Katalog - Katalog 333

Ergebnisse 81-100 von 1202
Seite
von 61
Katalog 333 - Teil 1
Beendet
GRIECHISCHE MÜNZEN BITHYNIA
Los 81 1

KÖNIGREICH. Nikomedes II., 149-127 v. Chr. AR-Tetradrachme; 16,61 g. Kopf r. mit Diadem//Zeus steht l. mit Zepter und bekränzt Königsnamen, davor Adler auf Blitz l. Hoover 642; Waddington, Rec. gen. 40. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 11, München 2013, Nr. 218.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 82 1

KÖNIGREICH. Nikomedes III., 127-94 v. Chr. AR-Tetradrachme, Jahr 192 (= 106/105 v. Chr.); 16,71 g.

Kopf r. mit Diadem//Zeus steht l. mit Zepter und bekränzt Königsnamen, davor Adler auf Blitz l. De Callatay D 97/R 4 a (dies Exemplar);

Hoover 645; Waddington, Rec. gen. 40. Kl. Kratzer auf dem Avers, sehr schön

Exemplar der Auktion UBS 61, Zürich 2004, Nr. 4327 und der Liste Monetarium 36, Zürich 1981, Nr. 56.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 83 1

KÖNIGREICH. Nikomedes III., 127-94 v. Chr. AR-Tetradrachme, Jahr 202 (=97/96 v. Chr.); 15,78 g.

Kopf r. mit Diadem//Zeus Stratios steht l. mit Kranz und Zepter, davor Adler auf Blitz l. De Callatay D 134/ R -;

Hoover 645; Waddington, Rec. gen. 40. Feine Patina, attraktives Exemplar, sehr schön+

Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Hagen Tronnier, Auktion Fritz Rudolf Künker 94, Osnabrück 2004, Nr. 974.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 84 1

KÖNIGREICH. Nikomedes IV., 94-74 v. Chr. AR-Tetradrachme, Jahr 205 (= 93/92 v. Chr.); 16,41 g.

Kopf r. mit Diadem//Zeus steht l. mit Zepter und bekränzt Königsnamen, davor Adler auf Blitz l. De Callatay D 160/R 4;

Hoover 646; Waddington, Rec. gen. 40. Kratzer auf dem Avers, gutes sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 317, Lancaster 2013, Nr. 65.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIA
Los 85 1

ADRAMYTTEION. Æs, Mitte 4. Jahrhundert v. Chr.; 1,07 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Pegasusprotome r., darunter Ähre. SNG France -; v. Fritze 2. R Dunkelgrüne Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Rauch 94, Wien 2014, Nr. 301.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 86 1

ADRAMYTTEION. Æs, Mitte 4. Jahrhundert v. Chr.; 1,49 g. Zeuskopf v. v. mit Lorbeerkranz//Adler steht l. auf rundem Gegenstand, l. Ähre. SNG France 3; v. Fritze 5. Dunkelgrüne Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Pecunem 16, München 2014, Nr. 246.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 87 1

ADRAMYTTEION. Æs, 2. Jahrhundert v. Chr.; 4,81 g.

Zeuskopf l. mit Lorbeerkranz//Reiter r.

SNG France 5 ff. var.; v. Fritze vergl. 21 (ungenau beschrieben?). Dunkelgrüne Patina, etwas korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 44, München 2016, Nr. 200.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 88 1

ADRAMYTTEION. Æs, 2. Jahrhundert v. Chr.; 8,53 g.

Apollokopf l., Köcher und Bogen über Schulter//Füllhorn zwischen Pilei der Dioskuren, l. Weintraube.

SNG France 16; v. Fritze 35. Dunkelgrüne Patina, min. Auflagen, gutes sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 400, Lancaster 2017, Nr. 120.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 89 1

ASTYRA. Tissaphernes, Satrap, um 400 v. Chr. Æs, 400/395 v. Chr.; 1,77 g.

Kopf r.//Kultbild der Artemis Astyrene v. v., r. Keule.

Klein 253; Winzer 6.2. R Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 47, München 2016, Nr. 208.

Tissaphernes spielte eine bedeutende Rolle in der persischen Politik. Sein außenpolitischer Einfluß hat z. B. nicht unwesentliche Auswirkungen auf den Ausgang des peloponnesischen Krieges gehabt. Im Krieg des Artaxerxes gegen den Prinzen Kyros war Tissaphernes einer der vier Feldherren des Artaxerxes und hat zu dessen Sieg in der Schlacht bei Kunaxa entscheidend beigetragen (Xenophon, Anabasis I 8, 9 f.). 395 v. Chr. wurde Tissaphernes hingerichtet, wohl vor allem wegen seiner Niederlagen gegen das spartanische Heer des Agesilaos in Kleinasien.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 90 1

ATARNEUS. Æs, um 350 v. Chr.; 0,74 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Pferdeprotome r. SNG France 130 var.; v. Fritze, Die antiken Münzen Mysiens 345. Grüne Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 16, München 2014, Nr. 248.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
36 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 91 1

ELEUTHERION (?). Æs, 4. Jahrhundert v. Chr.; 1,09 g.

Athenakopf fast v.v. mit Helm//Löwe r., zurückblickend. BMC 7 (unter Ionia, Leuke); Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen 1.

Von großer Seltenheit. Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 229, München 2015, Nr. 1324 und der Auktion Hauck & Aufhäuser 18, München 2004, Nr. 139.

Die Zuweisung nach Eleutherion und sogar die Existenz der Stadt ist umstritten. Stilistisch und motivisch könnte die Münze ebenfalls der ionischen Stadt Milet zugeordnet werden. Imhoof-Blumer argumentiert aufgrund des fehlenden Monogramms und typischen Sternes gegen diese Möglichkeit, während v. Fritze eine Zuweisung nach Eleutherion für zweifelhaft hält. Die Rs.-Legende könnte ihm zufolge ebenso einen Beamten benennen.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 92 1

GAMBREION. Æs, um 350 v. Chr.; 1,11 g.

Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Sechzehnstrahliger Stern.

SNG France 922 ff.; v. Fritze, Die antiken Münzen Mysiens 423. Dunkelbraune Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Pecunem 11, München 2013, Nr. 220.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 93 1

GERME. Æs, 2. Jahrhundert n. Chr.; 5,52 g.

Drapierte Senatsbüste (Hiera Synkletos) r.//Herakles steht v.v., Kopf l., mit Keule und Löwenfell. Ehling 376 ff.; Forni 252.

RR Min. Auflagen, winz. Kratzer auf dem Revers, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem/Solidus 17, München 2014, Nr. 116.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 94 1

GERME. Æs, 193/217 n. Chr.; 3,15 g.

Kopf des Demos r. mit Lorbeerkranz//Herakles steht v.v. mit Keule und Löwenfell.

Ehling 403 ff.; SNG France 961. Leicht korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 233, München 2015, Nr. 1916.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit der Severer.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 95 1

HADRIANOTHERAI. Æs, 3. Jahrhundert n. Chr.; 3,63 g.

Büste des Demos r., l. drapiert//Asklepios steht v.v., Kopf l., mit Schlangenstab. Martin, Demos - Boule - Gerousia 2; SNG France 1087; v. Fritze, Die antiken Münzen Mysiens 555.

RR Herrliche Patina, winz. Kratzer auf dem Avers, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Jonathan K. Kern, CNG Electronic Auction 342, Lancaster 2015, Nr. 409.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 96 1

IOLLA. Æs, Mitte 4. Jahrhundert v. Chr.; 3,69 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Pegasosprotome r., unten Ähre. SNG France 1109; v. Fritze, Die antiken Münzen Mysiens 604. Dunkelbraune Patina, sehr schön +

Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Peter Robert Franke, Auktion Grün 64, Heidelberg 2014, Nr. 716.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 97 1

KYZIKOS. AR-Hemiobol (?), 525/475 v. Chr.; 0,37 g.

Eberprotome l., dahinter Thunfisch//In Incusum: Löwenkopf l.

SNG France 375; v. Fritze 14. Feine Tönung, gutes sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 319, Lancaster 2014, Nr. 62.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 98 1

KYZIKOS. AR-Tetradrachme, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 16,85 g. Drapierte Büste der Kore (oder Apollonis) r. mit Eichenkranz//In Eichenkranz: Fackel. SNG France -; v. Fritze 33. RR Feine Tönung, winz. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Auktion CNG 100, Lancaster 2015, Nr. 1417.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 99 1

KYZIKOS. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 13,38 g.

Kopf der Kore Soteira r. mit Eichenkranz//Dreifuß auf Fackel, oben Zweig.

SNG France 504 var.; v. Fritze 39. Dunkelgrüne Patina, teils korrodiert, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Roger Liles, CNG Electronic Auction 311, Lancaster 2013, Nr. 662 und der Sammlung John A. Seeger, CNG Electronic Auction 172, Lancaster 2007, Nr. 43.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 100 1

KYZIKOS. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 6,75 g.

Kopf der Kore Soteira r. mit Eichenkranz//Dreifuß auf Fackel, oben Zweig.

SNG France 507 var.; v. Fritze 34 var. Grüne Patina, Revers leicht dezentriert und etwas korrodiert, gutes sehr schön/sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 35, München 2015, Nr. 159.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 81-100 von 1202
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 61
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle