Katalog - Auktion 423

Münzen und Medaillen von Tirol, Die Sammlung Dipl.-Ing. Hermann Wohnlich

Ergebnisse 81-100 von 224
Seite
von 12
Auktion 423
Beendet
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH RÖMISCH-DEUTSCHES REICH
Los 81 1
Rudolf II., 1576-1612.

Reichstaler 1604, Hall. 28,52 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, Löwenkopfschulter, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, darunter die Jahreszahl Û I604 Û//Gekröntes, mehrfeldiges Wappen (Ungarn, Tirol, Böhmen / Habsburg, Burgund, Österreich, Kastilien / Kärnten, Krain, Steiermark, Görz / Burgau, Schwaben, Württemberg, Elsaß), umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. Dav. 3005; M./T. 375; Voglh. 96 III. Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 348, Frankfurt/Main 1996, Nr. 2258.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 82 1
Rudolf II., 1576-1612.

Reichstaler 1607, Hall. 28,82 g. Alchimistentaler. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und Alchimistenzeichen am Arm//Gekröntes, mehrfeldiges Wappen (Ungarn, Tirol, Böhmen / Habsburg, Burgund, Österreich, Kastilien / Kärnten, Krain, Steiermark, Görz / Burgau, Schwaben, Württemberg, Elsaß), umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. Dav. 3006 Anm.; M./T. 380; Voglh. 96 IX. R Vorzüglich

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 56, Wien 1996, Nr. 1818.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 83 1
Rudolf II., 1576-1612.

Reichstaler 1610, Hall. 28,37 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, Corazzin und zwei Schwebescheiben vor der Brust, davor die Jahreszahl œ I6 œ I0 œ, umher Zierzackenkreis//Gekröntes und verziertes, mehrfeldiges Wappen (Ungarn, Tirol, Böhmen / Habsburg, Burgund, Österreich, Kastilien / Kärnten, Krain, Steiermark, Görz / Burgau, Schwaben, Württemberg, Elsaß), umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. Dav. 3007; M./T. 383; Voglh. 96 XIII. Vorzüglich

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 10, Wien 1972, Nr. 914.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 84 1 Video
Erzherzog Maximilian als Hochmeister des Deutschen Ordens, 1585-1590-1618.

10 Dukaten 1603, Hall. 34,78 g. ò MAX Ù DG Ù ARH Ù AVST Ù DVX - BVR Ù MAG Ù PRVSS Ù ADMI Der geharnischte Erzherzog steht v. v. mit Erzherzogshut, Hochmeisterkreuz, umgelegtem Mantel und Schwert in der Rechten, zu den Seiten Löwe mit dem österreichischen Bindenschild und Turnierhelm mit Helmzier//Turnierreiter r. mit Lanzenfahne, darunter die geteilte Jahreszahl I6 - 03 über Wappenschild mit Hochmeisterkreuz, umher 14 kleine Wappenschilde. Fb. 3379 a (dort unter Deutscher Orden); M./T. vgl. 366 (dort als Taler und siehe S. 226, 53 Anm.); Prokisch 60.1. RR Kl. Stempelfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 70, Wien 2002, Nr. 2261.

Schätzpreis
15.000 €
Zuschlag
44.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 85 1
Erzherzog Maximilian als Hochmeister des Deutschen Ordens, 1585-1590-1618.

Dukat o. J. (1609), Hall. 3,4 g. Der geharnischte Erzherzog steht r. mit Erzherzogshut, mit der Rechten das Zepter schulternd, die Linke am Schwertgriff//Gekröntes, vierfeldiges Wappen (Ungarn, Böhmen / Österreich-Burgund, Tirol-Habsburg), darauf Hochmeisterkreuz. Fb. 3379 (dort unter Deutscher Orden); M./T. 389; Prokisch 55 A/a. GOLD. Etwas beschnitten, vorzüglich

Erworben 1977 von der Münzhandlung Schulten + Co., Köln.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 86 1
Erzherzog Maximilian als Hochmeister des Deutschen Ordens, 1585-1590-1618.

Reichstaler 1603, Hall. 28,7 g. Der geharnischte Erzherzog steht v. v. mit Erzherzogshut, Hochmeisterkreuz, umgelegtem Mantel und Schwert in der Rechten, zu den Seiten Löwe mit dem österreichischen Bindenschild und Turnierhelm mit Helmzier//Turnierreiter r. mit Lanzenfahne, darunter die geteilte Jahreszahl I6 - 03 über Wappenschild mit Hochmeisterkreuz, umher 14 kleine Wappenschilde. Dav. 5848 (dort unter Deutscher Orden); M./T. 366; Prokisch 60 D/d. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 2, Mannheim 1971, Nr. 1181 ("ex Coll. O'byrne").

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 87 1
Erzherzog Maximilian als Hochmeister des Deutschen Ordens, 1585-1590-1618.

1/2 Reichstaler 1612, Hall. 14,44 g. Der geharnischte Erzherzog steht v. v. mit Erzherzogshut, Hochmeisterkreuz, umgelegtem Mantel und Schwert in der Rechten, zu den Seiten Löwe mit dem österreichischen Bindenschild und Turnierhelm mit Helmzier, umher Blätterkranz//Turnierreiter r. mit Lanzenfahne, darunter die geteilte Jahreszahl I6 - I2 über Wappenschild mit Hochmeisterkreuz, umher 14 kleine Wappenschilde. M./T. 370; Prokisch 66 E/a. Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 105, Osnabrück 2005, Nr. 2708.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 88 1
Erzherzog Maximilian als Hochmeister des Deutschen Ordens, 1585-1590-1618.

1/4 Reichstaler o. J. (1612-1618), Hall. 7,14 g. Der geharnischte Erzherzog steht v. v. mit Erzherzogshut, Hochmeisterkreuz, umgelegtem Mantel und Schwert in der Rechten, zu den Seiten Löwe mit dem österreichischen Bindenschild und Turnierhelm mit Helmzier, umher Blätterkranz//Turnierreiter r. mit Lanzenfahne, darunter Wappenschild mit Hochmeisterkreuz, umher 14 kleine Wappenschilde. M./T. 372; Prokisch 71 D/b. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 71, Wien 2003, Nr. 2661.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 89 1 Video
Erzherzog Maximilian als Hochmeister des Deutschen Ordens, 1585-1590-1618.

Dicker doppelter Reichstaler 1613 (Jahreszahl im Stempel aus 1612 geändert), Hall. 57,57 g. Der geharnischte Erzherzog steht v. v. mit Erzherzogshut, Hochmeisterkreuz, umgelegtem Mantel und Schwert in der Rechten, zu den Seiten Löwe mit dem österreichischen Bindenschild und Turnierhelm mit Helmzier, umher Blätterkranz//Turnierreiter r. mit Lanzenfahne, darunter die geteilte Jahreszahl I6 - I3 über Wappenschild mit Hochmeisterkreuz, umher 14 kleine Wappenschilde. Dav. 5852 (dort unter Deutscher Orden); M./T. -; Prokisch 64.1 B/b. RR Vorzügliches Exemplar mit feiner Patina

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 72, Osnabrück 2002, Nr. 3501.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 90 1 Video
Erzherzog Maximilian als Hochmeister des Deutschen Ordens, 1585-1590-1618.

Reichstaler 1613 (Jahreszahl im Stempel aus 1612 geändert), Hall. 28,52 g. Der geharnischte Erzherzog steht v. v. mit Erzherzogshut, Hochmeisterkreuz, umgelegtem Mantel und Schwert in der Rechten, zu den Seiten Löwe mit dem österreichischen Bindenschild und Turnierhelm mit Helmzier, umher Blätterkranz//Turnierreiter r. mit Lanzenfahne, darunter die geteilte Jahreszahl I6 - I3 über Wappenschild mit Hochmeisterkreuz, umher 14 kleine Wappenschilde. Dav. 5853 (dort unter Deutscher Orden); M./T. 398 var.; Prokisch 64 C/c. Feine Patina, vorzüglich +

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 79, Wien 2006, Nr. 199.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 91 1
Erzherzog Maximilian als Hochmeister des Deutschen Ordens, 1585-1590-1618.

Dicker dreifacher Reichstaler 1614, Hall. 85,51 g. Der geharnischte Erzherzog steht v. v. mit Erzherzogshut, Hochmeisterkreuz, umgelegtem Mantel und Schwert in der Rechten, zu den Seiten Löwe mit dem österreichischen Bindenschild und Turnierhelm mit Helmzier, umher Blätterkranz, im Abschnitt die Jahreszahl Ê I6I4 Ê//Turnierreiter r. mit Lanzenfahne, darunter Wappenschild mit Hochmeisterkreuz, umher 14 kleine Wappenschilde. Dav. 5854 (dort unter Deutscher Orden); M./T. 412 Anm.; Prokisch 59.3. R Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 70, Wien 2002, Nr. 2264.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 92 1
Erzherzog Maximilian als Landesfürst von Tirol, 1612-1618.

Dukat o. J., Hall. 3,47 g. Münzmeister Christof Örber. Geschweiftes, sechsfeldiges Wappen (Ungarn, Böhmen / Kastilien - Habsburg / Österreich, Burgund) mit Mittelschild (Tirol)//Der Heilige Leopold steht v. v. mit der Fahne von Alt-Österreich und Kirchenmodell. Fb. 112; M./T. 399. GOLD. RR Leicht gewellt, vorzüglich

Exemplar der Auktion Schulten + Co., Köln, März 1990, Nr. 1391.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 93 1
Erzherzog Maximilian als Landesfürst von Tirol, 1612-1618.

Dicker doppelter Reichstaler 1613, Hall. 57,49 g. Ohne Punkte bei der Jahreszahl. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Hochmeisterkreuz, am Armabschnitt die Jahreszahl I6I3, umher Blätterkranz//Gekröntes und verziertes, vierfeldiges Wappen (Ungarn, Böhmen / Österreich-Burgund, Tirol-Habsburg), darauf Hochmeisterkreuz, umher Blätterkranz. Dav. A 3316; M./T. 393 (dort als Taler); Voglh. 122 III (dort als Taler). Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Auktion H. D. Rauch und L. Nudelman I, Wien 1996, Nr. 3466.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 94 1
Erzherzog Maximilian als Landesfürst von Tirol, 1612-1618.

Dicker doppelter Reichstaler 1613, Hall. 57,59 g. Mit Punkten bei der Jahreszahl. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Hochmeisterkreuz, am Armabschnitt die Jahreszahl Û I6 Û I3 Û, umher Blätterkranz//Gekröntes und verziertes, vierfeldiges Wappen (Ungarn, Böhmen / Österreich-Burgund, Tirol-Habsburg), darauf Hochmeisterkreuz, umher Blätterkranz. Dav. A 3316; M./T. 393 var. (dort als Taler); Voglh. 122 III var. (dort als Taler). Von großer Seltenheit. Henkelspur, sehr schön

Exemplar der Auktion Hess-Divo 286, Zürich 2001, Nr. 61.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 95 1
Erzherzog Maximilian als Landesfürst von Tirol, 1612-1618.

Reichstaler 1614, Hall. 28,75 g. Münzmeister Christiof Örber. Geharnischtes Brustbild r. mit Löwenkopfschulter, Corazzin, umgelegtem Mantel und Hochmeisterkreuz, am Armabschnitt Münzmeistersignatur Ä CO (in Verzierung) Ä, davor die Jahreszahl (Verzierung) I6I4//Gekröntes, vierfeldiges Wappen (Ungarn, Böhmen / Österreich-Burgund, Tirol-Habsburg), darauf Hochmeisterkreuz, umher Blätterkranz. Dav. 3319; M./T. 395 var.; Voglh. 122 VI. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 24, Osnabrück 1993, Nr. 796.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 96 1
Erzherzog Maximilian als Landesfürst von Tirol, 1612-1618.

Reichstaler 1615, Hall. 28,58 g. Münzmeister Christiof Örber. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Hochmeisterkreuz, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl I6 - I5, am Armabschnitt kleine Münzmeistersignatur (Verzierung) CO//Gekröntes, vierfeldiges Wappen (Ungarn, Böhmen / Österreich-Burgund, Tirol-Habsburg), darauf Hochmeisterkreuz, zu den Seiten je eine Verzierung. Dav. 3321 A; M./T. 396 var.; Voglh. 122 VIII var. Vorzüglich

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 39, Wien 1987, Nr. 1771.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 97 1
Erzherzog Leopold V., 1619-1632.

Reichstaler 1620, Hall. 28,52 g. Brustbild r. in geistlichem Ornat, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl I6 - Z0//Gekröntes, fünffeldiges Wappen (Ungarn, Böhmen / Österreich-Burgund, Alt-Österreich / Habsburg-Görz), mit Mittelschild (Tirol), unten mit einer Mitra bedeckte und mit Krummstäben verzierte kleine Wappenschilde von Straßburg und Passau nebeneinander. Dav. 3328; M./T. 419 leicht var.; Voglh. 175 I leicht var. Kl. Kratzer im Feld der Rückseite, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Gitta Kastner 4, München 1973, Nr. 43.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 98 1
Erzherzog Leopold V., 1619-1632.

Reichstalerklippe 1624, Hall. Brustbild r. in geistlichem Ornat, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - Z4//Gekröntes und verziertes, fünffeldiges Wappen (Ungarn, Böhmen / Österreich-Burgund, Alt-Österreich / Habsburg-Görz) mit Mittelschild (Tirol). 43,53 mm x 43,52 mm; 28,41 g. Dav. 3330 A; M./T. -; Voglh. 176. Von größter Seltenheit. Nur wenige Exemplare bekannt. Henkelspur, Felder geglättet, sehr schön

Exemplar der Sammlung Erzherzog Sigismund von Österreich, Auktion Adolph Hess, Luzern 14.11.1933, Nr. 359. Erworben von Sigmund Werkner.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 99 1
Erzherzog Leopold V., 1619-1632.

1/2 Reichstaler 1623, Hall. 13,72 g. Brustbild r. in geistlichem Ornat, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl I6 - Z3//Gekröntes und verziertes, fünffeldiges Wappen (Ungarn, Böhmen / Österreich-Burgund, Alt-Österreich, Habsburg-Görz) mit Mittelschild (Tirol). M./T. 451. Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 29, Basel 1992, Nr. 1394.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 100 1
Erzherzog Leopold V., 1619-1632.

10 Kreuzer 1624, Hall. 3,97 g. Brustbild r. in geistlichem Ornat, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl I6 - Z4, unten die Wertzahl 10//Gekröntes, fünffeldiges Wappen (Ungarn, Böhmen / Österreich-Burgund, Alt-Österreich, Tirol). M./T. 446. Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung 139, Frankfurt/Main 1992, Nr. 402.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 81-100 von 224
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 12
Suchfilter
 
Auktion 423
Alle Kategorien
-
Alle