
ITALIEN. SARDINIEN. Karl Felix, 1821-1831.
80 Lire 1827, Genua. 23,23 g Feingold. Fb. 1133; Pagani 29; Schl. 148.
Kl. Schrötlings- und Randfehler, sehr schön-vorzüglich
Schätzpreis | 1.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
ITALIEN. SARDINIEN. Karl Felix, 1821-1831.
80 Lire 1827, Genua. 23,23 g Feingold. Fb. 1133; Pagani 29; Schl. 148.
Kl. Schrötlings- und Randfehler, sehr schön-vorzüglich
Schätzpreis | 1.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
ITALIEN. VENEDIG. Andrea Contarini, 1368-1382.
Ducato o. J. 3,52 g. Fb. 1227; Montenegro 123.
GOLD. Sehr schönes Exemplar
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
ITALIEN. VENEDIG. Andrea Gritti, 1523-1538.
Scudo d'oro o. J. 3,27 g. Fb. 1448; Montenegro 342 (R).
Sehr schön-vorzüglich
Schätzpreis | 1.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
ITALIEN. VENEDIG. Marc Antonio Giustinian, 1684-1688.
Zecchino o. J. 3,50 g. Fb. 1341; Montenegro 2063.
Attraktives Exemplar, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
ITALIEN. VENEDIG. Giovanni II. Corner, 1709-1722.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Zecchino o. J., geprägt mit den Stempeln des Soldo (12 bagattini). 3,50 g. S * M * V . IOAN * CORN * Doge kniet nach l. mit Langkreuz in den Händen, davor der geflügelte Markuslöwe//* DEFENS • - • NOSTER * Christus steht v. v. mit segnender Rechten. Fb. -; Montenegro - (zu 2332, R5, dort in doppeltem Gewicht); Papadopoli -.
Von allergrößter Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar mit feinem Prägeglanz, vorzüglich +
Dieses Exemplar wurde mit den Stempeln des Soldo bzw. 12 Bagattini geprägt, auf den Zecchini kniet der Doge vor Christus und nicht vor dem Markuslöwen. Montenegro kennt nur die Ausgabe im doppelten Gewicht.
Schätzpreis | 10.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
ITALIEN. VENEDIG. Alvise III. Mocenigo, 1722-1732.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Goldene Osella ANNO IV/1725, auf die Flussregulierung der Etsch. 13,90 g. º S º M º V º ALOYSIVS º MOCENICO º D º Doge mit Fahne kniet vor dem heiligen Markus, im Abschnitt: º AN º IV º / • P • A • T •//FLVMINIS IMPETVS LÆTIFICAT CIVITATEM º Venezia thront auf einer Insel im Meer, r. zu ihren Füßen der Markuslöwe, im Hintergrund Schiffe, im Abschnitt: º 1725 º. Montenegro 2461 (R2).
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar, vorzüglich
Für die Sicherheit der Provinz und zu Instandhaltungsarbeiten an der Lagune beschloss der Senat von Venedig im Jahr 1724 den Lauf des Flusses Etsch/Adige zwischen S. Pietro und Tornuova zu regulieren. Für die Planungen zeichnete der Architekt Bernardino Zendrini verantwortlich. 1725 wurden die kostspieligen Baumaßnahmen zur allgemeinen Zufriedenheit beendet.
Schätzpreis | 17.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel II., 1859-1861-1878.
20 Lire 1873 R, Rom. 5,81 g Feingold. Fb. 12; Pagani 469; Schl. 28.
Von großer Seltenheit. Nur 2.174 Exemplare geprägt. Sehr schön
Schätzpreis | 6.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946.
Münzset des Jahres XIV/1936, bestehend aus 100 und 50 Lire (Gold); 20, 10, 5, 2, 1 Lire, sowie 50, 20 Centesimi (Silber) und 10, 5 Centemisi (Kupfer), alle Münzstätte R, Rom. Insgesamt 11,88 g Feingold. Pagani 650, 661, 681, 700, 719, 754, 789, 818, 853, 883, 917 .
11 Stück. GOLD (2x). Von großer Seltenheit. In Originaletui. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 20.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
JUGOSLAWIEN. KÖNIGREICH. Alexander I., 1921-1934.
4 Dukaten 1931, Belgrad. Mit Reinheits-Garantiestempel "Ähre" auf der Vorderseite. 13,76 g Feingold. Fb. 4; Mandic 12.1 a; Schl. 2.1.
Selten in dieser Erhaltung. Min. Kratzer, polierte Platte
ERRATUM: Korrekte Erhaltung: Von polierten Stempeln, winz. Kratzer, fast Stempelglanz
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
LIECHTENSTEIN. FÜRSTENTUM. Johann II., 1858-1929.
20 Kronen 1898, Wien. 6,10 g Feingold. Divo 89; Fb. 12; Schl. 1.
RR Nur 1.500 Exemplare geprägt. Sehr schön
Schätzpreis | 1.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
LIECHTENSTEIN. FÜRSTENTUM. Franz Joseph II., 1938-1989.
100 Franken 1952, Bern. Franz Joseph II. und Georgina, geb. Gräfin von Wilczek. 29,03 g Feingold. Divo 131; Fb. 19; Schl. 9.
R Nur 4.000 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Schätzpreis | 2.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
LIECHTENSTEIN. FÜRSTENTUM. Franz Joseph II., 1938-1989.
100 Franken 1952, Bern. Franz Joseph II. und Georgina, geb. Gräfin von Wilczek. 29,03 g Feingold. Divo 131; Fb. 19; Schl. 9.
R Nur 4.000 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Schätzpreis | 2.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
MALTA. JOHANNITERORDEN. Emmanuel Pinto, 1741-1773.
10 Scudi 1762, Valletta. 7,71 g. Fb. 36; Restelli 45.
Rand und Felder bearbeitet, fast sehr schön
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NIEDERLANDE. HOLLAND. Provinz.
2 Dukaten 1761. 6,97 g. Delm. 773; Fb. 248.
Sehr attraktives, sauber ausgeprägtes Exemplar. Min. gewellt, vorzüglich +
Schätzpreis | 2.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NIEDERLANDE. KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE. Wilhelm I., 1813-1840.
10 Gulden 1840, Utrecht. 6,06 g Feingold. Fb. 327; Schl. 81; Schulman 189.
Vorzüglich +
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
POLEN. KÖNIGREICH. Sigismund III., 1587-1632.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dukat 1630, Bromberg. 3,48 g. É SIG • III • D : G • REX • P - OL • M • D • LIT • RVS • P : Gekröntes und geharnischtes Brustbild r. mit Halskrause und umgelegtem Mantel//* : SAM • LIV • NEG • NO • SVE • GOT • VAD : Q • HR • REX : Gekröntes Wappen, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, zu den Seiten je zwei weitere, gekrönte Wappen sowie zwei gekrönte Löwen, unten die Jahreszahl 1630. Dutkowski 29 (R7); Fb. 82; Kopicki 1414 (R7).
Von allergrößter Seltenheit. Prachtexemplar. Min. gewellt, vorzüglich-Stempelglanz
Eine Goldmedaille auf die Wiederherstellung des Königreichs Polen
finden Sie unter der Nr. 106.
Schätzpreis | 30.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
POLEN. DANZIG. Stadt.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dukat 1628, mit Titel Sigismunds III. (1587-1632). * MONE • AVREA • CIVI • GEDANENSIS • 1628 : Zwei Löwen halten das mit Lorbeerzweigen verzierte Stadtwappen, unten die Signatur S - B (Stanislaw Berman, Münzmeister in Danzig 1618-1635)// • SIGIS : III • D : G : REX • POL : M : D : L • R • PR • Gekröntes und geharnischtes Brustbild Sigismunds III. r. mit umgelegtem Mantel und Ordenskette. Dutkowski/Suchanek 190 II; Fb. 10; Kopicki 7539 (R7). In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung AU 58 (39580981).
GOLD. Von großer Seltenheit. Vorzüglich
Schätzpreis | 10.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
POLEN. DANZIG. Stadt.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dukat 1630, mit Titel Sigismunds III. (1587-1632). 3,45 g. Dutkowski/Suchanek 190 IV. var.; Fb. 10; Kopicki 7541 (R5).
RR Leicht gewellt, fast vorzüglich
Schätzpreis | 4.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
POLEN. THORN. Stadt.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dukat 1638, mit Titel Wladislaws IV. (1632-1648). • MONETA ° AVR ° CIVIT ° THORVNENSIS • 1638 ° Von einem Engel gehaltenes Stadtwappen, unten zu den Seiten das Münzmeisterzeichen I - I (Jacob Jacobson, Münzmeister in Thorn 1630-1639)//VLAD : IIII : D : G • REX • POL • ET • SVE • M • D • L • R • P • M ° Gekröntes und geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel. Dutkowski/Suchanek 1434 (R7); Fb. 58; Kopicki 8297 var. (R4). In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 61 (4911496-002).
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar, vorzüglich
Schätzpreis | 10.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
PORTUGAL. KÖNIGREICH. Michael I., 1828-1834.
1/2 Peça (3.750 Reis) 1830, Lissabon. 6,57 g Feingold. Fb. 139; Gomes Mi 14.01; Schl. 51.
RR Nur 525 Exemplare geprägt. Vorzüglich +
Schätzpreis | 2.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.