Katalog - Auktion 414

Ergebnisse 81-100 von 848
Seite
von 43
Auktion 414 - - Teil 1
Beendet
Gelderland
Los 4081 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden munten van de provincie Gelderland / Goldmünzen der Provinz Gelderland. Dukat (Gouden Dukaat) 1597. Zeitgenössische Fälschung. 3,46 g. "Münzzeichen Burg". Ritter steht r. mit geschultertem Schwert in der Rechten und Pfeilbündel in der Linken, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 15 - 97//Verzierte Tafel mit: MO . ORDI / PROVIN / FOE • DER / BELG • AD / LEG • IMP. CNM -; Delm. zu 649; Fb. zu 237; Jasek 143; Purmer zu Ge 46.
GOLD. Seltene Variante. Min. gewellt, fast sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4081

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4082 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden munten van de provincie Gelderland / Goldmünzen der Provinz Gelderland. Dukat (Gouden Dukaat) 1651, Harderwijk. 3,48 g. Ohne Münzzeichen. Münzmeister Johan Wijntgens oder Gerrit Sluysken. Stempelschneider Geurt Hoxter. Ritter steht r. mit geschultertem Schwert in der Rechten und Pfeilbündel in der Linken, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 51//Verzierte Tafel mit: MO . ORDI / PROVIN / FOEDER / BELG • AD / LEG • IMP. CNM 2.17.77; Delm. 649 var. (Münzzeichen siehe 883); Fb. 237 var. (Münzzeichen siehe 307); Jasek 220 i; Purmer Ge 46 var. (Münzzeichen siehe Purmer/van der Wiel Ze 20).
GOLD. Sehr schön +

Brüssel, 1958.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4082

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4083 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden munten van de provincie Gelderland / Goldmünzen der Provinz Gelderland. 2 Dukaten (Dubbele Gouden Dukaat) 1760, Harderwijk. 6,96 g. Münzzeichen Baumstumpf. Münzmeister Carl Christiaan Novisadi. Stempelschneider Bartholomeus van Swinderen oder Gerrit van Moelingen. Ritter steht r. mit geschultertem Schwert in der Rechten und Pfeilbündel in der Linken, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 60//Verzierte Tafel mit MO : ORD : / PROVIN : / FŒDER : / BELG • AD / LEG • IMP .. CNM 2.17.76; Delm. 648 (R2); Fb. 236; Jasek 125; Purmer Ge 47.
GOLD. RR Sehr schön-vorzüglich

Ex Anderson, ASD, 1954.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4083

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4084 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden munten van de provincie Gelderland / Goldmünzen der Provinz Gelderland. Dukat (Gouden Dukaat) 1791, Harderwijk. 3,51 g. Ohne Münzzeichen. Münzmeister Marten Hendrik Lohse. Stempelschneider Hendrik Walter. Ritter steht r. mit geschultertem Schwert in der Rechten und Pfeilbündel in der Linken, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 91//Verzierte Tafel mit: MO : ORD / PROVIN / FŒDER : / BELG ° AD / LEG IMP .. CNM -; Delm. - (zu 650); Fb. 238; Jasek 285; Purmer Ge 48.
GOLD. Jahrgang von größter Seltenheit. Min. gewellt, winz. Druckstelle, sehr schön +

Erworben 1958 aus der Slg. J. C. P. E. Menso.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4084

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
8.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4085 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden munten van de provincie Gelderland / Goldmünzen der Provinz Gelderland. Großer Cavalier d'or (Grote Oude Gouden Rijder) 1607, Harderwijk. 9,89 g. Münzzeichen Kreuz von Geldern. Münzmeister Johan van Brienen. Stempelschneider Nicolaes Sluyter. Ritter mit erhobenem Schwert reitet r., darunter Wappenschild von Gelderland//Krone über dem Wappenschild der Generalstaaten. CNM 2.17.62; de Voogt 121 var.; Delm. 651 (R2); Fb. 240; Purmer Ge 50.
GOLD. RR Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion Laurens Schulman 8, Bussum 1992, Nr. 70.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4085

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4086 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden munten van de provincie Gelderland / Goldmünzen der Provinz Gelderland. 1/2 Großer Cavalier d'or (1/2 Grote Oude Gouden Rijder) 1617, Harderwijk. 4,94 g. Münzzeichen Kreuz von Geldern. Münzmeister Johan Alewijn. Stempelschneider Jan Noster. Ritter mit erhobenem Schwert reitet r., darunter Wappenschild von Gelderland//Krone über dem Wappenschild der Generalstaaten. CNM 2.17.63; Delm. 652 (R2); Fb. 241; Purmer Ge 51.
GOLD. RR Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 226, Amsterdam 1956, Nr. 17.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4086

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4087 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden munten van de provincie Gelderland / Goldmünzen der Provinz Gelderland. 14 Gulden (Goldener Reiter / Gouden Rijder) 1751, Harderwijk. 9,89 g. Münzzeichen Mann mit Heidestrauch. Münzmeister Martinus Holtzhey. Stempelschneider Martinus Holtzhey. Die Vorderseiten­umschrift endet mit BELG : D : G . & : C : Z .. Ritter mit erhobenem Schwert reitet r., darunter Wappenschild von Gelderland//Krone über dem Wappenschild der Generalstaaten, zu den Seiten die geteilte Wertangabe 14 - GL. CNM 2.17.65; Delm. 653; Fb. 242; L. S. Beuth, Gouden Rijders uit de 18e Eeuw, in: JMP 1957, S. 34-42, 1751 (R2); Purmer Ge 52.
GOLD. Attraktives Exemplar, fast vorzüglich

Muntvondst Maasdam, Dordrecht 1952.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4087

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4088 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden munten van de provincie Gelderland / Goldmünzen der Provinz Gelderland. 14 Gulden (Goldener Reiter / Gouden Rijder) 1760, Harderwijk. 9,96 g. Münzzeichen Baumstumpf. Münzmeister Carl Christiaan Novisadi. Stempelschneider Bartholomeus van Swinderen oder Gerrit van Moelingen. Die Vorderseitenumschrift endet mit BELG : GELDRIA .. Ritter mit erhobenem Schwert reitet r., darunter Wappenschild von Gelderland//Krone über dem Wappenschild der Generalstaaten, zu den Seiten die geteilte Wertangabe 14 - GL. CNM 2.17.66; Delm. 653; Fb. 242; L. S. Beuth, Gouden Rijders uit de 18e Eeuw, in: JMP 1957, S. 34-42, 1750 b (R2); Purmer Ge 52.
GOLD. Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich +

Erworben 1954 aus der Slg. J. C. P. E. Menso.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4088

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4089 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden munten van de provincie Gelderland / Goldmünzen der Provinz Gelderland. 7 Gulden (1/2 Goldener Reiter / 1/2 Gouden Rijder) 1760, Harderwijk. 4,99 g. Münzzeichen Baum­stumpf. Münzmeister Carl Christiaan Novisadi. Stempelschneider Bartholomeus van Swinderen oder Gerrit van Moelingen. Die Vorderseitumschrift endet mit BELG : GELDRIA .. Ritter mit erhobenem Schwert reitet r., darunter der Wappenschild von Gelderland//Krone über dem Wappenschild der Generalstaaten, zu den Seiten die geteilte Wertangabe 7 - GL. CNM 2.17.69; Delm. 654; Fb. 243; L. S. Beuth, Gouden Rijders uit de 18e Eeuw, in: JMP 1957, S. 34-42, 1760 a; Purmer Ge 53.
GOLD. Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich +https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4089

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4090 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden munten van de provincie Gelderland / Goldmünzen der Provinz Gelderland. 7 Gulden (1/2 Goldener Reiter / 1/2 Gouden Rijder) 1762, Harderwijk. 4,98 g. Münzzeichen Baum­stumpf. Münzmeister Carl Christiaan Novisadi. Stempelschneider Gerrit van Moelingen. Die Vorder­seitumschrift endet mit BELG D . G . & : C : Z :. Ritter mit erhobenem Schwert reitet r., darunter der Wappenschild von Gelderland//Krone über dem Wappenschild der Generalstaaten, zu den Seiten die geteilte Wertangabe 7 - GL. CNM 2.17.70; Delm. 654; Fb. 243; L. S. Beuth, Gouden Rijders uit de 18e Eeuw, in: JMP 1957, S. 34-42, 1762 a; Purmer Ge 53.
GOLD. Prachtexemplar mit herrlicher Goldtönung. Vorzüglich-Stempelglanz

Erworben 1954 aus der Slg. J. C. P. E. Menso.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4090

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4091 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden afslag van een koperen Duit / Ein Goldabschlag von den Stempeln eines Kupfer-Duits der Provinz Gelderland. Goldabschlag zu einem Dukaten von den Stempeln des Ku.-Duit 1761, Harderwijk. 3,49 g. Münz­zeichen Baumstumpf. Münzmeister Carl Christiaan Novisadi. Stempelschneider Gerrit van Moelingen. Gekrönter Wappenschild von Gelderland//In Rokokorahmen: • D • / GEL / RIÆ / 1761 / Münzzeichen. CNM 2.17.195; Delm. 654; Purmer Ge 118.2; Purmer/van der Wiel (Kopergeld) 1017.4.
GOLD. R Prachtemplar mit herrlicher Goldtönung. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Laurens Schulman 8, Bussum 1992, Nr. 73.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4091

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4092 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. Reitertaler (Rijderdaalder) 1582, Nijmegen. 26,40 g. Münzzeichen Kreuz von Geldern. Münzmeister Jacob Dirksz. Alewijn. Stempelschneider Hendrik Noster. Großer Turnierhelm über den Wappenschilden von Gelderland und Zutphen, dazwischen die Signatur G S T (Gelre Siet Toe)//Reiter mit geschlossenem Visier und Fahne reitet l., darunter der Wappenschild von Geldern. CNM 2.17.84; Dav. 8819; Delm. 788 (R2); Purmer Ge 60.
RR Attraktives Exemplar mit feiner Patina, sehr schön

Erworben 1958 aus der Slg. J. C. P. E. Menso.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4092

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4093 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. Löwentaler (Leeuwendaalder) 1598, vermutlich Leeuwarden. 26,60 g. Zeitgenössische Fälschung mit "Münzzeichen" Wappenschild von Friesland. CNM 2.17.103; Dav. 8826 (Münzzeichen siehe 8815); Delm. Nachtrag 824 (R4, dieses Exemplar); Purmer Ge 54 (Münzzeichen siehe Fr 20.
Seltene Variante. Sehr schön

Erworben am 17.8.1963 aus der Verkaufsliste 16 von der Firma Blaser-Frey, Freiburg im Breisgau, Nr. 196.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4093

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4094 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. Löwentaler (Leeuwendaalder) 1611, Harderwijk. 27,14 g. Münzzeichen Kreuz von Geldern. Münz­meister Johan Alewijn. Stempelschneider Jan Noster. Der Ritter mit gekröntem Löwen im Wappen­schild. CNM 2.17.105; Dav. 4849; Delm. 825; Purmer Ge 56.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Feine Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion Laurens Schulman, 27, Hilversum 2002, Nr. 61.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4094

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4095 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. 1/2 Löwentaler (1/2 Leeuwendaalder) 1599, vermutlich Dordrecht. 13,30 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Jacob Dirksz. Alewijn. Stempelschneider Jan Noster. Mit GEL • VA • HOL • am Ende der Vorderseitenumschrift. CNM 2.17.104; Delm. 868, R3 (Münzzeichen siehe 870); Pannekeet 67; Purmer Ge 55 (Münzzeichen siehe Purmer/van der Wiel Ho 23).
Von großer Seltenheit. Schrötlingsfehler auf der Rückseite, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 234, Amsterdam 1960, Nr. 41.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4095

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4096 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. 1/2 Löwentaler (1/2 Leeuwendaalder) 1602 (Jahreszahl im Stempel aus 1600 geändert), vermutlich Dordrecht. 13,61 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Jacob Dirksz. Alewijn. Stempelschneider Jan Noster. Mit GEL • VA • HOL • am Ende der Vorderseitenumschrift. CNM 2.17.104; de Voogt Siehe S. 26 und S. 35, Nr. 115; Delm. 868, R3 (Münzzeichen siehe 870); KPK Bericht 1912, S. 15; Purmer Ge 55 (Münzzeichen siehe Purmer/van der Wiel Ho 23.
Von größter Seltenheit. Belag auf der Vorderseite, schön/sehr schön

Exemplar der Slg. Karl Hollschek, Teil 5, Auktion Dorotheum, Wien, November 1957, Nr. 439.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4096

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4097 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. 1/2 Löwentaler (1/2 Leeuwendaalder) 1617, Harderwijk. 13,25 g. Münzzeichen Kreuz von Geldern. Münzmeister Johan Alewijn. Stempelschneider Jan Noster. Mit NF • BEL • GEL am Ende der Vorder­seitenumschrift. CNM 2.17.113; Delm. 869; Purmer Ge 57.
Prägeschwäche, sehr schön

Rombouts, Nijmegen, 20.5.1953.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4097

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4098 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. Reichstaler (Leicester Rijksdaalder) 1587, Harderwijk. 28,32 g. Münzzeichen Kreuz von Geldern. Münzmeister Jacob Dirksz. Alewijn. Stempelschneider Jan Noster. Mit sechs Provinzwappen auf der Rückseite. CNM 2.17.97; Dav. 8829; Delm. 898; Purmer Ge 67.
RR Korrodiert, sehr schön

Muntvondst Culemborg.
Erworben 1954 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4098

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4099 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. Reichstaler (Leicester Rijksdaalder) 1595, Harderwijk. 28,90 g. Münzzeichen Kreuz von Geldern. Münz­meister Jacob Dirksz. Alewijn. Stempelschneider Jan Noster. Mit sieben Provinzwappen auf der Rück­seite. CNM 2.17.98; Dav. 8830; Delm. 899 (R2); Purmer Ge 69.
RR Feine Töung, sehr schön +

Erworben 1955 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4099

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4100 1

De Provincie Gelderland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Gelderland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Gelderland / Silbermünzen der Provinz Gelderland. 1/2 Reichstaler (1/2 Leicester Rijksdaalder) 1595, Harderwijk. 14,15 g. Münzzeichen Kreuz von Geldern. Münzmeister Jacob Dirksz. Alewijn. Stempelschneider Jan Noster. Mit sieben Provinzwappen auf der Rückseite. CNM 2.17.100; Delm. 910 (R3); Purmer Ge 70.
Von großer Seltenheit. Feine Tönung, kl. Prägeschwäche, Schrötlingsfehler und Kratzer, sehr schön

Erworben 1955 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4100

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 81-100 von 848
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 43
Suchfilter
 
- Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle