Katalog - eLive Auction 88

Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Ergebnisse 81-100 von 839
Seite
von 42
eLive Auction 88 - Tag 3 (Lose 5518 - 6356)
Startet in 10 Tag(en) 19 Stunde(n)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN DEUTSCHER ORDEN
Los 5598 1
DEUTSCHER ORDEN IN MERGENTHEIM Johann Caspar von Ampringen, 1664-1684.

6 Kreuzer 1684, Nürnberg, 3,72 g. Auf seinen Tod. Dudik 270; Neumann 148; Prokisch 198. Von größter Seltenheit. Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Gorny & Mosch 246, München 2017, Nr. 3094.

Schätzpreis
750 €
Startgebot
750 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN DONAUWÖRTH
Los 5599 1
REICHSMÜNZSTÄTTE Heinrich VI., 1190-1197.

Brakteat. 0,78 g. Die Brustbilder eines gekrönten Paares einander zugewandt zu beiden Seiten eines Kreuzstabes über einer Balustrade, oben zwischen ihnen ein Stern. Berger -; Gebhart 2; Klein/Ulmer (CC) 153 var.; Steinhilber 101. Min. Belagreste, sehr schön-vorzüglich

Die Typologie entspricht in Grundzügen zwar recht genau Klein/Ulmer (CC) 153, allerdings zeigt sich auf diesem Stück ein Kreuz- anstelle eines Lilienstabes, der König trägt ein Schwert anstelle eines Lilienzepters und zwischen dem Paar erstrahlt ein Stern anstelle eines Kreuzes. Am auffälligsten aber ist die Randgestaltung: Hier zeigen sich die eigentlich für den Augsburger Raum typischen Halbmonde anstelle der für das Bodenseegebiet charakteristischen Kugeln.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
1 Gebot(e) 100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5600 1
REICHSMÜNZSTÄTTE Heinrich VI., 1190-1197.

Brakteat. 0,72 g. Kreuz auf einem Trapezpodest zwischen zwei Adlern, darunter Königskopf, im Feld zwei Kreuze und zwei Ringel. Berger 2665; Gebhart 4; Steinhilber 104. Hübsche Patina, kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
1 Gebot(e) 100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5601 1
STADT

Taler 1544, mit Titel Karls V. 28,79 g. Dav. 9170; Gebhart 73 Var. Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Startgebot
17 Gebot(e) 460 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5602 1
STADT

1/2 Taler 1544, mit Titel Karls V. 14,17 g. Gebhart 90. Schöne Patina, fast sehr schön

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5603 1
STADT

Taler 1546, mit Titel Karls V. 28,81 g. Dav. 9170; Gebhart 108. Hübsche Patina, kl. Probierspur am Rand, sehr schön +

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN DORTMUND
Los 5604 1
REICHSMÜNZSTÄTTE Otto III., 983-996-1002.

Pfennig, 983-996. 1,08 g. Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel//Stadtname in zwei Zeilen, dazwischen Kreuz. Berghaus 2 a; Dannenberg 743. Hübsche Patina, leicht gewellt, sehr schön +

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5605 1
REICHSMÜNZSTÄTTE Heinrich II., 1002-1014-1024.

Pfennig. 1 g. HE[INRICVS] REX Gekrönter Kopf l.//+[THRET]MANNI (retrograd) Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Berghaus 16; Dannenberg 749. Min. gewellt, sehr schön +

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5606 1
LOTS

Kleines Lot mittelalterlicher Vierlinge und Pfennige aus Dortmund. 5 Stück. Gelocht (1x), meist sehr schön

Schätzpreis
100 €
Startgebot
1 Gebot(e) 100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN EICHSTÄTT
Los 5607 1
BISTUM Raimund Anton von Strasoldo, 1757-1781.

5 Kreuzer 1763, Nürnberg. 2,18 g. Cahn 141. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5608 1
LOTS

Kleines Lot mit Silbermünzen aus dem Bistum Eichstätt, darunter 2 Kreuzer 1623, 1694, Kreuzer 1694 und 2 1/2 Kreuzer 1764. 4 Stück. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Startgebot
1 Gebot(e) 150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN ERBACH
Los 5609 1
GRAFSCHAFT Ludwig III., Johann Kasimir und Georg Albrecht I., 1623-1627.

Reichstaler 1623, Fürstenau bei Michelstadt, mit Titel Ferdinands II. 29,16 g. Dav. 6666; Joseph 15 a leicht var. Hübsche Patina, Schrötlingsfehler im Rand, sehr schön

Aus der Familiensammlung Mohr.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
2 Gebot(e) 210 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN ERFURT
Los 5610 1
STADT

Tragbare, achteckige Silbermedaille 1911, Werkstatt Oertel, Berlin, auf das 18. Thüringer Bezirksschießen. Büste Wilhelms II. von Preußen l.//Sechs Zeilen Schrift, darunter der Erfurter Dom und die Severinkirche. Randpunze: SILBER 990. 41,00 x 41,00 mm; 24,80 g. Slg. Peltzer -. Vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5611 1
STADT Unter Schweden. Gustav II. Adolf, 1631-1632.

1/4 Reichstaler 1633, auf seinen Tod. 7,19 g. Ahlström (Wolgast) 16 (R) und (Erfurt) 29 (R); Hildebrand I, S. 200/201, 205. RR Feine Patina, fast sehr schön

Die Stempel des vorliegenden Vierteltalers können lt. Ahlström sowohl Erfurt als auch Wolgast zugeordnet werden.

Schätzpreis
500 €
Startgebot
500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN ERZGEBIRGE
Los 5612 1

Silbergußmedaille 1550, nach Concz Welcz, auf Kaiser Karl V. (1520-1556). Gekrönter Kaiser thront v. v. mit Schwert und Reichsapfel//Christus thront v. v. mit Zepter und Reichsapfel. 44,75 mm; 30,88 g. Katz 212. RR Späterer Guß. Henkelspur, kl. Gußloch im Feld der Vorderseite, sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN FRANKENSTEIN
Los 5613 1
GRAFSCHAFT

Brakteat, um 1300, Breitungen. 0,38 g. Dynastenpaar sitzt v. v. mit je einem Stern, auf dem Rand zwei Kreuztürme und zwei Sterne. Berger 2283; Slg. Bonhoff 1328. Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN FRANKFURT
Los 5614 1
REICHSMÜNZSTÄTTE Friedrich II., 1215-1250.

Hälbling. 0,81 g. Gekröntes Brustbild des Kaisers v. v. mit Kreuzstab und Lilienzepter//Dreitürmiges Gebäude, unten nach l. schreitender Löwe. Hävernick 253; J. u. F. 86 (dort als Denar). Sehr schön

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5615 1
REICHSMÜNZSTÄTTE Karl IV. von Luxemburg, 1346-1378.

Turnose o. J. (1346-1355). 3,38 g. J. u. F. -; Weiller 250. RR Sehr schön +

Die Zuweisung zur Münzstätte Frankfurt ist nicht gesichert. Raymond Weiller hält die Herkunft aller Turnosen Karls IV. aus Frankfurt für wahrscheinlich (R. Weiller, Les monnagages étrangers des princes Luxemburgeois, S. 158 f.).

Schätzpreis
150 €
Startgebot
1 Gebot(e) 150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5616 1
REICHSMÜNZSTÄTTE Friedrich III. von Habsburg, König 1440-1451. Pfandinhaber Konrad von Weinsberg, 1431-1452.

Goldgulden o. J. (1440-1451). 3,41 g. Fb. 940; J. u. F. 112 a. GOLD. Sehr schön

 

 

Schätzpreis
300 €
Startgebot
1 Gebot(e) 300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5617 1
REICHSMÜNZSTÄTTE Friedrich III. von Habsburg, Kaiser 1451-1493. Pfandinhaber Philipp von Weinsberg, 1452-1503.

Goldgulden o. J. (1451-1493). 3,27 g. Fb. 940; J. u. F. 121. GOLD. Schrötlingsriss, Zaponlack, fast sehr schön

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 81-100 von 839
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 42
Suchfilter
 
Tag 3 (Lose 5518 - 6356)
Alle Kategorien
-
Verfügbar