. 1032 (R3); Fb. 31 ("Rare"); Les monnaies rares du Cabinet royale de La Haye, in: Revue belge numismatique 29 (1873), S. 301; Levinson III-213 (R5); RBN 1873, S. 301; Slg. de Wit (Auktion Künker 121) -; Vanhoudt/Saunders 1499 (R3).
GOLD. Von allergrößter Seltenheit. Sehr schön

Dirven, Eindhoven 1958.
Franeker liegt in Friesland zwischen Leeuwarden und Harlingen, etwa 10 km von der Nordsee entfernt. Die Stadt erhielt im Jahr 1478 mittelbar das Münzrecht, als Kaiser Friedrich III. den Kardinal Georg, den kaiserlichen Fiskal Johann Kellner und den Doktor Arnout van Loo für Friesland zu seinen Stellvertretern in Münzsachen machte. Die Stellvertreter ermächtigten die Stadt Franeker zur Münzprägung. Im Jahr 1491 imitierte Franeker einen Goldgulden der sehr ähnlich lautenden Reichsstadt Frankfurt am Main, die im Jahr 1491 zum ersten Mal einen datierten Goldgulden ausgab. Der Goldgulden von Franeker gehört zu den großen Raritäten unter den niederländischen Prägungen.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4932

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
9.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4933 1

Leeuwarden Stad / Die Stadt Leeuwarden. Vuurijzer 1492. 2,48 g. mOneTA * nOVA * *eW+R*enSIS Steigender Löwe l., den Kopf zurückgewandt, mit dem Wappenschild von Leeuwarden//* AnnO * *OMInI * m * ++++ * X+II Blumenkreuz. Levinson III 228 a (R5); Slg. de Wit (Auktion Künker 121) -; v. d. Chijs Tf. V, 7.
R Sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4933

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4934

Lot van Munten van de Provincie Friesland / Ein Konvolut mit Münzen der Provinz Friesland. Konvolut von Kleinmünzen der Provinz Friesland des 17. und 18. Jahrhunderts.
12 Stück. Meist sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4934

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Overijssel
Los 4935 1

Overijssel als Provincie van de Habsburgse (Spaanse) Nederlanden (Vanaf 1548: De 17 Provinciën), 1543-1581 / Overijssel als Provinz der Habsburgischen (Spanischen) Niederlande (Ab 1548: 17 Provinzen), 1543-1581. Philips II van Spanje, 1555-1598 / Philipp II. von Spanien. De eerste periode gebaseerd op de gouden Reaal en de Philipsdaalder emissie, 1556-1567 / Die erste Münzperiode Philipps II. im System von Real d’or und Philippstaler 1/2 Real d'or (1/2 Gouden Reaal) o. J. (1562/1565), Hasselt. 3,39 g. Münzzeichen Kreuz. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Gekröntes, vierfeldiges Wappen (Österreich/ Burgund) mit Mittelschild. CNM 2.38.1; Delm. 1035 (R2); Fb. 173; v. G./H. 207-17; Vanhoudt 263 HS (R2); Vanhoudt/Saunders 1502 (R2).
GOLD. RR Kl. Prägeschwächen, sehr schön

Muntvondst Herenthals 1956.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4935

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4936 1

Overijssel als Provincie van de Habsburgse (Spaanse) Nederlanden (Vanaf 1548: De 17 Provinciën), 1543-1581 / Overijssel als Provinz der Habsburgischen (Spanischen) Niederlande (Ab 1548: 17 Provinzen), 1543-1581. Philips II van Spanje, 1555-1598 / Philipp II. von Spanien. De eerste periode gebaseerd op de gouden Reaal en de Philipsdaalder emissie, 1556-1567 / Die erste Münzperiode Philipps II. im System von Real d’or und Philippstaler Philippstaler 1562, Hasselt. 30,27 g. Münzzeichen Kreuz. Mit Brustbild r. CNM 2.38.2; Dav. 8512; Delm. 48 (R1); v. G./H. 210-17 a; Vanhoudt 266 HS (R2).
Prägeschwäche, fast sehr schön

Erworben 1955 Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4936

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4937 1

Overijssel als Provincie van de Habsburgse (Spaanse) Nederlanden (Vanaf 1548: De 17 Provinciën), 1543-1581 / Overijssel als Provinz der Habsburgischen (Spanischen) Niederlande (Ab 1548: 17 Provinzen), 1543-1581. Philips II van Spanje, 1555-1598 / Philipp II. von Spanien. De eerste periode gebaseerd op de gouden Reaal en de Philipsdaalder emissie, 1556-1567 / Die erste Münzperiode Philipps II. im System von Real d’or und Philippstaler Philippstaler 1563, Hasselt. 34,16 g. Münzzeichen Kreuz. Mit Brustbild l. CNM 2.38.3; Dav. 8514; Delm. 49; v. G./H. 210-17 b; Vanhoudt 265 HS.
Min. Schrötlingsfehler, sehr schön +

Coin Galleries NY 1960.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4937

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4938 1

Overijssel als Provincie van de Habsburgse (Spaanse) Nederlanden (Vanaf 1548: De 17 Provinciën), 1543-1581 / Overijssel als Provinz der Habsburgischen (Spanischen) Niederlande (Ab 1548: 17 Provinzen), 1543-1581. Philips II van Spanje, 1555-1598 / Philipp II. von Spanien. De eerste periode gebaseerd op de gouden Reaal en de Philipsdaalder emissie, 1556-1567 / Die erste Münzperiode Philipps II. im System von Real d’or und Philippstaler 1/5 Philippstaler 1563, Hasselt. 6,67 g. Münzzeichen Kreuz. Brustbild l. CNM 2.38.8; v. G./H. 212-17 b; Vanhoudt 269 HS.
Schrötlingsfehler und kl. Doppelschlag, sehr schön

Erworben 1955 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4938

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4939 1

Overijssel als Provincie van de Habsburgse (Spaanse) Nederlanden (Vanaf 1548: De 17 Provinciën), 1543-1581 / Overijssel als Provinz der Habsburgischen (Spanischen) Niederlande (Ab 1548: 17 Provinzen), 1543-1581. Philips II van Spanje, 1555-1598 / Philipp II. von Spanien. De eerste periode gebaseerd op de gouden Reaal en de Philipsdaalder emissie, 1556-1567 / Die erste Münzperiode Philipps II. im System von Real d’or und Philippstaler 1/5 Philippstaler 1566, Hasselt. 6,71 g. Münzzeichen Kreuz. Brustbild r. CNM 2.38.9; v. G./H. 212.17 c; Vanhoudt 271 HS.
Sehr schön +

Dillen, Brüssel 1951.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4939

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4940 1

Overijssel als Provincie van de Habsburgse (Spaanse) Nederlanden (Vanaf 1548: De 17 Provinciën), 1543-1581 / Overijssel als Provinz der Habsburgischen (Spanischen) Niederlande (Ab 1548: 17 Provinzen), 1543-1581. Philips II van Spanje, 1555-1598 / Philipp II. von Spanien. Tweede periode van de Gulden en de Bourgondische Kruisrijksdaalder op de munvoet / van het Heilige Roomse Rijk, 1567-1571 / Die zweite Münzperiode Philipps II. im Münzfuß des Heiligen Römischen Reiches Reichstaler nach burgundischem Fuß (Bourgondische Kruisrijksdaalder) 1567, Hasselt. 28,87 g. Münzzeichen Kreuz. CNM 2.38.14; Dav. 8517; Delm. 96; v. G./H. 240-17 a; Vanhoudt 290 HS.
Min. Schrötlingsfehler, sehr schön +

Erworben in den 1950er Jahren.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4940

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4941 1

Opstand tegen de Spaanse Kroon, 1578-1581 / Der Aufstand gegen die Spanische Krone, 1578-1581. Taler (Statendaalder) 1579, Hasselt. 24,80 g. Münzzeichen Wappenschild von Hasselt. Münzmeister Gerrit Jansz. Stempelschneider Gijsbert Klos. Gekröntes Hüfbild l. mit geschulterem Zepter in der Rechten//Gekröntes, vierfeldiges Wappen (Österreich/Burgund) mit Mittelschild, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. CNM 2.38.19; Delm. 117 (R2); Purmer Ov 09; v. G./H. 245-17; Vanhoudt 374 HS (R4).
Von größter Seltenheit. Glättungsspuren, schön-sehr schön

Erworben von Jacques Schulman 1956, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4941

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4942 1

Opstand tegen de Spaanse Kroon, 1578-1581 / Der Aufstand gegen die Spanische Krone, 1578-1581. 1/2 Taler (1/2 Statendaalder) 1578, Hasselt. 14,88 g. Münzzeichen Wappenschild von Hasselt. Münzmeister Gerrit Jansz. Stempelschneider Gijsbert Klos. Gekröntes Hüfbild l. mit erhobenem Zepter in der Rechten und vierfeldiges Wappen (Österreich/Burgund) mit Mittelschild vor sich haltend//Vier gekrönte Monogramme PHS ins Kreuz gestellt, zu den Seiten die geteilte Wertangabe 16 - S. CNM 2.38.20; Delm. 126 (R2); Purmer Ov 10; v. G./H. 246-17; Vanhoudt 375 HS (R2).
RR Leicht korrodiert, sehr schön +

Andriessen, Bergen op Zoom 1951.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4942

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4943 1

Opstand tegen de Spaanse Kroon, 1578-1581 / Der Aufstand gegen die Spanische Krone, 1578-1581. Ku.-Oord (Statenoord) o. J. (1578-1579), Hasselt, geprägt während des Aufstands 1573-1581 unter Philipp II. von Spanien. 7,63 g. Münzzeichen Wappenschild von Hasselt. Münzmeister Gerrit Jansz. Stempelschneider Gijsbert Klos. CNM 2.38.23; Purmer Ov 13; v. G./H. 252-17; Vanhoudt 381 HS.
Sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4943

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4944 1

Opstand tegen de Spaanse Kroon, 1578-1581 / Der Aufstand gegen die Spanische Krone, 1578-1581. Philippstaler 1580, Hasselt. 33,00 g. Münzzeichen Wappenschild von Hasselt. Münzmeister Gerrit Jansz. Stempelschneider Gijsbert Klos. CNM 2.38.4; Dav. 8516; Delm. 50 (R2); Purmer Ov 06; v. G./H. 210-17 c; Vanhoudt 388 HS (R2).
RR Sehr schön

Erworben 1956 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4944

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4945 1

Overijssel als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Overijssel als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Muntslag van de Staten van Overijssel (met de vermelding Philips II) / Prägungen der Generalstaaten in Overijssel im Münzfuß und / mit Namen des spanischen Königs Philipp II. Rosenoble (Unie Rozenobel) o. J. (1582-1584), Kampen. 7,61 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Matthijs Engelkens, Balthazar oder Melchior Wijntgens. Stempelschneider Gijsbert Klos. Fürst steht v. v. mit Schwert und Schild in Schiff, am Heck eine Flagge mit dem Buchstaben +//Sonne mit Rose, umgeben von vier Lilien und vier gekrönten Leoparden, umher Achtpaß, in den Winkeln je ein Dreiblatt. CNM 2.38.27; Delm. 1037 (R2); Fb. 263; Purmer Ov 01.1; v. G./H. 255-17 b; Vanhoudt 407 KA (R3, dort mit Krone am Anfang der Rückseitenumschrift); Vanhoudt/Saunders 1504 (R2).
GOLD. RR Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. C. J. Koch, Auktion Jaques Schulman 179, Amsterdam 1932, Nr. 428 und der Auktion Laurens Schulman 25, Hilversum 2001, Nr. 1163.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4945

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4946 1

Overijssel als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Overijssel als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Muntslag van de Staten van Overijssel (met de vermelding Philips II) / Prägungen der Generalstaaten in Overijssel im Münzfuß und / mit Namen des spanischen Königs Philipp II. 1/4 Rosenoble (1/4 Unie Rozenobel) o. J. (1582-1586), Kampen. 1,76 g. Münzzeichen Löwe. Münz­meister Matthijs Engelkens, Balthazar oder Melchior Wijntgens. Stempelschneider Gijsbert Klos. Fürst steht v. v. mit Schwert und Schild in Schiff, am Heck eine Flagge mit dem Buchstaben +//Sonne mit Rose, umgeben von vier Lilien und vier gekrönten Leoparden, umher Achtpaß. CNM 2.38.28; Delm. 1038 (UNIQUE); Fb. 265 ("Rare"); Purmer Ov 02; v. G./H. 257-17; Vanhoudt 409 HS (R3); Vanhoudt/Saunders 1505 (R4).
GOLD. Von allergrößter Seltenheit. Vermutlich 2. bekanntes Exemplar. Sehr schön

Exemplar der Auktion Laurens Schulman 26, Hilversum 2001, Nr. 999.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4946

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
9.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4947 1

Overijssel als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Overijssel als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Muntslag van de Staten van Overijssel (met de vermelding Philips II) / Prägungen der Generalstaaten in Overijssel im Münzfuß und / mit Namen des spanischen Königs Philipp II. 2 Dukaten (Dubbele Spaanse Dukaat) o. J. (1582-1589), Kampen. 6,90 g. Spanischer Typ. Münzzeichen Löwe. Münzmeister Matthijs Engelkens, Balthazar Wijntgens oder Melchior Wijntgens. Stempel­schneider Gijsbert Klos oder Paulus Uyttenwael. Mit [drei Kringel übereinander] PHLS [drei Kringel übereinander] DEI [drei Kringel übereinander] GRAT [drei Kringel übereinander] HISPANIAR [drei Kringel übereinander] REX auf der Vorderseite. Die gekrönten Brustbilder von Ferdinand und Isabella einander gegenüber//Gekrönter spanischer Wappenschild, dahinter Adler mit Kopfschein. CNM 2.38.30; Delm. Nachtrag 1046 a (R4); Fb. 261; Purmer Ov 20; v. G./H. 261-17 a; Vanhoudt 418 HS var. (R1); Vanhoudt/Saunders 1516 Anm. (R1).
GOLD. RR Kl. Randfehler, sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4947

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4948 1

Overijssel als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Overijssel als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Muntslag van de Staten van Overijssel (met de vermelding Philips II) / Prägungen der Generalstaaten in Overijssel im Münzfuß und / mit Namen des spanischen Königs Philipp II. Dukat (Spaanse Dukaat) o. J. (1580-1583), Kampen. 3,43 g. Spanischer Typ. Münzzeichen Stadtburg und Zainhaken. Münzmeister Gerrit Jansz, Balthazar Wijntgens oder Melchior Wijntgens. Stempelschneider Gijsbert Klos. Mit TRA • ISS VA • HISP am Ende der Rückseitenumschrift. Die gekrönten Brustbilder von Ferdinand und Isabella einander gegenüber//Gekrönter spanischer Wappenschild. CNM 2.38.35; Delm. 1048; Fb. 262; Purmer Ov 22; v. G./H. 262-17; Vanhoudt 420 HS (R1); Vanhoudt/Saunders 1519.
GOLD. Min. gewellt, fast vorzüglich

Muntvondst Zoutelande 1918.
Erworben 1956 vom Notar Loeff, Middelburg.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4948

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 81-100 von 389
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 20
Suchfilter
 
- Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle