Katalog - Auktion 411

Ergebnisse 81-100 von 152
Seite
von 8
Auktion 411
Beendet
DAS HERZOGTUM WÜRTTEMBERG
Los 832 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. Reichstaler 1621, Stuttgart. 29,02 g. Typ 2. Geharnischtes Brustbild r. mit Stehkragen und umgelegtem Mantel, Harnisch am Arm sichtbar//Gekröntes und verziertes, vierfeldiges Wappen (Württemberg, Teck/Reichssturmfahne, Mömpelgard), zu den Seiten je eine Rosette. Dav. 7842; Klein/Raff 306.
Äußerst selten, besonders in dieser Erhaltung.
Feine Tönung, prägebedingte Fehler im Feld der Vorderseite, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Slg. Hofmarschall Paul von Baldinger-Seidenberg, Auktion Adolph E. Cahn 27, Frankfurt am Main 1911, Nr. 845; der Slg. Virgil M. Brand, Teil 4, Auktion Leu 69, Zürich 1997, Nr. 5428 und der Auktion World-Wide Coins of California XLVII, James F. Elmen, Santa Rosa 2005, Nr. 87.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
8.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 833 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. Reichstaler 1624 (Jahreszahl im Stempel aus 1623 geändert), Stuttgart. 28,10 g. Typ 3. Geharnischtes Brustbild r. mit Löwenkopfschulter und umgelegtem Mantel, im Feld der Buchstabe S (= Stuttgart)//Gekröntes, ovales und verziertes, vierfeldiges Wappen (Württemberg, Teck/Reichssturm­fahne, Mömpelgard). Dav. 7851; Klein/Raff 315.
Kl. Zainende, attraktives, fast vorzügliches Exemplar

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 147, Berlin 2009, Nr. 547.
Privat erworben.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 834 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. Reichstaler 1624, Christophstal. 28,55 g. Typ 3. Geharnischtes Brustbild r. mit Löwenkopfschulter und umgelegtem Mantel//Gekröntes und verziertes, vierfeldiges Wappen (Württemberg, Teck/Reichssturm­fahne, Mömpelgard), zu den Seiten die C - T (= Christophstal). Dav. 7854; Klein/Raff 322; Raff (Christophstal) Abb. 26.
Schöne Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Emporium 56, Hamburg 2006, Nr. 3310.
Privat erworben.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 835 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. Reichstaler 1625, Stuttgart. 29,10 g. Typ 3. Geharnischtes Brustbild r. mit Löwenkopfschulter und umgelegtem Mantel//Gekröntes und verziertes, vierfeldiges Wappen (Württemberg, Teck/Reichssturm­fahne, Mömpelgard), zu den Seiten je eine Meerjungfrau mit schneckenförmigen Schwänzen. Dav. 7862; Klein/Raff 324.
RR Min. Zainende, vorzüglich

Exemplar der Slg. Dr. J. Ebner, Auktion Leo Hamburger 57, Frankfurt am Main 1917, Nr. 81; der Slg. Wurster, Auktion Galerie des Monnaies 15, Düsseldorf 1975, Nr. 102 und der Auktion Meister & Sonntag 14, Stuttgart 2012, Nr. 1762.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 836 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. Reichstaler 1625, Christophstal. 29,05 g. Typ 3. Geharnischtes Brustbild r. mit Löwenkopfschulter und umgelegtem Mantel//Gekröntes, ovales und verziertes, vierfeldiges Wappen (Württemberg, Teck/Reichs­sturmfahne, Mömpelgard), zu den Seiten je eine Meerjungfrau mit flossenförmigen Schwänzen und C - T (Christophstal). Dav. 7859; Klein/Raff 326.1 a.
Kl. Stempelfehler am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Adolph Hess AG 263, Zürich 1994, Nr. 429.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 837 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. ½ Reichstaler 1624, Christophstal. 14,20 g. Typ 1. Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, die rechte Schulter mit Schleifen verziert//Gekröntes, ovales und verziertes, vierfeldiges Wappen (Württemberg, Teck/Reichssturmfahne, Mömpelgard), unten zu den Seiten die doppelte Münzstättenangabe C - C - T - T (Christophstal). Klein/Raff 342; Raff (Christophstal) Abb. 30.
Von großer Seltenheit. Winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 66, Dortmund 2013, Nr. 840.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 838 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. 1/6 Taler 1624, Stuttgart. 4,95 g. Typ 3. Am Armabschnitt S (Stuttgart). Klein/Raff 352.
R Feine Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 16, Stuttgart 2012, Nr. 2192.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 839 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. 1/9 Taler 1623, Stuttgart. 3,20 g. Typ 3. Klein/Raff 353.
Von großer Seltenheit. Feine Tönung, leichte Prägeschwäche, fast vorzüglich

Privat erworben im Januar 2005 von Max Fuchs.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 840 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. Ein Taler des Herzogs Johann Friedrich, der mit dem Silbererzbergbau in Freudenstadt in Zusammenhang steht. Reichstaler 1609, Christophstal, mit Titel Rudolfs II. 29,00 g. Typ 2. IOHANN : FRID • D • G • DVX • WIRTEMB & 1609 • Dreifach behelmtes, vierfeldiges Wappen (Württemberg, Teck/Reichssturm­fahne, Mömpelgard)//(Verzierung) RVDOLPH • II • IMPERATOR • AVG [drei Kringel übereinander] P [drei Kringel übereinander] F [drei Kringel übereinander] DECRETO Der heilige Christophorus mit dem Christuskind auf der linken Schulter schreitet durch einen Fluß, in der Rechten Baumstamm, in der Linken Adlerschild in Barockkartusche. Dav. 7831; Klein/Raff 361; Raff (Christophstal) Abb. 12.
RR Leichte Schrötlingsfehler im Randbereich, sehr schön +

Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 13, Stuttgart 2012, Nr. 330 (erworben aus dem Lager der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart).
Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 841 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. Kippermünzen des Herzogs Johann Friedrich und Scheidemünzen nach Beendigung der Geldkrise. Kipper-Gulden (60 Kreuzer) 1622, Stuttgart. 8,92 g. Hirschgulden. Mit vierfeldigem Wappen in ovalem Schild auf der Vorderseite und mit * LAND - MVNZ • / * 16 • 22 * auf der Rückseite. Klein/Raff 373 c.
R Übliche schwache Ausprägung, sehr schön

Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 8, Stuttgart 2009, Nr. 1613.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 842 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. Kippermünzen des Herzogs Johann Friedrich und Scheidemünzen nach Beendigung der Geldkrise. Kipper-Gulden (60 Kreuzer) 1622, Stuttgart. 9,17 g. Hirschgulden. Mit vierfeldigem Wappen in eckigem Schild auf der Vorderseite und mit * LAND - + - MÜ(als V)NZ * sowie S (Stuttgart) im Feld auf der Rückseite. Klein/Raff 375.
R Feine Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 256, München 2008, Nr. 1385.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 843 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. Kippermünzen des Herzogs Johann Friedrich und Scheidemünzen nach Beendigung der Geldkrise. Kipper-Gulden (60 Kreuzer) 1623, Stuttgart. 8,79 g. Hirschgulden. Mit vierfeldigem Wappen in eckigem Schild und je einem Dreiblatt zu den Seiten auf der Vorderseite, die Hirschstangen enden jeweils in zwei Spitzen sowie S (Stuttgart) im Feld auf der Rückseite. Klein/Raff 389.
R Randfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Kricheldorf 45, Stuttgart 1996, Nr. 1564.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 844 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. Kippermünzen des Herzogs Johann Friedrich und Scheidemünzen nach Beendigung der Geldkrise. Kipper-1/2 Gulden (30 Kreuzer) 1622, Stuttgart. 4,58 g. Halber Hirschgulden. Mit S (Stuttgart) im Feld der Rückseite. Klein/Raff 402.
RR Sehr schön

Privat erworben.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 845 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. Kippermünzen des Herzogs Johann Friedrich und Scheidemünzen nach Beendigung der Geldkrise. Kipper-1/2 Gulden (30 Kreuzer) 1622, Stuttgart-Berg. 4,93 g. Halber Hirschgulden. Mit Mohrenkopf zwischen der Jahreszahl auf der Rückseite. Klein/Raff 405.2.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 80, Osnabrück 2003, Nr. 2757.
Privat erworben.
Da die Münzstätte in der Stuttgarter Altstadt für die Massenproduktion der Kipper- und Wipperzeit zu klein und zu veraltet war, errichtete man in Berg am Neckar (heute Stadtteil von Stuttgart) eine neue Münzstätte und reaktivierte die Münzstätten in Tübingen und Christophstal.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 846 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. Kippermünzen des Herzogs Johann Friedrich und Scheidemünzen nach Beendigung der Geldkrise. Kipper-1/2 Gulden (30 Kreuzer) 1622, Tübingen. 4,76 g. Halber Hirschgulden. Mit T (Tübingen) im Feld der Rückseite. Klein/Raff 406 a.
Von großer Seltenheit. Min. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Privat erworben.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 847 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. Kippermünzen des Herzogs Johann Friedrich und Scheidemünzen nach Beendigung der Geldkrise. Kipper-24 Kreuzer 1622, Stuttgart. 4,90 g. Mit der Jahreszahl am Ende der Rückseitenumschrift. Klein/Raff 429.1 a.
R Kl. Zainende, sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 138, Osnabrück 2008, Nr. 7067.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 848 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. Kippermünzen des Herzogs Johann Friedrich und Scheidemünzen nach Beendigung der Geldkrise. Kipper-1/4 Gulden (7 Schillinge) 1622, Stuttgart. 2,02 g. Mit S (Stuttgart) unter der Wertangabe auf der Rückseite. Klein/Raff 436.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Kricheldorf 45, Stuttgart 1996, Nr. 1565.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 849 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. Kippermünzen des Herzogs Johann Friedrich und Scheidemünzen nach Beendigung der Geldkrise. Kipper-6 Kreuzer 1621, Stuttgart. 1,64 g. Mit * WIRTEMB : LAND • MVNZ • 1621 auf der Rück­seite. Ebner 114 (dieses Exemplar); Klein/Raff 444.1 (dieses Exemplar).
Von größter Seltenheit. Vermutlich einziges bekanntes Exemplar.
Stellenweise schwach ausgeprägt, sehr schön

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 172, München 1991, Nr. 1987.
Erworben am 4. Oktober 2017 aus dem Lager der Münzenhandlung Sonntag.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 850 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. Kippermünzen des Herzogs Johann Friedrich und Scheidemünzen nach Beendigung der Geldkrise. Kipper-1/14 Gulden (Doppelschilling) 1622, Stuttgart. 1,13 g. Mit Wertzahl 14 über dem Wappen­schild von Teck auf der Rückseite. Klein/Raff 453.1.
R Belegt mit Grünspan, winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Erworben im März 2008 aus dem Lager der Münzenhandlung Meister & Sonntag.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 851 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. Kippermünzen des Herzogs Johann Friedrich und Scheidemünzen nach Beendigung der Geldkrise. Kipper-1/14 Gulden (Doppelschilling) 1622, Stuttgart. 1,93 g. Mit WIR am Ende der Vorderseiten­umschrift und der Wertzahl 14 über dem Wappenschild von Teck auf der Rückseite. Klein/Raff 454 a.
R Schöne Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 256, München 2008, Nr. 1390.
Privat erworben.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 81-100 von 152
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 8
Suchfilter
 
Auktion 411
Alle Kategorien
-
Alle